Gamertag: James McNulty
"Clean living under difficult circumstances"
"Clean living under difficult circumstances"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Ignorama schrieb:
Also wenn selbst die Suikoden Collection auf einer Game Card kommt musst du dir keine Sorgen machen. Die Messe ist gelesen. Limited Run und Co fangen noch ein wenig auf, aber der Großteil wird für uns zwei Hasen komplette Rotze werden.
James McNulty schrieb:
Wird alles noch kommen, ich mache mir mehr Sorgen über die Art und Weise der Releases. Wenn das alles nur als GKC kommt, dann bin ich raus, bis auf First Party und Limited Gekramse.
Smart86 schrieb:
Für LRG (und andere limited Publisher) könnte die Game Key Card Offensive der 3rds noch zu einem wahren Schlaraffenland werden. Die Zahl der Titel, die dann auf eine "richtige" physische Auswertung durch Limited Buden warten wird verglichen mit der Switch deutlich größer.
muschiklopfer schrieb:
Wünsche mir ein Split Pad Pro für die Zwotch, was auch wireless funktioniert.
James McNulty schrieb:
Der Punkt ist einfach, dass Publisher bei der S1 viele Optionen in Sachen Cartridgegröße hatten
Ignorama schrieb:
Wobei das ja auch zu Problemen führte. Mal gucken... eventuell werden die Carts durch die erzwungene Größe, war mir gar nicht bekannt (hab mich damit aber auch nie befasst) ja mittelfristig günstiger und es entspannt sich etwas. Aber das mit Suikoden Collection ist schon ein deutlicher Hinweis wo die Reise hingeht. Und da ists verschmerzbar, weil Switch Version und seriously... was soll ne Switch 2 Version? Lol. Aber es wird ja auch künftig solche Collections gebenJames McNulty schrieb:
Der Punkt ist einfach, dass Publisher bei der S1 viele Optionen in Sachen Cartridgegröße hatten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()
James McNulty schrieb:
Schwerer wiegt für mich persönlich Bravely Default auf GKC, da ich die Trilogie bereits besitze und immer mal anfangen wollte, sie zu spielen. In diesem Fall rede ich mir die Situation dahingehend schön, dass ich das Spiel ja physisch besitze (3DS)...und die GKC in Frankreich deutlich günstiger ist. 30 Euro sind für das Gebotene okay, wobei ich auch gerne 50 Euro für ein komplettes Spiel ausgegeben hätte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Smart86 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von James McNulty ()
James McNulty schrieb:
[...] Jetzt gibt es nur noch das Modell "Richie Rich" (64GB) - und als Alternative "Schmalhans" (GKC). Der einzige Lichtblick ist die Abwärtskompatibilität, also S1-Cartridge auf der S2 abspielen, ggf. plus (kostenpflichtigem) Update. [...]
James McNulty schrieb:
@Smart86 Die japanische Version kommt auch als GKC, leider (laut Playasia). Eine asiatische Kompletto-Version würde ich mit Kusshand nehmen, habe allerdings noch keine gesehen.
play-asia.com/bravely-default-…-multi-language/13/70iglj
konsolenfreaky schrieb:
Es gibt für die Switch 2 nur noch 64GB Module? Gab's dazu irgendwelche Infos?Das wäre tatsächlich bitter, weil schon für die aktuelle Switch sind die 64GB Module deutlich teurer als die kleineren Karten. Gibt ja gefühlt nur eine Handvoll Spiele, die darauf zurückgegriffen haben.James McNulty schrieb:
[...] Jetzt gibt es nur noch das Modell "Richie Rich" (64GB) - und als Alternative "Schmalhans" (GKC). Der einzige Lichtblick ist die Abwärtskompatibilität, also S1-Cartridge auf der S2 abspielen, ggf. plus (kostenpflichtigem) Update. [...]
2 Besucher