Dreamcast

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So'n Quatsch. Gerade diese Raubkopiererei ist in den USA und besonders Japan nie so ein Ding gewesen. Das war eher ein Europäisches Phänomen.

      Und warum nicht multi wegen der ps2? Ein Game multi zu bringen bedeutet es auch es für 2 technisch völlig verschiedene Plattformen zu programmieren, ergo mehr Aufwand und viele haben dann die DC Versionen halt gestrichen und sind lieber direkt auf ps2 gegangen.
      "I'm Special Agent Francis York Morgan, but please call me York, that's what everyone does..."

      {O,o}
      /)__)
      --"-"--
      uhu.webcam.pixtura.de/ Eulen-Live Cam!

      youtube.com/oxcellent Meine Retro-Video-Reviews
    • Neu

      Nach meinen empfinden kam einfach zu viel zusammen. Angefangen hat es schon mit den 32x, wo SEGA sich nicht gerade viele Freunde machte. Immer wieder neue Hardware hat die Kunden verwirrt und man konnte sich nicht sicher sein, dass die teure Hardware noch lange unterstützt wird, zurecht.

      Die DC war in meinen Freundeskreis nahezu irrelevant. N64 und PS1 wurden ja noch mit guten Spielen bedient und die DC war für die meisten nur ein Preview auf das, was Sony mit der PS2 übertreffen wollte (meist mit falschen Versprechungen aber starken Marketing).
      Einzig die Nerds hier wussten die DC zu schätzen, alle anderen haben auf die PS2 gewartet.

      Ich selber habe dann 2001 günstig eine DC bekommen und habe keine Emotion zur PS2 aufbauen können. Die Bildausgabe war für mich einfach lächerlich, im Gegensatz zu den kräftigen Farben der DC über RGB (von VGA braucht man gar nicht erst reden). Dazu dieses Kantenflimmern der PS2 haben mich auch immer verschreckt. Nur der Casualgamer hat sowas nicht wahrnehmen wollen, man musste sich halt die teure PS2 schöner reden, als es war, so meine Meinung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badhero ()

    • Neu

      112erstahlbeton schrieb:

      Den DVD Player darfste nicht vergessen. War für viele mit ein Grund zur playse zu tendieren.
      Das meine ich mit Marketing Ich kenne niemanden, für den dies ein Kaufgrund war. Es war ein netter Bonus bzw Gimmick, aber jeden den ich kenne, ging es nur um die Spiele.
      FIFA und Medal of Honor zb war für jeden meiner Freunde ein Kaufgrund derzeit, weil man wußte, dass die nie für DC erscheinen.
      Die IP's die die PS1 groß machten und auf PS2 weiter geführt wurden, war in meinen Freundeskreis der einzige Grund und so war auch meine Wahrnehmung.
    • Neu

      Der Bonus eines vergleichsweise günstigen und trotzdem guten DVD Players hat der PS2 am Anfang schon ordentlich Rückenwind gegeben.

      870DM zum Start konnte sich die damalige Jugend sowieso nicht leisten, da haben die Eltern dann eher aufgrund des DVD Features sich überreden lassen, so viel Geld auszugeben. So war's bei mir im Freundeskreis.
      Und wer bereits das nötige Kleingeld hatte, der hat das Feature ebenfalls gern mitgenommen und hat ggf. direkt frühzeitig zugeschlagen, anstatt große Preissenkungen abzuwarten.

      Es lässt sich im Nachhinein natürlich nichts Handfestes belegen, aber ich würde behaupten, dass die PS2 VKZ in den ersten 12 - 18 Monate signifikant niedriger gewesen wären, wenn kein DVD Player drin gesteckt hätte - selbst für den Fall, dass die PS2 zum Start dann womöglich etwas günstiger hätte angeboten werden können.

      Die Dreamcast war im Vergleich eine tolle Konsole, da lagen die Probleme aber einfach woanders..


