Kazaa

    • Moin!

      Ich wollte mal wissen wie es mit Kazaa & Co. nun ist. Kann man solche Programme eigentlich noch ohne Risiken benutzen (was man runterlädt ist jetzt mal egal)? Ich benutze es schon lange nicht mehr und das würde mich einfach mal interessieren...
      Dieser Beitrag wurde bereits 154.876 mal editiert, zuletzt von »Atomspion« (Heute, 00:58)
    • Original von Maniac555
      trotzdem sind ALLE Sharing-progs illegal (nach meinem WIssenstand).
      Egal was man runterlädt...


      ne das is 100pro net richtig.Emule, Kazaa usw. alles legal.
      Sonst könntest du die progs kaum auf chip.de usw.
      runtersaugen.Ich meine diese seiten sind echt komerziel.
      Und die könnten sichs wohl kaum leisten illegale Programme
      anzubieten.Illegal wirds erst wenn man sich nen Film oder so
      zieht.Du kannst aber auch ne menge legaler sachen saugen.
      Z.b. Demos, Pics, usw usw..Ob das jemand macht is ne
      andere frage;)
    • Original von Maniac555
      trotzdem sind ALLE Sharing-progs illegal (nach meinem WIssenstand).
      Egal was man runterlädt...


      Ausserdem wenn es illegal wäre hätte ich den Beitrag schon geschlossen und gelöscht.

      Dafür sind wir als Moderatoren schliesslich da! Auch wenn wir uns in der Redaktion manches mal die Köpfe heiß reden wie weit wir Euch gehen lassen!

      In diesem Sinne

      Euer Eagleeye22
      Computer sind da, um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten.
      :work: :sniper:

      Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
      dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!
    • Kleiner Exkurs in Rechtswissenschaften:
      Die Vervielfältigung beliebiger Medien oder Inhalte ist genau so lange legal, solange keine Copyrights (die ja auf allem, ja auch Klopapier usw.) verletzt werden.
      Also ist File-Sharing legal, solange man keine Copyright geschützten Inhalte tauscht oder saugt. Legal sind z.B. freigegebene Live-Mitschnitte von Künstlern oder ältere Spiele, die zur freien Vervielfältigung frei gegeben sind.
      Und weil sich ja eh keiner dran hält, zahlt jeder bei Verbrauchsmaterialien (CDs,DVDs,Festplatte,Drucker, Scanner, seit 01.04. auch auf Wolle :mies: ) eine sogenannte Urheberrechtsabgabe. (Bei Wolle sinds 1,25€ pro 100g Garn !!! ).

      Ich hoffe, hiermit weiter geholfen zu haben.
      Do your best, expect the worst.