Würde so gerne Bleifuss 1,2 und Rally unter WinXP spielen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Würde so gerne Bleifuss 1,2 und Rally unter WinXP spielen

      Ich bin momentan mal wieder auf dem Nostalgie Trip und würde mir gerne wieder meine ersten Rennspiele Bleifuss 1,2 und Rally besorgen.

      Leider liefen die alle unter DOS und ich hatte damals schon mit Win95 meine Probleme die korrekt zum Laufen zu bringen.

      Jetzt habe ich WinXP und da ist es vermutlich ganz unmöglich, oder?

      Gibt es vielleicht eine Möglichkeit solche alten Spiele doch irgendwie unter WinXp zu zocken? Vielleicht mit einer Art Emulator so wie ScummVM?

      Bin für jeden Tipp dankbar.
      Shenmue 3!!!
    • RE: Würde so gerne Bleifuss 1,2 und Rally unter WinXP spielen

      Original von Stefages
      Ich bin momentan mal wieder auf dem Nostalgie Trip und würde mir gerne wieder meine ersten Rennspiele Bleifuss 1,2 und Rally besorgen.

      Leider liefen die alle unter DOS und ich hatte damals schon mit Win95 meine Probleme die korrekt zum Laufen zu bringen.

      Jetzt habe ich WinXP und da ist es vermutlich ganz unmöglich, oder?

      Gibt es vielleicht eine Möglichkeit solche alten Spiele doch irgendwie unter WinXp zu zocken? Vielleicht mit einer Art Emulator so wie ScummVM?

      Bin für jeden Tipp dankbar.
      Probieren kannstes ja mal. Schlimmstenfalls stürtzt der PC beim Start des Spieles ab.
      Sonst könntest du als 2. Betriebssystem DOS installieren.
      Kein Plan, ob es dafür geeignete Emulatoren gibt.
    • Ist alles ein wenig kompliziert, ich versuche mal ne kleine Anleitung.

      Du erstellst dir erstmal nen Ordner (z.B. C:/games/) in den du dann die Unterordner pro Spiel erstellst (z.B. C:/games/bleifuss1/) und dorthinein (also /bleifuss1/) die Spieledateien reinkopierst...

      Nun öffnest du dosbox und erklärst dem programm erstmal was c: ist - und zwar so:

      mount c: C:/games


      Nun weiss das Programm, dass das Laufwerk C bei dir auf dem Rechner gleichzusetzen ist mit dem Ordner C:/games/

      Danach noch kurz

      c:


      eingeben, um zu C: (= C:/games/) zu wechseln.

      Dann

      cd bleifuss1


      eingeben, um in den Ordner C:/games/bleifuss1/ (o.ä.) zu wechseln und abschließend dann noch die exe-Datei oder bat-Datei zum Ausführen des Spiels angeben, z.B.

      bleifuss1.exe


      oder

      bleifuss1.bat


      o.ä. eingeben (schau in den Spieldateien nach dem richtigen Dateinamen der exe oder bat Datei) und mit Return bestätigen und schon läufts...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Mr. Saturn ()

    • Steht ja auch im readme, dass der Emu derzeit noch riesige Resourcen braucht und daher die Spiele allesamt langsamer laufen, als man es damals von DOS gewöhnt war...aber ist ja auch erst Version 0.61, wird bestimmt auch noch besser... :D

      Hauptsache ich kann mein 1er Panzer General wieder spielen... :jump:
    • etwas leistungsfähiger ist Virtual PC.... damit kann man unter Windows fremde Betriebssysteme installieren... egal ob XP, Linux oder DOS.... alles läuft in nem extra Fenster ( oder Fullscreen ). Allerdings machen einige Progs da auch Schwierigkeiten weil sie nicht mit der Hardware klar kommen.... die CPU bleibt nämlich gleich so das man die volle Leistung des Rechners für die DOS Spiele zur verfügung hat. Nur die GraKa wird emuliert...
      Spiele wie C&C 2 laufen dafür selbst auf nem Palomino absolut flüssig obwohl nebenbei noch das reale Betriebssystem voll einsatzfähig bleibt.
    • jetzt muss man schon auf nem pc ein betriebssystem emulieren, welches eigentlich auch so läuft auf dem rechner :)

      die einfachste variante ist hier für mich sich einen alten rechner dafür einzurichten. das ist nicht teuer und lohnt sich sogar.
      gibt genug perlen die so eine aktion rechtfertigen.

