Dreamcast HDTV + 16:9 + Sound Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Dreamcast HDTV + 16:9 + Sound Fragen

      Es gibt ja jetzt einige Beiträge, in denen es um HDTV geht. Mich persönlich interessiert dieses Thema brennend. Deshalb wollte ich von euch noch ein paar Sachen wissen.

      1) Dreamcast Spiele unterstützen max. 480p (also progressive 640*480). Wird 480p aber nur über eine VGA-Box erreicht oder sogar nur bei NTSC-Spielen mit VGA-box erreicht? Braucht man sogar eine NTSC Dreamcast, um in den Genuss von 480p zu kommen?

      2) Auf der Seite von Mr. Saturn (sega-network.de) steht, dass die Dreamcast eine maximale Auflösung von 1600*1200 unterstützt. Das kann ja nicht stimmen, oder, da es ja maximal 480p sind?

      3) Welche Auflösung haben Dreamcast-Spiele im 16:9 Modus?

      4) Der Soundchip der Dreamcast unterstützt 64 Kanäle und ist somit Surround-fähig. Bei der US-Version von NHL2K2 ist hinten das Dolby Surround Zeichen zu sehen. Was brauche ich, um dieses Spiel mit Surround Sound genießen zu können?
    • RE: Dreamcast HDTV + 16:9 + Sound Fragen

      Original von APe
      2) Auf der Seite von Mr. Saturn (sega-network.de) steht, dass die Dreamcast eine maximale Auflösung von 1600*1200 unterstützt. Das kann ja nicht stimmen, oder, da es ja maximal 480p sind?

      Mit der Auflösung 1600x1200 rechnet die Dreamcast intern
      muß das Bild dann aber für die Ausgabe auf den Fernseher runterrechnen. :)
      [SIZE=1]Warum sie dann intern mit der höheren Auflösung rechnet
      obwohl sie damit eh nix anfangen kann ? Die Antwort ist "Antialiasing".[/SIZE]
    • RE: Dreamcast HDTV + 16:9 + Sound Fragen

      Original von APe

      1) Dreamcast Spiele unterstützen max. 480p (also progressive 640*480). Wird 480p aber nur über eine VGA-Box erreicht oder sogar nur bei NTSC-Spielen mit VGA-box erreicht? Braucht man sogar eine NTSC Dreamcast, um in den Genuss von 480p zu kommen?


      Nur mit VGA BOX, egal ob JP,US oder PAL Dreamcast!
      Alle Spiele die mit der VGA Box laufen unterstützen dann eigentlich 480p

      Original von APe
      2) Auf der Seite von Mr. Saturn (sega-network.de) steht, dass die Dreamcast eine maximale Auflösung von 1600*1200 unterstützt. Das kann ja nicht stimmen, oder, da es ja maximal 480p sind?


      Maximal 480P, ansonsten wurde die frage ja schon beantwortet ;)

      Original von APe
      3) Welche Auflösung haben Dreamcast-Spiele im 16:9 Modus?


      Keine ahnung, es gibt auch nicht viele Spiele die 16:9 unterstützen... Leider :(

      Original von APe
      4) Der Soundchip der Dreamcast unterstützt 64 Kanäle und ist somit Surround-fähig. Bei der US-Version von NHL2K2 ist hinten das Dolby Surround Zeichen zu sehen. Was brauche ich, um dieses Spiel mit Surround Sound genießen zu können?


      Einfach DC an eine Dolby Sorround Anlange anschließen, entweder über CHINCH oder Klinken stecker ;)
      Da brauch man nichts besonders
      Steam MasterDK (FreundesCode :16004765) -/- Gamertag Master DK X -/- Switch SW-4115-4083-0444
      Uplay MasterDK -/- Origin(EA) Master_DK_X
      Battletag MasterDK#2781 -/- GOG MASTERDK
      PSN MDK-X -/- EPIC MasterDK
    • Mit der Auflösung 1600x1200 rechnet die Dreamcast intern
      muß das Bild dann aber für die Ausgabe auf den Fernseher runterrechnen.

