Fast Fusion
Fast Fusion, eines meiner ganz persönlichen Highlights des Switch 2 Launch Lineups.

Der Vorgänger auf der Switch erschien ebenfalls zum Release und wurde damals direkt von mir gekauft. Toller futuristischer Racer mit einer grandiosen Optik, richtig gutem Fahrverhalten und coolen Strecken. Ich mache mir beim Nachfolger absolut keine Sorgen und werde hier am Releasetag blind im eShop zugreifen.

Das Spiel schaut jetzt schon wieder soo gut aus und wenn ich mir die Grafikmodi anschaue, scheint Shinen hier grafisch wieder richtig zu zaubern.
Noch ein paar Infos aus einem Interview und ein kurzer First Look Trailer:
- Die "Fusion"-Mechanik ist das zentrale neue Feature: Die Spieler können zwei Fahrzeuge kombinieren (z.B. schnelles und schweres) zu einem neuen Hybridfahrzeug. Das neue Fahrzeug vereint dann die Optik und Eigenschaften beider Vorlagen. Diese Fusionen werden in einer "Fusion History" gespeichert und können erneut verwendet werden.
- Das "Phase Switching" bleibt erhalten, das ein zentrales Element der FAST-Reihe war.
- Neu ist die "Hyperjump"-Funktion: Die Spieler können Fahrzeuge bis zu 20 Meter in die Luft katapultieren, was zum zum Abkürzen, Gegnerausschalten und Sammeln versteckter Items dient.
- Die Spielmodi sind Championship Mode, Super Hero Mode, Time Attack und Jukebox Mode. Im Championship Mode verdient man Credits, indem man die Strecken spielt und sich eine gute Platzierung sichert. Je besser die Platzierung, desto mehr Credits bekommt man. Auch durch verschiedene Aktionen auf der Strecke kann man Credits verdienen, mit denen man neue Fahrzeuge, neue Pokale, usw. freischaltet.
- Der Super Hero Mode richtet sich an Hardcore-Spieler. Hier gilt es, Rennen ohne Kollision und Energieverlust zu bestehen. Im Time Attack muss man die Zeiten der Entwickler schlagen, was nur mit optimaler Fusion-Konfiguration schaffbar ist. Im Jukebox Mode lassen sich mit Credits Musikstücke aus allen FAST-Spielen freischalten.
- Alle Strecken sind neu gestaltet, und nur zwei Strecken basieren auf bekannten Orten, sind aber völlig neu designt. Die Fahrzeugvielfalt ist enorm durch das Fusion-System, denn es sind hunderte Fahrzeugkombinationen möglich.
- Im Multiplayer kommt ein Splitscreen für bis zu vier Spieler zum Einsatz, während das Spiel mit 60 fps läuft. Via GameShare können auch zwei Spieler antreten, wobei nur einer von ihnen das Spiel besitzen muss. Generell ist Fast Fusion lokal oder online spielbar (inklusive Sprachchat bzw. GameChat).
- Die Entwickler planen fünf Grafikmodi von 1080p/60fps bis 4K/60fps. Zusätzlich gibt es mit 4K/30fps einen "Ultra Quality"-Modus. HDR-Unterstützung wird es auch im Handheld-Modus geben. 120fps werden nicht unterstützt, könnten aber später via Patch nachgereicht werden.
- Die Größe des Spiels sind ca. 3.7 GB.
- Die Switch 2 ermöglichte neue Ideen, die zuvor technisch nicht umsetzbar waren. So gibt es eine deutlich verbesserte Lichtdarstellung mit dynamischer Beleuchtung, Echtzeitreflexionen, volumetrischen Effekten, außerdem wurden Effekte für Wetter und Umwelteinflüsse wie Nebel, Regen, Explosionen stark aufgewertet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von konsolenfreaky ()