Bester HD-tauglicher Röhren-TV?

    • Bester HD-tauglicher Röhren-TV?

      Hallo,

      kann hier evtl jemand eine Empfehlung aussprechen, was HD-taugliche Röhren TVs angeht?

      Aktuell hab ich folgendes Gerät im Blick...existiert auch in 16:9 Ausführung, die aber nur teurer wäre und aufgrund von Platzgründen ohnehin nicht in Frage käme.

      Beim LCD stört mich einfach die nicht gerade überwältigende Analog TV Wiedergabequalität (für Digi bin ich eigentlich nicht bereit, nochmal mehr auszugeben) und dass beispielsweise Lightgun Shooter nicht funktionieren.

      Der oben genannte Philips TV scheint ganz solide zu sein, die größte Auswahl hat man bekanntlich eh nicht mehr, was Röhren TVs betrifft.

      MfG,
      pa
    • imo kann man sich ein HD Gerät gleich sparen wenn es im 4:3 Format ist. Das ist irgendwie nicht gerade der Sinn der Sache. Mit dem TV selbst hab ich mich jetzt noch nicht so beschäftigt. Man muß aber damit rechnen das er gerade aufgrund des 4:3 Formates alle HD Signale skaliert und dadurch wird er imo nur bescheidene Bildqualität bei HD liefern. Zumal bei solchen Röhren TVs sowieso immer fraglich ist welche Auflösung er wirklich darstellen kann.

      ich sehe ehrlich gesagt keinen großen Sinn in so einem TV. Wenn du kein Digi Sat hast, und auch in absehbarer Zeit nicht haben wirst, sollte ein normaler Pal Röhren TV ausreichen. Für Spiele wäre dann ein widescreen Monitor genauso gut geeignet.
      Wenn du viel Filme schaust und PS3/360 spielst ist 16:9 wiederum Pflicht. Für jede Form von HD Programmen sowieso.
    • Derzeit hab ich ne XBox360, demnächst evtl Wii...ich bin nun mal davon ausgegangen, dass viele Spiele auch in 4:3 über HDMi (oder Component) noch sehr ansehnlich sind (außer beispielsweise Gun oder Ridge Racer 6, das dann nur mit Balken wiedergegeben wird).

      Hatte mir das so als Kompromiss vorgestellt, da ich die DC z.b. sonst extra in einem anderen Zimmer anschließen müsste für Virtua Cop etc...und selbstverständlich die TV Qualität nicht zu vergessen, wie erwähnt ;). Ich werd noch mal drüber nachdenken.
    • Virtua Cop dürftest du wahrscheinlich eh nicht spielen können da 100Hz.
      Hol dir doch einfach einen guten LCD/Plasma HDTV und gut ist es. Dreamcast kannst du dann noch immer über VGA nutzen und für die 360 hast du die beste Qualität.
      Bei einem guten TV sind normale Pal Filme auch noch ansehlich. Da wurde in den letzten Jahren schon gute Fortschritte gemacht. Und analog TV wird eh in der nächsten Zeit abgestellt. An Digital führt dann kein Weg mehr vorbei. Wenn es eine Röhre sein soll, dann würde ich auf jeden Fall einen 16:9 nehmen. Zumal jetzt endlich auch die privaten langsam anfangen in echtem 16:9 zu senden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Irgendwie sind die HD Röhren die es offiziell im Deutschen Handel gibt alle nicht wirklich optimal. Mir wurde sogar gesagt,dass die PhilipsRöhre bei Retrokonsolen wie dem SNES oder auch bei 2D Spielen für aktuellere Konsolen ein total verwaschenes Bild ausgibt oder manche Effekte fehlerhaft dargestellt werden.

      240p soll mit den HD Röhren wohl auch nicht funktionieren,womit auch gleich der größte Vorteil der Röhren für Gamer gestorben ist.

      Die Modelle in den USA haben da schon einiges mehr zu bieten,schliesslich ist HD da ja schon zu Röhrenzeiten groß geworden.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blinx123 ()

    • Mir wurde sogar gesagt,dass die PhilipsRöhre bei Retrokonsolen wie dem SNES oder auch bei 2D Spielen für aktuellere Konsolen ein total verwaschenes Bild ausgibt oder manche Effekte fehlerhaft dargestellt werden.


      Pixel plus von philips macht in vielen Fällen mehr Probleme wie das es was bringen würde. Das war schon bei normalen pal TVs so und bei den aktuellen HDTVs ist es nicht anders.
    • Also ich kann den genannten Philips eigentlich nur empfehlen, hab das Teil seit gut einem Jahr und die 360, Wii, Xbox und PS2 dauerhaft angeschlossen, ab und an gesellt sich auch mal was älteres dazu. Pixel Plus kann man im übrigen auch ausschalten.

