Burger King oder McDonald's?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich hab dich auffliegen lassen, weil du so frech und anonym nur von "innenstadt" geredet hast :thumbsup:

      Um den BurgerKing ist es nicht schade tbh. Es roch dort nach Exkrementen und Penner-urin, zog von der Kellertoilette aus nach oben und hüllte den ganzen Innenbereich ein. Hinter der Theke ging es dann tatsächlich ähnlich liebevoll und gepflegt zu, wie einem der Ersteindruck schon vermuten ließ..
      "Ma, we are in trouble"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von KianAlvane ()

    • FliegenTod schrieb:

      Laut Artikel gelten die doch überhaupt nicht für Deutschland:

      https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/geheimnis-enth%c3%bcllt-mcdonalds-behandelt-eine-bestimmte-sorte-kunden-bevorzugt-856958/ar-AAvHwhu?li=BBqg6Q9&ocid=iehp schrieb:

      Business Insider fragte bei McDonald's Deutschland an, wer in Deutschland in Besitz einer solchen Karte sei. Das Unternehmen gab an, dass es keine nationale goldene Karte von McDonald’s Deutschland gebe. Sollten einzelnen Franchise-Nehmer so etwas anbieten, so sei dies immer ein regionales Angebot, das nur in bestimmten Restaurants gelte.

      Das lese ich da nicht. :ka: Ich lese nur, dass es in Deutschland keine gibt, hier keine ausgegeben werden... nicht dass die aus den USA nicht gelten. Stichwort es gibt hier keine nationalen. Aber die Goldkarte für alle Filialen müsste hier trotzdem zumindest bei denen, die von McD selbst betrieben werden akzeptiert werden.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 108 Sterne ()

    • Zur Gold-Card bitte aber auch in bisschen Rahmenhandlung der Stelle zitieren und schon ergibt sich ein ganz anderes Verständnis:


      Der Trick, um an eine „McGold“-Karte heranzukommen, ist, einen Franchisenehmer der Kette gut zu kennen. Dieser kann vorläufig lediglich eine Karte für seine McDonald's Restaurants ausstellen. Franchise-übergreifende Karten erhält man nur vom Hauptbüro des Unternehmens. Diese sind aber auch nur einflussreichen Stars und VIPs vorbehalten.
      Franchise-übergreifend ist die Schlüsselstelle und wer weiter skeptisch bleibt muss einfach den Link zur Quelle für Buffett klicken:



      Becky: Does anyone else have one of those cards?


      Warren: There's just a few of them. Bill Gates has one. His is good throughout the world, I guess. Mine is only good in Omaha, but I never leave Omaha so mine is just as good as his.

      Also zumindest laut diesen Infos ist anzunehmen, dass Bill Gates auch in Offenbach seinen Burger umsonst kriegen kann :D
    • Ignorama schrieb:

      Jalapenos sind mir bei BK ehrlich gesagt zu random. Die sind mal von scharf bis lächerlich scharf vorhanden und man weiß erst wenns zu spät ist was man bekam. Finds schade, dass da der Geschmack stark variiert.
      Das stimmt vollkommen.
      Ich steh ja total - wenn auch nicht immer, aber favorisiert - auf den Long Chilli Cheese :D

      Mal sind die Jalapenos so lapidar unscharf, dass man sich fragt, was der Name "Chilli" überhaupt auf dem Burger zu suchen hat, da alleinig nur die säure vom Essigwasser übrig bleibt.

      Und manchmal - HÖLLE (und ich ess schon wirklich gerne scharf :rolleyes: ) - sind diese kleinen grünen Teufel soooo irrwitzig scharf, dass man a) außer scharf gar nichts mehr schmeckt und b) man gar nicht mehr unterscheiden kann, ob es nun scharf oder hölle heiß ist.


      Und dann noch was zum Mc Donalds:
      Früher so zu Teenagerzeiten habe ich ja total gerne den Mc Rib gegessen, was sicherlich - wie so Alles - Geschmackssache ist, aber trotzdem.....

      Na ja und früher triefte und tropfte der Mc Rib, weil die echt viel Sauce da drauf gepflastert haben. Man hat rein gebissen und die Soße ist links und rechts über die Hände, aufn Pulli, aufn Boden überall hin getropft. Ne richtig geile Schei*e :D :D :D


      Na ja und heutzutage? ;(
      Trocken, trocken, trocken, ein Klekser Soße....und das hab ich in mehreren unterschiedlichen Filialen gemacht an Erfahrungen.

