Linse reinigen mit Alkohol - ja oder nein?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Linse reinigen mit Alkohol - ja oder nein?

      Man hört ja immer wieder davon, dass man Linsen mit Alkohol und Q-Tip reinigen kann bzw. soll, weil es schnell verdampft und keine Rückstände hinterläßt. Nun habe ich aber im Netz gelesen, daß wenn die Linse aus Kunststoff ist, diese dadurch trüb werden kann. Einige haben die Linse damit kaputt gemacht. Ich will die Laufwerke aber mal reinigen weil sie sind mit der Zeit sehr wählerisch beim Lesen geworden, immer langsamer, mal ließt es die CDs/DVDs ein, mal nicht, Brennen geht inzwischen auch nur durch Zufall, komische Gräusche beim Lesen....

      Woher weiß ich jetzt ob die Linse aus Kunststoff ist? Aus welchen Materialien bestehen sie sonst? Auf jeden Fall werd ich die Linsen erst mal gaaanz vorsichtig und trocken mit einem Q-Tip reinigen, mal sehen obs hilft, wenn nicht muss die "alkoholische" Lösung her ;) Hab mir dazu Isopropanol (97%) vom Fachhandel besorgt.

      Hier mal die Produktbeschreibung:

      Hochreiner Isopropanol-Alkohol für die universelle Reinigung. Die Sprayform dieses klassischen Reinigungsmittels erlaubt eine bessere Handhabung: punktgenaues Dosieren, saubere Lagerung, höhere Sicherheit. Die hohe Reinheit des Alkohols garantiert rückstandsfreies Reinigen in der Elektronik, Feinmechanik und Optik.
      Z.B. zur Reinigung für Video- und Tonköpfe, Laufwerke, Gummirollen, optische Gläser usw.
      Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Rolanddc ()

    • Da ist schon was dran. Diverse reiniger und auch Alkohol können manche Kunststoffe angreifen. Deshalb soll man zB auch keine TFT Monitore mit Glasreiniger putzen. Bei Glaslinsen dürfte es imo wenig auswirkungen haben, sofern diese nicht wieder speziell beschichtet sind. Wobei ich bezweifel das die heutigen billig Laufwerke ( preislich gesehen ) Glas verwenden. Bei normalen Isopropanol kann man es imo aber ruhig einmal riskieren. Ich denke nicht das einmaliges anwenden schon Probleme machen kann.

      Ich würde aber erstmal eine Reinigungs CD probieren. Wenn du bei einem normalen PC CD Rom Laufwerk die Linse sauber machen willst mußt du ja das ganze Gehäuse abnehmen.
    • Schliesse mich hier BlackSun zu 100% an.

      Aber zum Isopropanol! Das sollte eigentlich auch eine Kunststofflinse nicht wirklich angreifen, weil es schon fast verdunstet ist bis du mit dem Qtip an der Linse bist!
      Computer sind da, um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten.
      :work: :sniper:

      Habe soviel über die negativen Auswirkungen von Rauchen, Trinken und Sex gelesen,
      dass ich beschlossen habe mit dem Lesen aufzuhören!