      bleibt nur noch die frage, was das perfekte system für alte games ist.
      der rechner sollte nicht zu lahm sein (ladezeiten etc) aber auch nicht zu flott, dass spiele zu schnell laufen. auch wenn´s da progs für gibt. ich spreche von einem rechner der original so läuft wie er ist und alles "abspielt".

      einen vorteil hat das ganze auch im gegensatz zu früher: man kann die ganzen nachteile von damals ausschalten, als da wären:

      - schnellere festplatten als damals und keine lahmen 540mb teile
      - schnelleres cdrom = flotte lade/zugriffszeiten
      - ram ohne ende (damals sündhaft teuer)

      ergänzend dazu natürlich eine soundblaster 16 karte. kostet ja quasi nix mehr.

      für mich persönlich bleiben da nur noch zwei komponenten offen: cpu und grafikkarte. graka könnte man ne schicke 4mb nehmen die alle grafikmodi darstellen kann und vesa 2.0 kann (wichtig!). aber cpu? was ist zu schnell, was zu langsam?

      ich hatte damals nen pentium 75. es gab dann aber auch doch games wo ich mir nen 133er gewünscht hätte :)

      weiß da wer was?
    • Naja, ich hatte auch mal ne Zeit lang nen Pentium 75.
      Damit laufen fast alle DOS games, loß manche uralte viel zu schnell. Bei ein paar ganz altem Spielen gibt es auch nen Run Time Error.
      P75 hat natürlich auch den Vorteil, dass schom Win95 drauf läuft, falls man mal was in Word schreiben will, wenn man nur einen "normalen" PC hat und der andere PC von Familienmitglied oder Freund besetzt ist.
    • Original von ALeXiS
      an pcs mangelt es hier nicht bei mir :)
      ansonsten ist windows95 auch so ganz nett.

      welche spiele laufen denn auf einem p75 so schnell?
      die müssen ja so alt sein...


      Also ich hatte nen P60 mit 8 MB Ram und da lief Nascar Racing in SVGA! WOW!!!! :D
      Auch Wing Commander 3 läuft noch relativ flüssig auf dem Ding (nur bei den Bodenmission am Ende ruckelt es). Wing Commander 4 braucht schon nen 133er....wäre besser. :)
      -.-
    • jow und eben solche ruckel-stellen sollten vermieden werden.
      früher dachte man sich: "mensch das game läuft top bei mir, nur in level 3 wo 3 gegner kommen hakt es manchmal". <- sowas kann ja vermieden werden.

      es sollte nix mehr haken und trotzdem voll kompatiel zu alten games sein.
    • naja, kann ja auch mehr ram sein. das wirkt sich ja nicht negativ aus auf spiele. 64mb und man hat "highend" :)

      ne matrox millenium hab ich hier in meinem server :)
      weiß allerdings nicht ob die auch vesa 2.0 beherrscht.

      die graka sollte nach möglichkeit alles darstellen können (cga, ega etc).
    • Original von ALeXiS
      naja, kann ja auch mehr ram sein. das wirkt sich ja nicht negativ aus auf spiele. 64mb und man hat "highend" :)

      ne matrox millenium hab ich hier in meinem server :)
      weiß allerdings nicht ob die auch vesa 2.0 beherrscht.

      die graka sollte nach möglichkeit alles darstellen können (cga, ega etc).


      Ja, die Millennium wollte ich früher immer haben....war quasi ein Traum...aber auch ziemlich teuer. :D
      64 MB Ram ist ja schon verteufelt viel... ;)
      -.-
    • ich hab die graka damals von meiner mutter von arbeit geschenkt bekommen (technische zeichnerin). war das geil. hatte dann noch ne vodoo 1, hammer sag ich dir :)

      jow mit 64MB hat man schon wieder nen bonzenrechner :)
      noch nen schönen kleinen tower dazu, ne gute ps2 maus und ps2 keyboard und dann passt das.

      scheisse ich glaub ich muss mir so einen rechner mal zusammenbasteln.