Meine SNES/Spiele haben manchmal einen Fehler...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Meine SNES/Spiele haben manchmal einen Fehler...

      Hey,
      wenn ich bei meiner SNES ein Spiel einlege, kommt manchmal gar nichts... wenn ich das Spiel dann noch mal raus hole, richtig reindrücke und festhalte läuft es, lass ich es los gehts aus... was zum Teufel ist das?? Ich habe auch schon bei eBay eine Zweitkonsole gekauft (für 6,50€ :D ) auch da das gleiche Problem... deshalb denke ich, dass es eher mit den Spielen selbst zu tun hat... was kann man da machen??? Z.b. bei Mortal Kombat II, das Spiel geht gar nicht wenn man es nicht richtig festhält... bin mal vorsichtig über die Platine unten mit einem Wattestäbchen lang gegangen und da kam echt ein Dreck runter... besser lief es deswegen aber auch nicht... habt ihr Tipps dafür??

      Danke für jede Antwort
    • wie schon gesagt wurde, ist es meistens so, dass auf den Kontakten ein Schmutzfilm oder eine Oxidschicht liegt

      schnelle Abhilfe:
      Spiel einstecken, Hand locker oben drauf und ein paarmal EJECT drücken, die Cartridge dabei immer wieder eindrücken

      lockere Verschmutzungen und leichte Oxidschichten lassen sich so schnell beheben und das Spiel läuft

      bei groberen Verschmutzungen der Kontakte diese entsprechend mit Mitteln reinigen
    • Original von ReservoirDog
      Das liegt an den Kontakten der Module selbst, ich hatte das selbe Problem mit einigen Modulen. Nach kurzen lesen und Fragen habe ich mich dazu entschlossen Kontaktspray (gibt es bei Conrad) zu kaufen um damit die Kontakte zu reinigen. Die Spiele laufen seidem einwandfrei, direkt nach dem ersten einsetzen.


      kontaktspray da unten rein sprühen? hui hui... dabei würde ich mich gar nicht wohl fühlen.. aber ein versuch ist es wert... ich habe hier noch kontaktspray fürs auto... also wenn der motor nicht anspringt kann man das nehmen .... kann ich das auch für die SNES games nehmen?
    • also Kontaktspray ist sicherlich nicht dafür gedacht ein Auto anzulassen. Obwohl das durchaus funktioniert ;) Das Spray ist zum reinigen von elektronischen Kontakten und daher kannst du es natürlich bedenkenlos auf diese sprühen.

      Wichtig wäre nur, dass das Kontaktspray auch verdunstet und keinen Schmierfilm hinterläßt.

      Mit dem Kontaktspray solltest du erstmal die Kontakte direkt am Modul einsprühen und sauber machen. Den Modul Slot nur dann, wenn das allein nicht ausreicht. Beim Modulslot sollte man aber etwas haben, womit man zwischen die Kontakte kommt. Am primitivsten wäre eine dickere Pappe, welche man dann wiederholt da reinsteckt um die Seiten sauber zu reiben.
    • Man könnte allerdings bei den Modulen etwas Lötzinn auf die Kontakte geben, so das diese dicker werden. Danach sollte das Modul wieder fester sitzen. Man darf es aber nicht übertreivben, sonst ruiniert man sich gleich den ganzen Modulslot der Konsole
    • Original von Black Sun
      Man könnte allerdings bei den Modulen etwas Lötzinn auf die Kontakte geben, so das diese dicker werden. Danach sollte das Modul wieder fester sitzen. Man darf es aber nicht übertreivben, sonst ruiniert man sich gleich den ganzen Modulslot der Konsole

      Ja klar, die gesammt Sammlung neu verlöten!
      :nice:
    • Original von FeArL3Zz
      meine güte was seid ihr den für pro's :D
      schreibst du das jetzt aus eigener erfahrung? lötzinn nur millimeter dick auf jedem metall kontakt des moduls oder nur auf ein paar?