      Aber :thumbsup: man soll explizit "mehr Sauce" wünschen, dann tun die auch richtig viel soße drauf.



      Bzgl. "frischer Burger" und noch erkennbarer Käse, statt zusammengematschter Warmhalte-Burger:

      Einfach 1 Zutat weglassen (bspw. mag die Freundin keine Zwiebeln und bekommt - wenn wir bei BK mal was essen - ihren Big King oder Whopper oder XXL oder was auch immer, wo Zwiebeln drauf sind ===> immer frisch.

      Das dauert zwar ein klein wenig länger, wie wenn die Mitarbeiter den Burger nur vom Warmhalte-Solarium in die Tüte packen, aber - ey sorry - ich liebe frisch und fluffig und heiß 8)



      Dass Mc Donalds und Burger King weiterhin - trotz dem Willen, alles frisch zuzubereiten - einige Burger in der Warmhalteplatte haben, liegt nur allein daran, dass sowohl Mc D als auch Burger King seine "Sales Favorites" haben, also Burger oder Finger Food, die "immer überall und jederzeit verkauft werden", wie bspw. Cheeseburger, Pommes, Nuggets.

      Ein Whopper von Burger King bspw. muss laut Unternehmensphilosophie IMMER frisch zubereitet werden und das nämlich erst ab dann, nachdem der Kunde die Bestellung nach einem Whopper erteilt hat.

      Meine Vergleiche:

      Chicken Nuggets vs. King Nuggets = Gewinner => Chicken Nuggets von Mc D, weil fluffiger und mehr Geschmack

      Pommes = Gewinner => klarer Sieger bei mir, Burger King, da weniger fettig, leckerer, besserer Geschmack und Geruch, knuspriger, einfach wow, die teils besten Pommes, wo manches Restaurant oder Imbiss nicht mithalten kann

      Royal TS vs. Whopper = Gewinner => Für mich, klar und mit keiner Einschränkung der Burger King Whopper. Mehr Salat, mehr Frische, das Bun ist fluffiger, der Burger klar größer, Verhältnis Soße, Salat, Tomaten und Patty passt, Fleisch schmeckt richtig gegrillt wie wenn man das zu Hause macht am Grill oder über'm offenen Feuer

      Biggest Burger | Big Mac vs. Big King XXL = Gewinner => für mich klar der Big King XXL, massig Fleisch, massiger Burger, viel Sättigung. Ich liebe dieses "Gerät". Fleisch, Käse, Salat, die Big King Sauce.... <3

      Milchshakes = Gewinner => gibt's bei mir leider nicht. Bei McD ist die Konsistenz besser und irgendwie cremiger, keine kleinen Eisstückchen im Shake, lässt sich von Anfang an gut "saugen".
      Der Shake von Burger King hat oftmals eine zu unterschiedliche Konsistenz. Mal ist der Shake flüssig wie Sahne, mal ist der Shake sooo fest wie die Eisbecher, sodass man durch den STrohhalm nichts raus bekommt, selbst nach 5 Minuten stehen lassen nicht. Jedoch ist der Vanille Shake bei Burger King "vanilliger" und irgendwie vom Geschmack her besser subjektiv.

      King Sundae Eisbecher vs. Mc Sundae Eisbecher = Gewinner => Mc Donalds. Das Eis von Burger King schmeckt zwar besser, aber die Soßen bei Mc Donalds sind unnachahmlich lecker, wie bspw. die warme Karamell Sauce oder die kalte Schokosauce.
      Hier muss Burger King noch viel nachholen. Die Schokosauce schmeckt so dermaßen künstlich und "aus der Tube", dass das schon fast ekelhaft ist, wie süß und künstlich diese Pampe schmeckt. Mit "Schoko" hat das jedenfalls nichts zu tun.

      Hamburger / Cheeseburger => Gewinner => Nun, auch hier für mich schwierig.
      Auf der einen Seite ist das Patty bei Burger King lecker und gegrillt, auf der anderen Seite ist das Bun (Brötchen) zu groß für den kleinen Patty. Insgesamt wirkt der Burger sehr trocken, zuwenig Sauce. Der Hamburger von Mc Donalds ist meist nur ein zusammengequetschtes, lappriges Irgendwas, wo aber das Bun im Verhältnis zum Patty passt.
      Insgesamt ist der Hamburger oder Cheeseburger von Mc Donalds - zumindest vom Optischen her - immer ein Trauerspiel.




      Mc Donalds App vs. Burger King App (Smartphone Apps) = Gewinner ist hier klar die Burger King, diese App ist im Vergleich zum Konkurrenten deutlich kleiner, es läuft alles flüssiger, die Coupons sind an 365 Tagen im Jahr - ohne Einschränkung (die Teilnahme der Restaurants vorausgesetzt) - nutzbar. Im Durchschnitt bietet die App von Burger King ca. 10-15 Spar-Coupons, die den Preis gegenüber den Normalpreisen UVP bei den Filialen um zwischen 17% und 44 % nach unten drücken.
      Bspw. das Menü mit 2 Big King XXL + großer Pommes + großes Getränk war damals als Coupon für 8,99 € zu haben. Bedenkt man, dass 1 Big King XXL schon 5,19 € kostet, kann man sich ausrechnen, was man spart.


      Welche Vergleiche macht ihr und was schmeckt euch denn wo besser?
    • 108 Sterne schrieb:

      Seziertes Essen sieht eben eklig aus, da eben aller Belag durchs Zusammenquetschen durcheinandet kommt.
      Ja schon, ich wollte damit nicht unbedingt das Aussehen der einzelnen Komponenten kritisieren. Eigentlich wollte ich nur damit optisch aufzeigen, was man da bekommt, wenn man einen Chesseburger ordert. Das ist Lappen Brötchen unten, dann Lappen Patty und irgendwas Gelb Rotes und Lappen Brötchen oben.

      Das meinte ich mit Trauerspiel.
    • Ich seh auf beiden Bildern keinen (echten) Käse 8|


      Silverhead schrieb:

      Mc Donalds App vs. Burger King App (Smartphone Apps) = Gewinner ist hier klar die Burger King, diese App ist im Vergleich zum Konkurrenten deutlich kleiner, es läuft alles flüssiger, die Coupons sind an 365 Tagen im Jahr - ohne Einschränkung (die Teilnahme der Restaurants vorausgesetzt) - nutzbar.
      Sind beide extrem mies, da man schon nach einmaliger Nutzung mit Werbung zu geschissen wird. Bei BK kommt erschwerend hinzu, dass keine der drei für mich günstig liegenden Filialen bei den Aktionen der App mitmacht. Das macht so eine App natürlich absurd unnütz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walfisch ()

    • walfisch schrieb:

      Sind beide extrem mies, da man schon nach einmaliger Nutzung mit Werbung zu geschissen wird. Bei BK kommt erschwerend hinzu, dass keine der drei für mich günstig liegenden Filialen bei den Aktionen der App mitmacht. Das macht so eine App natürlich absurd unnütz.
      Von welcher Werbung sprichst du? Die auf dem Smartphone angezeigte, kann doch in den Einstellungen der App abgeschalten werden.
    • FliegenTod schrieb:

      walfisch schrieb:

      Sind beide extrem mies, da man schon nach einmaliger Nutzung mit Werbung zu geschissen wird. Bei BK kommt erschwerend hinzu, dass keine der drei für mich günstig liegenden Filialen bei den Aktionen der App mitmacht. Das macht so eine App natürlich absurd unnütz.
      Von welcher Werbung sprichst du? Die auf dem Smartphone angezeigte, kann doch in den Einstellungen der App abgeschalten werden.
      Ist bei beiden das selbe Spiel. Zuerst bekam ich Push Nachrichten und nachdem ich die deaktiviert hatte kamen E-Mails. Es ist nicht auf dem Level von Groupon, aber schon regelmäßig das da was kommt. Ich gebe aber zu über die App auch an Gewinnspielen teilgenommen und das bewusst in Kauf genommen zu haben. ;) Obwohl ich schon immer aufgepasst hatte die Haken richtig zu setzen bzw raus zu nehmen, um Werbung zu verhindern.
    • walfisch schrieb:

      Sind beide extrem mies, da man schon nach einmaliger Nutzung mit Werbung zu geschissen wird.
      Also ich bekomme da keine Werbung. Nutzt du auch die offizielle Burger King App? Im Store gibt's ja auch Trittbrettfahrer-Apps die irgendwas mit Burger King im Namen haben. Ich bekomme jedenfalls überhaupt keine Werbung, weder Pushes noch sonstiges, man muss sich für die Nutzung ja noch nicht mal registrieren, im Gegensatz zu der schei* App von MC D.

      Wie soll die Burger King APP mir auch Mails schicken, wissen die meine Mail ja gar nicht, musste ich in der Vergangenheit nirgendswo eine Mail eingeben zum registrieren oder ähnlichem.

      Bei Gewinnspielen.....das hat mit der App ja nichts zu tun, jedes Gewinnspiel hat irgendwo die Verzichtserklärung, dass man nicht gegen vor geht, wenn Werbung postalisch oder auf dem Mailweg oder telefonisch zu empfangen ist.

      Man könnte jedoch bei der nächsten Werbung einfach widersprechen bei Burger King und dort laut BDSG seine privaten Daten aus Datenschutzgründen und § 35 abs. 5 in Kraft treten lassen. Fertig. Da muss man noch nicht mal das Kontaktformular nutzen, sondern schreibt ne kurze mail in form von....

      Name: _____________________________________
      Straße: _____________________________________
      Ort: _____________________________________

      Widerspruch gegen eine weitere Datennutzung

      Sehr geehrte Damen und Herren,
      hiermit widerspreche ich der zukünftigen Datennutzung. Dies gilt für die folgenden Institutionen und Organisationen:
      • Unternehmen, die meine Daten zu Werbezwecken nutzen
      • Adresshändlern
      • Telefonbuch- und Adressverlage
      • Parteien, Wählergruppen und jegliche politische Organisationen
      • Vertretern der Presse oder des Rundfunks, die meine Daten dazu verwenden um Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen veröffentlichen
      • Allen Religionsgemeinschaften
      Der Widerspruch zur Datennutzung gilt für alle schriftlichen Anfragen, sowie auch für automatisierte Abfragen.
      Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt des Widerspruchs schriftlich
      Mit freundlichen Grüßen

      Euer echter Name halt...


      walfisch schrieb:

      Bei BK kommt erschwerend hinzu, dass keine der drei für mich günstig liegenden Filialen bei den Aktionen der App mitmacht. Das macht so eine App natürlich absurd unnütz.
      Gut, dann ist das in deiner Gegend eben so, da kann aber die - meiner Meinung nach - recht gute App nichts für.



      Andererseits würde ich wirklich mal am schalter oder am Drive Thru deiner 3 nächst gelegenen BK Filialen direkt mal nachfragen, ob die keine PLU Codes aus der App annehmen, WEIL:

      In meiner Gegend gibt es auch 2 Stores, die online gar nicht aufgeführt werden oder nicht in den "teilnehmenden Restaurants aufgeführt" sind.
      Letztens war ich dort nämlich und meinte so - während meiner Bestellung am Drive Thru - dass ich es schon enttäuschend finde, dass nicht alle BK Stores dazu verpflichtet werden neben den anderen Knebelverträgen des Franchisings, dass man dort alle Coupons der App annehmen muss.

      Daraufhin entgegnete man mir am Lautsprecher mit großem Erstaunen, dass man nach wie vor alle offiziellen PLUS Codes aus der App selbstverständlich annehmen würde.

      Nur die "Papier-Coupons" wie früher zum Ausdrucken, werden bei dieser - bei mir ansässigen Filiale - nicht mehr angenommen.


      Also um es kurz zu machen:
      Verlass dich bitte nicht 100% darauf, was online an teilnehmenden Restaurants gelistet ist und welche nicht.
      Es gibt bei Burger King auf der MAP bspw. auch REstaurants die nehmen die:
      - CODES der Burger King App für Iphone oder Android natürlich an
      - ausgedruckte oder vervielfältigte Codes nicht an


      Na jedenfalls meinte ich dann in der betreffenden Filiale, die sollten sich mal mit BK Deutschland in Verbindung setzen, weil die online gar nicht gelistet werden, als "teilnehmendes Restaurant", was ja geschäftsschädigend sei.

