
Bislang gibt es einfach keine richtige Begründung dafür das Toshiba 2. Wahl wäre. Woran willst du das fest machen ? An der Verarbeitung ? Pixelfehler gibts überall, Philips hat massive Haltbarkeitsprobleme und du selbst sprichst von Pfeifenden Netzteilen bei deinem Sony. Mangelhafte Verarbeitung wurde afaik bei noch keinem Test bemängelt. Von der Bildqualität ? Die ist nicht schlechter als bei den Mitbewerbern. Zeitweise und je nach Modell sogar an der Spitze. Und bitte nicht an der Chip Liste. Die ist bei allem was keine Grafikkarte oder CPU ist einfach fragwürdig und fehlerhaft, da nicht wirklich intensiv und Hifi spezifisch getestet wird. Man muss nicht nur messen können, sondern auch richtig interpretieren. Sie machen zudem den typischen PC/Konsolen Mag Fehler, bestimmte Marken zu vernachlässigen und andere aufgrund des Mythos ungerechtfertigt in den Himmel gelobt werden ( zB Teufel ). Technologischer Vorreiter war Toshiba in den letzten 9 Jahren übrigens auch ( Deinterlacing, Local Dimming, 3D, Auto Bildkalibrierung, Stromverbrauch.. )
Die pauschale Verurteilung stört hier einfach. jeder TV ist etwas eigenes, und je nach Budget werden die Karten nochmal neu gemischt. Es gab auch schon Zeiten da war ein Sony nicht zu empfehlen, Samsung brachte bei Pal nur Matsch auf den screen und Panasonic konnte zB den 58p auch nicht schlagen, da das Bild ruckelte wie sau. Also von daher bitte nicht immer diese Pauschalurteile.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()