Hacker knacken Apples neues Betriebssystem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hacker knacken Apples neues Betriebssystem

      Hacker knacken Apples neues Betriebssystem
      Eigentlich sollen Apple-Betriebssysteme nur auf den eigenen Rechnern mit IBM-Chips laufen. Diese Exklusivität ist Teil der Marketingstrategie, mit der Apple seine vergleichsweise teuren Computer verkauft. Zwar will Apple 2006 auf Intel-Chips wechseln, doch eigentlich sollen das neue Betriebssystem Mac OS X noch nicht auf PCs laufen. Hacker in den USA haben aber genau das jetzt geschafft.

      Großer Hack
      Sie brachten OS X dazu, dass es auch auf beliebigen Rechnern mit Intel oder AMD-Chips läuft, berichtet die "Financial Times Deutschland". Seit der vergangenen Woche werden passende Anleitungen und Programme über das Internet verbreitet, heißt es. Im Juni habe Apple-Chef Steve Jobs versichert, dass die OS-X-Version für Intel Chips, die Apple bereits seit fünf Jahren in Geheimlabors parallel zur Version für Macs entwickelte, nur auf von Apple hergestellten Rechnern mit Intel-Prozessoren laufe, so die Zeitung. Dafür sollte ein spezieller Chip von Intel sorgen, mit dem Apple das Betriebssystem derzeit an Entwickler ausliefert. Schon damals wurde Jobs Aussage angezweifelt, die Hacker bewiesen nun, dass diese Zweifel berechtigt waren.

      Noch ist unklar, wie Apple reagieren wird, da es sich bei der im Netz verfügbaren Software um illegale Kopien handelt. Apple schweige sich derzeit noch aus, heißt es, einige Beobachter spekulieren, dass Apple absichtlich leicht zu knackende Sicherheitsvorkehrungen getroffen habe, um so reichlich Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Verbreitung seines neuen Betriebssystems zu fördern.

      Quelle: Onlinekosten.de


      Respekt sag' ich da nur!
    • ich frage mich nur was das ganze soll... ok, es wurde gehackt.

      Noch ein Grund mehr für die Softwarefirmen auf TCP zurückzugreifen... damit wäre es nämlich ziemlich unmöglich entsprechende Maßnahmen zu umgehen. Man muß ja nicht alles umsetzen was gefordert wird.

      Wenn sich immer noch jemand fragt, warum Microsoft TCP Vorreiter ist, der kann sich bei solchen News bald fragen, warum Apple noch nciht Mitglied im Club ist
      Do your best, expect the worst.
    • Habe mich heute Nacht noch in die Materie etwas eingelesen, es gibt wohl 3 Möglichkeiten:

      PearPc: Mac Os Emu

      VMWare: Prog um MAC OS neben Windows zu installieren

      Native Installaton mit ein paar Progs auf eine 2te Festplate...

      Werde mir heut mal Mac OS... besorgen :peinlich2:
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Das war schon immer möglich,Mac os per Pear PC oder anderem Spielkram auf den Pc zu installieren....
      War doch klar,das man es nativ installieren kann sobald ein X86 Port draussen ist,ist ja nur ein Unix und somit wars klar das die Unix/Linux Freaks nicht lange zum "anpassen" brauchen.aber Sinn wirds nicht machen denke ich...
      Warum?
      Es werden schätzungsweise nur Treiber implementiert,die auch in den kommenden Apple X86ern vorhanden sind,somit sollte man schon Probs haben,seine vorhandene Hardware zu nutzen.

      Gruß

      Ashley,der OS-Ten lieber auf seinem PPC laufen lässt
    • Original von [neXGam] Sebastian
      Wenn ihr alle so geil auf Mac OS X seid, dann kauft euch doch einfach einen Mac - wozu noch mit Windows rumärgern? Außerdem begeht ihr damit keine strafbare Handlung, einige Äußerungen hier waren doch sehr zweideutig.... :wink2:


      Ganz einfach: das günstige Apple Notebook kstet mindestens noch etwa 1050 €, und da ist dann nichtmal großartig was dabei. Ich will seit Jahren gerne umsteigen, nur fehlt mir das Geld. Stationäre Systeme könnte man sich leisten klar. Nur will ich mittlerweile nicht mehr vom Laptop weg... Ich find so ein Ding sehr bequem.
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • einfach: das günstige Apple Notebook kstet mindestens noch etwa 1050 €, und da ist dann nichtmal großartig was dabei.


      Quark....

      Wo bekommt man mehr Gegenwert als beim aktuellen Subnotebook Apple Ibook 12" ???

      Darin verbaut ist unter anderem :

      Bluetooth 2.0
      Airport (wireless lan)
      Radeon 9550
      512 MB Ram
      1.33 GHz Power PC
      DVD Combo
      Ilife und Iwork ist mit dabei...

      Und wenn man Studnet/Schüler ist, bekommt man das Ibook im Moment für schlappe 850 Euro !
    • Original von tom24494
      einfach: das günstige Apple Notebook kstet mindestens noch etwa 1050 €, und da ist dann nichtmal großartig was dabei.


      Quark....

      Wo bekommt man mehr Gegenwert als beim aktuellen Subnotebook Apple Ibook 12" ???

      Darin verbaut ist unter anderem :

      Bluetooth 2.0
      Airport (wireless lan)
      Radeon 9550
      512 MB Ram
      1.33 GHz Power PC
      DVD Combo
      Ilife und Iwork ist mit dabei...

      Und wenn man Studnet/Schüler ist, bekommt man das Ibook im Moment für schlappe 850 Euro !


      Nur kann man auf einem 12 Zoll Gerät nicht wirklich gut arbeiten, vor allem wenn es als Desktopersatz fungieren soll.
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Original von Ashley
      Kann ich nicht bestätigen,ich bin immer mit nem 12,1" ausgekommen


      Ehrlich?

      Also, mein Dad hatte mal ein ein 12 Zoll Laptop, mit Windows drauf. Und das Arbeiten an der Kiste war für mich wirklich eine Qual. Musste damals Rechnungen für die Firma auf dem Ding schreiben, war wirklich nicht schön. Habe jetzt 15 Zoll, und finde das sogar teilweise zu klein. Ist ja wie immer im Leben, Geschmäcker sind verschieden.
      "Bart, komma här!" - "Komm du doch selber här!" - "Ach jaaa?"
    • Naja... ob 12" reichen oder nicht hängt halt vom einzelnen ab. Stundenlang müsste ich mir das auch nicht antun, hängt aber wohl wirklich davon ab was man selbst gerne möchte bzw. welche Ansprüche man hat. Notebook bleibt halt Notebook ;)

      @Kool Gratulation & viel Spaß! Wie du links am Avatar sehen kannst arbeite ich auch mit einem wunderbaren iMac G5 - allerdings dem 17" aus Kostengründen ;)