Amiga 500 Spiele auf CD32

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Amiga 500 Spiele auf CD32

      Hallo,

      ich habe mir alle Forumsbeiträge durchgelesen, bin aber noch immer etwas unsicher...

      Ich will auf meinem CD32 alte Amiga 500 Spiele zocken.

      Kann mir einer in kurzen Punkten beschreiben, wie ich dazu vorgehe?
      Reicht es, wenn ich die Roms auf CD brenne?

      Teilweise habe ich gelesen, einfach CD einlegen und los.
      Hat jemand so eine CD für mich :) (mailt mich an!)

      Danke für eure Hilfe!
    • Amiga-Spiele sind keine ROMs. Und nein, einfach irgendwelche "ROMs" auf eine CD packen reicht nicht. Zuerst mal müsstest du eine bootfähige CD32-CD erstellen. Darauf könntest du dann eine vorinstallierte Workbench + WHDLoad installieren, womit sich dann WHDLoad-installierte Spiele auf dem CD32 spielen lassen. Allerdings sehr viel Arbeit...

      Hat jemand so eine CD für mich :) (mailt mich an!)

      Wohl kaum, Fragen nach Raubkopien sind hier nicht erwünscht. Und nichts anderes wäre eine solche fertige CD.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WindowsKiller ()

    • Original von manji
      du kannst aber auch einen eureka III adapter benutzen, um einen amiga ans CD32 anzuschliessen. Dann kannst du den als laufwerk benutzen.


      oder ein SX32, dann wird das CD32 selbst zum vollwertigen Amiga

      Teilweise habe ich gelesen, einfach CD einlegen und los. Hat jemand so eine CD für mich


      Es gibt Spiele wie zB Theme Park und Erben der Erde, welche sowohl für CD32 als auch für standart Amigas gedacht sind. Diese Amiga CDs kann man einfach in das CD32 einlegen und normal spielen. Entsprechende Spiele sind speziell gekennzeichnet.

      Desweiteren gibt es eine offizielle Workbench CD für das CD32. Wenn man mit dieser bootet kann man einige Spiele/Programme zum laufen bekommen, die man vorher auf CD gebrannt hat. Allerdings laufen aufgrund des knappen Speichers nur wenige Spiele, also hauptsächlich ältere A500 Titel, die mit 1MB Ram auskommen. Auch lassen sich nicht alle Spiele einfach auf CD Brennen und dann starten. Diese Variante ist also weniger alltagstauglich.

      Die von Windowskiller genannte Variante ist eine Abwandlung davon. Man kann diese CDs selber herstellen ( nicht schwer, dauert nur etwas ), es gibt aber auch im Netz fertige. Und nein, ich sage nicht wo ;)

      Die beste Variante um Amiga Titel auf dem CD32 zu spielen ist ein SX32. Es gibt verschiedene Varianten. Die einfachste kommt mit Ram Erweiterung + Festplatte. Bessere bieten sogar neue CPUs + Co Prozessor. Diese Erweiterung wird hinten in das CD32 gesteckt und man kann das CD32 nun wie einen normalen Amiga Rechner nutzen. Einfach Amiga OS 3.5 oder ein altes Workbench installieren und man kann neben CD32 Spielen auch normale Amiga Spiele von Floppy, CD oder Festplatte spielen.
      Allerdings wäre ein echter Amiga hier deutlich günstiger ;)
    • es gibt ja seit kurzen den tiny launcher für den amiga, den kann man bestimmt auch irgendwie auf den cd32 ummünzen, das wäre vieleicht was für dich.

      eab.abime.net/showthread.php?p=791328

      bei mir auf dem 1200 von hd läuft das jedenfalls 1a hat allerdings auch turbokarte und 64mb ram drinne.

      -By putting "CD0:Games" You tell to Tiny Launcher that the games are on the CDROM (as there's no HDD on a stock CDTV/CD32)

      aber wie es aussieht gibts auch ne option um die whdload games dann über den tinylauncher von cdrom zu starten auch in nem cdtv und cd32. nur werden dann nicht alle games gehen wegen dem 2mbram limit.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von namenlos ()

    • Also solange es 500 Spiele siend und nicht gerade ausreiser wie Bing und Mad News die wesentlich mehr Speicher brauchten,Solte es keine Probleme geben.Eher mit dem Schellen 020 und dem AGA. Chips können gelegentlich einige Spiele Probleme haben. Aber dafür ist ja das Interne Menü zuständig,das man ja aufrufen kann.
    • mit tiny launcher und whdload image gibts keine probleme mit turbokarten oder schnelleren cpus, das ja gerade der sinn von whdload das die alten ocs sachen dann laufen ohne fehler auf aga maschienen ;) allerdings laufen bereits spiele die als org 1mb fast mem brauchten über whdload mit 2mb schlecht bis zu teil gar nicht, denn da sind die games ja zusammengefasste images und ein 2 disketten game frisst dann schnell 1,4mb ram + den loader = sense. hab mir für den 1200 exta die turbokarte mit ram wegen whdload geholt, weil ohne gerade viele multidisc spiele einfach nicht gehen weil zuwenig ram, da ist das egal ob es osc 500er oder 1200 aga games sind.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • Also wenn ich das richtig verstehe, kann man mit dem Tiny Tool, ein WHDLoad Spiel so konfigurieren, dass es direkt mit dem einlegen der CD bootet. Hört sich ganz gut an. Hatte auch selber mal einen Amiga 600 mit WHDLoad. Die 2MB Ram sind aber wirklich sehr wenig, das meiste läuft leider nicht. Meistens wirklich nur spiele die eine Diskette hatten und weniger als 1MB Ram brauchten.
      Ich denke in dem Fall ist mein Amiga 1200 schon eine ganz gute Wahl. Habe auch 6MB Ram und WHDLoad auf einer CF Karte und dort laufen ja auch CD32 Spiele mit. Hätte mich halt gefreut, wenn man bequem vom Sofa aus nur noch die Spiele einlegen müsste…
      Mein Youtube Kanal
      (für alle die Lust auf Reviews von alten Computer- und Videospielen haben)
    • mit dem tiny launcher in verbindung mit dem sx-32 hättest du eine "wohnzimmer" cd32 lösung. an den sx-32 kannst ne cf speicherkarte mit ide adapter ranhängen und der sx-32 hat nen steckplatz für nen ps2 ram modul bis zu 64 mb. mit der kombination kann man dann direkt vom sofa aus mittels pad aus dem tiny launcher das gewünschte game/demo starten ohne die workbench zu benutzen, allerdings ist das sx-32 eine sehr kostspielige angelegenheit.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."