Dreamcast BBA (Breitband Adapter) - Wie mit T-Online Flat?
P.S.: Hab auch gerade mit US-Spielen versucht und selbst dort ist das Benutzerfeld (User Name) zu kurz für den Eintrag.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Original von Max
Scheisse.Ich hab hier wo ich wohne keine Chance an eine andere DSL Flat zu kommen. Zudem bin ich aber vor 3 Jahren noch online gekommen mit der T-Online Flat? Jedoch war das halt nicht DSL.
Sehr sehr sehr scheisse. Gibts da auch Call-by-call DSL-Provider?
Original von Max
Ich habs endlich geschafft mir einen Dreamcast BBA zu besorgen, doch leider hab ich Probleme damit, die T-Online Flat darüber laufen zu lassen, denn in das Benutzer-Feld im DreamKey 3.0 passt meine Anschlusskennung + Einwahlnummer + Mitbenutzersufix + @t-online.de nicht rein. Keine Chance. Mit einem DreamPassport (JP) von 1998 gehts auch nicht. Kann mir wer da einen Rat geben?
P.S.: Hab auch gerade mit US-Spielen versucht und selbst dort ist das Benutzerfeld (User Name) zu kurz für den Eintrag.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mcfissi ()
Original von Max
Du Artchi? Bist du dir mit der 1und1-Flat wirklich sicher? Ich hab gerade mit ihnen telefoniert, weil ich wirklich mit dem Gedanken spiele, zu ihnen zu wechseln, aber sie sagten mir, dass ich einen Treiber für Windows installieren müsste, um über DFÜ online zu gehen, und da es diesen nicht für Dreamcast gibt, können sie mir nicht garantieren dass ich damit jemals online gehen kann.
Was tun?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Artchi ()
Original von mcfissiDer DK3 ist icht bba kompaktibel!!! Das heist wenn du mit dem bba online gehen willst brauchst du den PW3(PlanetWeb3), DPP(DreamPassportPremier) oder einfach der browser der beim BBA beilag.
Mein tipp kauf dir ein billigen router fuer 50Euro!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Max ()
Original von Max
Wie genau geht das? Hab noch keine Infos gesammelt.
Original von nightknigh
schon mal mit internet connection sharing probiert? sollte ja auch funzn bei nem bba-adapter
Original von Max
Original von mcfissiDer DK3 ist icht bba kompaktibel!!! Das heist wenn du mit dem bba online gehen willst brauchst du den PW3(PlanetWeb3), DPP(DreamPassportPremier) oder einfach der browser der beim BBA beilag.
Mein tipp kauf dir ein billigen router fuer 50Euro!!!
Also ich bin gerade dabei mir einen PlanetWeb3 zu holen. Aber wichtige Frage: Wird es denn mit einen der beiden Browsern funktionieren, dennoch mit der T-DSL Flatrate online zu gehen? Die Frage ist sehr wichtig, weil ich morgen kündigen wollte und zur Freenet-DSL-Flatrate wechseln wollte!
Im Übrigen lag dem (US)-BBA KEIN Browser bei. Sollte das denn?
@Artchi: Ich habe heute ca. 2 Stunden damit verbracht, alle Provider mit Fragen zu löchern, und Freenet erscheint mir da am besten nachdem was mir da gesagt wurde.
Original von Max
Also da ich nun auf die Freenet DSL Flat umsteige, nochmals zusammengefasst...
BBA- und DSL-Support hat der DreamKey 3.0 NICHT, dafür der Dream Pass Port und der US Planet Web Browser? Ab welcher Version alles?
1 Besucher