Hama-Switch und Wolfsoft-RGB! AHHHHH!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hama-Switch und Wolfsoft-RGB! AHHHHH!!!

      okay, die überschrift is nich besonders vielsagend, aber ich wollte auch nur die leute in den thread hier holen die den HAMA RGB-Switch und das normale Wolfsoft RGB-Kabel mit TOP-Booster haben. :saufen:

      meine frage ist eigentlich nur... habt ihr damit probleme? bzw. stellt diese kombi auf eurem TV wellenlinien dar? :argh:

      denn das RGB-kabel und der switch sind top und 100%ig funktionabel, nur beide zusammen produzieren so 'n wellenlinienartiges bildrauschen. :zzz:

      also, wenn jemand das problem auch hat, oder es hatte und eine lösung gefunden hat, der meldet sich bitte... :frown:

      ich danke euch schonmal im voraus!! :beer:
      Sammle zur Zeit:
      Final Fantasy (jap.)
      Dragonquest (jap.)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tobyx ()

    • ja, ich hatte das von brooklyn, genau das gleiche f*cking problem...
      immer wieder diese wellenlinien...
      das nervt!

      es geht nur richtig perfekt wenn ich das kabel an den rgb-port direkt anschließe. auch der 50Hz-modus sieht sauberer aus, als der 60er...
      Sammle zur Zeit:
      Final Fantasy (jap.)
      Dragonquest (jap.)
    • den von HAMA den man bei spielekalb.de bestellen konnte.
      der switch is super, das kabel von wolfsoft is das 2. beste kabel für den cube (nach der 90€ teuren deluxe variante von wolfsoft)...

      nur die kombi von beiden is irgendwie problematisch!
      Sammle zur Zeit:
      Final Fantasy (jap.)
      Dragonquest (jap.)
    • Original von tobyx
      den von HAMA den man bei spielekalb.de bestellen konnte.
      der switch is super, das kabel von wolfsoft is das 2. beste kabel für den cube (nach der 90€ teuren deluxe variante von wolfsoft)...

      nur die kombi von beiden is irgendwie problematisch!


      Hui ,dann hab ich ja nochmal Glück gehabt. Hab auch das Kabel und wollde mir eigentlich noch diesen Switch zulegen .
      Werds dann wohl lassen
      Murphy`s Gesetze:
      10. Murphy`s Gesetze wurden nicht von
      Murphy selbst verfasst ,sondern von einem Mann gleichen
      Namens!!
    • ich hab da zwar nicht das teuerste aber ein RGB-fähiges Scart-kabel dazwischenhängen!
      außerdem ist die grafik auf der Xbox und der Dreamcast ohne jegliche störung. da is rein gar nichts...
      ich hab überhaupt keine ahnung woran das liegen könnte.
      TV: Sony KV-32FQ70 (100% RGB fähig)
      Kabel von TV zu Switch: 100% RGB-fähig
      Hama-Switch: 100% RGB fähig
      Wolfsoft-Kabel mit TOP-Booster 100% RGB fähig

      und alle teile funzen wunderbar!!
      nur in der kombi cube am switch läufts nur mit diesen miesen kleinen linien... sieht man am besten bei super smash bros. melee auf den gelben buttons...

      ich mein: HÄ? wie geht denn das...?! :???: :???: :???:
      Sammle zur Zeit:
      Final Fantasy (jap.)
      Dragonquest (jap.)
    • stimmt, an das kabel hinten habe ich auch noch gar nicht gedacht.
      also ich habe: Thomson TV (kA wie der jetzt genau heißt, jedenfalls nen 80er 100Hz, ntsc, rgb etc.. neu). dann den hama switch und das quasar x rgb kabel.

      probier doch mal ne andere konsole über den switch laufen zu lassen, wenn dort der fehler nicht auftritt liegt´s an dem cube kabel (zumindest in verbindung mit dem switch).
    • Ich hatte auch Probleme mit dem original Sega-RGB-Kabel für DC und dann mit einem 3rd Party GC-Kabel.
      Ein 3rd Party Kabel für DC war voll OK.

