Neue Konsole von Sega?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neue Konsole von Sega?

      was meint ihr, wird sega in zukunft wieder konsolen entwickeln?

      die chancen mit einer neuen konsole auch mal wieder erfolg zu haben, stehen doch gar nicht so schlecht. microsoft geht mit ihrer box ja nicht grade den weg des siegers, nintendo blüht mit dem cube wohl das selbe schicksal wie mit dem n64 (10 toptitel im jahr) und sonys ideen für die ps3 stoßen ja auch bei vielen nicht auf gegenliebe.

      wenn sich sega mit ihrer software wieder einen guten namen (hauptsächlich beim massenmarkt) macht, könnten sie doch diesen schritt in angriff nehmen. sollten sie ihr ziel, nr. 1 unter den softwareherstellern, wirklich erreichen, hätten sie doch die besten aussichten für einen neustart.

      hoffentlich dürfen wir das noch erleben... :zwinker:

      DR
      :zzz: Wenn Einer was sagt, ist das Seine Meinung. Wenn Viele was sagen, ist das Unsere Meinung??? :zzz:
    • In naher Zukunft wohl eher nicht. Aber das wäre schon geil, vieleicht irgendwann 2012 oder so *lol* . Ich würde sie mir aufjedenfall ohne zu zögen hollen, denn ohne Sega Spiele kann ich keine Konsolle brauchen, Sega ist eben de beste Spielehersteller. Die besten und inovatifsten Spiele kommen aus dem Hause Sega. Als Konkurenz kann ich mir nur noch Konami und Capcom vorstellen. Das wäre doch auch was, eine Konami oder Capcom Konsolle. :sven:
      "Gott ist eine reine Erfindung des Menschen um das unerklärliche erklärlich zu machen und dem Leben einen höheren Sinn zu geben, welchen es nicht hat !" -Zitat von mir selbst
    • darüber gabs schon sehr viele threads...aber egal!!!

      Ich bin mir fast sicher das Sega keine neue Hardware raus bringt. Die SegaGames verkaufen sich zur Zeit einfach nicht wie erhofft. Sega dachte damals "Wir haben sehr gute Spiele und ab jetzt auch ein große Zielgruppe, da kann doch gar nichts schief gehen". Aber Total-Flops wie die Sports Reihe haben letztes Jahr bewiesen: Keiner außer den freaks will SegaGames. Man kauft lieber kekannte Titel die man schon über Jahre kennt. Sega wird es daher sehr schwer haben sich im Software-Business zu etablieren. Für ein Unternehmen wie Sega ist es finanziell einfach nicht mehr tragbar eine Hardware zu produzieren. Wenn man sieht wie selbst Microsoft kämpft (das jeder kennt) und trotzdem nur kleine Fortschritte macht...Es ist einfach undenkbar und würde Segas Untergang bedeuten. Microsoft hat die Monopolstellung im OS-markt und im Browser-markt, Sony hat Heimelekronik wie fernseher, MiniDisc-Mans etc...Nintendo hat den Gameboy und die Pokemons! Und was hat Sega? Eine schwächelnde Arcade-Branche? Imo wird sich auch Nintendo aus der Hardware-Branche zurückziehen. Besonders wenn die Xbox oder die Xbox2 auch in Japan erfolgreich werden sollte.

