Black Myth: Wukong

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 60fps mit dem Inputlag eines 30fps (lt. Video sogar noch träger) Spiels muss sich furchtbar anfühlen. Hoffe das wird noch zurechtgepatcht. Immerhin Geld gespart fürs Erste.
      Beim Zeitschriften lesen tu ich unheimlich gern kacken

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kettenhund ()

    • Vor allem gibts unter dem Video "hate" an die DF Crew fürs offenlegen, dass die PS5 Fassung scheinbar mit der heißen Nadel gestrickt wurde.

      Warum fühlen sich ausgerechnet PS5 Nutzer davon angegriffen?

      Ich bin für solche Tips immer dankbar da ich sub-60FPS Spiele i.d.R. lieber am PC Spiele.

      Auch wenn meine RX 7700 XT da wohl nicht immer ideal für geeignet ist xD
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!
    • Das ist halt wieder das Thema DF, und was Ignorama angesprochen hat. Viele (wahrscheinlich der Großteil der Spieler) würden die meisten angeprangerten Probleme entweder überhaupt nicht wahrnehmen, oder eben nur marginal, wenn sie ihnen in den Videos nicht dargelegt wurden.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Phill XVII schrieb:

      Muss mir das nachher nochmal ansehen aber von irgendwelchen Input Lag hab ich überhaupt nichts gemerkt.
      Ich hab das nochmal am PC geprüft
      und einfach mal mit God of War getestet.

      Framerate auf 30FPS begrenzt und dann mit AMD Frame Gen auf 60FPS gestreckt

      Ergebnis : Ist man die Timings von 30FPS gewöhnt, fällt es garnicht so sehr auf.

      Hatte man aber zuvor die Möglichkeit mit echten 60FPS zu spielen, fühlt es sich an wie Valium-zocken. Ne Danke!

      BTW! Lt. AMD wurde Framegen garnicht dsfür gemacht von 30 auf zu pushen, sondern um 60 FPS auf höhere Refresh Rates zu puschen wie z.B. 120 oder 144Hz.

      Das Wukong aktuell zudem nichtmal VRR supported lässt den Schluss zu, dasd die PS5 Version nicht der Fokus der Entwicklung war.
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!
    • Konatas_Diener schrieb:

      Ihr unwissenden!!! Nachher behauptet ihr noch das euch die Ruckler bei Shadow of the Colossus garnicht aufgefallen sind.

      Blasphemie!
      Da waren Ruckler? Dabei war die PS2 doch ein absolutes Powerhouse und alle!!! Spiele liefen in ultraquadruple HD mit dreiundrölfzig Bildern in der Sekunde. ;)

      Wukong sollte man dann wohl nur mit einer PS5 Pro spielen. Aber ich gehe auch mal davon aus, dass man an der Performance noch viel patchen wird. Wieder ein Kandidat für ein zu frühes Release, dem zwei Monate mehr Feintuning gut getan hätten. Aber das ist nicht neu und wird auch nicht mehr besser.
    • 108 Sterne schrieb:

      Das ist halt wieder das Thema DF, und was Ignorama angesprochen hat. Viele (wahrscheinlich der Großteil der Spieler) würden die meisten angeprangerten Probleme entweder überhaupt nicht wahrnehmen, oder eben nur marginal, wenn sie ihnen in den Videos nicht dargelegt wurden.

      Exakt dies und wir haben ja das Musterbeispiel: Einen, der es spielt und keinen Plan hat was gemeint is und zwei, die es deswegen nicht kaufen und kritisieren.

      quod erat demonstrandum
    • Konatas_Diener schrieb:

      Ja, da ist leider viel wahres drann.

      Ich frag mich immer warum man so steif an Release Daten fest hält.

      Ich glaube der Cyberpunk 2077 move "Release it broken and fix it later" hat der gesamten Branche mehr geschadet als man denkt.
      Weil jeder Monat zusätzliche Entwicklungsdauer Geld kostet und die Firmen keinen Shitstorm für ein unfertiges Produkt mehr kassieren. Natürlich nur so lange es gewisse Grenzen nicht überschreitet, wie z.B. bei Cyberpunk damals.
    • Typisches DF Gebashe mal wieder, bei etwas was eben total subjektiv und ganz starke Gewöhnungssache ist. :thumbdown:

      Neulich Quantum Break auf dem PC bei 165 FPS gespielt und danach fand ich selbst 60 FPS am PC gewöhnungsbedürftig! Danach habe ich Xenoblade 3 auf der Switch gespielt und es ging erst gar nicht klar und nach einer halben Stunde fand ich es okay. Also ich persönlich kann das schon deutlich merken, aber kann mich eben auch mit einer gewissen Zeit umgewöhnen. Wenn man nur an der Konsole mit Controller und schlechtem TV spielt merkt man das nicht, weil da eh gewisser Input Lag da ist. Da ist das dann natürlich alles irgendein komisches PC Master Race Gehabe.

      Finde die Arbeit von Digital Foundry auch sehr gut. Ich finde auch gar nicht, dass sie irgendwas übertreiben, eigentlich stellen die alles immer echt nüchtern dar, es triggert nur viele Leute, warum auch immer.

      @Konatas_Diener
      FSR Frame Gen fand ich auch nicht wirklich hilfreich am PC, am Rog Ally habe ich das auch bei god of war und Konsorten mal getestet, fühlte sich für mich auch sehr instabil und input laggy an. Dann doch lieber die Grafikeinstellungen runterschrauben und irgendwie echte 45 FPS auf dem VRR Screen als 30 echte + 30 Fake Frames.
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Captnkuesel ()

    • Was ich so garnicht verstehe, ist die Entscheidung bei "Balanced" auf eine Zielframerate von 45 zu setzen.

      40 würde perfekt in einen 120hz VRR Container passen und das Game so viel Smoother machen.

      Ich denke immer noch dass die PS5 Fasdung im Moment nur ein "Afterthought" war und in den nächsten Monaten gesund gepatched werden muss.
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!
    • Ignorama schrieb:

      Exakt dies und wir haben ja das Musterbeispiel: Einen, der es spielt und keinen Plan hat was gemeint is und zwei, die es deswegen nicht kaufen und kritisieren.

      quod erat demonstrandum
      Und was genau ist daran schlimm?

      Technische Probleme sind IMMER sehr Subjektiv.
      Anno 2000er hatte ein Kumpel von mir nie Probleme mit der Ruckelgrafik und den Matsch Texturen seiner N64 Games.

      Dann haben wir zusammen Dreamcast gezockt, dekadent via RGB Kabel, und er war weg geblasen von der scharfen Grafik.

      Sollen wir wieder zurück in die Zeit als sowas einfach nicht besprochen wurde?

      Ich hatte seinerzeit PS2, Xbox und Gamecube parralel und hätte für einen so hochwertigen Vergleich der Multiplatform Games, wie bei DF getötet.

      Und noch was! Optisch finde ich Black Myth Wukong ohne Frage stark, ich werde mir es nach der DF Analyse aber eher auf mein Gaming PC gönnen da mir die Kompromisse der PS5 Version einfach zu heftig sind.

      Das ist alles... Ihr Konsolen Heulbojen :p
      Hat Konsolen, spielt aber auch auf PC!
    • Konatas_Diener schrieb:

      Was ich so garnicht verstehe, ist die Entscheidung bei "Balanced" auf eine Zielframerate von 45 zu setzen.

      40 würde perfekt in einen 120hz VRR Container passen und das Game so viel Smoother machen.
      Ja das macht auch keinen Sinn, das wird niemandem gerecht. Man muss aber auch sagen, dass 40Hz bei sehr sehr vielen Kunden auch keinen Sinn macht, weil die TVs gar kein 120Hz können. Das sollte eigentlich so wie bei Ratchet & Clank gehandhabt werden, dass der 40Hz Modus zwingend einen funktionierenden 120Hz Fernseher voraussetzt.

      Ich verstehe aber auch nicht wieso Entwickler so handeln. Da ist dann auch irgendwie klar dass die Community aufschreit und meiner Meinung nach interessante Technologien wie Upscaling und Frame Generation als Krücke für Entwickler abtut.

      Naja, das Spiel bleibt definitiv interessant für mich, werde dann aber auch erst später zugreifen.
      "Hesitate, and you lose" - Lord Isshin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Captnkuesel ()