PlayStation Vita

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bei mir hat es sich längst "aus-ge-Steam-t", nachdem ich dort mehrmals gehackt wurde. Steam scheint besonders anfällig für Hacker zu sein. Und mit Steam hatte ich jedes Mal ein ziemliches Theater wegen Verifizierung und Neuanmeldung, denn die Kommunikation mit denen ist eine totale Katastrophe. X(

      Wichtiger aber: Habe für PC (GOG.com) und PlayStation 4 (neuerdings PS5) mittlerweile so viele Games, dass ich schon seit Jahren nicht mehr hinterher komme, zumal ich inzwischen eher Gelegenheitsspieler bin. Rund 80 % meiner (Horror-)Games habe ich nicht einmal angespielt. Und das, obwohl ich heute hauptsächlich kürzere Games (meist Indie-Titel) spiele. Also Games, für die man selten länger als 4 - 5 Stunden benötigt, um sie abzuschließen. Nahezu völlig weg bin ich von Strategie-Games wie Europa Universalis, Civilization usw., mit denen ich mich früher über Monate beschäftigt habe. Diese Spiele fressen einfach zu viel Zeit. Da lieber kurze und knackige Videospiele. Handheld hat schon seine Vorzüge. Allerdings habe ich außer Silent Hill: Origins und Spiderman damals nur wenig auf meiner PSP gespielt.

      Die Sache ist halt, dass gerade für PC ständig neue Indie-Games auf Steam und GOG.com erscheinen. Durch die ständigen Sale-Aktionen kauf man günstig ein, die Bibliothek läuft über, aber letzten Endes wird's aus Zeitgründen dann gar nicht gespielt. Habe mir daher vorgenommen, zukünftig selektiver vorzugehen. Möchte nur noch das kaufen, was ich nachher auch spielen kann.

    • BigJim schrieb:

      Inzwischen hätte ich mal wieder Lust auf ein Handheld. Aber die Preise schrecken mich doch sehr ab. Und das Spieleangebot ist wie damals sehr begrenzt. Nintendo Switch ist recht günstig. Aber das ist wohl mehr was für Mario-Spieler. Sowas zocke ich nicht.
      Die Switch ist viel besser als ihr Ruf in diesem Forum. Ich sehe die Abstriche im Handheld Modus nicht so arg wie einige hier. >90% der Horror-Indies laufen wunderbar auf dieser alten Hardware und die Auswahl ist Dank über 140 Mio verkaufter Geräte gigantisch. Imo macht die Switch gerade jetzt Sinn, da die Preise nach der Ankündigung des Nachfolgers (wie immer) zumindest kurz- bis mittelfristig in den Keller gehen werden bevor es dann in ein paar Jahren richtig teuer wird.

      Das "Mario"-Stereotyp zu bedienen steht dir übrigens gar nicht. So voreingenommen bist du doch sonst nicht. ;)
    • Mein Spiele Counter schlägt mittlerweile bei 476 aus (lass es 250-300 Einzelmodule sein). Davon tragen 10 Spiele Mario im Namen und 2 davon sind von Ubisoft & halt die Allstars Collection schlägt mit 3 davon ein. Allerdings habe ich kein Mario Kart & Mario 3D World, weil ich die schon auf der Wii U habe. Aber selbst dann wärst Du unter 3% Marioanteil, bei allen Switchspielen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von _2xs ()

    • Neu

      walfisch schrieb:

      Die Switch ist viel besser als ihr Ruf in diesem Forum. Ich sehe die Abstriche im Handheld Modus nicht so arg wie einige hier. >90% der Horror-Indies laufen wunderbar auf dieser alten Hardware und die Auswahl ist Dank über 140 Mio verkaufter Geräte gigantisch.

      Meine Erfahrung ist nur, dass insbesondere atmosphärische Spiele - und ja, das sind bei mir hauptsächlich Horror-Games - auf einem Handheld nicht so intensiv wirken (wahrscheinlich wegen dem kleinen Monitor). Gut, Silent Hill: Origins fand ich auf PSP schon gruselig, aber das ist inzwischen auch knapp 15 Jahre her. Weiß nicht, ob sich "Psycho-Kicks" auf einem Handheld heute noch so bei mir einstellen würde. Man ist ja mittlerweile noch ganz andere Dinge gewohnt. 8)


      _2xs schrieb:

      Aber selbst dann wärst Du unter 3% Marioanteil, bei allen Switchspielen ;)

