Neuer Fernseher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reviver schrieb:

      Eppe schrieb:

      Reviver schrieb:

      aber lohnt es sich jetzt überhaupt noch einen Philips Fernseher zu kaufen?
      mhhh???


      Philips gab die TV Sparte auf, die Marke bleibt aber vielleicht über ein Joint-Venture erhalten.
      dazu fällt mir jetzt gerade nichts ein ausser OMFG
      Die Kirche hat einen guten Magen,
      Hat ganze Länder aufgefressen
      Und doch noch nie sich übergessen.
    • @Black Sun
      Wieso so negativ gegen über LG? Kannst du dies direkt begründen?

      Viele sind von den neuen 3D-TVs begeistert (Hifi-Forum). Ich auch etwas. Es scheint wirklich mal ein 3D zu sein was ich mir leisten wollen würde obwohl ich noch keinen neuen TV so dringend brauche.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Welcher von diesen beiden ist denn besser:

      amazon.de/gp/product/B003BI6W0K?tag=xgforum-21& lt. testberichte Note 2,0

      amazon.de/LG-47LD950-LCD-Ferns…TF8&qid=1303657838&sr=1-2 lt. Testberichte Note 1,5

      Warum ist der obere schlechter bewertet? Bei einem Vergleich von beiden Fernsehern bei LG hat der 6500 eigentlich ein paar bessere Features. Oder ist 200HZ und LED was schlechtes? Reaktionszeit sollte mit 2,2ms ja ok sein, oder?

      Gott, ist das schwierig.
      Gamertag: popey24

      "Wenn etwas "anders machen" nicht gleichzeitig heißt, etwas besser zu machen, dann sollte man lieber etwas anderes machen."
    • Zu den LGs würde ich euch echt mal raten im Hifi-Forum mitzulesen. Man ließt da sehr viel. Von ist für Spiele gar nichts bis hin ist super für alles.
      Auch würde ich allgemein raten mal in´s Hifi-Forum zu sehen. Da werden die Meisten Fragen die man hat schon beantwortet.

      Ich würde, wenn man es kann vom Platz und Co her eher zu einem LG mit Polfiltertechnik greifen als einem mit Shutter, weil Pol. einfach Augen schonender ist als Shuter.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Wie gut lassen sich eigentlich mittlerweile Retrospiele (SNES/NES) auf LCD-Fernsehern spielen? Hatte mal vor ein paar Jahren mein SNES an den LCD-Philips von meinem Bruder angeschlossen und es war grauenhaft: Die Bildwiedergabe war deutlich sehbar verzögert und das Bild viel zu scharf. Dagegen ist es auf meiner uralten Sony-Röhre ein wahrer Traum.
      Falls Retrospiele kein Problem mehr sein sollten, welcher Fernseher mit etwa 50cm Diagonale wäre zu empfehlen, und gibt es da auch welche bei denen das Gehäuse nicht dieses furchtbare Klavierlackzeugs hat?
    • Retro spiele lassen sich auf einem guten Tv eigentlich sehr gut spielen. Meist ist die Bildqualität sogar besser als bei Pal Filmen, da nicht so viele details vorhanden sind, und folglich auch nicht soviel verschluckt werden kann. Das Problem das viele haben ist mehr so, dass Retro Spiele ansich einfach eine miese Grafik haben. Und bei der klaren und scharfen Darstellung ohne scannlines auf einem LCD kommt das entsprechend rüber. Das liegt aber nicht am TV, sondern eben an der schlechten Grafik und Signaltechnik der Konsole. Eine Röhre ist von der Bildqualität viel toleranter und zeigt diese schwächen nicht so stark, da die Bildqualität auf Seiten des TV fehlt.

      @Black Sun
      Wieso so negativ gegen über LG? Kannst du dies direkt begründen?

      Viele sind von den neuen 3D-TVs begeistert (Hifi-Forum). Ich auch etwas. Es scheint wirklich mal ein 3D zu sein was ich mir leisten wollen würde obwohl ich noch keinen neuen TV so dringend brauche.


      Naja, so negativ war das eigentlich nicht, denke ich mal. Das war wie gesagt für mich mehr ein allgemeiner Vergleich der hersteller. Bei LG ist es imo so, dass sie ein paar wenige Top Tvs hatten, aber dazwischen auch sehr viel Mittelmaß. LG ist nicht "schlecht" im sinne von schlecht, aber sie sind oft einfach schwächer als die direkten Konkurrenten. Wobei, sagen wir besser so, mit dem direkten Konkurrenten Samsung können sie ganz gut mithalten, aber nur selten zB beim Bild mit Panasonic, Sony, Toshiba usw. Während Toshiba oder Panasonic zB seit Jahren eine sehr konstante Qualität besitzten, sollte man sich bei einem LG erstmal sehr gut informieren, da es große Schwankungen geben kann.

      Hifi Forum

      wenn man wahnsinnig werden will, dann ist man da imo richtig. Das forum kann sehr informativ sein, aber auch totaler Käse. Je nachdem an welche user man gerät. Blöderweise treffen dort ständig extreme aufeinander, vom freak für den alles unter 10000€ müll ist, bis zum hippen " ich hab nen endgeilen coolen LCD, der rockt alles weg , für150€ neu gekauft " unwissenden user. Diese Kontraste haben da schon viele threads nutzlos gemacht. Imo darf man in dem forum nur lesen, wenn man gewisse grundkentnisse besitzt, und gut einschätzen kann was da wirklich geschrieben wird. Es gibt da leute mit wirklich beeindruckndem wissen, aber auch viele die sich für profis halten, aber absoluten müll erzählen. Bei TVs ist es zum Glück nicht so schlimm wie bei Hifi Anlagen, wo noch viele Märchen mit dazu kommen. Aber man sollte sich imo nicht blind auf das forum verlassen.
    • Kyo schrieb:

      Überlege z.Z. von 37 Zoll auf 46 Zoll umzusteigen.
      Iwie scheint es jedoch keine Modell zu geben, dass keinen hohen Input-Lag hat.
      Die Vorjahres-Modelle von Samsung LE46C750 sowie die UE46c*** haben ein tolles Bild aber sind fürs Zocken nicht geeignet.
      Jemande ne Idee?


      Der hier ist Top: amazon.de/Philips-46PFL5605H-1…TF8&qid=1303764617&sr=8-3

      Habe seit einer WOche den hier und konnte auch keinen Input Lag festestellen (bin sehr empfindlich): amazon.de/Sharp-LC46LE810E-LED…TF8&qid=1303764661&sr=1-2
      Hast eigentlich recht. Macht keinen Sinn, sich über einen Haufen wertloser Bronze Trophies zu freuen.
      Da könnte man ebenso gut voller Stolz Liste führen, an welchen Orten man schon onaniert hat.
    • @Black Sun
      Ach so. Auch mit deiner Infos zu Hifi Forum hast du recht aber ich sage mal irgend wo muss man ja mal anfangen. Ich nenne das Hifif Forum weil man da auf die Schnelle mal überhaupt eine Plattform findet bei der User schreiben und davon auszugehen ist das man nicht alle Kaufen kann wie bei einem Test von Magazinen und dabei egal ob on oder offline.

      @Kyo
      Thomas3313 hat recht. Das mit dem Input-Lag solltest du nicht unterschätzen. Das kann am Ende echt nervig und störend sein.
      Das Gleiche bei den GL TVs von denen ich rede. Die haben oder haben nicht einen hohen Input-Lag so wie die von Samsung. Man hört dazu mal das Eine und mal das Andere. Ich würde sagen bei den Sammys die habe einen aber wie stark man den merkt hängt vom Spiel und von einem Selber ab.
      Also musst du eine Ort finde wo du eine Konsole mit dran hängen kannst und mal Spiele testen kannst wo so was auffallen könnte. Erst dann weiß man ob oder ob nicht und wie schlimm der Input-Lag ist.
      Alles andre kann man als wirkliche Quelle zur Infos über Input-Lags fast vergessen. Man kann nur als grobe hat oder hat keinen solche Infos heranziehe und feststellen, wenn es viele sagen das da was sein muss.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • wegen dem input lag, das kann man imo eigentlich auch sehr leicht überprüfen.
      Man hängt einfach ein Handy, netbook, ... oder irgendwas mit screen und TV out an den TV, und spielt auf beiden ein Video mit Stoppuhr timer ab. Wenn man dann beide screens nebeneinander hält, kann man bei einigen TVs wirklich gut sehen wie sehr sie verzögert sind.
      Aber ansich haben alle TVs input lag, es kommt eben nur drauf an wie stark dieser ist, und wie präzise das timing des jeweiligen Spiels ist. Es gibt durchaus so einige samsung oder Sony TV ( nur als Beispiel ), wo ein lag von 150-200 ms gemessen wurde. Und ganz krasse Beispiele ( zB angeblich irgend ein sharp ) kommen sogar in den 300ms Bereich. Ein Spiel selbst hat natürlich auch noch eine leichte Verzögerung, da kann man dann bei einem wirklich schlechten Tv ganz schnell bei 0,5 sekunde Verzögerung landen, was wohl jedes Spiel an den Rand der unspielbarkeit bringt.
    • Sturmgeist schrieb:

      hab mich jetzt für den hier entschieden und bin sehr zufrieden bisher :)


      brummt der TV nicht
      Polymega, PS1.PS2.PS3.PS4.PS5,PSP.PSV.SMS.32X.SATURN.DC.Mega Drive 1/2 Mega CD2.NES.SNES.N64.NGC.Wii.WiiU.NSW.GB.GBC.GBA.DS.3DS.3DO. Atari 2600/7800.Jaguar. Lynx, X-BOX.X360. Xbox One, Neo Geo Pocket Color. WonderSwan Swan Crystal. Interton VC 3000/4000.CDI.N-GAGE QD, Ouya, Evercade, Evercade VS, Retron SQ usw. mini Konsolen C64, A500, Play Station, Mega Drive 1/2, Astro City, Neo Geo mini, Retro Cade
    • hey neXGam TV Experten.

      was haltet ihr vom Philips 47 PFL 8404 ?

      Klar der ist fast 2 jahre auf dem markt, kann den als Aussteller für 425€ bekommen.

      hab bisher den Toshiba 37 XV 635D, noch mit Restgarantie (Kauf Januar 2010)
      allerdings mit dem bekannten Tonproblem der Toshis über hdmi (handshake verlust und dann 40sek blechernden ton bis der sich wieder fängt)
      Ich nutze AV Receiver daher umgeh ich das bisher.
      Toshiba kennt das Problem und man hat die möglichkeit reparatur service wahrzunehmen, hab ich aber noch nicht wahrgenommen.

      Was denkt ihr kann man dafür gebraucht noch bekommen?
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • also wenn ich google nach Toshiba HDMI Tonprobleme finde ich einiges und auch eben zB im hifi-forum.de


      viele kriegen sogar ne Rückabwicklung weil die Teile für Reparatur wohl nicht immer verfügbar sind, und zudem die Reparatur auch oft keine abhilfe schafft.
      Vielleicht sollte ich diesen weg auch gehen, mit bissel Glück gibts Geld zurück und neuen TV.

      gut ich hab mir wegen den tonproblem unter anderem ja nen AV Receiver + Boxenset gekauft,
      somit nutz ich den tv wirklich nur noch fürs bild, nur leider schaltet er sich seit einiger zeit auch ab und an selber aus, so alle paar tage kommt das mal vor.

      WICHTIGE PRODUKTHINWEISE von Toshiba:

      Information für Eigentümer von Toshiba LCD-Fernsehern (Modelle siehe unten)


      Im Rahmen von Toshiba´s kontinuierlicher Qualitätskontrolle haben wir nachfolgenden Sachverhalt festgestellt, der die unten aufgeführten LCD Fernseher betrifft. Unter bestimmten Umständen können diese Modelle folgendes Erscheinungsbild zeigen:

      Wenn der Fernseher kontinuierlich den HDMI-Port nutzt , kann in seltenen Fällen ein verzerrter Ton oder ein Echogeräusch auftreten. Dieses Symptom kann erscheinen, wenn der Fernseher lange Zeit ohne Unterbrechung an einem der HDMI-Eingange läuft. Ein Wechsel der angeschlossenen Eingangsquelle oder ein Aus- und wieder Einschalten des Fernsehers behebt das Auftreten vorübergehend.

      Sollten das Echogeräusch die Nutzung Ihres Fernsehers beeinträchtigen, wenden Sie sich bitte an den Toshiba Garantie Service unter der Telefonnummer: 0208 - 85 77 696 (Ortstarif, abweichender Mobilfunktarif möglich)

      Betroffene Modelle:

      Größe: Serie: Modell:
      32/37/42 AV 623D, 625D, 633D, 635D, 636D
      32/40 LV 665D, 675D, 685D
      32/37/42 RV 623D, 625D, 626D, 633D, 635D, 636D
      32/37/42/46 XV 622D, 625D, 632D, 635D, 636D
      37/42/47/55 ZV 625D, 635D
      46/55 SV 675D, 685D
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love: