Neuer Fernseher

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Und warum tust du es dann doch ? ;)

      Bislang gibt es einfach keine richtige Begründung dafür das Toshiba 2. Wahl wäre. Woran willst du das fest machen ? An der Verarbeitung ? Pixelfehler gibts überall, Philips hat massive Haltbarkeitsprobleme und du selbst sprichst von Pfeifenden Netzteilen bei deinem Sony. Mangelhafte Verarbeitung wurde afaik bei noch keinem Test bemängelt. Von der Bildqualität ? Die ist nicht schlechter als bei den Mitbewerbern. Zeitweise und je nach Modell sogar an der Spitze. Und bitte nicht an der Chip Liste. Die ist bei allem was keine Grafikkarte oder CPU ist einfach fragwürdig und fehlerhaft, da nicht wirklich intensiv und Hifi spezifisch getestet wird. Man muss nicht nur messen können, sondern auch richtig interpretieren. Sie machen zudem den typischen PC/Konsolen Mag Fehler, bestimmte Marken zu vernachlässigen und andere aufgrund des Mythos ungerechtfertigt in den Himmel gelobt werden ( zB Teufel ). Technologischer Vorreiter war Toshiba in den letzten 9 Jahren übrigens auch ( Deinterlacing, Local Dimming, 3D, Auto Bildkalibrierung, Stromverbrauch.. )

      Die pauschale Verurteilung stört hier einfach. jeder TV ist etwas eigenes, und je nach Budget werden die Karten nochmal neu gemischt. Es gab auch schon Zeiten da war ein Sony nicht zu empfehlen, Samsung brachte bei Pal nur Matsch auf den screen und Panasonic konnte zB den 58p auch nicht schlagen, da das Bild ruckelte wie sau. Also von daher bitte nicht immer diese Pauschalurteile.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Der Panasonic tritt DIESEM Toshiba auf jeden Fall in den Arsch.

      Der Panasonic macht von Beginn an nen super Eindruck, selbst 3D - wo mir der Toshiba schon gefiel - ist der Panasonic besser, den Auflösungsverlust nehm ich nicht wahr, sieht erstklassig aus, auch die Polarisationstechnik.

      Einziger Makel: Soap Effekt, den hoffe ich noch durch Feintuning in den Einstellungen zu reduzieren, sieht ja grandios aus, aber eben diese plastische reduziert die Atmosphäre.

      und auch die 2 Zoll (5cm) mehr bringen noch mal nen ordentlichen Mehrwert.

      und ich hab jetzt ne Toshiba Active Shutter Brille unnötig gekauft
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • Na dann ist doch alles super. Panasonic ist ja nicht umsonst derzeit mit die beste Wahl, gerade bei 3D, wenn man das Geld dazu hat ( imo besser als Sony ). Wie gesagt auch immer die Frage was man ausgeben will. Das Toshiba Gegenstück zu diesem Panasonic wären dann aber auch ehr die WL/XL Modelle. Ich dachte allerdings das du vorher im Geschäft geschaut hast ??? Pol 3D wird sich auch mehr bei Spielen oder sbs Filme ( sky 3D ) bemerkbar machen. Bei BR hält es sich in Grenzen, zumal der Sitzabstand auch eine Rolle spielt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Das Video hat 1920*1080 Pixel
      Durch side by side werden daraus.... 960*1080 Pixel
      Durch Polfilter technik werden daraus.... 960*540 Pixel
      Das sind ca. 500K Pixel
      Pal hat bei 720*576 ca. 400K Pixel

      Und bei Spielen wirds dann problematisch, denn diese laufen intern nicht mit 1080p sondern meist unter 720p. Im 3D Modus manchmal sogar im Pal Bereich. Also wirst du mit Pol bei Spielen eine Auflösung ala SNES bekommen. Deshalb ist da shutter etwas besser geeignet.
    • @Black Sun
      Was wird den üblicherweise oder auch häufiger bei BDs genutzt? Ich meine welche Verfahren für 3D?

      Für aktuelle Konsolen ist das Passivverfahren für 3D wirklich nicht so der Hammer. Wobei 3D aktuell bei PS360 eher schlecht ist.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • BR nutzen ein ganz anderes Verfahren. Dort werden die vollen 1080p an den TV gegeben. Daher hat man bei shutter noch immer echtes 1080p, und bei pol dann eben nur noch 1920*540
      Die 360 nutzt ja afaik auch nur side by side. Die PS3 dann das gleiche Verfahren wie bei BR Filmen. War zumindest früher mal so. Schon allein daher würde ich 3D nur auf der PS3 nutzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • @Mattlock: Dann war der Mitarbeiter, ich sag mal: nicht schlau.
      Wenn ich einen TV weg haben will tue ich doch was dafür :D . Nicht umsonst war der so reduziert.
      Ich hätte den TV 1:1 getauscht, Kassenzettel hast du ja. Kunde kriegt Cashback, Kunde zufrieden. Kunde kommt wieder und ich bin als Händler ungeliebtes Gerät los. Tja die bei der MSH werden es nie verstehen. Die Brille kannste zurück geben, saturn wirbt damit. Wenn nicht Abteilungsleiter oder Email.