      Das mit der "Mario-Konsole" wurde mir so von einem MM-Verkäufer gesagt. Er meinte, dass das primär ein Handheld für Kinderspiele sei und ich ja wohl langsam raus aus Alter sei. Aber die meisten Media Markt-Verkäufer haben sowieso keine Ahnung. Der Mann hätte nur mal in das Regal seines eigenen Media-Ladens schauen müssen. Denn da gab's für Nintendo Switch z.B. auch Titel wie Wolfenstein II. NS hat eben immer etwas dieses "Mario-Image", auch wenn dieses Image objektiv falsch sein mag. Aber Mario-Games haben sich wohl besonders gut verkauft und sind Nintendo-exklusiv, daher das Image. Ich habe übrigens grundsätzlich nix gegen Mario, wie ich allgemein nichts gegen Games habe, die sich hauptsächlich an eine jüngere Zielgruppe wenden. Muss nicht immer Horror, Blut und Zerstörung sein. Besitze und zocke gelegentlich mit großer Freude selber solche "Kinder-Titel", z.B. LEGO Batman:


    • Neu

      BigJim schrieb:

      Meine Erfahrung ist nur, dass insbesondere atmosphärische Spiele - und ja, das sind bei mir hauptsächlich Horror-Games - auf einem Handheld nicht so intensiv wirken
      Ach ich dachte du wolltest explizit mal wieder ein Handheld. Muss ja auch kein Horror sein. Auf der Switch sind alle Genres bestens abgedeckt.
    • Neu

      BigJim schrieb:

      Das mit der "Mario-Konsole" wurde mir so von einem MM-Verkäufer gesagt. Er meinte, dass das primär ein Handheld für Kinderspiele sei und ich ja wohl langsam raus aus Alter sei.
      Hahahaha was für ein Vogel, ich wünsche ihm wässrigen Durchfall.

      Das mit dem "Mario Image" ist dennoch nicht von der Hand zu weisen: In den Amazon Switch-Charts sind hammerharte 6 Spiele in den Top 10, die dem Marioverse zuzuordnen sind. In den Top 20 sind es stabile 11. Macht aber gar nichts, weil das (fast) alles herausragend gute Spiele sind und es abseits dieser Titel tatsächlich eine ozeangroße, unüberschaubare Masse an tollen Alternativen aus allen möglichen Genres gibt.
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
    • Neu

      Da ich diesen Fehler des Vitalayouts (zumindest bei dem game, das dürfte bei den guten ducktales aufner gehäckten vita aber genauso übel kommen) tatsächlich fürn "backbreaker" halte, der einem fast jeden fun an einem eigentlich guten Produkt vermiesen kann, bringe ich's auch mal hier (hier war ja eh ot); wir hatten uns "neulich" ja mal über Gründe des vita-failz ausgetauscht (afair in inem limited-fun-fred).

      Im Fehldesign (Nähe zw Dpad u Analogdingsbums) liegt imo ein weiterer "Eckpfeiler" des Scheiterns "begraben":


      Spoiler anzeigen
      shovelknight auf vita. Klasse game (habs auf versch Plattformen zum 3ten
      Mal durch, afair: ps4, wiiu u nun vita), sehr "zu schaffen" machten mir
      aber Fehleingaben beim pogojump, da man die Analogcontrols (ungewollt)
      parallel zur dpad-Eingabe triggert, die Analogsteuerung lässt sich
      leider nit komplett deaktivieren. "Workaround" war schließlich eine
      (noch) unergonomischere Haltung, Hände eher seitlich/"angewinkelter", so
      dass der dicke Daumen beim dpad-"down" nicht wie "üblich" auch
      analogstick up+left triggerte (u so mind. jeden 2ten pogojump2jump(...)
      misslingen ließ). Leider nicht wirklich toll, das generelle
      "inputs-layout" der vita (dürfte zB auch beim Einrollen sonics via
      Emusession sehr wenig Freude machen, oder wie gesagt bei den beiden ducktales).


      Eine Option zum Deaktivieren wäre n Träumchen; ich ertappte mich
      schlussendlich dabei, zwecks "Entspannung" manche levelz mit analogstick
      zu steuern. Ist beides am Ende des Tages suboptimal, was das sehr gute
      game nit verdient hat. Portabel ist/sind* also die
      3ds/switchversion(en)* vorzuziehen (wenn man auf Schwitz nicht gerade
      mit den garnich-so-spaßigen joycons spielt; dann vielleicht ja doch
      lieber das vermurkste vita-layout; i-wie schwer zu entscheiden, not
      gonna lie


      Sorry4Formatierung, hab ausm fertigen post gecopy&pastet, war nich so clever ^^
      Suche: Super Gameboy 2 + Saroo
      MCD:Soulstar&Battlecorps, miSTer+snac (evntl. mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat u mit Audiofix), Everdrive für N64 (habe us u pal-n64 hier). Saroo 4 Saturn. Other stuff: auf meiner Pinnwand; uA die irem arcade hits für Win-PC, PS4: Aleste Collection&Batsugun, Amiga-Scartkabel, PCE-IFU&Duo-RGB-Kabel, passend zu den 8-Pin-Din-Kabeln&RGB-Mods von VideoGameReanimate (c-b); die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, Arcade Card Pro u Arcade Card Duo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()