Speicherprobleme mit dem Sega Saturn

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Speicherprobleme mit dem Sega Saturn

      kann mich einer aufklären??

      - Ich hab das Action Replay Pro drin
      - Ich kann bei Duke Nukem 3d demnach auch speichern (klappt auch, also der zeigt die freien Blöcke an und ich kann einen auswählen usw. usw.)
      - Schalt ich den Strom aus, muss ich jedesmal die Zeiteinstellungen neu eingeben (das wird dann wohl an der leider leeren Batterie liegen), ok

      => Aber warum sind denn dann auch sämtliche Spielstände futsch??
      => Liegt es auch an der Batterie??
      => Bekommt man die überhaupt noch??
      Meine Systeme: XBOX 360, Amiga 500, C64, GameBoy Color, Amiga CD32, PS1 + PS2, Sega Saturn, MegaDrive, MegaDrive II + MegaCD II, Super Nintendo, NES, PC, GameCube
      --------------------------------------------------------------------------------------------
      ich muss weg.....
      :saufen:
    • Der interne Speicher ist wie die Zeiteinstellung Batteriegepuffert.
      -> Batterie leer: Speicherstände weg

      Das Action Replay ist imo kein "richtiger" Speicher, d.h. die Spiele können nicht direkt drauf zu greifen.
      Du kannst nur zwischen Action Replay und internem Speicher hin- und her schaufeln.
      Sollte aber möglich sein im laufenden Betrieb (nur mit einem Reset) den internen auf das Action Replay nach dem Spielen zu übertragen.
      Beim nächsten Spielen dann andersrum.

      Wechsel aber lieber sobald als möglich die Batterie.
    • Danke für die schnelle Antwort.

      Das mit dem Replay wußt ich net.

      Also hat der Saturn einen internen Speicher für Spielstände? Du meinst nur den batteriegepufferten für Uhrzeit, Datum etc.?

      Müsste ja ne ganz "normale" Batterie sein (hinten am Gerät ein Schacht, ne?) die man noch bekommt.... ok.

      Das heißt => Batterie drin, Speicherstände und Uhrzeit etc. bleiben auch noch nach "Strom-wech" erhalten, ja?
      Meine Systeme: XBOX 360, Amiga 500, C64, GameBoy Color, Amiga CD32, PS1 + PS2, Sega Saturn, MegaDrive, MegaDrive II + MegaCD II, Super Nintendo, NES, PC, GameCube
      --------------------------------------------------------------------------------------------
      ich muss weg.....
      :saufen:
    • genau. die batterie ist ein knopfzelle, sollte man ohne probleme noch bekommen.

      ohne batterie läuft da nichts. davon abgesehen ist der interne speicher auch viel zu klein (ich glaube, irgendein NFL oder NBA spiel braucht den ganzen speicher für eine saison...vielleicht war das aber auch bei der dreamcast, kein ahnung.) nights z.b braucht auch schon fast 3/4 mit den a-life daten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Exodus ()

    • Original von Gähnende Leere
      Original von Tris-Man
      Das heißt => Batterie drin, Speicherstände und Uhrzeit etc. bleiben auch noch nach "Strom-wech" erhalten, ja?


      Genau.
      Bezeichnung ist CR2032



      diese Batterie gibt es für ca. 5,00€ im Laden, oder aber für einen Bruchteil (so 1,00€) im Versanhandel oder bei Ebay. Habe mir vor kurzem mehrere bei Ebay gekauft...
      Grüßle

      Buggi, 500 Spiele überschritten!

      Meine Spiele beim Consoleprofiler
    • Diese hier, ne?

      ok, ich bin HAMMERBL*D also bitte nicht hauen jetzt :shiggy:.....
      => Das Action Replay Pro brauch quasi die Knopfzelle vom Saturn, weil es sonst nicht dauerhaft speichern kann, weil "Das Action Replay ist imo kein "richtiger" Speicher," ja?
      Meine Systeme: XBOX 360, Amiga 500, C64, GameBoy Color, Amiga CD32, PS1 + PS2, Sega Saturn, MegaDrive, MegaDrive II + MegaCD II, Super Nintendo, NES, PC, GameCube
      --------------------------------------------------------------------------------------------
      ich muss weg.....
      :saufen:
    • Original von Tris-Man
      Diese hier, ne?

      ok, ich bin HAMMERBL*D also bitte nicht hauen jetzt :shiggy:.....
      => Das Action Replay Pro brauch quasi die Knopfzelle vom Saturn, weil es sonst nicht dauerhaft speichern kann, weil "Das Action Replay ist imo kein "richtiger" Speicher," ja?


      Nein, Ich mache es mal ganz lansam.
      Der Satrun selbst hat einen eingebauten Speciher (Ram) der von der Batterie gespeist wird, genauso wie die Uhr und Dateun usw.

      Der Action Replay hat FlashRam, also er behält ohne Batterie seine Daten.
      Das Problem ist folgendes.
      Der Satrun erkennt den Aktion Replay als Zusatzmodul (Software) an und nicht als Memorycard (Hardware), daher ist es nicht möglich direkt aus einem Spiel auf den Speicher des ARP zuzugreifen.

      Der Action Replay versteht sich als "Backup" Lösung, soll heissen, du kannst/sollst deine Daten vom Saturn, der nur einen Batteriespeicher hat, auf den ARP laden, der Flash Ram hat, damit deine Daten gesichert sind.

      Es gibt noch eine sogenannte Backup Memory von Sega und eine Memorycard von Datel, das sind Memorycards auf die die Spiele zugreiffen können ABER, dann ist eine benutzung des ARP nicht mehr möglich.
    • Original von ONOX2
      Der Satrun selbst hat einen eingebauten Speciher (Ram) der von der Batterie gespeist wird, genauso wie die Uhr und Dateun usw.

      Der Action Replay hat FlashRam, also er behält ohne Batterie seine Daten.
      Das Problem ist folgendes.
      Der Satrun erkennt den Aktion Replay als Zusatzmodul (Software) an und nicht als Memorycard (Hardware), daher ist es nicht möglich direkt aus einem Spiel auf den Speicher des ARP zuzugreifen.

      Der Action Replay versteht sich als "Backup" Lösung, soll heissen, du kannst/sollst deine Daten vom Saturn, der nur einen Batteriespeicher hat, auf den ARP laden, der Flash Ram hat, damit deine Daten gesichert sind.

      Es gibt noch eine sogenannte Backup Memory von Sega und eine Memorycard von Datel, das sind Memorycards auf die die Spiele zugreiffen können ABER, dann ist eine benutzung des ARP nicht mehr möglich.


      :king:

      Zum hin- und her schaufeln braucht man demnach die Action Replay Speicherverwaltung und kann nicht die normale "Memory Manager" Funktion des Saturns verwenden, richtig ?
    • @ONOX2
      danke, jetzt hab ichs !!! Vom Saturn auf das Replay, der das dann "fest" speichert.... Vor dem nächsten Mal zocken allerdings wieder auf den Saturnspeichern, weil Spiele auf das Replay nicht zugreifen können... Ah jetzt, ja.
      ;)

      @Gähnende Leere
      stimmt. Über den Manager dürfte es nicht gehen, weil das Replay nicht als Speicher erkannt wird und somit nur über das Replay Menu geht...
      Meine Systeme: XBOX 360, Amiga 500, C64, GameBoy Color, Amiga CD32, PS1 + PS2, Sega Saturn, MegaDrive, MegaDrive II + MegaCD II, Super Nintendo, NES, PC, GameCube
      --------------------------------------------------------------------------------------------
      ich muss weg.....
      :saufen:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tris-Man ()

    • Jo habs gestern mal probiert und haut hin !!! :nice:

      besten dank nochmal für die ausführlichen Tips.

      Bei mir ist das ja das Action Replay Pro. Ist halt nur umständlich, weil:
      => Spiel gezockt und gespeichert => den Saturn reseten => Auf Speichermanager (bei mir steht dann da links "Systemspeicher") => Spielstand auswählen und anschließend auf kopieren und dann verlassen => dann kommt die Meldung "Daten werden auf Modul gespeichert".

      Der scheint dann aber auch beim nächsten Start die Speicherstände vom Modul in den Systemspeicher automatisch zu schreiben. Weil als ich auf Speichermanager gegangen bin, waren die vom Modul schon drauf. Und das halt nach Stromwech und so.....
      Aber trotzdem besser als nüchts.... :sven:
      Meine Systeme: XBOX 360, Amiga 500, C64, GameBoy Color, Amiga CD32, PS1 + PS2, Sega Saturn, MegaDrive, MegaDrive II + MegaCD II, Super Nintendo, NES, PC, GameCube
      --------------------------------------------------------------------------------------------
      ich muss weg.....
      :saufen:
    • wahrscheinlich minimale Restspannung in der Batterie oder entsprechende Ladungen von Kondensatoren
      lass das Teil einfach einen Tag lang stehen, dann müssten diese Restladungen abgebaut sein, dann wird auch der Speicher wieder weg sein, wenn die Batterie platt ist

      geh auf einen Flohmarkt oder in einen 1€-Shop, da liegen die Batterien in Massen rum
    • Ich versteh nicht warum hier immer von 1 Jahr geredet wird, meine halten locker 5 Jahre oder mehr. Man muß nur aufpassen keine alten abgelaufenen Batterien zu kaufen. Wenn sie zu lange irgendwo im Lager liegen verlieren sie ihre Kapazität und können teilweise schon nach wenigen Tagen leer sein.
    • ja das stimmt schon. Selbst ohne Spielstände speichern zu wollen, ist das mit dem Datum und so ganz schön blöd. Ich hab da oben irgendwo ein Ebaylink, die kosten ja echt nichts und dann schön ohne Versand und fertich....
      Meine Systeme: XBOX 360, Amiga 500, C64, GameBoy Color, Amiga CD32, PS1 + PS2, Sega Saturn, MegaDrive, MegaDrive II + MegaCD II, Super Nintendo, NES, PC, GameCube
      --------------------------------------------------------------------------------------------
      ich muss weg.....
      :saufen: