neuer PC warten oder noch in diesem Jahr kaufen??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • neuer PC warten oder noch in diesem Jahr kaufen??

      Ich hab vor mir bis spätestens Weihnachten einen neuen PC zu holen( ca 700€).Doch nun stellt sich die Frage ob es nicht klüger wäre zu warten da Windows Vista und Direct X10 ja erst nächstes Jahr erscheinen und dann würde der PC ja nicht voll kompatibel sein da es ja noch keine DX 10 Karten die preislich im Rahmen sind gibt.Was würdest ihr machen?Von der Mwst Erhöhung wäre ich nicht betroffen da ich den PC über unsere Firma kaufen werde.
    • Wenn du ihn jetzt brauchst, dann kaufe ihn jetzt. Natürlich wirst du in einem halben Jahr für das Geld vermutlich etwas besseres bekommen, aber dafür wartest du halt auch noch ein halbes Jahr. Finde bei PCs und Macs sind solche Fragen praktisch nicht zu beantworten, da es rein von DIR abhängt und ob du noch lange mit deiner alten Kiste zurecht kommst ;)
    • Ich würde warten wenn es nicht dringend ist. Nächstes Jahr kann man dann schon Vista mit dazu bekommen und bessere Hardware für den Preis sowieso. Die MwSt Erhöhung wird imo auch zu sehr überbewertet. Ist ja eigentlich keine große Summe und ob die Händler nicht zwecks Werbung eh beim alten Preis bleiben ist auch noch offen. Letztlich sparts du in dem Fall sowieso nichts sondern zahlst drauf wenn du jetzt schon kaufst. Denn dein aktueller 700€ PC geht nächstes Jahr für 300€ weg.
    • hm wenn ich ihn nächstes Jahr kaufe dann erst im Mai da ich vorher wegen dem Abi eh keine Zeit habe.Es scheint eh gerade ein Umbruch Zeit zu sein.Neues OS dann das ganze HD Zeug.Ich hab eh vor den PC am TV zu nutzen das würde dem natürlich zu gute kommen.Ein weiterer Vorteil wäre dass ich dann auch noch mehr Geld zur verfügung hätte
      Kostet das Vista wirklich 199€ wie ich irgendwo gelesen hab?
    • Windows Vista Starter

      Ähnlich wie die Windows XP Starter Edition wird diese Version stark eingeschränkt sein. Vista Starter ist vor allem für Entwicklungsländer konzipiert und soll dortigen illegalen Kopien vorbeugen. Wie schon beim Vorläufer wird es nur erlaubt sein, drei Programme gleichzeitig zu starten, sie wird auch die einzige Version sein, die nur eine 32-Bit-Unterstützung enthält.

      Windows Vista Home Basic

      Vista Home Basic ist eine stark abgespeckte Version von Vista, der unter anderem die neue Oberfläche Windows Aero fehlt. Sie ist also nicht für einen erweiterten Multimediagebrauch geplant.

      Windows Vista Home Premium

      Diese erweiterte Version von Vista Home Basic ist für den privaten Markt geplant. Sie hat einige zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel die Unterstützung von HDTV oder das Schreiben von DVDs. Außerdem weist Microsoft darauf hin, dass die Premium-Edition eine Xbox 360 als MCE-Extender nutzen können wird. Diese Version entspricht Windows XP Media Center Edition.


      Windows Vista Business

      Ähnlich wie Windows XP Professional zielt diese Version auf den Firmenbereich. Sie soll Windows Server Domains unterstützen und mit einer neuen Version des Webservers IIS ausgestattet sein.

      Windows Vista Ultimate

      Vista Ultimate schließlich ist die Version von Vista, die die Funktionen aller anderen Versionen vereinigt, und richtet sich laut Microsoft an Kleinunternehmer, die ihren PC privat und geschäftlich nutzen, oder an Privatanwender, die ihren Rechner sowohl zu Hause als auch im Unternehmensnetzwerk betreiben.