      Die Konsolen-Welt hat sich sehr verändert. Software sells Hardware oder wie der Spruch heißt gilt schon lange nicht mehr. Sony und Microsoft werden eine Monopolstellung haben gegen die kein Konzern mehr ankommen kann...und in der kein Platz mehr für eine dritte Hardware ist.
      Sega sollte das imo zu seinen Gunsten ausnutzen und führender Publisher werden. Ich denke damit haben sie erstmal genug Arbeit.
    • Nicht mit der nächsten generation...ich meine auf Dauer!! ich denke der Cube2 ist die letzte Hardware...alles andere würde mich überraschen.
      Ich hoffe natürlich nicht das Nintendo aussteigt (Konkurenz belebt ja bekanntlich das Geschäft) aber ich sehs einfach mal realistisch...und so wie Sony und besonders microsoft mit den Milliarden-Budgets nur so um sich schmeisst sehe ich für Nintendo einfach keine Chance in diesem Sektor. Nintendo kann mit Games viel Kohle machen und den GB haben sie ja auch noch...warum sollte man sich denn mit einer unnötig teuren Hardware belasten?
    • Schade das eigentlich so Tradionsunternehmen wie Sega und Nintendo die auch eigentlich für die Geschichte der Videospiele stehen nun platz für so Ausenseiter wie Sony und Microsoft machen müssen . Vorallem Sega hat ganz verschissen denn nicht mal die Strategie Software für alle Konsolen zu vertreiben war bisher sonderlich erfolgreich. Ich hoffe das ändert sich aber in zukunft. Ich glaube einfach das die Marke Sega nie wieder so erfolgreich sein wird . Schade eigentlich.
    • Original von Saldek
      sehe ich für Nintendo einfach keine Chance in diesem Sektor.


      Irgendwie ist das schon Ironie: Für Nintendo ist, praktisch als wegbereiter der VidGames, kein Platz mehr in der Branche. Echt traurig. Ich persönlich unterstütze solche Firmen (ich weiß BigN ist auch kein heiliger...) mit Tradition 1000mal lieber als dahergelaufene Elektronik-Multis die bis vor ein paar Jährchen nicht mal wussten wie eine Konsole aussieht und nun die fetten Milliarden scheffeln.
    • Original von Benimaru
      Original von Saldek
      sehe ich für Nintendo einfach keine Chance in diesem Sektor.


      Irgendwie ist das schon Ironie: Für Nintendo ist, praktisch als wegbereiter der VidGames, kein Platz mehr in der Branche. Echt traurig. Ich persönlich unterstütze solche Firmen (ich weiß BigN ist auch kein heiliger...) mit Tradition 1000mal lieber als dahergelaufene Elektronik-Multis die bis vor ein paar Jährchen nicht mal wussten wie eine Konsole aussieht und nun die fetten Milliarden scheffeln.


      Ich würde mir auch sofort ne neue Sega-Konsole kaufen, aber der Otto-Normal-Durchschnitts-Zocker kauft Playstation und Co. Man braucht sich ja nur mal die Verkaufszahlen der veraltereten PS2 angucken.....normal ist das nicht.....
      Schade........
      -.-
    • es ist doch erschreckend, daß die leute lieber so´n PS2 mülleimer kaufen,
      nur weil der nachbar auch eine hat. ich denke viele von denen wussten damals nicht mal das es die dreamcast gab, und nun machen sie es immer noch so und kaufen sich lieber ne pixelstation statt nen cube.
      wie die lemmings....... :alk:

      die haben nur gesehen oh.... sony baut ein spielegerät und da die gute fernseher bauen muss daß ja gut sein...

      es wäre schon ein knaller wenn sega wieder zurück schlagen würde in konsolenmarkt. denke aber auch, daß der zug abgefahren ist

      das schlimmste ist ja, daß nun alle heulen, daß es keine DC´s mehr gibt
      und die leute sich nun aber doch noch eine kaufen würden, weil die spiele doch die besseren waren..

      ist schon ne kranke welt da draussen..... :???:
      Gamertag: LoopDream

      PSU
      loopdreaM Caseal lv.85 <AcroFighter lv.14>
      Jeenyus Fonewearl lv.21 <Acrotecher lv. 1>
    • schwer wird es für sega und nintendo in zukunft bestimmt
      atari und nec waren auch mal sehr erfolgreich und haben sich niemehr so richtig von ihrer krise erholt.

      trotzdem denke ich nicht das ihre chancen so aussichtslos sind
      sony hat zwar ihr tv und hifi produktion und ms ihre monpolstellung im pc-sektor und dadurch natürlich um einiges mehr an finanziellen mittel, aber wenn solche firmen mit ihrer videospiele-produktion keinen grossen erfolg haben, könnten sich sich schneller wieder zurück ziehen als man glaubt.

      auch wenn ms von einer xbox 2 spricht, glaube ich noch nicht so richtig dran, sie machen einen zu grossen verlust mit ihrer xbox 1.
      diese firmen sehen diesen markt vielleicht für 10 jahe produktiv und wenden sich danach wieder ihren hauptaktivitäten zu.
      sega und nintendo müssen sich an diesen markt "klammern" da sie sich nicht so einfach auf was anderes konzentrieren können.




      DR
      :zzz: Wenn Einer was sagt, ist das Seine Meinung. Wenn Viele was sagen, ist das Unsere Meinung??? :zzz:
    • Tja so ist das halt und nicht zu ändern.

      Sony hat halt die besten Karte von allen. Die Unterstützung der bekanntesten Entwickler.

      Microsoft hat halt zu viel Geld und kann es auch investieren. Wobei ich mir NIE UND NIEMER eine X-Box kaufen werde. Das Geld bekommt er nicht.

      Sega kann nicht von heute auf Morgen erfolgreich werden, dies bedarf der ständigen Marktüberwachung und auch eine menge umsetzungszeit. Sega hat ja auch noch Sonic, und bis auf Sonic Adventure DX wird das neue Sonic bestimmt die Augen auf sich ziehen. Das wäre dann nähmlich das erste Sonic, das nicht als einfache Umsetzung auf eine Konsole erscheinen wird. Und Sega hat sich in der Anfangszeit der "only Games" Strategie, zu sehr auf Microsoft gestürzt. Was sich laut Sega jetzt ändern soll. Weniger Exklusiv Titel sollen erscheinen.

      Nintendo hat auch sehr gute züge gemacht mit dem Cube. Jetzt fehlt es nur noch am Feinschliff. Vor allem die Mängel das gute Spiele Mangelware sind muss beseitigt werden. Und da war es warlich keine gute Idee sich nur auf CAPCOM's Resident Evil zu verlassen.

      Ich kann nur sagen Sega's entscheidung alle Konsolen zu bedienen war eine sehr gute Idee. Ich habe jetzt alle Konsolen (Bis auf die X-Box) und kann mich frei entscheiden was ich kaufe und was nicht. Ich habe Sony auch immer gehasst, aber mitlerweile nicht mehr.

      Und zum Abschluss noch... Sega wird definitiv, AUCH IN ZUKUNFT NICHT, keine Konsole mehr veröffentlichen, (die wären ja auch blöd wenn) zumindest !alleine! nicht.

      So genug vorerst :schimpf:
      Die Hoffnung der Tag könne mir sein Wissen offenbaren, aus dem ich gestärkt die Hindernisse der Suche nach mir selbst bestehen kann, hält mich gefangen in der Welt der Selbstlosigkeit!

      ~Verdammt bis in alle Ewigkeit! Der Kerker der Ewigkeit ruft!~ :haulol:
    • Pah! Sega hat schon längst eine neue Konsole in Entwicklung! Das Teil wird abschneidbare Elemente haben, sich mit Brot und Butter besonders gut genießen lassen, und das beste: die Konsole wird pro Kilogramm weniger als 20 Euro kosten!
      Das Gerät wird S.C.H.I.N.K.E.N heissen, wahrscheinlich in Anlehnung an den Schnellzug "Shinkansen".
      Hier ein Bild:
      Ah! Momend ämool!
    • Original von Madruk
      Pah! Sega hat schon längst eine neue Konsole in Entwicklung! Das Teil wird abschneidbare Elemente haben, sich mit Brot und Butter besonders gut genießen lassen, und das beste: die Konsole wird pro Kilogramm weniger als 20 Euro kosten!
      Das Gerät wird S.C.H.I.N.K.E.N heissen, wahrscheinlich in Anlehnung an den Schnellzug "Shinkansen".
      Hier ein Bild:


      wieviel mal schneller wird der S.C.H.I.N.K.E.N sein als ein p4 mit 2,4 ghz*rotfl*
    • Original von Madruk
      Pah! Sega hat schon längst eine neue Konsole in Entwicklung! Das Teil wird abschneidbare Elemente haben, sich mit Brot und Butter besonders gut genießen lassen, und das beste: die Konsole wird pro Kilogramm weniger als 20 Euro kosten!
      Das Gerät wird S.C.H.I.N.K.E.N heissen, wahrscheinlich in Anlehnung an den Schnellzug "Shinkansen".
      Hier ein Bild:



      ist aber ein sehr frühes bild. ist ja noch in der ROH-Entwicklung :D

      warten wir doch lieber auf verlässliche Quellen, die uns ein bild vom GEKOCHTEN-Zustand liefern können.

      DR
      :zzz: Wenn Einer was sagt, ist das Seine Meinung. Wenn Viele was sagen, ist das Unsere Meinung??? :zzz:
    • Mal ne Überlegung: Würde Sega nicht mehr verdienen, wenn sie die Multiplattformstrategie weiter beibehalten UND eine neue Konsole rausbringen? So würden die Sega-Fans wieder mehr Spiele kaufen (ich meine Fans, und nicht Freaks, die eh alle neuen Konsolen haben ;)). Sie hätten dann die Möglichkeit, Exklusivtitel für ihre eigene Konsole zu entwickeln und sie später eventuell für andere Konsolen umzusetzen (um möglichst viel zu verdienen).
      Die Konsole müsste auch nicht sehr viel besser sein als die der Konkurrenz und bräuchte auch keine ünnotigen Neuerungen haben, wenn diese nicht zum Spielen beitragen (wie es bei PS2 und Xbox mit dem Abspielen von DVDs der Fall war).
      Also eine gute Konsole, die nicht massenmarkttauglich ist, aber ohne große Verluste (also nicht so wie bei Microsoft mit ihrer Xbox) unter die Sega-Fans gebracht werden kann. So wären beide Seiten glücklich: Die Fans kriegen all ihre Spiele auf einer Konsole, und Sega verdient an ihnen zusätzlich Geld (also neben den Mainstream-Zockern auf den anderen Konsolen).
      °oO Queron Oo°
    • Original von Queron
      Mal ne Überlegung: Würde Sega nicht mehr verdienen, wenn sie die Multiplattformstrategie weiter beibehalten UND eine neue Konsole rausbringen? So würden die Sega-Fans wieder mehr Spiele kaufen (ich meine Fans, und nicht Freaks, die eh alle neuen Konsolen haben ;)). Sie hätten dann die Möglichkeit, Exklusivtitel für ihre eigene Konsole zu entwickeln und sie später eventuell für andere Konsolen umzusetzen (um möglichst viel zu verdienen).
      Die Konsole müsste auch nicht sehr viel besser sein als die der Konkurrenz und bräuchte auch keine ünnotigen Neuerungen haben, wenn diese nicht zum Spielen beitragen (wie es bei PS2 und Xbox mit dem Abspielen von DVDs der Fall war).
      Also eine gute Konsole, die nicht massenmarkttauglich ist, aber ohne große Verluste (also nicht so wie bei Microsoft mit ihrer Xbox) unter die Sega-Fans gebracht werden kann. So wären beide Seiten glücklich: Die Fans kriegen all ihre Spiele auf einer Konsole, und Sega verdient an ihnen zusätzlich Geld (also neben den Mainstream-Zockern auf den anderen Konsolen).



      ähnlich dem neo geo aes system von snk
      abgesehen von der power des neo geo
      :zzz: Wenn Einer was sagt, ist das Seine Meinung. Wenn Viele was sagen, ist das Unsere Meinung??? :zzz: