Höhere Leistung: PS3 oder Xbox 360 ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Höhere Leistung: PS3 oder Xbox 360 ?

      Auf 3dcenter.org gibt es eine interessante Diskussion, über die Architektur bzw. Leistungsfähigkeit der GPU- und CPU der beiden Konsolen.

      Auch interessant für Leute, die mehr über den Cell oder Prozessor bzw. Grafikprozessoren wissen wollen.

      Der Vergleich der GPUs (Grafikchips)
      forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=224138

      forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=227609

      forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=225351
    • So ein Diskussion kann man in 1 Jahr führen !

      Und da sollte man mal vergleichen, wenn Killzone draußen ist, ob es wirklich so aussieht.
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werwolf ()

    • Original von KingBlizzard
      ATI hat gesagt,dass die XBox360 (trotz der Power der PS3 von 7x.3,2GHz)Mehr Power hat!!!


      woher kommt den bloß der ganze Mist mit 7 CPUs... die PS3 hat keine 7 und schon garnicht mit 3,2Ghz.
      Es ist ein verdammter Cell der mit 3,2GHz läuft. Und dieser besteht wie JEDER andere Prozessor auch aus mehreren Teilen für unterschiedliche Aufgaben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • ich als spieler finde diese diskussionen für unsinnig, die spiele werden auf beiden systemen mehr als sehr gut ausschauen, man wird da kaum unterschiede sehen

      für mich sind einzig und allein die spiele, die features, der controller, die größe und das design wichtig und da hat microsoft mit abstand die nase vorn


      meine persönliche einschätzung ist aber, dass die xbox360 mit dem gleichen entwicklungsaufwand bessere ergebnisse abliefern wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von APe ()

    • Eigentlich hatte ich den Thread gestartet, damit der Fanboyism Wahn unterbunden wird, und damit sich alle informieren können bei Leuten die sich wirklich auskennen, bevor sie irgentetwas wie den Cellchip hypen..,

      Naja hat wohl nicht ganz geklappt.

      @KingBlizzard

      Dir ist klar, dass ATI die aktuelle GPU(r 500) für die Xbox 360 herstellt?
      Glaubst du nicht, dass sie ein Interesse daran haben könnten, die Xbox 360 und ihren Grafikchip als Überlegen gegenüber der Konsole von Sony und dem Konkurrenten Nvidia, der die GPU für die PS3 (RSX G70 Chip), stehen zu lassen?
      Man sollte immer erst schauen was die Person für ein Interesse haben könnte soetwas zu äußern, bevor man ihr blind vertraut...
    • Original von *SONIC*
      Ich bin der Meinung die entgültige Spieleleistung(Grafikleistung) hängt primär vom Grafikchip ab
      und um zu sehen welcher besser ist, muß man nur noch ein paar Wochen warten
      bis die beiden Chips für PC vorgestellt/verkauft werden. :zwinker:


      ...

      Rate mal warum der Chip in der Xbox 360 r500 heist und der Chip für den Desktop r520?

      Richtig die Chips unterscheiden sich.
      Außerdem wirst der Desktopchip keine DX 10 Spezifikationen unterstützen, weil Windows Longhorn erst 2006 kommt, und eine Implementierung sich daher nicht lohnt, der schnell angebundene Speicher eignet sich bei hohen Auflösungen auch nicht für den Desktopbereich und nimmt zuviele Transistoren weg.

      Ein paar Wochen? ATI hat totale Probleme ihren Chip in Massen zu fertigen, so wie Nvidia es mit dem Nv30 hatte ( Geforce FX 5800) und zwischen Verfügbarkeit und Veröffentlichung können nochmals mehrere Monate liegen.

