PAL oder NTSC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PAL oder NTSC

      Hi Leute,

      wollte nur mal wissen, ob ihr euch den Nintendo Revolution in PAl oder NTSC Format holen werdet?

      Meinen Gamecube habe ich in der US Version und musste somit immer US Spiele besorgen.

      Finde eben die englische Sprache der Spiele einfach athmosphärischer und einige Spiele sind ja auch uncut.

      Denkt ihr, es ist sinnvoll Revolution in US Version zu kaufen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Deadlaw ()

    • Werde mir das PAL-Gerät kaufen. Ein US-Gerät zu importieren, ist wesentlich teurer, da da noch einiges an Zoll anfällt. Auch deutsche Händler werden die US-Geräte sicher teurer verkaufen als ein PAL-Gerät kostet.

      Ich habe auch nicht unbedingt was gegen PAL-Versionen. Mittlerweile liefern sehr viele Hersteller schon ordentliche Umsetzungen, ohne fette PAL-Balken und in Originalgeschwindigkeit. Sollte eine deutsche Version geschnitten sein, gibt es in aller Regel in unseren EU-Nachbarländern das Spiel ungeschnitten zu kaufen.

      Hin und wieder kaufe ich mir schon mal auch eine US- oder JAP-Version. Um die auf einem PAL-Revolution zu spielen, wird es sicher eine Möglichkeit geben. Entweder wie beim Cube über einen FreeLoader, oder es wird ein Modchip entwickelt. Bisher gab's bei jeder Konsole irgendeinen Weg.
    • Original von Böhser Arzt
      Original von Brady
      Natürlich werd ich mir die NTSC Revo holen :nice:


      so wirds gemacht :nice:
      eigenimport! von wegen hoher zoll etc. :blabla:


      Das mit dem Zoll stimmt aber leider (auch bei Eigenimporten). Und bei einem Warenwert von vermutlich schon ein paar hundert Euro kommt da noch ein gutes Sümmchen an Zoll und Einfuhr-USt drauf. Aus finanzieller Sicht lohnt es sich meiner Meinung nach eher nicht - außer das Gerät ist im amerikanischen oder asiatischen Raum günstiger als in Europa, dann vielleicht.
    • Ich habe, soweit möglich, immer nur PAL-Konsolen gekauft. Mir ist der Kauf von Importen einfach zu umständlich. Wenn man die Dinger schnell haben will,, bedarf das normalerweise einer Vorbestellung und so weit plane ich nie voraus. Ich gehöre aber eher zu den Leuten, die in den Laden gehen und dort ein Spiel einfach nach alter Tradition kaufen. Früher oder später gibt es immer eine Möglichkeit Importe zu spielen. Ein Freeloader oder Modchip ist im Endeffekt sicher günstiger und unkomplizierter als immer nach bestimmten Importen Ausschau zu halten.
      Tanz den Kirby!
      (>'-')> <('-'<) ^( '-' )^ v( '-' )v <('-'<) ^( '-' )^ (>'-')> ^(^-^)>

      Kein Videospiel wird mich jemals so aggressiv machen wie staatliche Bevormundung und Zensur!
    • Original von ONC
      Original von Böhser Arzt
      Original von Brady
      Natürlich werd ich mir die NTSC Revo holen :nice:


      so wirds gemacht :nice:
      eigenimport! von wegen hoher zoll etc. :blabla:


      Das mit dem Zoll stimmt aber leider (auch bei Eigenimporten). Und bei einem Warenwert von vermutlich schon ein paar hundert Euro kommt da noch ein gutes Sümmchen an Zoll und Einfuhr-USt drauf. Aus finanzieller Sicht lohnt es sich meiner Meinung nach eher nicht - außer das Gerät ist im amerikanischen oder asiatischen Raum günstiger als in Europa, dann vielleicht.


      *hust* ich importiere seit 5 jahren nur noch...egal ob hard- oder software!
      aus finanzieller sicht lohnt es sich zu 100%,fast alles was in jap früher oder exklusiv rauskommt ist billiger als in palien! selbst,WENN denn mal mehrwertsteuer raufkommt (mehr nich!) lohnt es sich auf jedenfall!
      viele haben bloß angst vor eigenimport, weil es leute gibt,die gerne schauermärchen erzählen :diablo:
      I wish R.I.P meant Return if Possible. I miss you!
      † 26.07.2015
      † 12.12.2024
    • @BöhserArzt

      Ich importiere selbst auch sehr viel und weiß die günstigeren Preise in USA, Kanada usw. zu schätzen, besonders wenn auch noch der Wechselkurs für uns günstig ist. Wenn ich einzelne Games bestelle, kommt es da eher selten zur Verzollung, und wenn, dann sind es nur ein paar Euro.

      Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich damals beim Import meiner US PS2 doch ein gutes Sümmchen beim Zollamt lassen musste. Ich weiß nicht mehr, wie viel es war aber es war mehr als ich gedacht hätte. Na ja, man kann es sich ja vorher ausrechnen - die Zollschlüssel sind ja öffentlich.
    • Auch wenn es möglich ist die neuesten Games sogar etwas günstiger zu bekommen, wenn der Dollar oder der Yen gerade schwächeln, lohnt sich die Rechnung wohl nur für Leute, die immer nur ganz aktuelle Sachen zocken. Wenn man dann noch Spaß an der Online-Schnäppchensuche hat, ist man mit einer NTSC-Konsole eventuell wirklich besser bedient. Für mich kommt das aber eigentlich nicht in Frage. Zur Zeit kaufe ich wirklich nur wenige Games zum Vollpreis am Erscheinungstag. Aber die Wühltische der Game-Abteilungen, die gerade jetzt aus allen Nähten platzen, sind immer wieder ein Grund zu Freude für alle PALis.
      Tanz den Kirby!
      (>'-')> <('-'<) ^( '-' )^ v( '-' )v <('-'<) ^( '-' )^ (>'-')> ^(^-^)>

      Kein Videospiel wird mich jemals so aggressiv machen wie staatliche Bevormundung und Zensur!
    • Bei mir ist der Hauptgrund, warum ich Spiele importiere, nicht unbedingt, dass ich die Titel so schnell wie möglich haben will. Viele Titel erscheinen ja eh schon fast zeitgleich als NTSC- und PAL-Version, oder mit 1-2 Wochen Zeitverschiebung. Mit sowas kann ich gut leben, denn so lange dauert der längere Versandweg ungefähr auch.

      Es sind bei mir eher Gründe wie

        technisch schlechte PAL-Umsetzung (Balken, Geschwindigkeitsverlust)
        Kürzungen gegenüber der NTSC-Version
        schlechte Übersetzung/Synchronsprecher
        Spiele, die es sowieso nie als PAL-Version gibt

      Eine NTSC-Konsole werde ich mir aber trotzdem nicht kaufen. Mir ist es lieber, wenn ich mir ein PAL-Gerät umbauen lasse. Dann kann ich sowohl NTSC- wie auch PAL-Titel spielen. Hin und wieder kaufe ich mir nämlich auch mal einen PAL-Titel, wenn dieser der NTSC-Version in nichts nachsteht.
    • Original von ONC
      @BöhserArzt

      Ich importiere selbst auch sehr viel und weiß die günstigeren Preise in USA, Kanada usw. zu schätzen, besonders wenn auch noch der Wechselkurs für uns günstig ist. Wenn ich einzelne Games bestelle, kommt es da eher selten zur Verzollung, und wenn, dann sind es nur ein paar Euro.

      Aber ich glaube mich erinnern zu können, dass ich damals beim Import meiner US PS2 doch ein gutes Sümmchen beim Zollamt lassen musste. Ich weiß nicht mehr, wie viel es war aber es war mehr als ich gedacht hätte. Na ja, man kann es sich ja vorher ausrechnen - die Zollschlüssel sind ja öffentlich.


      neo geo cdz , 64dd, n64 usw. hab ich alles importiert und die kosten sind verhältnismäßig sehr gering gewesen! hätte ich die sachen hier in deutschland gekauft, hätte ich viel mehr hinlegen müssen!meine beiden ds sind z.b. komplett so druchgekommen, sprich von zollbehandlung freigestellt! und wo bekommt man sonst nen ds für 76 euro wenn nich in japan^^

      unterm strich lohnt es aus finanzieller sicht auf jedenfall
      I wish R.I.P meant Return if Possible. I miss you!
      † 26.07.2015
      † 12.12.2024

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Böhser Arzt ()

    • Okay, wenn es sich unter dem Strich lohnt, wäre es wirklich eine Überlegung wert. Habe auch mal im Zollkodex nachgeschaut. Wenn ich es richtig sehe, fällt für eine Konsole 0 % Zoll an, sondern nur 16 % Einfuhr-USt - vorausgesetzt, unsere neue Regierung erhöht die nicht :)

      Wenn Pakete mit Konsolen ohne Verzollung durchgekommen sind, hast du wirklich Glück gehabt. Normal werden gerade Pakete/größere Sendungen sehr streng gehandhabt. Klar, in Paketen ist normal mehr Platz für wertvollere Waren.