Zuletzt gekauftes Spiel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das ist vollkommen normal. Schon damals hat man Ports/Remaster an andere Teams gegeben, z.b. 8 Bit Ports von 16 Bit oder Arcade Titeln.

      Mit der SEGA Ages Serie auf PS2 hat SEGA sogar eine gesamte Linie und alle IPs an einen Billigpublisher und Dev "D3" gegeben.

      Und selbst Nintendo hat das schon gemacht, auch wenn die mehr den Daumen drauf haben. Man schaue sich alleine die Titel an, die TOSE für Nintendo gemacht hat:

      nintendo.fandom.com/wiki/TOSE
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Also wenn Mercury Steam ein Metroid Dread macht und dann steht da zusätzlich dick Nintendo drauf und Nintendo veröffentlicht das auch, dann ist das imo was anderes als wenn DotEmu eine bekannte IP lizenziert und das Ding kommt dann über Merge Games oder so. Also zumindest mir gibt das schon andere Vibes, auch wenn es natürlich pauschal nichts über die Qualität des Werks an sich aussagt. Über den Stellenwert der IP für dessen Inhaber sagt es schon etwas aus.
    • Klar, ist schon etwas dezent anderes wenn man das Game komplett an jemand anderen lizensiert, als wenn man ein Spiel publishen will und ein externes Studio dafür anheuert. Nur der Gedanke, dass SEGA (oder sonst ein Publisher) alles immer intern selbst entwickeln ist halt ein Trugschluss, den viele haben. SEGA hat ja schon für Nintendo ein F-Zero gemacht, und Capcom Zelda. Und zu TOSE gabs mal nen großen Artikel, von wegen die erfolgreichsten japanischen Entwickler, die keiner kennt wenn er nicht Credits liest (wo TOSE mal gefühlt bei 50% aller Games drinstand).

      Wenn SEGA die Sachen an Interessenten lizensiert ist das halt eher hands off. Sprich, SEGA hat kein Projekt für das sie nen Entwickler wollen im Auge gehabt, sondern der Entwickler oder ein anderer Publisher will was haben, wofür SEGA keine Pläne hatte.
      Das ist dann eher so wie in den 80ern und frühen 90ern, als japanische Publisher westlichen Publishern erlaubt haben, auf eigene Faust Sequels zu ihren Games zu machen. Strider II und die Renegade Sequels fallen mir da ein, oder die Game Gear und DOS Mega Man Spiele. Gabs aber damals eben auch schon. Oder die SEGA Games fürs Famicom.

      Aber ich finde es gut. Tatsächlich sind daraus bisher meistens ordentliche bis gute Games rausgekommen. Und eventuell haben diese Erfolge ja dazu beigetragen, dass SEGA nun umdenkt und selbst wieder versucht, den alten Serien Leben einzuhauchen. Hoffentlich ähnlich erfolgreich.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • CD-i schrieb:

      Mit der SEGA Ages Serie auf PS2 hat SEGA sogar eine gesamte Linie und alle IPs an einen Billigpublisher und Dev "D3" gegeben.
      Die waren aber nicht alle von D3 entwickelt, sondern im Rahmen eines Joint-Ventures als Budget-Serie published. Die Entwicklungen waren aber Teils sogar von M2, aber auch von Sega selbst, Sims (Sega 2nd Party) oder Tamsoft.

      CD-i schrieb:

      Das ist vollkommen normal. Schon damals hat man Ports/Remaster an andere Teams gegeben, z.b. 8 Bit Ports von 16 Bit oder Arcade Titeln.
      Ja, z.B. der schludrige Port von Galaxy Force II für Saturn war von Appaloosa. Ich muss aber auch sagen, dass ich das seltsam finde, wenn dann so "full Remakes" von Meisterwerken wie Front Mission oder Panzer Dragoon von so Random Studios kommen... Ich finde das immer irgendwie bitter.
      My Home Arcade: SEGA NAC, SNK MVS-U4, SNK NEO-25, PANA CUSTOM SUPERGUN.
      [ゲーメスト] | [t.] | [mfc.]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blast68k ()

    • blast68k schrieb:

      Die waren aber nicht alle von D3 entwickelt, sondern im Rahmen eines Joint-Ventures als Budget-Serie published. Die Entwicklungen waren aber Teils sogar von M2, aber auch von Sega selbst, Sims (Sega 2nd Party) oder Tamsoft.
      Korrekt, SEGA hat die Kontrolle über die Serie ja ab Volume 12 oder so selbst übernommen weil die Qualität von D3, Tamsoft etc so mies war. Da haben sie ja dann vermehrt auf Compilations gesetzt und erst dann M2 angeheuert.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • In letzter Zeit war ich aber ziemlich happy darüber was diese Lizenz-Devs aus den Titeln gemacht haben. Kein Vergleich zu Tiertex oder Appaloosa von anno dazumal.

