RGS Rare Grading Service - Spiele Grading (endlich) auch in Deutschland
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Ich grade sie dir für die Hälfte, ist das nicht ein guter Deal,
-
Lavos schrieb:
Ich grade sie dir für die Hälfte, ist das nicht ein guter Deal,
@Rage schick mir per PM Fotos von dem Spiel und einen Nachweis, dass du 30€ in die neXGam-Spendenkasse (Infos hier) gebuttert hast.
Ich begutachte die Bilder und schicke dir dann ein ausdruckbares CarlosGradingSeal als PDF (Werte 0 - 100), das kannst du dann auf die Folie kleben. -
Also ich gönne ja jedem seinen Spaß, aber Pokemon Mond kann man immer noch neu kaufen für ziemlich genau den Preis, den es kostet, dass diese Scammerbude da ne Plastikbox drumrumbastelt. Joar... weird.
Und leider müssen wir dich ja jetzt bannen, Admin-Ankündigung -
Adcance Grading Service! -
-
-
Ich sagte ja bereits, dass die ganze Website voller Fehler ist.
-
Das ist echt, haben sie selbst auf ihrer FB Seite gepostet.
Aber irgendwie passt es.
Die Texte auf der Website sind ja selbst in deutscher Sprache ziemlich fehlergespickt, und sowas macht schonmal bei mir einen extrem schlechten Eindruck. Ne Website oder sonst eine offizielle Webpräsenz ist halt kein schneller privater Tweet oder Forumspost.
Wenn da erstens Leute dran sitzen, die nichtmal ordentlich schreiben können ist das schon komisch, aber wenn dann nichtmal mittels Korrekturprogramm ausgebessert wird lässt auf Unprofessionalität schon bei den absoluten Basics schließen.
Gerade beim Behandeln von potenziell sehr wertvollen Spielen sorgt es imo nicht für Vertrauen, wenn die Verantwortlichen nichtmal bei sowas einfachem wie den Texten ihrer Website, oder eben der Beschriftung ihrer Labels Sorgfalt walten lassen.Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()
-
RGS Rare Grading Service - Spiele Grading (endlich) auch in Deutschland
Uroko Sakanabito schrieb:
Adcance Grading Service!"I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
-
-
Offensichtlich war der letzte Teil nicht ernst gemeint, sondern bezog sich auf CDi.
Und die Heat, die das Thema auf sich zog, ist nunmal nicht mehr ganz unbegründet, da spätestens WATA offensichtlich machte, dass das Thema nicht egal ist, sondern aktiv das Hobby angreift. Diese Retortengrader, die auch nur was vom Kuchen wollen, sind nicht besser. Im Gegenteil. Und ich hoffe inständig, dass zumindest das wirklich aus dem Hobby zerhasst wird, wo Limited Games Buden nichts Besseres sind, aber leider allgemeine Beliebtheit erfahren. Eben weil ALLES, wirklich ALLES zum Spekulationsobjekt wird. -
RGS Rare Grading Service - Spiele Grading (endlich) auch in Deutschland
Verstehe halt nicht wie man dieses System, gerade nach der Wata Nummer noch unterstützt. Da bin ich gerne unentspannt in dieser Szene.
In der Karten Szene kaufen sich die Leute ja auch sleeves für ihre sleeves. Nicht meine Welt."I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."
{O,o}
/)__)
--"-"--
uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!
youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews -
Wobei Double Sleeving durchaus was Anderes ist und vor allem dann wirklich relevant, wenn man seine Karten viel benutzt. Es sammelt sich auf den Hüllen enorm viel Dreck und der kommt durch die obere Öffnung auch in die Hülle und versifft dann entsprechend die Karte. Also Double Sleeving ist wirklich eher dann genutzt, wenn du das Zeug wirklich benutzt. Außer man steht auf versiffte Pappe
Vom viel selteneren Fall des umgekippten Getränks auf dem Tisch ganz zu schweigen. Ohne Double Sleeve kannste die Karten danach wegwerfen, mit Double Sleeves ists halt ein Ärgernis, aber verkraftbar.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ignorama ()
-
-
Das mit der "rettet die Firma" Sendung in den USA war aber die VGA...
Erst danach haben sie auch Spiele gemacht, vorher nur Karten.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Uroko Sakanabito ()
-
-
Arbeiten die in einer WG zwischen Kaffee und Kuchen?
Unglaublich unprofessionell. z.b. Nutzen Luftpolster-Briefe als Polstermaterial auf denen die Anschrift von Kunden aufgeklebt ist.
edit: ..und die erfahrungsberichte in den comments sind auch köstlich:
Ich habe ein Nintendo Switch zum graden gesendet, hat etwa 3 Monate gedauert. Die Konsole war das Grading mit 90+ voll genial. Jedoch war Sie falsch herum drin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrorunner ()
-
Das bestätigt nur meine Einschätzung, dass jeder Vollpfosten ohne Ahnung einfach einen Grading Service aufmachen kann und es nur Beschiss ist.
Das hohe Grading erkauft man sich mit der Bestellung, denn wer verprellt schon seine Kunden gerne? Die „Fachkompetenz“ sieht man an WATA und Co. (Stichwort „Reseals“) und der Sinn… Tja, darüber wurde hier auch schon mehrfach angeregt diskutiert.
Ps. Vielleicht hat man Kaffeeflecken und Kuchenkrümel mit in den Plastiksarg gepackt.Wer eine Konsole mit Akku graden lässt, der hat den Schuß auch nicht gehört. In ein paar Jahren knallt es dann im Regal, wenn man Pech hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retrozocker ()
-
Machen wir doch unser eigenes NEXGAM Grading.
Als Grading Boxen können wir ja die ganz einfachen Game-Protector Hüllen nehmen und anstatt irgendwelcher Zahlen gibts es Aufkleber mit Werten wie "Voll Cringe", "Elitär", "Legit" "True" und "Hier besser als auf anderen Systemen" -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moosmann ()
-
Moosmann schrieb:
370 Euro fürs Grading ?
Die Leute haben einfach zuviel Geld.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0