      Hier findet man einen recht kompletten Test zum Gerät, der eigentlich alles sagt, was es darüber zu wissen gibt:

      areadvd.de/dvd_reviews/2006/Philips_32PW9551_01.shtml
    • Original von PatrickF27
      Also ich kann den genannten Philips eigentlich nur empfehlen, hab das Teil seit gut einem Jahr und die 360, Wii, Xbox und PS2 dauerhaft angeschlossen, ab und an gesellt sich auch mal was älteres dazu. Pixel Plus kann man im übrigen auch ausschalten.

      Genau so isses.
      Warum einige Leute immer wieder das Thema ansprechen ist mir auch etwas schleierhaft.
      Das Preisl-/Leistungsverhaeltnis bei dem 32PW9551 ist einfach klasse.
      HD + Vorteile der Roehrentechnologie zu einem guten und guenstigen Kurs.
      In dem Preisbereich findet man bei LCD TVs nur Pluennkram.
    • Wäre schön,wenn mal ein paar neue Röhren auf den Markt kommen würden,dann würde ich mir das mit dem Full-HD LCD vielleicht nochmal durch den Kopf gehen lassen,da eine Röhre mit sehr guten Schwarzwerten mich schon reizen würde. Was ich allerdings als Nachteil betrachte ist der fehlende VGA Anschluss bei HD Röhren,wie sonst soll man seine Dreamcast anschliessen um die volle EDTV Qualität zu geniessen?
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von PatrickF27
      Also ich kann den genannten Philips eigentlich nur empfehlen, hab das Teil seit gut einem Jahr und die 360, Wii, Xbox und PS2 dauerhaft angeschlossen, ab und an gesellt sich auch mal was älteres dazu. Pixel Plus kann man im übrigen auch ausschalten.

      Hier findet man einen recht kompletten Test zum Gerät, der eigentlich alles sagt, was es darüber zu wissen gibt:

      areadvd.de/dvd_reviews/2006/Philips_32PW9551_01.shtml


      Dito...bin auch seit Januar stolzer Besitzer!! Aber das teil ist wirklich sehr sehr groß und schwer!!! also auf platz und den schrank achten, ob der damit fertig wird.
      1999 - 2015
      16 Jahre 'MC_IRC'

      PSN--> MC-IRC

      Verkaufe >> Zelda OoT 3D << | eBay >> ... <<


      MC_IRC´s Games @GameZone
    • Wenn der Platzverbrauch wichtig ist,dann geht doch eigentlich kein Weg am Samsung Modell vorbei.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • Original von Blinx123
      Wenn der Platzverbrauch wichtig ist,dann geht doch eigentlich kein Weg am Samsung Modell vorbei.

      Dafuer ist, bauart bedingt durch die sehr kurze Roehre, die Konvergenz bei dem Samsung Modell beschissen.
      Also lieber etwas mehr Platz zur Verfuegung stellen und dann ein besseres Bild geniessen.
    • Original von Reviver
      Hat wer Erfahrung mit SNES und diesem Philips Fernseher?


      kumpel von mir hat ihn, wir hatten das SNES mal ausgetestet über Chinch und mit Pixel Plus an und aus. Es sah bei beiden schrecklich aus. Farben waren versetzt, bild matschig und parallax scrolling wurde falsch angezeigt. aber so wie man hört habena uch einige andere erfahrungen damit gemacht. aber ich würde für SNES das ding net empfehlen.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Original von Arcadion
      Original von Blinx123
      Wenn der Platzverbrauch wichtig ist,dann geht doch eigentlich kein Weg am Samsung Modell vorbei.

      Dafuer ist, bauart bedingt durch die sehr kurze Roehre, die Konvergenz bei dem Samsung Modell beschissen.
      Also lieber etwas mehr Platz zur Verfuegung stellen und dann ein besseres Bild geniessen.


      Mich stören Konvergenzunebenheiten irgendwie garnicht. Zumal die Konvergenz auch nicht so schlimm ist,wie sie immer dargestellt wird.

      @CD-i

      Mit RGB habt ihr es aber nicht probiert gehabt,oder? Kann nämlich auch am Cinch gelegen haben,soweit ich weiss wurden die Cinch Eingänge von so ziemlich jedem Magazin kritisiert.
      Mein PC:

      CPU: AMD ATHLON 64 3200+ "Venice" mit E4 Steeping
      Mainboard: ASROCK 939Dual-Sata2
      RAM: 4x512MB (2GB) Crucial Ballistix DDR400 RAM im Dual Channel
      Netzteil: Coolermaster Extreme Power 430W
      Grafikkarte (GPU): Geforce 7800GS (256MB)
    • nein, da mein SNES net die RGB taugliche Variante ist :(

      aber Xbox und PS2 über RGB sahen gut aus. aber da ich viele andere Konsolen habe die betrieben werden wollen wie z.b. den 3DO, NES, N64 brauch ich z.b. nen guten chinch eingang :)
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von CD-i ()