      Now on Tumblr! Share - Like - Follow me

      Foulon is going abroad
    • Neu

      Das mit den günstigeren DVD Player ist mMn ein Märchen, zumindest für Ende 2000 hier in Europa, weil ich durchaus Freunde hatte, die zu dem Zeitpunkt schon weniger als die Hälfte für einen Player hinlegten. Zum Launch in Japan kann es aber stimmen.
      Na gut, ich kann auch nur aus meiner Beobachtung sprechen, da zu diesem Zeitpunkt alle Freunde, die sich eine PS2 holten, gerade mit der Ausbildung fertig waren, die meisten sich direkt vom ersten Gehalt einen DVD Player kauften und trotzdem auf die PS2 warteten.
      Für Familien mit Kindern war es bestimmt eine andere Überlegung, nur die war anfangs nicht die Zielgruppe für den Start, sondern eher die, die sich das leisten wollten
    • Neu

      Der DVD-Player war auf jeden Fall ein Argument. Ich kann mich auch noch erinnern, dass wir uns eine zweite PS2 gekauft haben, auch mit der Begründung: „dann haben wir an dem TV auch einen DVD-Player“. Und damals war Filme gucken bei uns gleichbedeutend mit DVDs in der Videothek ausleihen. Und selbst wenn man ihn nie genutzt hat, war er eine willkommene Rechtfertigung.
      Mein Verkaufsthread: Pandemoniums Spieleallerei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pandemonium ()

    • Neu

      VJP schrieb:

      Dreamcast war die letzte richtige NextGen Konsole.
      Alles was danach noch gekommen ist, war lediglich ein Update.
      Ist auch mein Empfinden. Der Sprung von 16 nach 32 Bit war groß.... Plötzlich relativ gutes 3D, aber nicht so beeindruckend wie in den Arcades. Der Sprung zu Dreamcast war gigantisch. Danach hat mich nix mehr so weggeblasen. PS2 verglichen mit Dreamcast sogar ein kleiner Rückschritt und danach nur kleine Sprünge.
    • Neu

      acrid schrieb:

      VJP schrieb:

      Dreamcast war die letzte richtige NextGen Konsole.
      Alles was danach noch gekommen ist, war lediglich ein Update.
      Ist auch mein Empfinden. Der Sprung von 16 nach 32 Bit war groß.... Plötzlich relativ gutes 3D, aber nicht so beeindruckend wie in den Arcades. Der Sprung zu Dreamcast war gigantisch. Danach hat mich nix mehr so weggeblasen. PS2 verglichen mit Dreamcast sogar ein kleiner Rückschritt und danach nur kleine Sprünge.
      Empfinde ich genau andersrum, der Sprung von 16 zu 32 war für mich der grafisch und emotional größte, mit Abstand! Plötzlich 3d mit Texturen, Ridge Racer, tekken, Daytona, virtua Fighter !! Vorher hatte man Sprites die von links nach rechts liefen, also das wird für mich IMMER der größte Sprung bleiben.

      Dreamcast war dann nochmal ein großer Sprung, stimmt! aber eher so in Richtung jetzt hat die Konsole ne fette neue Grafikkarte, 3D gab es ja schon vorher.
      Ich hab mir die Dreamcast wie alle Konsolen von Sega so gut wie immer zum Verkaufsstart oder Kurz danach gekauft! doch um ehrlich zu sein, was hat Sega sich denn dabei gedacht ihre Konsole mal wieder zuerst rauszubringen und dann auch noch eine schwächere ( sie ist definitiv schwächer auch wenn ein paar frühe spiele der ps2 schlechter aussehen) rauszubringen wo die halbe Welt eh auf die PS2 gewartet hat?! Dann hätte man wenigstens eine Konsole mit mehr Power als antwort auf die PS2 ins Rennen schicken müssen. Aber Sony hatte sowieso zu viel macht durch Technik UND third Party!
      Und seid mal ehrlich ,spiele wie God of War oder GTA 3 wären Technisch auf der Dreamcast nicht möglich gewesen Und das sage ich als jahrelanger Sega Fan der sich selbst das 32x zum Launch gekauft hat! weswegen ich Sega aber auch heute noch verfluche und ich danach nicht mehr so blind alles von Sega gekauft habe. Das Mega CD hab ich dagegen allerdings sogar geliebt

      Shenmue 2 war dann das letzte Spiel welches ich mir für meine Dreamcast damals gekauft habe, da stand aber auch schon eine PS2 bei mir
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BraveStar ()

    • Neu

      Also jetzt wirds hier aber etwas lächerlich.

      Ich denke die Gründe des scheiterns der Dreamcast sind seit über einem Jahrzehnt ausreichend aufgearbeitet und von Leuten dokumentiert, die deutlich näher dran waren als wir alle.
      (u.A. Peter Moore ehemaliger Präsident von Sega of America und später Xbox)

      Das Dreamcast zudem "die letzte Next Gen Konsole" war, ist genau so Quark.

      Die Xbox 360 hat Konsolen, deren Grafik und die Anbindung an das Internet noch einmal völlig auf den Kopf gestellt.

      Also bleibt doch mal bitte etwas geerdet.

      @ Topic :

      Habe nen kleinen Notfall.
      Mein neuer TV hat kein VGA in mehr und mit nem dummen VGA auf HDMI Adapter ist das Signal Grütze.

      Könnt ihr einen günstigen HDMI Adapter bis ca. 100 EUR empfehlen?
      Meine Geräte : Sony Playstation 1,2,3,4 / Nintendo 64, DS, Wii, 3DS, Switch / Microsoft Xbox, Xbox 360, Xbox One / Sega Dreamcast / SNES Mini
      Zocke derzeit : The Last of Us - Part II (PS4 Pro) / The Witcher 3 - Wild Hunt GotY Edition (Xbox One)
    • Neu

      Naja dann ist der Grafiksprung von Dreamcast/XBox/Gamecube/PS2 auf XBox 360 nach deinem Empfinden ein bedeutsamer und großer. Nach meinem Empfinden ist der Sprung von PS1 nach Dreamcast bedeutsamer und größer.
      Klamotten wie die Anbindung ans Internet spielen für mein Empfinden überhaupt keine Rolle.

      Das alles ist eine Sache der persönlichen Perspektive und nicht "lächerlich".

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acrid ()

    • Neu

      Und woran machst du den "Sprung" fest?

      Anzahl Polygone? Auflösung der Texturen?
      GFLOPS?

      Es ist einfach nur ein ganz persönliches Gefühl ohne jede Sachgrundlage.

      Ja , da benutze ich das Wort "lächerlich".
      Meine Geräte : Sony Playstation 1,2,3,4 / Nintendo 64, DS, Wii, 3DS, Switch / Microsoft Xbox, Xbox 360, Xbox One / Sega Dreamcast / SNES Mini
      Zocke derzeit : The Last of Us - Part II (PS4 Pro) / The Witcher 3 - Wild Hunt GotY Edition (Xbox One)
    • Neu

      Konatas_Diener schrieb:

      Das Dreamcast zudem "die letzte Next Gen Konsole" war, ist genau so Quark.


      Die Xbox 360 hat Konsolen, deren Grafik und die Anbindung an das Internet noch einmal völlig auf den Kopf gestellt.

      Also bleibt doch mal bitte etwas geerdet.

      @ Topic :

      Habe nen kleinen Notfall.
      Mein neuer TV hat kein VGA in mehr und mit nem dummen VGA auf HDMI Adapter ist das Signal Grütze.

      Könnt ihr einen günstigen HDMI Adapter bis ca. 100 EUR empfehlen?
      Die 360er war toll, hat vieles richtig gemacht aber für mich kein grosser Sprung mehr. Waren ja glaub ca. 7 Jahre zwischen DC und 360? Sowas hätt ich z.B. bereits von der ersten XBox erwartet, die kam ja glaub ca. 4 Jahre nach dem DC.

      Für mich müssten Konsolen schon wesentlich weiter sein... sehr enttäuschend wie wenig weit wir die letzten Jahre gekommen sind.

      Müssen wir aber nicht weiter diskutieren, jeder wird da seine eigene Meinung haben ;)


      BraveStar schrieb:

      weswegen ich Sega aber auch heute noch verfluche

      Ich werd ihnen nie verzeihen dass kein Nights auf dem DC erschienen ist :D
      Freakers Highscoring: hs.freakers.ch/
    • Neu

      Ein Panzer Dragoon Orta wäre so, wie es auf der OG Xbox war, auf Dreamcast völlig unmöglich.