      Nachdem ich mir ein fingerdickes Scartkabel gekauft hab, hatte ich mit allen Konsolen die beste Qualität. Auch das Bild der XBox sieht jetzt um einiges schärfer aus.

      Kann echt nur empfehlen das mal auszuprobieren. Ein gutes Scartkabel sollte schon für 12-18 € (im Angebot) zu kriegen sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUNM@N ()

    • ist doch easy:
      wenn xbox und dc mit rgb kabel über den switch funktionieren und der cube nicht, dann ist davon auszugehen, dass das cube kabel was du besitzt mit dem switch eben nicht klar kommt und nur einzeln funktioniert.

      wüsste nicht was da so schwer dran ist


      was heißt hier schwer zu verstehen?
      den sachverhalt hab ich versucht zu erklären...

      der thread soll mir aber nicht helfen mich darüber hinwegzutrösten sondern lösungsansätze finden...

      und die lage ist inakzeptabel, wozu hab ich denn den switch wenn er nicht funzt???
      Sammle zur Zeit:
      Final Fantasy (jap.)
      Dragonquest (jap.)
    • du hast nach ner lösung gefragt und ich habe sie dir genannt.
      ich kann dir zu 99% sagen, dass es halt das kabel ist. der switch ist i.o. wenn er mit anderen konsolen ohne probs funktioniert.

      und ich habe auch mehrmals geschrieben, dass ich auch den switch besitze und auch nen cube aber mit anderem kabel halt.

      wieso nur 99%? nun, der 1% könnte dein tv sein, dass er halt in der config mit dem cube nicht klarkommt. aber das glaube ich nicht.

      ich schreibs nochmal: ich rgb switch von hama + quasar-x rgb kabel zu 70 euro = astreines bild (mit und ohne switch dasselbe).

      der fehler ist längst gefunden meiner meinung nach. würdest du hier um die ecke wohnen, könnte ich es dir mit meinem kabel bei dir zeigen :)
    • boah, ich hab aber das quasar-x kabel nicht, sondern nur die top-booster variante...
      und der fehler ist immer der gleiche... und das schon beim 2. rgb-kabel.
      wie kannst dir da so sicher sein, dass es am wolfsoft-kabel liegt, wenn auch schon brooklyn mit dem gleichen fehler versagt.

      und am tv liegt's auch net, weil der sogar selbst auf OSD bestätigt, RGB zu empfangen, jeder der ports des TV's funzt auch mit anderen konsolen.

      boah, das is doch total abgefuckt... :doof: :doof: :doof:

      ich glaub ich verkauf den cube... :damn:

      ... oder den switch! oder am besten meinen 1000€ TV...
      Sammle zur Zeit:
      Final Fantasy (jap.)
      Dragonquest (jap.)
    • boah dann kann ich dir auch nicht helfen. vielleicht sind ja beide kabel mist. ich weiß nur, dass das quasar x wirklich das nonplusultra ist in sachen rgb kabel.

      sicherlich würde ich auch vorher probieren, ob es nicht an dem scart kabel liegt, was hinten aus dem switch kommt. wobei wir da wieder beim alten thema wären: deine anderen konsolen funktionieren ja, nur der cube nicht. und das mit 2 kabeln. komischerweise laufen die anderen konsolen aber.. ich sag dir es ist wirklich das kabel.

      ansonsten: probier halt nen anderes scart kabel was hinten rauskommt bzw. teste deine jetzige config an einem anderen rgb tv. somit kannst du wieder 2 dinge ausschließen.

      und wenn du dann gemerkt hast, es ist das kabel, dann verkaufe dein jetziges auf ebay (überschrift Wolfsoft RGB Kabel für den Cube) <- kommt gut, da jeder weiß, was wolfsoft ist und kauf dir das quasar-x.

      done.