      Zum Soap Effekt: Bild > Erweitere Einstellungen (vorher unter Setup aktivieren! RTFM!!!) > IFC auf niedrig oder aus.
      Eco, PNR, Color dingens auf aus. Nebenbei noch Overscan auf aus. Filmkadenzerkennung kann man an lassen.
      W
      Bevor du dir Krise im normal Modus kriegst leg nen Film ein und mach untertitel an oder guck csi. Wenn du merkst wie nun die dyn. Hintergrundbeleuchtung arbeitet und es dich abfuckt so wie mich, dann nutze den True Cinema Modus und stell den von hand ein. Testbilder kann ich dir geben.

      Zum Zocken bitte Spiel Modus nutzen. Farbe von 30 auf 26, Helligkeit etwas hoch, Kontrast etwas hoch (je nach belieben). Schärfe von 5 auf 2, sonst leicht überschärft. Hab den Modus so mit Testbildern eingestellt. Der Pana speichert übrigens für jeden Eingang (HDMI, USB, Inet, Int. Tuner) pro Modus (Dyn, normal, kino, true cinema, spiel) JEDE Einstellung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Skydancer ()

    • Black Sun schrieb:

      Bist du sicher das deine Brille richtig war ???

      Ich trage sie ja nebenbei auch noch wie gerade zu Beispiel. Sie ist richtig. Alles lange genug getestet und alles angepasst worden. Kann dir aber fast jeder in meinem Freundes und Familienkreis bestätigen, dass es was anderes ist mit Kontaktlinsen zu gucken ( Alles größer ) als mit Brille. Genau so wie Bekannte von mir, die sich die Augen lasern haben lassen, um nichts von den beiden Dingen mehr ertragen zu müssen.

      @topic
      Für alle, die noch warten wollen. Die haben den Anfang gemacht. Vielleicht wird das ja in 5 Jahren doch noch was.
      google.de/search?q=3D+oh+brill…official&client=firefox-a

      Die haben bei uns im Cinestar neuerdings überall so kleine Monitore am laufen, die auch eine Art leichten 3D Effekt haben. Einen ganz leichten aber nur. Nichts wirklich überzeugendes aber war interessant.
    • Mattlok schrieb:


      Einziger Makel: Soap Effekt, den hoffe ich noch durch Feintuning in den Einstellungen zu reduzieren, sieht ja grandios aus, aber eben diese plastische reduziert die Atmosphäre.


      Der lässt sich ganz leicht in den Optionen ausstellen. Wenn du möchtest, kann ich dir meine Bildeinstellungen als Anhaltspunkt geben, auch wenn ich eine andere Diagonale habe. Die "Bildverbesserer" sollten prinzipiell ausgeschaltet werden.

      Kein Clouding oder Banding?
    • ich hab mir gestern den phillips 55 pfl 5507 k für 1025euro gekauft:

      philips.de/c/fernsehgeraete/55…T&pcrid=31529004937|plid|

      das bild ist großartig. hab die ps3 und 360 angeschlossen. wirklich einsame spitze.

      zappen ist nicht schnell, smart klappt nicht weil ich kleine buchstaben im wlan-passwort besitze und das der fernseher nicht erlaubt. design ist auch spitze.

      der fernseher hat eine große spannweite an kritiken. von spitze bis absolute grotte.

      meine kriterien:
      großes panel mit gutem bild, attraktives design, über usb filme glotzen. preis max 1300euro.

      jetzt hatte ich den bei MM für nen 1000er mitgenommen. der ganze smart tv krempel interessiert mich nicht. erst recht nicht, wenn ich ne ps3 mit maxdome angeschlossen habe. das bild ist der hammer. crysis sah spitze aus. die shutterbrillen werden noch bestellt. freu mich auf killzone 3.
      senderprogrammieren ist ätzend. zappen zu lahm.
      wer nur nen großen fernseher zum zocken und kinofilme glotzen kaufen möchte, dem empfehle ich dieses gerät.

      RIESEN BONUS, der TV verbraucht sehr wenig strom. 64watt stand drauf, aber selbst wenn ich 80watt berechne ist das nen klasse wert. meine alte 62cm röhre verbrauchte 90 watt.