      Microsoft Windows Vista Einzel-Edition:

      Microsoft Vista Home Basic: 199,00 US-Dollar
      Microsoft Vista Home Premium: 239,99 US-Dollar
      Microsoft Vista Business: 299,00 US-Dollar
      Microsoft Vista Ultimate: 399,00 US-Dollar

      Microsoft Windows Vista Update-Edition:

      Microsoft Vista Home Basic: 99,95 US-Dollar
      Microsoft Vista Home Premium: 159,00 US-Dollar
      Microsoft Vista Business: 199,00 US-Dollar
      Microsoft Vista Ultimate: 259,00 US-Dollar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Denn dein aktueller 700€ PC geht nächstes Jahr für 300€ weg.


      das is in nem jahr das selbe bild.. auch nächste woche bereits.. und in 2 jahren auch.

      sobalt die leistung nicht mehr reicht, neu kaufen.. vieleicht wartet man wenn die nächste generation an hardware (graka oder cpu) angekündigt, aber noch nicht am markt verfügbar ist.. ansonsten kaufen wenn man es braucht.

      Vista kann man locker entgegentreten.. was heute gehobene hardware ist kommt auch mit vista zurecht. außerdem is XP noch lange nicht schlecht.
      Waste-Of-Time

      Retro is schon geil.
    • Es kommt immernoch darauf an WAS du kaufen willst. Die Speicherpreise sind momentan am explodieren und werden bis Weihnachten vermutlich auch nochmal ernom steigen. DX10 Karte sind ein Thema, richtig. Aber wenn man Up to date im Spiele Sektor bleiben will muss man sich eh fast jedes Jahr bzw. auch alle 2 Jahre (je nach Game) einen neue Grafikkarte kaufen. So mache ich es jedenfalls momentan. Die alte kann man dann mit relativ wenig verlust, in meinen Augen, verkaufen.

      Vista kommt für mich, solange sich nichts Performance mäßig tut, nicht in frage. Man erinnere sich noch an die ersten Monate mit XP, grauenhaft. Das wird mit Vista vermutlich nicht anders sein. Ich jedenfalls finde diesen ganzen DX10 Hype etwas überzogen.

      Fakt ist das immer noch kein Vista Releasedatum für Deutschland zu 100% steht. Ergo würde ich das nicht von einem Kauf abhängig machen.

      Von den erhöhten Mwst bist du sehr wohl betroffen. Die ganzen Distris und Hersteller erhöhen nämlich momentan schon die EKs. Mir ist letzte Woche die Kinnlade runtergefallen als ich von einem bestimmten bekannten Hersteller ein paar EKs gesehen habe, die waren viel höher im vergleich zu den letzten Monaten.

      Momentan kannst du eigentlich von folgendem ausgehen (rein spekulativ)
      RAM = wird noch steigen
      CPU Intel = Stabil
      CPU AMD Dual Core = zieht wieder an
      Mainboards = stabil
      Grafikkarten = stabil bis tendenz fallend

      Noch nie hat man momentan soviel Grakas fürs Geld bekommen. Ich würde bis Weihnachten an deiner stelle zuschlagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Skydancer ()

    • danke erstmal für eure vielen Antworten.Es kommt ja eigentlich nur die Home Premium von Vista in Frage.Ist nun schon bekannt wie weit man die 360 als MCE-Extender nutzen kann?Das wäre die ideale Lösung für mich wenn man dann per TV Karte über die Xbox tv schauen und dann auf die PC Festplatte aufnehmen kann
    • Wie bereits ganz gut dargelegt wurde: Entweder gleich kaufen oder wirklich länger warten. Wenn du gerade nicht wirklich einen neuen PC benötigst, würde ich persönlich warten. Intel bringt seine Quadcoreprozessoren im Ende November als Extreme Version auf den Markt, im 1. Quartal '07 folgen dann die Mainstreamquads (wenn man sie als solche betrachten möchte). AMD bringt im Oktober die neuen 65nm CPUs, welche bessere Ertragsraten pro Wafer und somit günstigere Prozessorpreise ermöglichen, und stellt voraussichtlich im 1. Quartal 07 seine Quadcorelösung vor.
      Die Speicherpreise sind im Moment schön angezogen und werden bis zum weihnachtsgeschäft auf diesem Niveau verharren, also ca. 20-30% über dem in den letzten Wochen üblichen Wert.