      höchst unwahrscheinlich: ich habe dieses Gerücht damals auch gelesen, jedoch währe das so ziemlich das unwirtschaftlichste, was man sich vorstellen könnte: diese Hohe Auflösung würde den armen PowerVR2DC extrem ins schwitzen bringen und wirklich unnötig Rechenleistung verschwenden; ausserdem würde durch das downsamplen des Bildes die Bildqualität auch noch verschlechtert werden. 1600x1200 Bildpunkte sind lediglich die höchste Auflösung, die dieser Chip unterstützen KANN... und das ja auch nur, weil es ja ausserdem ein Grafikchip für PC-Grafikkarten war / ist und die meisten PC-User durch eine Auflösung von 640x480 Bildpunkten persönlich beleidigt werden

      Welche Auflösung haben Dreamcast-Spiele im 16:9 Modus?

      weis ich auch nicht genau, ich glaube aber das die Gesamtsumme von 307200 Pixeln in etwa gleich bleibt (resultierend aus 640 * 480 = 307200) und nur vom Höhen / Breiten-Verhältnis anders verteilt wurde
    • wenn supersampling als full scene anti aliasing (FSAA) angewendet wird, ist es schon richtig, das der Grafikprozessor intern mit einer höheren Auflösung rechnet; die PowerVR Technik war in vielerlei Hinsicht extrem effizient und sehr Leistungsstark... eigentlich ein Jammer, das sich diese Technik nicht durchgesetzt hat; theoretisch kann dieser Chip FSAA Hardwaremässig, was aber nicht heisst, das es ihn nicht belastet (die meisten Grafikchips können ja auch Polygone hardwaremässig berechnen; wenn es jedoch zu viel wird, fängt es auch bei ihnen an zu ruckeln)

      ausserdem wahren die Herstellerangaben selbst für die Nachfolgemodelle Kyro und Kyro 2 "nur" 2 bzw. 4 faches Oversampling... beim Dreamcast währe es ein sehr ungewöhnlicher Wert von 2,5... wenn aber 2 faches gewählt währe, würde dieser intern mit 1280x960 Bildpunkten rechnen und nicht mit 1600x1200
      und dann auch nur dann, wenn es tatsächlich mal aktiviert wird (was beim Dreamcast meiner Meinung nach nicht allzuoft passiert sein dürfte)... die neuesten Grafikkarten können ja auch wasweisichwas für FSAA (ich hau mal 8 fach raus, habe aber keinen Schimmer, da mich PC eh nicht interessiert), trotzdem ist nicht standardmässig das höchste FSAA aktiviert, sondern lässt sich der jeweiligen Software / eigenen restlichen Hardware anpassen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Lossl ()

    • Also die DC kann tatsächlich mehr als 640x480 Pixel _ausgeben_! Es ist kein Problem 800x600 Pixel über das VGA-Kabel auszugeben, hab ich auch schon gemacht. Entsprechend passen auch die 1600x1200 Pixel für das Supersampling.

      Antialiasing habe ich übrigens so gut wie nie bei DC-Spielen gesehen. Konnten sich so gut wie keine Spiele leisten. Wir hatten damals Antialiasing in HoMM3 eingeschaltet: das sieht total anders aus! Entsprechend konnte ich den Effekt nie in DC-Spielen vorfinden. Die DC hat aber nunmal eine geniale Bildqualität, geniale Texturen und eine schöne 640x480-Auflösung. Ergo konnte man sich das AA sparen, würde eh zu viel VideoRAM verbrauchen, welches man besser für Texturen benötigt.
    • Also die DC kann tatsächlich mehr als 640x480 Pixel _ausgeben_! Es ist kein Problem 800x600 Pixel über das VGA-Kabel auszugeben, hab ich auch schon gemacht. Entsprechend passen auch die 1600x1200 Pixel für das Supersampling.
      jups, normalerweise müsste DC eine Auflösung von bis zu 1600*1200 Bildpunkten beherschen, allerdings kenne ich kein Spiel oder irgendeine andere Software, welches mit mehr als 640*480 Bildpunkten läuft (wenn man mal aussen vor lässt, das PAL eine höhere Auflösung als 640*480 hat :lol:).... von *SONIC* klang es so, als ob DC standardmässig (immer) intern in 1600*1200 pixels rechnet, was DC theoretisch auch könnte, allerdings aus Performance Gründen wohl kaum angewendet wurde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lossl ()

    • Original von Lossl

      und dann auch nur dann, wenn es tatsächlich mal aktiviert wird (was beim Dreamcast meiner Meinung nach nicht allzuoft passiert sein dürfte)... die neuesten Grafikkarten können ja auch wasweisichwas für FSAA (ich hau mal 8 fach raus, habe aber keinen Schimmer, da mich PC eh nicht interessiert), trotzdem ist nicht standardmässig das höchste FSAA aktiviert, sondern lässt sich der jeweiligen Software / eigenen restlichen Hardware anpassen



      du musst auch bedenken dass PC-Spieler meistens in höherer Auflösung spielen, so dass man gar nicht mal das Problem mit den Treppeneffekten hat, gut bei 1024*768 wird man noch Treppeneffekte erkennen und FSAA wäre empfehlenswert aber z.B. ab 1280*1024 ist die Auflösung schon so hoch, dass solcherlei Probleme gar nicht mehr mal sichtbar sind. Deswegen möchte man ja die Next-Gen-Konsolen mit HDTV-Support ausrüsten, weil z.B. bei 1080i Auflösung wird man einfach keine Treppeneffekte mehr sehen.
    • Original von Lossl
      von *SONIC* klang es so, als ob DC standardmässig (immer) intern in 1600*1200 pixels rechnet, was DC theoretisch auch könnte, allerdings aus Performance Gründen wohl kaum angewendet wurde


      Korrekt, ist nur bei Supersampling der Fall, was aber fast kein Spiel nutzt. Die meisten arbeiten auch intern mit nur 640x480.
    • Original von *SONIC*
      Der größte Teil der DC Spiele nutz Antialiasing.
      Ein Beispiel: Im 2 Spieler Modus von 4 Wheel Thunder wird das Antialiasing der Dreamcast ausgestellt,
      vergleicht mal da die Treppchenbildung mit der des 1 Spieler Modus. :zwinker:


      woher weisst du, das nicht einfach die Auflösung runtergeschraubt wurde?
    • Original von Lossl
      woher weisst du, das nicht einfach die Auflösung runtergeschraubt wurde?

      Weil ich die Bildpunkte gezählt hab. :lol3:

      Ne, aber ich hab ein Saturn und weiß wie 320x240 auf dem TV aussieht,
      mal abgesehen davon das es nich sehr schlau wäre beim teilen des Bildschirms
      auch noch die Auflösung zu verringern, also hat man das Antialiasing abgeschaltet.

      Mal im Ehrnst, ihr wollt doch nich behaupten das die Dreamcast kein Antialiasing einsetzt ?
      Spielt mal die Launch Titel der PS2 dann wißt ihr wie das aussieht. :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *SONIC* ()

    • Mal im Ehrnst, ihr wollt doch nich behaupten das die Dreamcast kein Antialiasing einsetzt ?
      Spielt mal die Launch Titel der PS2 dann wißt ihr wie das aussieht.


      die PS2 hat(te) anscheinend noch ganz andere Probleme... Spiel mal ein PC Spiel auf 640*480 ohne Anti Aliasing auf einem PC Monitor, das sieht bei weitem nicht so kacke aus wie PS2 auf einen vielfach unschärferen Fernseher... Beim Dreamcast ist das gesamte Bild etwas unschärfer... früher wurde sowas bei PC Grafikkarten durch Kondensatoren am Videoausgang erzeugt... dadurch allein kann das Bild schon deutlich ruhiger und "runder" aussehen, ich schätze mal, das beim Dreamcast ähnliches gemacht wurde... Das Bild der PS2 wurde extrem auf Schärfe getrimmt, wodurch ihre grafischen Schwächen (Texturarmut / schlechte Texturqualität, "16,7 Millionen Brauntöne" ;) :lol: , Kantenflimmern etc.) noch mehr zur Geltung kommen...

      mein Dreamcast erkennt so gut wie keine PAL Spiele mehr, deshalb kann ich es jetzt nicht ausprobieren... es währe aber möglich, das
      eine "Art" Anti Aliasing verwendet wird: und zwar multisampling oder ähnliches, welches aber ungenauer als das supersampling ist, aber wesentlich resourcenschonender: keine intern höhere zu berechnende Auflösung, welche nicht nur extrem viel Rechenleistung kosten würde, sondern was ich komplett vergessen habe aber Artchi aufgebracht hat: der Speicherbedarf würde immens steigen, was bei gerade mal 8MB Speicher für Texturen, Polygonmodelle, Auflösung etc. nicht unbedingt empfehlenswert ist, auch wenn der PowerVR2 keinen Z-Buffer benötigt

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Lossl ()