Wii-Bildprobleme

    • Wii-Bildprobleme

      Ich habe mal ein paar Threads durchforstet, aber nichts zu diesem Thema gefunden. Das Bild, das vom Wii ausgegeben wird, passt nicht auf meinen Fernseher. Ich kann aber in den Einstellungen nichts finden, um dieses Problem zu lösen. Verschieben bringt nichts, da an beiden Seiten der Platz ausgeht. Ich habe ein 16:9 Röhrengerät und der Wii ist ebenfalls auf 16:9 gestellt. Besonders bei Oldie-Games aus dem Shop nerven die abgeschnittenen Ränder extrem. Hat jemand das gleiche Problem und gibt es eine Lösung?
      Tanz den Kirby!
      (>'-')> <('-'<) ^( '-' )^ v( '-' )v <('-'<) ^( '-' )^ (>'-')> ^(^-^)>

      Kein Videospiel wird mich jemals so aggressiv machen wie staatliche Bevormundung und Zensur!
    • auf welchem Modus steht denn dein TV ? Breitbild, PanScan,14:9,4:3, Zoom(Kino),.... ?? Vielleicht liegt es daran. Ich muß meinen TV auch jedes mal auf 16:9 stellen, damit das Bild richtig dargestellt wird. Funktioniert beim Wii leider nicht automatisch.
    • Gute Frage... Habe das Teil mal von meinem Bruder übernommen und nie eine Anleitung gesehen. Beim TV-Programm schaltet sich das Gerät immer selbstständig um. Da war ich davon ausgegangen, dass das immer so ist. Werde gleich mal alle Knöpfe der Fernbedienung testen. :D
      Tanz den Kirby!
      (>'-')> <('-'<) ^( '-' )^ v( '-' )v <('-'<) ^( '-' )^ (>'-')> ^(^-^)>

      Kein Videospiel wird mich jemals so aggressiv machen wie staatliche Bevormundung und Zensur!
    • Original von blackDevil
      Original von Black Sun
      Funktioniert beim Wii leider nicht automatisch.


      inwiefern? bei mir muss ich nichts umstellen.


      schaltet dein TV automatisch auf Breitbild um wenn der Wii angeschaltet wird, und wieder zurück auf 4:3 wenn eine andere Quelle wie zB Sat Receiver an ist ?

      Mein Toshiba macht dies normalerweise selbstständig wenn das richtige Signal anliegt. Beim Wii allerdings nicht. Das 16:9 Signal des Wii scheint sich da von denen meiner anderen Geräte zu unterscheiden.
    • Das liegt meistens an der Beschaltung unterschiedlicher Kabel sowie der Signaltrennung. Scartkabel müssen zum Beispiel vollbeschaltet sein sonst stellt der TV nicht automatisch auf AV und eine Bildanpassung richtung 4:3 oder 16:9 findet dann meist auch nicht statt. Wie gesagt kann es aber auch an der Signaltrennung liegen. Manche Splitter oder Umschalter lassen diese Anpassung einfach nicht zu.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Die AV Umschaltung ist von der beschaltung des Scart steckers abhängig, das stimmt. Bei der 16:9 Umschaltung ist das aber afaik nicht so. Dort ist es afaik vom Signal selbst abhängig. Ist ja nicht nur bei Scart so, sondern auch bei YUV. Und bei YUV kann man nun wirklich keine zusätzlichen Leitungen verstecken.

      Bei Wiki...
      Die 16:9-Umschaltung ist eine Funktion eines Fernsehgerätes oder Projektors.

      Das Gerät zieht – meist nach automatischer Erkennung per Heuristik oder Auswertung eines Zusatzsignals (WSS) – das anamorphe, horizontal gestauchte Breitbild eines Videosignals (z. B. von DVD) bei der Wiedergabe auf das ursprüngliche Seitenverhältnis auseinander. Ist dieses Leistungsmerkmal nicht vorhanden oder funktioniert es nicht, so werden Kreise als vertikal stehende Ovale dargestellt, daher auch der Ausdruck „Eierkopf“ für falsch dargestellte Köpfe der Darsteller.


      Ich vermute mal, dass der Wii dieses WSS Signal nicht sendet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Ok. Dann kommt meine zweite Theorie aber trotzdem noch hin. Denn durch manche Umschalter wird das Signal ja erheblich gestört/verfälscht.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von Blinx123
      Ok. Dann kommt meine zweite Theorie aber trotzdem noch hin. Denn durch manche Umschalter wird das Signal ja erheblich gestört/verfälscht.


      Erstens ist es auch ohne Umschalter so ;)

      Zweitens funktionieren bei mir die anderen Quellen am Umschalter

      Drittens funktioniert die AV Umschaltung bei Umschaltern oft nicht, da diese über einen extra Kontakt läuft der oft eingespart oder vielleicht sogar mit anderen Eingängen kurzgeschlossen ist.

      Bei der 16:9 Umschaltung ist das Umschaltsignal aber Bestandteil des Bildsignals und wird auf jeden Fall durchgeschleift. Da könnte es wohl nur Probleme bei elektronischen Umschaltern geben, aber ich denke mal aufgrund des Preises haben die wenigsten so einen. Oder halt wenn nicht suaber getrennt wird und sich die Signale überlagern.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Ok. Mein Sat Receiver schaltet aber zum Beispiel auf 16:9 wenn ich ihn direkt am Fernseher hängen habe. Am Splitter tut er dies nicht. Das einzige 16:9 Umschaltsignal was stark genug zu sein scheint ist bei mir wohl das des Sega Saturns. Der schaltet bei jeden Start automatisch auf 16:9.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Schon immer. Schau mal bei HDTV Arcade vorbei. Da gibt es sogar eine 16:9 Liste für den Sega Saturn.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Ja einige Spiele vielleicht, aber ich meine den Saturn selbst ( das menü/Bootshow ). Denn das ist es doch was beim einschalten der Konsole zuerst zu sehen ist. Der Saturn müßte dann doch nur umschalten wenn ein entsprechendes Spiel gestartet wurde und nicht wie du geschrieben hast bei jedem Start.
    • Original von Afro-Toad
      Gute Frage... Habe das Teil mal von meinem Bruder übernommen und nie eine Anleitung gesehen. Beim TV-Programm schaltet sich das Gerät immer selbstständig um. Da war ich davon ausgegangen, dass das immer so ist. Werde gleich mal alle Knöpfe der Fernbedienung testen. :D


      Das mit dem "selbsttätig" umschalten funktioniert nicht immer wie gewünscht. Ich muss bei mir auch das TV manuell umstellen. Ich glaube auf "Panorama" ... kann aber bei Dir anders benannt sein.

      Viel Erfolg. Liegt sicher an den TV Einstellungen.
    • Original von Black Sun
      Ja einige Spiele vielleicht, aber ich meine den Saturn selbst ( das menü/Bootshow ). Denn das ist es doch was beim einschalten der Konsole zuerst zu sehen ist. Der Saturn müßte dann doch nur umschalten wenn ein entsprechendes Spiel gestartet wurde und nicht wie du geschrieben hast bei jedem Start.


      Auch das Bootmenü erscheint bei mir in 16:9. Auf die Liste bei HDTV Arcade habe ich nur hingewiesen,weil du ja meintest,dass der Saturn prinzipiell kein 16:9 kann.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Mach das. Ich persönlich zocke ja immer im 4:3 Modus. Hab ja schliesslich auch einen 4:3 TV auf den sieht 16:9 nicht gerade so toll aus. Mein Bruder zockt aber immer im 16:9 Modus obwohl er den selben Fernseher wie ich hat,nur in kleinerer Ausführung. Er meint allerdings auch,dass er so eine höhere Auflösung bekommt,was ja garnicht der Fall sein kann. Die höhere Auflösung gibt es ja nur bei nativen Widescreen Panels.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Man ist das Ding verstaubt :unschuld:

      Also mein Saturn schaltet beim Start nicht auf 16:9 um. Eigentlich ja auch logisch, er bietet diese Option ja nichtmal im menü an ;)
      Von den gelisteten Spielen habe ich Panzer Dragoon Zwei probiert und es bietet auch einen 16:9 Modus. Allerdings muß dieser erst im Spiel aktiviert werden und selbst dann mußte ich den TV per Hand umschalten.

      ich würde vermuten, dass einige TVs aufgrund der Pal Balken und dem sowieso nicht immer optimalen Bild des Saturns automatisch umschalten. Also praktisch eine Verwechslung.

      Und dann gibt es ja auch wieder TVs die irgendwie Blödsinn machen. zB der SEG meiner Schwester. Die Kiste schaltet immer auf 16:9 um wenn mein Dreamcast dran hängt. Obwohl der 4:3 TV diese Funktion offiziell nichtmal hat, und dementsprechend auf der Fernbedienung auch nicht umgeschaltet werden kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Das kann natürlich auch sein. Mit was für einen Kabel betreibst du eigentlich deinen Saturn? RGB?

      Ich finde es allerdings sehr seltsam,dass mein TV dann schon im Bootmenü auf 16:9 schaltet. Die Palbalken Problemmatik kommt ja erst sobald man ein Spiel eingelegt hat. Allerdings schaltet der Saturn auch nur bei AV1 auf 16:9. AV1 wird dabei RGB zugewiesen. Mein eigentlicher RGB Kanal zeigt das Bild weiterhin im 4:3 Format.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)