      Ich persönlich wollte eigentlcih auch noch diesen Herbsta ufrüsten, werde aber das 1. Quartal 07 abwarten, da ich mehr Auswahl im Core2Duo Mainboardmarkt haben möchte, und abwarten möchte, wie sich die Quadcoreprozessoren preislich auf die Dualcores auswirken werden. Aber ich kann mit meinem System auch noch ein halbes Jahr lang leben.
      Do your best, expect the worst.
    • Original von Skydancer

      Von den erhöhten Mwst bist du sehr wohl betroffen.


      Betroffen ist jeder, dennoch sollte man nicht nach dem Prinzip " schnell kaufen weil nächstes Jahr MwSt Erhöhung ist" handeln. Und das tun nicht wenige. Viele kaufen heute schon teuere Dinge wie TVs, PC usw obwohl sie eigentlich noch keine neuen Geräte benötigen ( wichtiger Punkt ). Einfach wegen dem Hirngespinst nächstes Jahr wird alles teurer also spart man jetzt. Und das ist das Problem. Nur was man heute angeblich günstig kauft, bekommst du nächstes Jahr trotz Erhöhung wesentlich billiger. Letztlich gibt man also unnötigerweise mehr Geld aus, weil man meint sparen zu können und den Kauf "vorverlegt".
      Wenn ich heute noch nicht dringend einen neuen PC brauche, ihn aber nur deshalb kaufe weil nächstes Jahr nen paar % mehr MwSt sind zahlst du doch doppelt drauf. Dort wo es keine großen Preisschwankungen gibt kann man ja gerne jetzt schon kaufen, aber bei Elektronik wie zb PC und Hifi macht es aufgrund der zusammenbrechenden Preise doch wirklich keinen Sinn, wegen der Erhöhung in betracht zu ziehen einen Kauf einige Monate früher zu tätigen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Original von Skydancer

      Von den erhöhten Mwst bist du sehr wohl betroffen.


      Betroffen ist jeder, dennoch sollte man nicht nach dem Prinzip " schnell kaufen weil nächstes Jahr MwSt Erhöhung ist" handeln. Und das tun nicht wenige. Viele kaufen heute schon teuere Dinge wie TVs, PC usw obwohl sie eigentlich noch keine neuen Geräte benötigen ( wichtiger Punkt ). Einfach wegen dem Hirngespinst nächstes Jahr wird alles teurer also spart man jetzt. Und das ist das Problem. Nur was man heute angeblich günstig kauft, bekommst du nächstes Jahr trotz Erhöhung wesentlich billiger. Letztlich gibt man also unnötigerweise mehr Geld aus, weil man meint sparen zu können und den Kauf "vorverlegt".
      Wenn ich heute noch nicht dringend einen neuen PC brauche, ihn aber nur deshalb kaufe weil nächstes Jahr nen paar % mehr MwSt sind zahlst du doch doppelt drauf. Dort wo es keine großen Preisschwankungen gibt kann man ja gerne jetzt schon kaufen, aber bei Elektronik wie zb PC und Hifi macht es aufgrund der zusammenbrechenden Preise doch wirklich keinen Sinn, wegen der Erhöhung in betracht zu ziehen einen Kauf einige Monate früher zu tätigen.


      dito! :nice:
      Man kann das auch schnell berechnen:
      Heute sind 16% Mwst enthalten, ab Januar also 19%
      Ein produkt heute kostet den Enderbraucher also 116/100 des EProduktwerts, ab Januar 119/100

      -->Preis neu/Preis alt = 119/116 = 1,03% Preissteigerung, wenn der Produktwert der gleiche bleibt

      rechnet man da den Wertverlust mal gegen, dann sieht das ganze deutlich schlechter für den Panikkauf aus.
      Do your best, expect the worst.