      Einfach dort lokal nachfragen, ob die Smartphone Rabatt Codes akzeptiert werden oder nicht.
      Wenn du das bereits getan hast und die dort explizit ausgesagt haben, dass keinerlei Codes angenommen werden, kann man sich auch noch an BK Deutschland wenden. So ein Anruf zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber kann manchmal schon nach dem 1. Gespräch wahre Wunder bewirken.



      Ignorama schrieb:

      Ich find aber auch, dass es auf dem Mikrowellenburger eher nach Nasensekret aussieht.
      Stimmt, aber durch die Erhitzung mit der Mikrowelle wird der Käse wieder flüssig.
      Schmelzkäse ist ja nichts anderes wie Käse mit Schmelzsalzen, die dann flüssig werden. Sprich du hast dann eine flüssige Masse, die durch Abkühlung wieder an Form gewinnt.
      Erhitzt du jetzt die Scheiblettenkäse mit der Mikrowelle verflüssigt sich alles und hat mit "Käse" nicht mehr wirklich was zu tun, eher mit "Käse-Sauce".




      Und ich habe mir gestern nen Big Mac für 1,99 € gekauft, besser gesagt 2 Stück. Die Packung ....war die nicht früher, viel viel höher ?

      Jedenfalls ist die Verpackung nur ca. so groß wie bei einem Fish-Mac und klar kleiner wie bei nem Royal TS.

      Aufgemacht und große Ernüchterung....
      Ein kleiner Burger...
      Bun
      salat
      KEIN KETCHUP
      KEINE SOßE
      Bun
      Patty
      Soße (die irgendwie ne Mischung zwischen Senf und Mayo ist.. vom Geschmack)
      Salat
      Bun

      Insgesamt recht trockene Angelegenheit

      Die Patties auf dem *trommelwirbel an*

      B I G M A C

      *trommelwirbel aus*

      sind vershwindend dünn und klein, keine Spur von BIG.
      Maximal 4mm dicke Patties, keine Ahnung wieviel 1 Patty im durchgebratenen Zustand noch an Gewicht hat.

      Im rohen, tiefgefrorenen Zustand hat 1 Patty genau 45 Gramm.
      Geht man jetzt von aus, dass Hackfleisch (nicht Steak oder sowas...) ca. 30% an Wasser bzw. Flüssigkeit und Fett verliert, hat der durchgebratene Patty von Mc Donalds nur noch 32 Gramm, also gerade mal 60 Gramm Fleisch auf einem Big Mac.

      Im Vergleich dazu hat der Whopper Patty (der auch auf dem Big King XXL Einklang findet 120,4 Gramm. Also bei einem Doppel-Whopper rund 170 Gramm Fleisch im durchgebratenen Zustand und beim Big King XXL auch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Silverhead ()

    • @Silverhead in meinem 5 Gehminuten weg gelegenen BK meinte der Kassentyp nur, dass der Chef bei keinen Coupon-Aktionen mitmacht. Weder mit App noch mit bedrucktem Papier. Was PLUs in deren Kassen betrifft, kannst du das gleich wieder vergessen. Meine beiden Chefs waren der europäische Leiter IT und der verantwortliche Softwarearchitekt für Kassen- und Bestellsystem bei BK, bis sie sich 2010 selbstständig gemacht haben. Unsere Firma hat dann noch bis Anfang 2016 das System als Generalunternehmung betrieben und gewartet bis es dann endgültig abgeschaltet wurde. Heute beliefert der alte Großhändler in Eigenregie die Restaurants (mit seinem System) und die Kassen sind zwar entweder von Micros oder Toshiba, aber zentral vernetzt oder steuerbar ist da schon lange nichts mehr. Aus der BK Zentrale kommen heute nur noch Werbematerialien, Eckdaten für Aktionen als Info und die monatliche Rechnung für die Franchisenutzung.
    • Abgesehen davon, dass ich hier in Berlin keine BKs mehr finde, als ich noch öfter bei BK essen war, nahm keine Filiale die ich kannte an irgendwelchen Aktionen teil. Selbst der King des Monats stimmte nicht mit den Angaben auf der BK-Website überein.

      Gutscheine (z.B. von Pringles o.Ä., zum ausdrucken oder die App) wurden nie genommen. ^^
      My Home Arcade: SEGA NAC, SNK MVS-U4, SNK NEO-25, PANA CUSTOM SUPERGUN.
      [ゲーメスト] | [t.] | [mfc.]