Hisbollah veröffentlicht Kriegsspiel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hisbollah veröffentlicht Kriegsspiel

      Hisbollah veröffentlicht Kriegsspiel

      Ein von der libanesischen Partei und Widerstandsorganisation Hisbollah veröffentlichtes Kriegsspiel will der Demütigung der islamischen und arabischen Länder in den westlichen Computerspielen etwas entgegen setzen und für die Organisation und ihren Kampf werben. Kriegsspiele nach realen Szenarios haben spätestens seit dem Afghanistan- und dem Irakkrieg Konjunktur. Sogar die US- und die israelische Armee gaben eigene Kriegsspiele heraus, in denen nach guter alter Tradition nur der tote Araber eine guter Araber ist.



      In Special Force der Hisbollah darf der Araber auch mal Sieger sein. Er ist nicht mehr der "zu vernichtende Terrorist", sondern der Widerstands- und Freiheitskämpfer, der gegen israelische Soldaten vorgeht. Die Spielszenen basieren "auf realen Ereignissen, die während der israelischen Invasion 1982 im Südlibanon stattgefunden haben." Der hauseigene Geheimdienst der Hisbollah lieferte dazu entsprechende Unterlagen.


      Das Spiel verkauft sich gut im arabischen Raum. Nach Europa und Australien wurden bisher nur 1000 Stück geliefert. Gleichwohl kommt von dort schon lauter Protest. Als "westliche Doppelmoral" bezeichnet das Bilal Zein vom Internetbüro der Hisbollah. Denn Special Force sei weniger blutrünstig als viele Ballerspiele auf dem westlichen Markt. Und "in Special Force", so Bilal Zein weiter, "werden keine Zivilisten getötet, es gibt nur Soldaten. Vergleichen Sie doch das mal mit anderen Spielen."


      Der Schutz von Zivilisten im Krieg gehört nach dem Koran zur ersten Moslempflicht. So heißt es auch im ersten arabischen Computerspiel "Under Ashes", wo ein palästinensischer Junge aus der Intifada zum Kämpfer wird, "Game over!", sobald ein israelischer Zivilist getötet wird.
      Quelle : Heise Online
      Link : download.specialforce.net/english/indexeng.htm



      GEIL GEIL GEIL
      auf so ein Spiel warte ich schon lange . Amys ich komme

      :awp:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von rdm ()

    • Original von Jehuty
      Du kannst dir aber von Under Ashes eine saugen!
      Gameplay und Grafik sind zwar grottig aber das Szenario macht vieles wieder wett *g*


      Hi wo kriege ich die Demo denn her :D...?
      Ich dachte schon das Game interesiert keinen ...
      Ich werde es mir auf jedenfall zulegen hab mich schon per Mail in verbindung gesetzt mit den Brüdern.. :D
    • Habe den Thread leider erst jetzt gesehen.

      Scheiss Grafik aber geile Thematik. Endlich darf man mal auf der anderen Seite spielen!! Ich kann diese westlichen "Taktik-Shooter" echt nicht mehr sehen, Conflict Desert Storm und wie sie alle heißen.

      Nur, wie kann man das bestellen? Mein arabisch ist nicht so gut und das Bestellen sehr textlastig..
    • Mensch.....hier kann man nun einen "Kampf" von der "anderen" Seite nachspielen.....

      Beachtenswert,aber Kriegsspiele sind allgemein total Schrott........ ;)
      >-A.D. 2148,October... Lunar Plant "HAMLET" Shut down-< --"BLUESTEEL"--

      Dieser Beitrag wurde 356 mal editiert, zum letzten Mal von raziel: Heute.
    • es wäre wichtig zu wissen wie die handlung des spiels ist um wirklich ein urteil zu fällen. zumindest in dem ersten post ist zu lesen dass auf zivilisten nicht geschossen werden darf. Allerding werden mit soldaten genauso menschen erschossen.

      Und mal ehrlich: bei den ganzen ami-games die veröffentlicht werden meckert kaum jemand und wenn ich mir solche dummen szenarien wie bei "Freedom Fighters" anhören muss ist das ganze eben nix anderes außer dass es von ner anderen perspektive erzählt wird. Finde aber grundsätzlich solche szenarien nicht so toll und auch mit sicherheit nicht förderlich für das öffentliche image von computer- und videospielen.
      currently playing: Little Big Planet, Burnout Paradise
    • Original von MadMaks
      es wäre wichtig zu wissen wie die handlung des spiels ist um wirklich ein urteil zu fällen. zumindest in dem ersten post ist zu lesen dass auf zivilisten nicht geschossen werden darf. Allerding werden mit soldaten genauso menschen erschossen.

      Und mal ehrlich: bei den ganzen ami-games die veröffentlicht werden meckert kaum jemand und wenn ich mir solche dummen szenarien wie bei "Freedom Fighters" anhören muss ist das ganze eben nix anderes außer dass es von ner anderen perspektive erzählt wird. Finde aber grundsätzlich solche szenarien nicht so toll und auch mit sicherheit nicht förderlich für das öffentliche image von computer- und videospielen.