      Lass den Blödsiinn blos.
      Theoretisch müssen alle Kontakte, zumindes auf einer Seite, alle einen kleinen Lötpunkt bekommen um gut zu sitzen.
      Ich will Black Sun nichts unterstellen, denn es würde funktionieren, aber solche Ideen kommen ohne Alkohol normal nicht ans Tageslicht.
      Die Lösung ist einfach, besorg dir A: entweder einen neuen losen SNES auf Ebay (10Euro) oderB: einen Importadapter den du dann verlöten kannst.
      So bleiben aber die Module in Originalzustand.
    • Original von FeArL3Zz
      meine güte was seid ihr den für pro's :D
      schreibst du das jetzt aus eigener erfahrung? lötzinn nur millimeter dick auf jedem metall kontakt des moduls oder nur auf ein paar?


      wenn du diesen Gedanken echt erwägen solltest:

      1. auf alle Kontakte
      2. bei ALLEN Spielen
      denn
      3. weitet das sonst evtl die Modulaufnahme eh aus, so dass andere nicht mehr angenommen würden
    • Original von ONOX2
      Original von Black Sun
      Man könnte allerdings bei den Modulen etwas Lötzinn auf die Kontakte geben, so das diese dicker werden. Danach sollte das Modul wieder fester sitzen. Man darf es aber nicht übertreivben, sonst ruiniert man sich gleich den ganzen Modulslot der Konsole

      Ja klar, die gesammt Sammlung neu verlöten!
      :nice:


      warum nicht ? Er wird wohl kaum so nen freak mit 200 SNES Spielen sein ( hoffe ich ).

      Nur, er hat ja anscheinend schon mehrere SNES Konsolen ausprobiert und festgestelt das es an den Modulen liegen muß. Also entweder muß er jetzt am SNES( oder Adapter was nur noch wackliger wird ) herumbasteln um die nicht mehr optimalen Module zum laufen zu bekommen, oder er bearbeitet gleich die betroffenen Module. Es werden ja wohl kaum alle aus der Sammlung sein. Bzw kann die Sammlung imo nicht groß sein, wenn alle Spiele darauf auf mehreren SNES Konsolen nicht laufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Original von ONOX2
      Original von Black Sun
      Man könnte allerdings bei den Modulen etwas Lötzinn auf die Kontakte geben, so das diese dicker werden. Danach sollte das Modul wieder fester sitzen. Man darf es aber nicht übertreivben, sonst ruiniert man sich gleich den ganzen Modulslot der Konsole

      Ja klar, die gesammt Sammlung neu verlöten!
      :nice:


      warum nicht ? Er wird wohl kaum so nen freak mit 200 SNES Spielen sein ( hoffe ich ).

      Mal im Ernst, da wäre schon bei 2 Spielen ne Sau Arbeit.
    • jetzt mal nicht übertreiben, sowas hat man in 3 Minuten gemacht. Mit aufschrauben des Moduls halt 4-5 Minuten. Ich löte an der Arbeit öfters PCI/ISA/AGP Platinen nach, weil diese dämlichen Industrie Rechner nichts aushalten. Und das geht wirklich schneller als man denkt. Zumindest wenn man sich nicht dämlich anstellt und vernünftiges Lötzinn benutzt. Einfach kurz dranhalten und gleich weiter zum nächsten Kontakt. Oder eine andere Variante, Lötpaste drüberstreichen und kurz nen Fön drauf halten. Dann hat man sämtliche Kontakte in wenigen Sekunden verzinnt.

      Die eigentliche Frage ist doch mehr, um wieviel Spiele handelt es sich überhaupt. Wenn es nur ne Hand voll ist wäre es imo zumutbar. Wenn es mehr sind, ist es natürlich ratsam eine Konsole umzubauen. Wobei dann wiederum komisch ist das soviele Spiele betroffen sind, da ja angeblich die Konsolen in Ordnung sein sollen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • also um mal licht in die ganze sache zu bringen: meine sammlung umfasst 26 snes spiele :D und bei den spielen, die nicht mehr richtig laufen handelt es sich um MK II und MK III ultimate =) wobei wenn man sich richtig mühe gibt und MK II festhält beim anmachen und super vorsichtig loslässt, klappts so im schnitt beim 10. mal :D MK III noch nie zum laufen bekommen... sieht auch sehr mitgenommen aus das spiel.. aber zum glück sinds nur die beiden.. der rest läuft eigentlich sauber durch... ich hab schon ne zweit konsole vor nem monat bei ebay ersteigert für 6,50... weil ich ja erst dachte, das problem liegt an der konsole selbst... aber wohl eher nicht.. kann mir nicht vorstellen, dass ich so ein pech habe und zwei konsolen besitze die nicht richtig funktionieren... naja obwohl... es kommt bei allen spielen vor, dass sie aus gehen wenn man sie während sie laufen kurz berührt.. normal sollte das doch nicht so sein oder? soll ich mir nun eine 3. konsole kaufen? :(