      Für eine ausreichende Leistung ist die Gesamte Infrastruktur der Konsole wichtig. (Bandbreiten, Flaschenhälse)
      Ansonsten einfach wirklich mal auf 3dcenter vorbei schauen, da sind viele Entwickler die schon genauere Informationen besitzen, auch wenn sie nicht alles preisgeben dürfen, geben sie ein manchmal "Hinweise". :)
    • Original von Mintal
      NIX-Box sucks! Diesmal wird sie sogar von der Leistung her schlechter. Und die besseren Spiele hatte Sony schon immer.


      Soviel zu den "intelligenten" PS2/3onlyFreaks! :klo:


      Und die gibts leider in M-A-S-S-E-N


      SegaFreak---> :machinegun::horde::rocketlauncher: <---DavidDC
      PS4 = XBO = AMDPC :sleeping:
      Alle Bashereien ohne Gewähr! :whistling:
    • Original von Crazytype
      ...
      Rate mal warum der Chip in der Xbox 360 r500 heist und der Chip für den Desktop r520?

      Richtig die Chips unterscheiden sich.
      Außerdem wirst der Desktopchip keine DX 10 Spezifikationen unterstützen, weil Windows Longhorn erst 2006 kommt...

      Das weiß ich auch das es nicht 100% der gleiche Chip ist aber sie ähneln sich stark
      da er ja auf diesen aufbaut. (bei Nvidia und ATI)
      Und warum sollte WGF nur für Windows Longhorn kommen ? :D
    • Frag Microsoft, ein Umstieg muss sich ja auch lohnen, sie können ja nicht alle Features die früher Longhorn only waren für XP bringen.

      Bezüglich des Cells:

      Ich glaub du hattest gesagt, dass es normal sei, dass es verschiedene Funktionseinheiten oder Bereiche in einer CPU gibt, beim CELL sind es aber richtige Co-Prozessoren, soetwas gibt es bei x86-Kompatiblen Desktopprozessoren noch nicht, auch wenn AMD in Zukunft diese Integrieren wollen.

      Quelle:
      Planet3dnow.de

      Edit:

      Dein Argument das ja beide aufeinander aufbauen kann ich auch nicht ganz zustimmen, bei ATI gibt es verschiedene Teams für verschiedenste Architekturen, zum Beispiel hat das Team, dass den Erfolgreichen r300( Radeon 9700) kreiert hat, den r520 designt, während der r500 von einem ganz anderen Team designt wurden sein kann.

      Übrigens glaub ich, dass auch vom Design große unterschiede zwischen r500 und r520 geben wird, "unified Shader" wird es wohl in dieser Form kaum im Desktop Bereich geben, 48 Pipelines und der Embedded Dram wohl auch nicht, von 24 Pipelins wird geredet, eventuell 32 und wohl eher nicht unified sondern noch die strickte Trennung zwischen Pixel und Vortex Engine.

      Also kann man wohl kaum sagen, dass irgentetwas auf einer Architektur aufbaut, natürlich sind "neue" Architekturen nur Weiterentwicklungen und keine Revolution, jedoch unterscheiden sie sich im genauen Vergleich Imo zu stark.
      We will see.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Crazytype ()

    • Original von Crazytype
      Bezüglich des Cells:
      Ich glaub du hattest gesagt, dass es normal sei, dass es verschiedene Funktionseinheiten oder Bereiche in einer CPU gibt...

      Wann ? o_O

      Original von Crazytype
      ...soetwas gibt es bei x86-Kompatiblen Desktopprozessoren noch nicht, auch wenn AMD in Zukunft diese Integrieren wollen.

      Es gibt mittlerweile aber Dual Prozessoren von INTEL und AMD. :P
    • Ja, aber was hat das mit Co-Prozessoren zu tun?
      als Co-Prozessor verstehe ich, dass er andere Funktionen bietet, um den Hauptprozessor zu entlasten.

      edit:
      Übrigens habe ich oben nochmal meinen Post bezüglich GPUs editiert.

      Übrigens hier nochmal ein interessanter Link:
      planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1118505205

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Crazytype ()