xbox 360 Verkauf - Frage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • xbox 360 Verkauf - Frage

      Hi,

      wie funktioniert das mit der Garantie, wenn man seine xbox 360 verkaufen will?

      Es handelt sich hierbei um eine Elite, die NICHT bei MS registriert wurde und noch knapp 18 Monate Garantie hat.

      Im Handbuch steht ja, dass Zweitbesitzer keine Garantieansprüche hätten - aber wie will MS das bitte überprüfen, wenn die Box nicht online oder per Postkarte registriert wurde?!

      Hätte der Käufer der Box dann eine Garantie oder nicht?

      Danke und LG
      jeelo
    • Mir ist da gerade noch etwas eingefallen:

      - Wenn man den Kassenbon / die Rechnung nicht braucht, woher weiß MS dann, wie alt das Gerät ist, bzw. wann es verkauft wurde? (Wegen der 2 / bzw. 3 Jahre Garentie)

      - Falls die Box mal dem ROD zum Opfer fallen sollte, muss man sie dann registrieren oder können auch unregistrierte Boxen eingeschickt werden?

      Ich weiß, Fragen über Fragen ;)

      THX,
      jeelo
    • Ms erkennt die Box an der Seriennummer!

      Und ausserdem steht hinten das Herstellungsdatum druff......
      Gamertag: Odins Schwert

      Meine Konsolen :

      Samsung Galaxy S2

      XBOX 360 Gears of War 3 Konsole ;)

      PS3 Slim White 320 GB , PS2 Fat

      Nintendo Wii "Rot" NDS Lite "Rot" N64 ,
      SNES

      Master System 2 ,
      Mega Drive
    • Also wenn sie mal kaputt gehen sollte, musst du die Konsole online registrieren. An der Seriennummer erkennen die das Herstellungsdatum. Danach kannst du auch online ein Reperatur-Auftrag starten. Das alles geht aber auch telefonisch

      Bei mir ist es so gewesen:

      Xbox gekauft ende April 2008
      Herstellungsdatum: 12.04.08

      Als sie kaputt gegangen ist, hab ich sie registriert und ein Reperatur-Auftrag erstellt.

      Online kann ich nun mein Garantie-Status nachschauen

      Aktueller Garantiestatus
      Gerät: Xbox360 Hardware
      Seriennummer: 4..................5
      Garantiestatus: Gewährleistungsfall
      Garantietyp: Standard
      Garantiebeginn:
      Ablauf der Garantie: 5/22/2010 8:00:00 PM
      PlayStation Network: SEGAdreamer

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Dreamboy ()

    • Danke euch!

      Also kann man zusammenfassend sagen: es zählt nicht, wer die Box gekauft hat (bzw, den Kassenbon / Rechnung) besitzt, sondern wer sie auf seinen Namen registriert hat, oder?

      Genau die Frage habe ich MS direkt gestellt aber die haben sie nicht wirklich beantwortet (haben nur die Geschichte von der dreijährigen Garantiezeit als Antwort gegeben...)

      Thx
    • Jetzt wird es strange:

      ein freund von mir hatte den berühmten rod. er hat die konsole damals gebraucht gekauft aber sie war NICHT vom verkäufer registriert, sondern ER hat sie auf seinen namen registriert, nachdem der rod kam.
      Jetzt sagt ms aber, dass es keinen garantieanspruch gäbe, weil er der zweitbesitzer sei...

      Wahrscheinlich lag's wohl daran, dass er zur dame am telefon meinte, dass die box ein geschenk gewesen sei.
      Rein rechtlich müsste ms doch abber support anbieten, oder wie seht ihr das?

      LG
      jeelo
    • Original von jeelo
      Jetzt wird es strange:

      ein freund von mir hatte den berühmten rod. er hat die konsole damals gebraucht gekauft aber sie war NICHT vom verkäufer registriert, sondern ER hat sie auf seinen namen registriert, nachdem der rod kam.
      Jetzt sagt ms aber, dass es keinen garantieanspruch gäbe, weil er der zweitbesitzer sei...

      Wahrscheinlich lag's wohl daran, dass er zur dame am telefon meinte, dass die box ein geschenk gewesen sei.
      Rein rechtlich müsste ms doch abber support anbieten, oder wie seht ihr das?

      LG
      jeelo


      Er soll versuchen online eine kostenlose Reparatur (xbox.com) in Auftrag zu geben. Wenn das nicht funktioniert, dann hat er Pech gehabt, weil die Dame das bereits im System vermerkt hat. Rein rechtlich hat man da nichts in der Hand! Da hätte er einfach mal am Telefon die Klappe halten sollen. ;)