      Mir ist es lieber ein Sequel oder Remake wird von jemandem gemacht der Ahnung hat was diese alten Serien ausmacht und da auch etwas Liebe reinsteckt, als von irgendwelchen Konzern-Zombi Salarymen die nur über ihren Monetarisierungsplan in Excel brüten.

      Wir müssen uns halt bewusst machen, dass Sega, Konami, usw. nicht mehr die gleichen sind wie in den 90ern. Bisschen so wie Kanye West heute auch nicht mehr die selbe Person ist, die MBDTF aufgenommen hat. ;)
    • Meine Käufe der letzten Zeit,
      sind diesmal nur Switch Spiele gewesen.



      Prinze of Persia ist richtig gut geworden, ein so tolles Metroidvania.

      Another Code ist eines meiner liebsten Adventures, ich mochte das Spiel auf dem DS so sehr und freue mich es jetzt auch ohne DS wieder spielen zu können.
      Wobei die Kamerasteuerung irgendwie ruckelig oder Hakelig ist, etwas komosch. Nun ja, das Spiel selber ist aber wunderschön und hält mich gerade wieder in seinem Bann, dazu auch noch Teil 2 mit auf der Karte, das kenne ich sogar noch gar nicht, hatte ich nie gespielt.

      Pikmin kenne ich nur den ersten Teil vom Cube (damals von einem Zockerfreund mal ausgeliehen), das hatte ich aber nie durchgespielt, kann ich jetzt endlich auch mal Nachholen. Dazu Teil 2 den ich gar nicht kenne und zum Abschluss Teil 4, auf das Freue ich mich auch schon sehr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fflicki ()

    • fflicki schrieb:

      Meine Käufe der letzten Zeit,
      sind diesmal nur Switch Spiele gewesen.



      Prinze of Persia ist richtig gut geworden, ein so tolles Metroidvania.

      Another Code ist eines meiner liebsten Adventures, ich mochte das Spiel auf dem DS so sehr und freue mich es jetzt auch ohne DS wieder spielen zu können.
      Wobei die Kamerasteuerung irgendwie ruckelig oder Hakelig ist, etwas komosch. Nun ja, das Spiel selber ist aber wunderschön und hält mich gerade wieder in seinem Bann, dazu auch noch Teil 2 mit auf der Karte, das kenne ich sogar noch gar nicht, hatte ich nie gespielt.

      Pikmin kenne ich nur den ersten Teil vom Cube (damals von einem Zockerfreund mal ausgeliehen), das hatte ich aber nie durchgespielt, kann ich jetzt endlich auch mal Nachholen. Dazu Teil 2 den ich gar nicht kenne und zum Abschluss Teil 4, auf das Freue ich mich auch schon sehr.

      Standartmäßig ist die Kamerabewegungsgeschwindigkeit extrem langsam eingestellt, mit höherer Geschwindigkeit hatte ich weniger Probleme mit Ruckeln und dem automatischen Wechseln von Third- zu First-Person-Ansicht. Evtl. kannst du da noch etwas nachjustieren?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gloomyrat ()

    • PatrickF27 schrieb:

      War vielleicht einfach die falsche Plattform für dich zum damaligen Zeitpunkt.
      Hmmm eigentlich nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen mochte ich die Wii sehr gerne als Zweitkonsole. Spiele wie No More Heroes 1&2, Mad World, Last Story, Fragile Dreams oder das einzige wirklich in den Westen gekommene Sakura Wars haben die Fuchtelkiste in mein Herz schleichen lassen. Dazu war mein GC irgendwann einfach Schrott und Dank der Wii brauchte ich keinen neuen. Das Hyperkin HDMI Kabel beseitigte auch sehr frühzeitig meine Anschlussprobleme als der OLED bei mir einzog. Eigentlich eine der wenigen Konsolen die ich nie wirklich abgebaut und in den Keller geräumt habe.
    • Die Kamera hatte ich direkt schon hochgestellt, die hat sich ja kaum gedreht :huh:

      Das ruckelnde der Kamera ist auch nur im Außenbereich, bin aktuell im Herrenhaus unterwegs, da macht die keine Zicken.

      Wobei die ruckelnde Kamera auch nur bedingt stört, es ist ja ein langsames Adventure, also höchstens etwas unschön anzusehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fflicki ()