      "Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends."
      (Otto von Bismarck)


      xbox live: SYMER 0083

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Symer ()

    • Skydancer schrieb:

      Panasonic ETW5 - Mein Tipp, aber nicht abschaltbare dynamische Kontrastregleung. Die das Bild nach Inhalt heller oder Dunkler macht, nervt schon und wird nicht von Panasonic per Update gepatcht.
      Nur im True Cinema Modus deaktiviert, denn sollte man allerdings so oder so nutzen. Richtig kalibriert kann man die anderen Modi wegschmeißen. LG Panel, Passiv 3D. Smart TV befriedigend, Schlichtes Menü mit in einigen Bereichen zu wenigen Einstellungen (3D gibt es nur Tiefe, kein SBS vertauschen welches man aber nur bei falschen MKV Rips manchmal brauch), Mediaplayer nimmt fast alles.


      Also mit der dynamischen Kontrastregelung hab ich bisher wenig Probleme.
      3D nur Tiefe kann ich nicht bestätigen, Ich hab Rio 3D gesehen, da war es fast nur Tiefe, aber zB bei "Ich, einfach unverbesserlich" kam das 3D Bild auch sehr beeindruckend "raus"
      Mediaplayer hat bisher alles genommen, das gefällt.

      Clouding gibts ganz minimal, aber wirklich leicht und nur am Rand, das war beim Toshiba deutlich größer und heller,
      der Schwarzwert ist beim Panasonic gut, war beim Toshiba jedoch besser.

      Banding hab ich bisher noch nicht getestet.
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • Skydancer schrieb:

      @Mattlock: Dann war der Mitarbeiter, ich sag mal: nicht schlau.
      Wenn ich einen TV weg haben will tue ich doch was dafür :D . Nicht umsonst war der so reduziert.
      Ich hätte den TV 1:1 getauscht, Kassenzettel hast du ja. Kunde kriegt Cashback, Kunde zufrieden. Kunde kommt wieder und ich bin als Händler ungeliebtes Gerät los. Tja die bei der MSH werden es nie verstehen. Die Brille kannste zurück geben, saturn wirbt damit. Wenn nicht Abteilungsleiter oder Email.


      naja er meinte er muss dann neuen Kaufbeleg ausdrucken und das System lässt es nicht zu das Datum abzuändern.

      Die Brille habe ich bei Mediamarkt geholt und da die Verpackung offfen war, hat er mir rabattiert auf 49 ( die wollen dafür normal 79 haben, was merkwürdig teuer ist)

      Ob die mir die wirklich abnehmen???
      zocke gerade: EA FC 24, Forza Motorsport, Super Mario Wonder :love:
    • Ich trage sie ja nebenbei auch noch wie gerade zu Beispiel. Sie ist richtig. Alles lange genug getestet und alles angepasst worden. Kann dir aber fast jeder in meinem Freundes und Familienkreis bestätigen, dass es was anderes ist mit Kontaktlinsen zu gucken ( Alles größer ) als mit Brille. Genau so wie Bekannte von mir, die sich die Augen lasern haben lassen, um nichts von den beiden Dingen mehr ertragen zu müssen.


      Nicht falsch verstehen. Ich bin selber Brillenträger ( Kurzsichtig ) und frage nur, weil mir das bislang völlig fremd war.
    • Symer schrieb:

      ich hab mir gestern den phillips 55 pfl 5507 k für 1025euro gekauft:

      philips.de/c/fernsehgeraete/55…T&pcrid=31529004937|plid|

      das bild ist großartig. hab die ps3 und 360 angeschlossen. wirklich einsame spitze.

      zappen ist nicht schnell, smart klappt nicht weil ich kleine buchstaben im wlan-passwort besitze und das der fernseher nicht erlaubt. design ist auch spitze.

      der fernseher hat eine große spannweite an kritiken. von spitze bis absolute grotte.

      meine kriterien:
      großes panel mit gutem bild, attraktives design, über usb filme glotzen. preis max 1300euro.

      jetzt hatte ich den bei MM für nen 1000er mitgenommen. der ganze smart tv krempel interessiert mich nicht. erst recht nicht, wenn ich ne ps3 mit maxdome angeschlossen habe. das bild ist der hammer. crysis sah spitze aus. die shutterbrillen werden noch bestellt. freu mich auf killzone 3.
      senderprogrammieren ist ätzend. zappen zu lahm.
      wer nur nen großen fernseher zum zocken und kinofilme glotzen kaufen möchte, dem empfehle ich dieses gerät.

      RIESEN BONUS, der TV verbraucht sehr wenig strom. 64watt stand drauf, aber selbst wenn ich 80watt berechne ist das nen klasse wert. meine alte 62cm röhre verbrauchte 90 watt.


      Leider kein Ambilight und keine 3D Taste auf der FB. Also jedesmal in den schnelle Philips Menü und 3D auswählen.