Was passiert mit zurückgegebenen Waren wegen Nichtgefallen?
Für die Einen ist es Dreamcast, für die Anderen die Beste Konsole der Welt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolanddc ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolanddc ()
Original von Etze
Eines kann ich sagen: das Recht des Käufers, ohne Angabe von Gründen seine Waren wieder zurückzuschicken (bei gewissen Voraussetzungen), ist zwar eben für den Käufer super, den Händlern kostet es allerdings Unsummen. Vor allem, wenn man bedenkt, WIE die Ware teilweise zurückkommt....![]()
Original von Etze
Eines kann ich sagen: das Recht des Käufers, ohne Angabe von Gründen seine Waren wieder zurückzuschicken (bei gewissen Voraussetzungen), ist zwar eben für den Käufer super, den Händlern kostet es allerdings Unsummen. Vor allem, wenn man bedenkt, WIE die Ware teilweise zurückkommt....![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Skydancer ()
Original von Skydancer
@Opteh: Das mit dem Hackfleisch is schon geil <g>! Ich sag den Kunden mittlerweile nur: "Ich hab nicht Ebay über den Tür stehen sondern......"
Original von Opeth
Das RECHT des Kunden? Lassen Wir das Fernabsatzgesetz einmal komplett aussen vor, bleibt eigentlich nur noch die reine Kulanz der Läden und vorallem Mitarbeiter übrig.
Original von k-0z
Kann man dem Kunden (Kulanz mal außen vor gelassen) in dem Schuhbeispiel nicht sagen, die Ware wird wegen Beschädigung nicht zurück genommen? Immerhin gehört der Karton ja zum Artikel.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Opeth ()
1 Besucher