Tales of Phantasia

    • Original von nightelve
      Schön dass du Bescheid weisst was ich im Zug so für Animes schaue... Big brother is watching you?

      tja, nur leider hast du dich hier bereits dazu geäußert.

      Original von nightelve
      Ah was! Es gibt hunderte Animes die ihren Weg nicht hierhin gefunden haben, welche mit Sicherheit NICHT 08/15 sind! Schonmal Vampire princess myiu geschaut?

      dafür gibt es aber auch millionen mal mehr 08/15-anime dort drüben, als hier. im verhältnis gesetzt kommt das gleiche resultat bei raus.
      die sind dessen dort drüben doch nur immer noch nicht überdrüssig, weil es eben zur kultur gehört. was aber nichts über die qualität aussagt.
      undsere grausame volksmusik gehört ja auch zu unserer armseligen deutschen kultur.

      Original von nightelve
      Na das ist wohl Geschmackssache, ich bevorzuge die Ost-RPGs jedenfalls...


      aber du hast keine wirklich eigene meinung. sorry, aber das ist wirklich so!
      ich war früher mal wie du, aber da war ich 10 jahre jünger!! (und zum glück hatte ich da noch nicht so viel geld wie du jetzt)
    • Die videospielewelt basiert nicht unbedingt auf realismus, fantasy gehört fast immer dazu. Mich kann ein jap rpg auch in den bann ziehen vllt gerade wegen der atmosphäre, stellenweise genial was die so zabuern für landschafften etc

      Ok ein diablo, might and magic, morrowind schafft das auch, aber als anime fan sag ich ja zu guten jap rpg´s, ich denke mal man würde anders von sprechen, wenn die charas vllt reifer und erwachsener wären, dann sähe die geschichte schon ganz ander aus
      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Racer CRX ()

    • Original von Racer CRX
      Die videospielewelt besaiert nicht unbedingt auf realismus, fantasy gehört fast immer dazu. Mich kann ein jap rpg auch in den bann ziehen vllt gerade wegen der atmosphäre, stellenweise genial was die so zabuern für landschafften etc


      auch fantasy kann realistisch sein!
      man darf unter realismus nur nicht nur verstehen, das es so etwas wirklich geben muss.
      ich verstehe unter realismus auch, daß etwas so authentisch dargestellt wird und man es daher so wahrnimmt, als sei es echt, als gebe es das wirklich, auch wenn es nur der fantasie entsprungen ist.
      und so etwas kannst du bei den japan-rpg's vergessen! das ist ein höheres level, daß ein japan-rpg noch nie erreicht hat. und deshalb sind die japan-rpg's auch gerade bei kiddies so beliebt.
    • Dann spiel doch mal ein zelda oot, ist zwar was älter, war aber damals ein hammer oder ein final fantasy. Das neue zelda was kommt

      Alle samt genial, auch wenn zelda mehr ein rpg adventure ist!

      Als was darf man shenmue bezeichenn(rpg?? point´n click?)

      Ich denke mal das jeder spieler seine eigene meiung hat, die einen spielen die jap rpg´s weis ihnen einfach von der art her gefällt, die anderen weils spiel system mehr als genial ist(shining force). Das selbe ist bei us rpg´s man kann es einfach ned auf die massse beziehen nur weils trendy ist, ein oblivion oder wolrd of warcraft zocken die Leute ja auch oder werden sie denke ich zocken, might and magic auch, slebst heute noch.
      :D
    • Original von Racer CRX
      Dann spiel doch mal ein zelda oot, ist zwar was älter, war aber damals ein hammer oder ein final fantasy. Das neue zelda was kommt Alle samt genial, auch wenn zelda mehr ein rpg adventure ist!

      ja, aber die kantengrafik fand ich schon früher grauenhaft! ;)
      ich glaube zelda-3d mäßig werde ich mich erst mit "twilight princess" anfreunden können.

      Original von Racer CRX
      Als was darf man shenmue bezeichenn(rpg?? point´n click?)

      keine ahnung, kenne ich nicht. ich spiele nur noch selten.

      Original von Racer CRX
      Ich denke mal das jeder spieler seine eigene meiung hat, die einen spielen die jap rpg´s weis ihnen einfach von der art her gefällt, die anderen weils spiel system mehr als genial ist(shining force). Das selbe ist bei us rpg´s man kann es einfach ned auf die massse beziehen nur weils trendy ist, ein oblivion oder wolrd of warcraft zocken die Leute ja auch oder werden sie denke ich zocken, might and magic auch, slebst heute noch.

      ich habe auch spaß an den japan rpg,s, ich liebe die 2d-zelda spiele und alte enix games.
      aber ich weiß eben auch von den den qualitäten westlicher rpg's und sehe in ihnen ein höheres niveau. rpg's für fortgeschrittene, echte liebhaber eben, die sich wirklich hineinversetzen wollen.

      die meinung muss ja keiner mit mir teilen. ist halt nur meine meinung. wenn man meine meinung nicht teilt, ist das nicht tragisch für mich.
    • Original von nightelve
      ok, ich lass mich auch mal aufs offtopic ein :

      Schaut euch mal den Anime "Die letzten Glühwürmchen" an, dann merkt ihr, was für eine Kunst ein Anime ist... ;) Gegenfrage : Könntet ihr euch so ein Anime als Film vorstellen? Sicher auch nicht, weil gerade die Zeichnungen machen die Athmosphäre von so einem Anime aus!


