BVB verpflichtet Ebi Smolarek bis 2009

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • BVB verpflichtet Ebi Smolarek bis 2009

      BVB verpflichtet Ebi Smolarek bis 2009

      [19.04.2005] Der polnische Nationalstürmer Ebi Smolarek bleibt über das Saisonende hinaus bei Borussia Dortmund. Für eine Ablösesumme von 750.000 Euro verpflichtete der BVB den 24-Jährigen von Feyenoord Rotterdam. Smolarek wird beim BVB einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2009 unterzeichnen.

      Verpflichtet: Ebi Smolarek
      "Ich freue mich sehr, dass Ebi bei uns bleibt", sagte BVB-Cheftrainer Bert van Marwijk, der in seiner Trainerzeit bei Feyenoord Rotterdam den 19-jährigen Smolarek, der neben seiner Muttersprache fließend Deutsch und Holländisch spricht, in die Profimannschaft des holländischen Spitzenclubs eingebaut hatte. Für den BVB kam der 1,78 m große und 68 kg schwere Stürmer, der seit Beginn der Rückrunde auf Leihbasis für den BVB spielt und auf Anhieb zum Publikumsliebling bei den Borussen-Fans wurde, in jedem der bisher 12 Rückrundenspiele zum Einsatz und erzielte drei Tore.

      Quelle: borussia-aktie.de


      Da freut sich der BVB-Fan in mir! :D
      -.-
    • Dortmund - Borussia Dortmund steht unmittelbar vor der Verpflichtung von Delron Buckley.

      Der Verein bestätigte Medienberichte, nach denen eine Einigung mit dem Angreifer von Arminia Bielefeld nur noch Formsache ist. Er wäre der dritte Neuzugang nach Philipp Degen (FC Basel) und Ebi Smolarek (Feyenoord Rotterdam).

      Angeblich auch Angebot aus England

      Angeblich habe sich der 27 Jahre alte Südafrikaner, der in dieser Saison 15 Treffer für die Ostwestfalen erzielte, gegen eine Offerte des englischen Premier-League-Klubs Blackburn Rovers und das Angebot seines bisherigen Arbeitgebers entschieden.

      Die Ablösesumme für Buckley, dessen Vertrag noch bis 2007 läuft, soll auf 425.000 Euro festgeschrieben sein. "Es fehlt lediglich noch die Unterschrift", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc.

      Buckley erklärte: "Borussia ist ein großer Klub mit wieder toller Perspektive."

      Zorc: "Passt perfekt in unser System"

      Zorc lobte den Ex-Bochumer in den höchsten Tönen: "Als schneller Außen passt er perfekt in unser 4-3-3. Er verfügt über die Fähigkeit, Mittelstürmer mit exakten Flanken zu füttern", sagte er den "Ruhr Nachrichten".

      In dieser Saison kommt Buckley, der im Pokal-Halbfinale gegen Bayern München nach einem Schubser gegen Schiedsrichter Dr. Markus Merk (Kaiserslautern) vom Platz geflogen war, nicht mehr zum Einsatz; er ist bis zum 3. Juni gesperrt.


      Madsen angeblich die Alternative

      Sollte Buckley die Arminia tatsächlich verlassen, wäre er nach Nationalspieler Patrick Owomoyela (Werder Bremen) und Ervin Skela (1. FC Kaiserslautern) der dritte Leistungsträger, der die Arminia verlassen würde.

      Als Alternative für Buckley haben die Dortmunder angeblich Bochums Peter Madsen im Visier. "Zwei interessante Spieler", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

      Vertrag mit Evanilson aufgelöst

      Bereits am Sonntag hatten die Dortmunder die Vertragsauflösung mit dem Brasilianer Evanilson bekannt gegeben. Auch der Abgang von Guillaume Warmuz, Ahmed Madouni und Sunday Oliseh am Saisonende steht bereits fest.

      Der 28-jährige Evanilson, der 1999 von Cruzeiro Belo Horizonte nach Dortmund gekommen war, absolvierte in den fast sechs Jahren 123 Bundesliga- und 34 Europapokalspiele für die Westfalen.

      Aus privaten Gründen war Evanilson zuletzt freigestellt worden und weilte in seiner Heimat. Wahrscheinlich spielt der 13-malige A-Nationalspieler in der kommenden Saison für einen Verein in Brasilien spielen.

      Quelle: sport1.de
      -.-