Fleischbetrug im Supermarkt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fleischbetrug im Supermarkt

      Hallo wer hat es gestern auf RTL gesehen mit den Fleischbetrug bei Real. Dort ist Fleisch am Morgen um gebackt worden.Und mit Neuen MHD versehen worden. :mad:
      Was ist eure Meinung.
      Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

      Alkohol und Drogen sind was für Anfänger. Wer richtig cool ist, zieht sich die Realität rein!!!

      Biokost ist nix für mich !!! In meinem Alter brauche ich alle Konservierungsstoffe die ich kriegen kann !!!
    • Hier noch eine "aktuelle" Meldung dazu:


      Abgelaufenes Fleisch verkauft
      Behörden durchsuchen zwei "Real"-Läden - Weitere Geschäfte im Visier
      In zwei Filialen der Supermarktkette "Real" in Niedersachsen soll laut staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen regelmäßig abgelaufenes Hackfleisch neu verpackt und zum Verkauf angeboten worden sein. In den durchsuchten Geschäften seien Beschäftigte auf frischer Tat ertappt worden, erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Bislang seien keine Fälle bekannt, in denen Menschen durch den Verzehr des Fleisches erkrankt seien.

      07.03.2005

      Eine Sprecherin des Unternehmens erklärte, "Real" nehme die Vorwürfe sehr ernst. Es werde auch intern auf Hochtouren ermittelt, um die Behörden zu unterstützen, "wo immer es geht".

      Fleischermeister handelten systematisch
      Die betreffenden Mitarbeiter seien freigestellt worden. Laut Staatsanwalt Bernard Südbeck richten sich die Ermittlungen gegen neun Mitarbeiter der Kette, darunter zwei Fleischermeister, die systematisch Hackfleischprodukte nach Ablauf des Verbrauchsdatums umverpackt und neu etikettiert haben sollen. In Gang gekommen seien die Untersuchungen durch die Aussagen eines Supermarkt-Mitarbeiters, der seit seiner Einstellung im September 2003 in einer der Filialen und später in einem zweiten Geschäft beobachtet habe, wie mit dem Hackfleisch verfahren worden sei. Der Zeuge hatte die Vorgänge mit versteckter Videokamera dokumentiert. Beispiele liegen dem ZDF vor.

      Am Dienstag vergangener Woche habe die Staatsanwaltschaft daraufhin die beiden Märkte durchsucht und die Beschäftigten ertappt, sagte Südbeck. Die Mitarbeiter hätten allerdings erklärt, nur an diesem Tag Fleisch neu verpackt zu haben. In Folge der Durchsuchung habe sich noch ein Zeuge gemeldet, der Hinweise auf zwei weitere Märkte gegeben habe. Mit Ermittlungsergebnisse sei in diesen Fällen frühestens Ende der Woche zu rechnen.

      Zentrale nicht involviert
      Südbeck, der nur von Ermittlungen gegen eine Lebensmittelkette sprach, erklärte, es werde wegen Verstoßes gegen die Hackfleischverordnung und das Lebensmittelgesetz ermittelt. Die Staatsanwaltschaft will auch klären, inwieweit Vorgesetzte, etwa Filialleiter oder Regionalleiter, involviert sind. Die Ermittler schließen derzeit aber aus, dass die "Real"-Zentrale in Mönchengladbach von den Vorgängen Kenntnis hatte, wie Südbeck mitteilte.




      Tja, Real wird wohl nicht die Ausnahme sein :hippie:
    • Ist den euch den schon was auf gevahlen bei Real oder bei einen anderen Supermarkt das mit den gekauften Fleisch was nicht in ordnung ist. :suff:
      Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

      Alkohol und Drogen sind was für Anfänger. Wer richtig cool ist, zieht sich die Realität rein!!!

      Biokost ist nix für mich !!! In meinem Alter brauche ich alle Konservierungsstoffe die ich kriegen kann !!!
    • Was hat ein Mitarbeiter da von zu betrügen.der vorteil hat doch Real???
      :weg:
      Ich möchte sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

      Alkohol und Drogen sind was für Anfänger. Wer richtig cool ist, zieht sich die Realität rein!!!

      Biokost ist nix für mich !!! In meinem Alter brauche ich alle Konservierungsstoffe die ich kriegen kann !!!
    • < kein fleisch ißt.

      wer gut essen will, der muss auch was dafür zahlen. gilt gerade für frischwaren, also back-, fleisch-, wurstwaren, obst und gemüse. was gibt es z.b. leckeres, als ein frisches baguette, dazu frische tomaten, oder was einem halt schmeckt, zum frühstück oder abendbrot? das kostet vielleicht 50 cent mehr, für eine ganze familie vielleicht nen euro oder zwei.
      es wurde ja auch gesagt, dass gerade hackfleisch beim discounter mindestens 50% günstiger wäre als beim metzger. das entschuldigt natürlich nicht, schlechtes fleisch wiederzuverarbeiten.


      edit: @ petie, schreib bitte ordentlich.
      >> Nieder mit animierten GIF-Avataren. <<

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kokainkeks ()

    • ah das war doch nicht alles, was wissen wir denn schon was wir essen.

      Wenn wir gemüse essen wissen wir ob es echt ist..............


      oder die Fertig essen oder Tütensuppen wer weiss was da alles drin ist....


      Und mit dem Fleisch das gab es letztes Jahr auch schon..


      Wir Verbraucher werden doch eh immer verarscht!
    • Original von kokainkeks
      < kein fleisch ißt.

      wer gut essen will, der muss auch was dafür zahlen. gilt gerade für frischwaren, also back-, fleisch-, wurstwaren, obst und gemüse. was gibt es z.b. leckeres, als ein frisches baguette, dazu frische tomaten, oder was einem halt schmeckt, zum frühstück oder abendbrot? das kostet vielleicht 50 cent mehr, für eine ganze familie vielleicht nen euro oder zwei.
      es wurde ja auch gesagt, dass gerade hackfleisch beim discounter mindestens 50% günstiger wäre als beim metzger. das entschuldigt natürlich nicht, schlechtes fleisch wiederzuverarbeiten.



      und woher weißt Du, ob ein Fleischer der nur Frischware verkauft, nicht auch abgelaufene Ware verkauft ?
    • Original von petie
      Was hat ein Mitarbeiter da von zu betrügen.der vorteil hat doch Real???
      :weg:


      die haben nichts davon. es sind bestimmt die Filialleiter, die den Angestellten die Order dazu geben. Und nun droht den Angestellten bis zu 3 Jahre haft.

      Die sind genauso arm dran, wie die LKW-Fahrer. Bekommen die Anweisung schnell am Ziel zu sein und sind daher "gezwungen", schneller zu fahren und die Fahrzeiten zu überschreiten. Mit dem Risiko, einen Unfall zu verschulden. Tun sie es nicht, fliegen sie ...
    • Hab es letzte Nacht bei der Extra-Wiederholung gesehen, so einen Skandal gab es vor ein paar Jahren auch schon bei der Rewe-Kette. Von daher hat mich das nicht schockiert... Aber ich esse Fleisch eh nur in Burger/Döner-Form, also ist mir das ziemlich egal :P
      Bei einer Doku haben die sogar mal gesagt, es gibt Regeln, wie viele Insektenteile in Lebensmitteln sein dürfen... Lecker :toxic:
    • Original von DCfan
      Original von kokainkeks
      < kein fleisch ißt.

      wer gut essen will, der muss auch was dafür zahlen. gilt gerade für frischwaren, also back-, fleisch-, wurstwaren, obst und gemüse. was gibt es z.b. leckeres, als ein frisches baguette, dazu frische tomaten, oder was einem halt schmeckt, zum frühstück oder abendbrot? das kostet vielleicht 50 cent mehr, für eine ganze familie vielleicht nen euro oder zwei.
      es wurde ja auch gesagt, dass gerade hackfleisch beim discounter mindestens 50% günstiger wäre als beim metzger. das entschuldigt natürlich nicht, schlechtes fleisch wiederzuverarbeiten.



      und woher weißt Du, ob ein Fleischer der nur Frischware verkauft, nicht auch abgelaufene Ware verkauft ?


      weil die ware da nicht abgepackt verkauft wird, somit kein mindesthaltbarkeitsdatum hat (deshalb ja auch "frischware"). und ob da etwas frisch ist oder nicht, müsste wohl jeder selbst erkennen, wenn man mal alle seine gesunden sinne aktiviert.
      >> Nieder mit animierten GIF-Avataren. <<
    • Habs gestern auch gesehen. Find es ziemlich widerlich, kaufe aber meistens eh Fleisch ausm Tiefkühlfach, da ich den Leuten einfach nicht vertraue. Ich habe selbst mal bei MiniMal gearbeitet und hatte auch Zutritt zur Metzgerei, es war zwar alles sauber, aber wenn ich seh das der Metzger das Fleisch mit seinen von Warzen übersehten Händen anfasst... :full:
      Dieser Beitrag wurde bereits 154.876 mal editiert, zuletzt von »Atomspion« (Heute, 00:58)
    • Original von kokainkeks
      Original von DCfan
      Original von kokainkeks
      < kein fleisch ißt.

      wer gut essen will, der muss auch was dafür zahlen. gilt gerade für frischwaren, also back-, fleisch-, wurstwaren, obst und gemüse. was gibt es z.b. leckeres, als ein frisches baguette, dazu frische tomaten, oder was einem halt schmeckt, zum frühstück oder abendbrot? das kostet vielleicht 50 cent mehr, für eine ganze familie vielleicht nen euro oder zwei.
      es wurde ja auch gesagt, dass gerade hackfleisch beim discounter mindestens 50% günstiger wäre als beim metzger. das entschuldigt natürlich nicht, schlechtes fleisch wiederzuverarbeiten.



      und woher weißt Du, ob ein Fleischer der nur Frischware verkauft, nicht auch abgelaufene Ware verkauft ?


      weil die ware da nicht abgepackt verkauft wird, somit kein mindesthaltbarkeitsdatum hat (deshalb ja auch "frischware"). und ob da etwas frisch ist oder nicht, müsste wohl jeder selbst erkennen, wenn man mal alle seine gesunden sinne aktiviert.


      Aber auch "Frischware" ist nur für eine bestimmte Zeit verkäuflich. Und Du kannst mir nicht sagen, dass die Fleischerei alles wegschmeißt, wenn die Frist um ein paar Tage abgelaufen ist.

      Indirekt also etwas ähnliches, als wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum verlängert wird.
    • du hast recht, ich kann's dir nicht sagen. hab seit vielen jahren keine fleischerei mehr von innen gesehen. wenn brot und backwaren alt werden, werden sie hart, wenn obst und gemüse alt werden, werden sie matschig und faulig. bei fisch-, fleisch- und wurstwaren gibt's da halt mehr spielraum zur retusche.
      >> Nieder mit animierten GIF-Avataren. <<