      Schon da gab es also einen Sprung.

      Wenn man bedenkt wie Half-Life auf Dreamcast lief und zum Vergleich Half-Life 2 auf 360 ist schon ein Riesensprung.
      Meine Geräte : Sony Playstation 1,2,3,4 / Nintendo 64, DS, Wii, 3DS, Switch / Microsoft Xbox, Xbox 360, Xbox One / Sega Dreamcast / SNES Mini
      Zocke derzeit : The Last of Us - Part II (PS4 Pro) / The Witcher 3 - Wild Hunt GotY Edition (Xbox One)
    • Neu

      Half Life finde ich kein gutes Beispiel, da das Spiel merkbar noch Feinschliff brauchte und die DC Version sich nicht optimiert anfühlt.
      Hatte da soviele Bugs, einer war zb mit den abspeichern. Hatte da mal das Problem, dass ein Spielstand mehr freie Blöcke wollte, wie es eine VMU bietet.


      Ich denke auch, dass der letzte große Sprung mit der 360 anfing. Grund war FullHD. Ein so klares Bild kannte ich vorher nur von der DC mit VGA, auch wenn die Auflösung niedriger war.
      Daher kann ich beide Meinungen verstehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Badhero ()

    • Neu

      Habe mal die relevanten Stellen fett gemacht:

      acrid schrieb:

      Naja dann ist der Grafiksprung von Dreamcast/XBox/Gamecube/PS2 auf XBox 360 nach deinem Empfinden ein bedeutsamer und großer. Nach meinem Empfinden ist der Sprung von PS1 nach Dreamcast bedeutsamer und größer.
      Klamotten wie die Anbindung ans Internet spielen für mein Empfinden überhaupt keine Rolle.

      Das alles ist eine Sache der persönlichen Perspektive und nicht "lächerlich".

      Konatas_Diener schrieb:

      Und woran machst du den "Sprung" fest?

      Anzahl Polygone? Auflösung der Texturen?
      GFLOPS?

      Es ist einfach nur ein ganz persönliches Gefühl ohne jede Sachgrundlage.

      Ja , da benutze ich das Wort "lächerlich".

      @Konatas_Diener Hier geht es um den Impact, den ein Generationenwechsel bringt. VJP meint mit "Dreamcast war die letzte richtige NextGen Konsole." das aus seiner Perspektive letzte echte "Next-Gen-Feeling" während eines Generationenwechsels.
      Und dieses Feeling hatte ich ebenfalls zuletzt bei genau diesem Wechsel von PS1/Saturn zu Dreamcast. Und ja, es ist die Grafik, welche das maßgeblich beeinflusst.

      Die nachfolgenden Generationenwechsel brachten einen weniger heftigen Impact - aus meiner Perspektive. Die grafischen Präsentationen wurden nicht so krass besser und ließen mich nicht staunend mit offenem Mund sabbern. Den Effekt hatte ich eben zuletzt, als ich zum ersten Mal z. B. Crazy Taxi sah. Ich wüsste nicht, was daran so lächerlich ist und geerdet bin ich die ganze Zeit. Ich denke du musst mal etwas lockerer werden und andere Meinungen einfach mal akzeptieren. Für mich ist es ja auch okay, wenn dich der 360-Sprung mehr wegblies als die davor und das finde ich sicher nicht lächerlich. Die 360 ist eine supergeile Konsole mit unzähligen guten Spielen, die schick aussehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von acrid ()

    • Neu

      Badhero schrieb:

      Ich denke auch, dass der letzte große Sprung mit der 360 anfing. Grund war FullHD. Ein so klares Bild kannte ich vorher nur von der DC mit VGA, auch wenn die Auflösung niedriger war.

      DAS kann ich so unterschreiben. Spiele momentan sogar sehr viel Xbox 360 und bin noch immer überrascht wie gut manche spiele für „damalige“ Zeit aussahen. Gears of war 2 zb. habe ich damals nie gespielt und gerade erst angefangen und ja das kann sich noch immer sehen lassen wie ich finde.

      SORRY hab irgendwie Falsch zitiert.
      Duff beer for me, Duff beer for you, I'll have a Duff, you have one too.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von BraveStar ()