      Ich finde Ami-Patrioten-Games à la Splinter Cell ebenfalls sehr bedenklich, das rechtfertigt aber in meinen Augen keine Terrorismus-Sims. Irgendwo hört der Spaß auf, imo.
      Gamertag: James McNulty

      "Clean living under difficult circumstances"
    • Freedom Fighters = Fiktives Szenario

      Demnächst für alle Plattformen.
      "Kill the Zionist and Western Bastards"

      Die ultimative Selbstmordanschlag-Sim. Wer kann mehr 16-jährige Mädchen rekrutieren und sie mit nem Sprengstoffgürtel um den Bauch in Teenie-Diskos schicken?
      Multiplayer-Games voller Fun. Wer fängt als erster den US-Journalisten der ganz sicher vom CIA/Mossad geschickt wurde und kann ihm den Kopf abschneiden.
      Taktik ist gefragt wenn es darum geht 10-jährige Kinder geschickt in der ersten Reihe zu platzieren wenn man im Mob auf israelische Soldaten losgeht. Wenn dann ein Kind verletzt oder gar getötet wird, rasselt es nur so vor Märtyrer-Bonuspunkten!
      Stealth-Gameplay auf einem ganz neuen Level. Schleicht euch nachts in Unterkünfte von israelischen Soldaten und murkst sie im Schlaf ab.
      Und nicht vergessen, sind ja nur Soldaten. Und im Juden umlegen waren wir deutschen ja schon immer die Spitzenvorreiter. Dem Highscore steht nichts im Weg.

      Haltet auch ausschau nach zukünftigen "KopfimArsch-Entertainemt" Produkten wie "Der Opa, der war dufte". Endlich mal WK2 Shooter von der anderen Seite. Kämpft als tapfer Landser gegen die evil Bolschewiken und die imperialistischen Amis die sich in Sachen einmischen die sie gar nichts angehen. Top-Grafik und fordernde Buttonsmash-Minispiele beim Untermenschen-Erschiessen.

      Weitere tolle Gameplay ideen folgen.
      Spielt gerade: isch schpiele gar nischt mäh
      Hört gerade: Art Brut Art Brut Art Brut und Art Brut
      Hängt rum gerade: im nexgam forum
    • Spiele zu Propaganda-Zwecken finde ich auch scheisse, aber an Software wie Americas Army oder Propaganda-Spiele der Israelischen Armee scheint sich hier keiner zu stören. Ich möchte terroristische Vereinigungen wie die Hisbollah hier auf keinen Fall schön reden, aber was ich bisher über das Spiel gelesen habe hat überhaupt nichts mit Terror zu tun. Man ist libanesischer Widerstandskämpfer und kämpft gegen die israelische Besatzung. Außerdem kommt in dem Spiel kein einzigster Zivilist vor. Zugegeben, die Thematik ist verdammt heikel und sicher auch geschmacklos, aber da sind wie gesagt „unsere“ patriotischen Propaganda-Games keinen Dreck besser.

      Flache Kriegsspiele die das Töten „schönreden“ sind immer abstoßend, aber ich bin da weniger parteiisch. Hisbollah ist scheisse, keine Frage, aber „Special Force“ ist für mich noch im vertretbaren Rahmen (was ich bis jetzt darüber weiß). Das „unsere“ Armeen immer die Heiligen sind ist wohl Wunschvorstellung einiger User. Aktuelle Beispiele die das Gegenteil beweisen findet man z.B. in Palästina oder Tschetschenien.
    • Ich sehe das ähnlich wie Saldek.
      Simples Schwarz/Weiß Denken bringt uns nicht weiter. Was dem einen ein Terrorist, ist dem anderen ein Freiheitskämpfer. Da keine Zivilisten zu Schaden kommen hätte ich keine Bedenken das Game zu zocken. Wer sowas geschmacklos findet, der sollte auch keine gewaltverherrlichenden Games ala GTA Vice City zocken :???:
      Administrator
      ---
      PSN: neXGamJehuty
    • Original von Saldek
      Habe den Thread leider erst jetzt gesehen.

      Scheiss Grafik aber geile Thematik. Endlich darf man mal auf der anderen Seite spielen!! Ich kann diese westlichen "Taktik-Shooter" echt nicht mehr sehen, Conflict Desert Storm und wie sie alle heißen.

      Nur, wie kann man das bestellen? Mein arabisch ist nicht so gut und das Bestellen sehr textlastig..


      Du kannst die Seite irgendwo auf Englisch stellen . Such einfach nach dem englischen Wort das ist auch nicht in Arabischer Schrift.
      Kann man eigentlich nicht übersehen.

      Welche Organisationen hier Terroristen sind liegt ganz im Auge des Betrachters würde ich mal sagen. Lasst euch von den Medien und den Amys nicht blenden...