Seagate bietet 5 Jahre Garantie auf Festplatten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Seagate bietet 5 Jahre Garantie auf Festplatten

      Wie der Homepage von Seagate zu entnehmen ist, bietet der bekannte Hersteller von Festplatten nun auf jedes seiner Festplattenprodukte eine Garantie von 5 Jahren an. Dies schließt nur externe Festplatten und die CF-Sparte aus. Auch ältere Produkte sind betroffen, wie z.B. die Barracuda ATA IV Serie, solange sie nach dem 1. Juni 2004 gekauft wurden.
      Nähere Infos bieten die folgenden Pages:

      Press Release

      Warranty Policy

      Warranty FAQs

      Somit überholt Seagate den bisher einzigen Hersteller von Festplatten mit 5 Jahren Garantie im Desktop- bzw. Low-Server Bereich, Western Digital. Allerdings bietet WD eine 5 Jahre Garantie nur für die Raptor Serie an, welche mit ihrem SCSI ähnlichen Profil nicht gerade die ideale Festplatte für den Otto-Normal-Verbraucher ist.

      Persönliche Bemerkung des Authors:
      Seagate Festplatten sind zwar technisch innovativ (natives SATA, NCQ mit kommender Generation), allerdings nicht gerade leise. Bisher konnte keine Seagate Festplatte eine WD oder eine neue Hitachi Deskstar250 im Hörtest schlagen, was mich deshalb wundert, da die Seagate Festplatten eigentlich als besonders leise gehandelt werden.
      Do your best, expect the worst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Br!ngfr!ede ()

    • Weiss jemand zufällig,was zur Zeit ne gute Festplatte mit ca 40Gb für ein Laptop kostet?
      Ich habe im Moment eine Hitachi Festplatte mit 30 Gb in meinem Laptop.Aber die ist so langsam und ausserdem immer so schnell halbvoll mit allem möglichen Kram.Und wenn sie erst mal halbvoll ist,dann wird sie noch viel langsamer.Also dachte ich mir,ich kaufe mir mal ne günstige Platte mit mehr Gb und die ist dann bestimmt auch ein bischen schneller als meine.
      Meine Spielesammlung

      zockt zur Zeit:

      1. Test Drive Unlimited (360)

      2. Tomb Raider - Legends (360)

      3. Loco Roco (PSP)
    • Da wäre wohl eine Festplatte mit 7.200 U/min angebracht. Allerdings sind die recht teuer, die 60GB Version der Hitachi Travelstar 7K60 liegt wenn ich mich recht erinnere so um die 170€.
      Billiger ist da dann eine Festplatte mit 5.400 U/min, z.B. die [url=http://www.seagate.com/cda/products/discsales/marketing/detail/0,1081,594,00.html]40GB SEAGATE ST94811A Momentus[/URL], welche so um die 100€ liegen dürfte. Damit vermeidest du dann auch die Hitze einer 7.200 U/min Festplatte, bist aber immer noch schneller als die üblichen 4.200 U/min Modelle, die standardmässig verbaut werden.
      Do your best, expect the worst.