      Das ist jetzt zwar auch offtopic, aber muss mal gesagt werden...Der Film ist genial, aber auch so was von traurig. Ich traue mir nicht, ihn ein zweites Mal anzusehen, da ich nach dem ersten Mal richtig fertig war. Ich hätte nie gedacht, dass ich wegen eines Animes heulen könnte (ich heule eigentlich so gut wie nie bei Filmen, nicht mal jetzt, wo ich schwanger bin). Aber bei diesem Film waren die Tränen nicht mehr aufzuhalten. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte ihn unbedingt ansehen, schwere Kost, aber wirklich gelungen.
    • Ja, die Realität ist manchmal schon schwere Kost, besonders, wenn das an Einzelschicksalen verdeutlicht wird. In Kriegen gibt es nur Opfer, auf beiden Seiten.
      Ich fand "the last fireflies" zu einseitig, liegt aber wohl daran, dass viele der Stuido Ghibli Mitarbeiter den 2 WK live miterlebt haben.

      Dennoch geht es hier um Tales of Symphonia, und nicht ob westliche oder östliche RPGs besser sind, also back to topic.

      Ich finde es ein bischen Schade, dass ständig neue Tales of- Teile rauskommen, gut, dieses SNES Remake ist ne Ausnahme, ist aber wirklich nichtmehr feierlich, denn das Gamesystem scheint fast immer gleich zu sein. (Tales of Abyss hätten sie auch Tales of Symphonia 2 nennen können...)

      @ lava

      Sehe ich ähnlich, Kunst muss die Gemüter spalten und Normen brechen, dennoch muss nicht alles Kontroverses Kunst sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crazytype ()

    • Ist halt wohl der PSX Port nicht SNES....

      Mir isses aber egal... am Freitag wirds geholt zusammen mit FF4(der erste wirklich spielenswerte FF-teil / IMO)
      Irgendwie hab ich die Teile der PS1 Collection nie bis zu Ende gezockt aufgrund der nervigen Ladezeiten...

      mit 2 RPGs hab ich dann ja wieder ne ganze Weile Futter für meinen Liebling :D
    • So hab jetzt mal gehörig reingezockt und muss sagen gefällt mir ganz gut...

      Grafisch isses wirklich schick wenn auch bei weitem nicht kaum GBA-Elite, irgendwo vergleichbar mit Lunar Legends.
      Wer Tales of Phantasia(oder denke mal jedes beliebige andere Tales) gezockt hat fühl sich sicherlich schnell heimisch...
      Gald, Gelees, Demonfangs... irgendwo alles recht vertraut...
      Steuerung geht gut von der Hand ist aber nicht ganz so "flüssig" wie beim Cubeteil trotz allem kann man halt Kombos gut mit seinen Skills verbinden um Gegnern so richtig einzuheitzen, wobei wir mal gleich bei einem Thema wären was ich nicht so wirklich verstehe!
      Die geheimen Skills wie etwa der Demonic Swallowdance. Sehe Null Sinn darin 2 Skills die ich manuell perfekt verbinden kann bei fast dippelten Kosten auf eine statt auf 2 Tasten zu legen... aber gut... wers bracht solls nutzen...
      Wens interessiert Cress(Hauptheld) spielt sich wie ne Mischung aus Lyod und Regal(näher an Regal/ Swallowdance/Rising Phoenix/ 2er Grundkombo etc Skill-Kombos nicht LEVEL-gebunden))
      die anderen Chars sind leider nicht direkt steuerbar, aber wie halt typisch über Taktik und manuelle Skillanwahl(Shortcuts oder Menue) beeinflussbar.
      ansonsten halt typische Kost...
      Man folgt der Story... kauft ein... durchsucht Dungeons und wie es aussieht gibts wieder 2 "Welten" bzw. "Ebenen" die sich abzeichnen und später sichelrich frei begehbar sind(mit Wechsel zwischen ihnen)

      ach ja vielleicht ist mal die Sprachausgabe löblich zu erwähnen, wenn auch scheinbar nur mit 2 Sprechern besetzt, isses ja nun weissgott nicht Standart bei GBA Games...

      Wer den GBA noch nicht in die Mottenkiste gepackt hat sollte definitiv mal n Blick riskieren ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von randis ()

    • So weiterer Zwischenstand...

      alle Elementargeister geschnappt und Maxwell eingesammelt(bei ca 7? Spielstunden)
      Story ist leider immernoch nicht wirklich in Fahrt aber mal abwarten,,, bislang halt: Böser übermächtiger Bube kann nur von Magie bezwungen werden -> lass uns alle Elementargeister einfangen
      mal sehen was da noch so kommt

      Vom Schwierigkeitsgrad her isses höher einzustunfen als ToS da ich hier mir wirklich einen Kopf über meine Einkäufe vor einem Dungeonbesuch mache(Bei ToS wars halt nicht wirklich vn Nöten) und generell können Kämpfe sehr viel schwieriger wedern rein aufgrund der Tatsache das es eben nur EINE Ebene gibt(Bei ToS verteilte sich die Party recht schnell wärend sie hier recht schnell zwischen 2 Fronten steht/ muss man halt rechtzeitig reagieren bzw. entsprechende items griffbereit haben[Stopuhr])


      alles in allem bislang gutes RPG was aber noch nicht 100%ig überzeugen bzw. aus der Masse hervorstechen kann... gute Durschschnittskost mit dem Tales-Kampfsystem als Bonus


      ACH ja es ist im übrigen komplett deutsch mit ziemlich guter Übersetzung
      Keine Ahnung ob da wieder Nintendo persönlich dran gehangen hat aber wenn selbt Rezepte wie "Armer Ritter"(halt alte Brötchen in Ein und Milch tunken und dann braten/ mit Zucker überstreuen) drin sind fragt man sich was es wohl im Original war...
      werden die Japaner wohl kaum kennen sowas!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von randis ()