Clair Obscur: Expedition 33

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Glaub Clair Obscur kann man recht flott spielen. Man muss ja nicht zwingend 100% machen.
      Bin gerade auf die Oberwelt gekommen. Das Spiel macht verdammt viel richtig… man könnte jetzt sagen, dass alles geklaut wurde von anderen Games, aber es fühlt sich durch das Setting doch ziemlich eigen an. Und lieber gut geklaut, als selber schlecht neu das Rad erfunden.

      Wundere mich auch, dass das ein Erstlingswerk von so einem kleinen Studio ist… was machen andere bloß alles falsch? Es ist toll vertont, guter bis sehr guter OST. Grafik lässt die Kinnlade nun nicht runterfallen, aber der Stil ist auf den Punkt. Story ist soweit auch interessant. Hat ein wenig Bioshock-Vibes…
      Und das alles in klassischem JRPG Gewand. Nur halt von Franzosen… für 49€. No Brainer. Wäre schade, wenn es kein Erfolg wird.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"


    • Aktuell steht bei Steam noch "unsupported" fürs Deck, mal sehen ob sich das später noch ändert. Sieht aber so aus, als ob man das solide mit 30 FPS zum laufen bekommt. Werde ich dann auch mal selbst testen später.
      Laut dem YT "The settings are pre-configured for us on the Steam Deck, which is nice.We can change from TSR to XeSS and use Balanced/Quality/Ultra Quality etc depending on our own preferences with a 30FPS lock."

      Mein Preload am Gaming-Laptop ist jetzt auch durch, sollte in 20 Minuten dann freigeschaltet sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Ich hab mir Expedition 33 heute früh direkt als es verfügbar war im Gamepass angesehen. und bis grade Gespielt. Absolut grandios was hier geboten wird. Ich habe in noch einem Spiel fast ein Tränchen verdrückt direkt am Anfang. Ich mag eigentlich so extrem Abgedrehte Settings. Aber das ist wie @ChaosQu33n sagt absolut auf den Punkt gebracht in Sachen Design. Hab mir es jetzt extra nochmal in Steam gekauft, da ich finde dieses Studio gehört sich Unterstützt. Ka wieso ein kleines Studio ihr erstes Spiel so was gutes abliefern, und die großen eigentlich seit Jahren Reinscheißen.
    • Hab jetzt auch mal schnell in der Mittagspause die 40 Minuten Intro gespielt - was für ein wundervoller, extrem atmosphärischer Start - super emotional, zieht einen unmittelbar rein in die Welt.

      Jetzt auch mal auf dem Deck installieren und schauen, wie das so performed.

      [edit] Also alle Steam Deck User, die es unbedingt da spielen wollen können zuschlagen. Für mich fühlt sich das so an, als ob die Devs ganz speziell fürs Deck optimiert haben (die Grafiksettings zB sind abgespeckt zur "normalen" PC Version). Dafür läuft es in den default Einstellungen mit stabilen 30fps. Ich denke ich werde dann mal wieder zweigleisig Spielen. Bisschen am Deck grinden und Nebenaufgaben oder so und gemütlich am Rechner die Hauptstory verfolgen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Starthilfe Tipps:
      news.xbox.com/de-de/2025/04/23…air-obscur-expedition-33/


      Und hier auch noch der Launch Trailer:


      Zeitgleich zur heutigen Veröffentlichung hat Laced Records den offiziellen Soundtrack zu Clair Obscur: Expedition 33 (Original Soundtrack) auf allen gängigen Streaming-Plattformen veröffentlicht. Mit 154 Originaltracks und über acht Stunden Musik können Fans jetzt den kompletten Soundtrack des Spiels erleben – komponiert von Lorien Testard, unter anderem mit Gesang von Alice Duport-Percier sowie Gaststimmen von Victor Borba und Ben Starr, der dem mysteriösen Charakter Verso seine Stimme leiht. Hier kannst du den Soundtrack anhören.
      Fans können außerdem „Nos vies En Lumière“ entdecken, einen besonderen, 33-minütigen Song, der zentrale Themen des Soundtracks aufgreift und sie in eine musikalische Reise umsetzt, die die Welt von Expedition 33 widerspiegelt. Höre hier „Nos vies En Lumière“ an:




      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mistercinema ()

    • Also das Ausweichen, Kontern und Springen im Kampf muss man lernen, sonst sind manche Kämpfe nicht zu bewältigen. Aber obwohl ich schon oft auf den Sack bekomme, ist es nicht so frustrierend, weil die Areale nicht riesig sind und man fair zurückgesetzt wird.
      Bei der Strand-Challenge habe ich mir an den Kopf gepackt… was das Game nicht gut macht: Sprung-Passagen. Aber für die Bikinis (hey… Japano-RPG!) muss man shitty Hüpf-Parcours schaffen. Super das. Nicht.

      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • ChaosQu33n schrieb:

      Also das Ausweichen, Kontern und Springen im Kampf muss man lernen, sonst sind manche Kämpfe nicht zu bewältigen. Aber obwohl ich schon oft auf den Sack bekomme, ist es nicht so frustrierend, weil die Areale nicht riesig sind und man fair zurückgesetzt wird.
      Bei der Strand-Challenge habe ich mir an den Kopf gepackt… was das Game nicht gut macht: Sprung-Passagen. Aber für die Bikinis (hey… Japano-RPG!) muss man shitty Hüpf-Parcours schaffen. Super das. Nicht.


      Eine Frage: Ich bin was QTEs und so angeht etwas gehandicapt. Hat das Spiel irgendwelche Settings mit denen das Ausweichen, Springen, kontern etwas leichter machen kann?
      Surrounded by Prinnys Dood!!!!!
    • Nee, es gibt zwar automatische QTE als Einstellung, die gelten aber nur für die Attacken, die man selber ausführt. Blocken, Ausweichen etc. Muss man trotzdem selber ausführen. Ggf. ist das Spiel aber im Easy-Mode da gut zu handeln. Man kann eigentlich jederzeit den Schwierigkeitsgrad abändern.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Bisher bin ich schon echt begeistert, was Atmo, Kampfsystem, Storysetting und Voiceacting betrifft. Optisch per se auch sehr schön, nur die Bildqualität finde ich nicht wirklich toll, selbst bei Epic Settings am PC ist das alles etwas "grieselig", trotz ausgeschaltetem Film Grain und voll aufgedrehtem AA. Wie ist das auf Konsole?

      Naja. Und bei Charakteranimationen und Gesichtern merkt man dann schon den Indie-Ursprung und das kleine Team, aber das kann ich total verschmerzen. Auf jeden Fall ein schöner, intensiver Einstieg in den Titel und ich wünschte ich hätte mehr Zeit, bisher konnte ich leider nur so 1.5 Stunden damit verbringen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PatrickF27 ()

    • Ja auf der Ps5 ist auch Vieles etwas grieselig, insbesondere um Objekte (Haare) herum. Das meine ich auch damit, dass die Grafik jetzt nicht so sonderlich Wow ist… aber manche Grafikeinstellungen, gerade die Vignette und Bewegungsunschärfe kaschieren das etwas. Habe das deswegen auch angelassen.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"