Dragon Age: Dreadwolf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dragon Age: Dreadwolf

      Electronic Arts und BioWare enthüllen heute Dragon Age: Dreadwolf, das nächste epische Kapitel der Dragon Age-Reihe, und veröffentlichen das offizielle Logo, begleitet von einem neuen Blogbeitrag. Das nächste Abenteuer in den Ländern von Thedas wird nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, weitere Informationen werden aber im Laufe des Jahres bekannt gegeben.



      Im Mittelpunkt der Geschichte von Dragon Age: Dreadwolf stehen erneut die Spieler:innen, doch hinter dem namensgebenden Titel „Dreadwolf“ verbirgt sich Antagonist Solas, der Schreckenswolf. Manche sagen, er könnte ein uralter Elfengott sein, was andere bestreiten. Einige bezeichnen ihn als einen Verräter an seinem Volk – oder einen Erlöser, der sein Volk nun auf Kosten der Welt der Spieler:innen retten will. Seine Motive sind rätselhaft und seine Methoden bisweilen fragwürdig, was ihm den Ruf einer verschlagenen Gottheit eingebracht hat, die ebenso finstere wie gefährliche Spiele treibt.

      Weitere Informationen zu Dragon Age: Dreadwolf gibt es im neuen Blogbeitrag, auf der offiziellen Webseite sowie auf Twitter, Instagram und YouTube.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Ich bin nicht oft gehyped, aber hier bin ichs.
      Sogar der Plot sieht ansprechend aus und richtig gefailed haben sie ja in der Dragon Age Serie noch nie. Sie werden zwar nicht mehr auf das alte RP-System zurück gehen, aber auch die Action orientierte Spielart war gut umgesetzt und viel des Dragon Age Vibes blieb erhalten.
    • Dragon Age II war schon ein richtiger Fail imo, so ein liebloser Rushjob. Aber Teil 3 hat mich wieder weitgehend versöhnt, daher freue ich mich auf eine Fortsetzung.

      Dass Solas der Antagonist sein würde deutete sich ja bereits im letzten Teil an.

      Zumindest lassen sie sich diesmal Zeit, dass Teil 4 in Arbeit ist ist schon seit Jahren bekannt. Also kann man hoffen, dass da am Ende wirklich was ausgereiftes bei rauskommt.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"
    • Electronic Arts und BioWare feiern heute den Dragon Age Day sowie die unglaubliche Dragon Age-Community mit einem ersten Blick in das nächste Spiel. In einem Ingame-Video werden die gleichermaßen trostlosen wie wunderschönen Badlands von Anderfels, die gewundenen Kanäle und leuchtenden Türme von Antiva und das türkisfarbene Meer von Rivain gezeigt, welche im vierten Teil der Dragon Age-Reihe, Dragon Age: Dreadwolf, als Schauplätze dienen werden.


      Den Blogbeitrag zum Dragon Age Day von BioWare sowie in Kollaboration mit Community-Künstlern entstandene Artworks gibt es hier: Dragon Age Day 2023

      Außerdem unterstützt BioWare den ganzen Monat lang Wohltätigkeitsorganisationen wie die Edmonton Food Bank, die Greater Vancouver Food Bank, die Banques Alimentaires Quebec und die Central Texas Food Bank, die jeden Monat Tausende von Menschen in den USA mit Lebensmitteln versorgen. Fans können sich außerdem alle Dragon Age- und Mass Effect-Comics von Dark Horse in einem praktischen digitalen Paket im Rahmen einer Partnerschaft mit Humble Bundle sichern, deren Erlöse Child’s Play zugutekommen.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • 108 Sterne schrieb:

      Also Inquisition fand ich gut. Nicht annähernd so gut wie Origins, aber gut.
      Inquisiton will ich allerdings auch noch mal eine Chance geben.
      Ich fand den Open Environment Aspekt total schrecklich, hab aber auch gehört dass soll später besser/reduziert werden.

      Wann kommt eigentlich endlich ein Origin Port/Remaster? X/
      PSN ID: PhillXVII
      <(^•^)> Knuddeluff!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Phill XVII ()

    • Wozu braucht man das? PC skaliert doch Auflösung mit Deiner Grafikkarte.
      Für alles andere sieht die Grafik zu gut aus und es würde ne Verschlimmbesserung werden... Wir reden hier auch von dem Studio, daß Mass Effect Andromeda gemacht hat. Ich glaube nicht, daß sie mittlerweile bessere Techniken haben...

      Was meinst Du mit Open Environment Aspekt? Etwa die Karte, wo man sich die Missionen dann raussucht?
    • Weil nicht jeder am PC spielen will.

      Die Grafik könnte man schon gewaltig aufbretzeln. Selbst Inquisition sieht um Lichtjahre besser aus. DAO war nicht unbedingt das schönste Game als es rauskam.

      Der Open World Aspekt in DAI sind die ganzen großräumigen Areale, zu denen du von deiner Karte aus ausbrichst. Ist nicht eine zusammenhängende Open World, aber eben eine Reihe relativ großer Areale, die sich nach Open World anfühlen.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"