Kann man ein PC Headset wie vom PC gewohnt im vollen Umfang an der 360 nutzen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kann man ein PC Headset wie vom PC gewohnt im vollen Umfang an der 360 nutzen?

      Jo meine Freunde,

      die Frage steht ja schon und dürfte verständlich sein. Ich hab hier ein Sennheiser PC 161 rumflacken, was mir am PC einwandfreie Dienste erwiesen hat. Nun würde ich gerne dieses Headset was handelsübliche 3,5 mm Klinkenstecker jeweils für das Mikrofon und die Soundausgabe hat, im vollen Umfang an meiner Xbox 360 nutzen. Ich hab da z.B. schon einen Adapter von Speedlink gesichtet, nur bietet mir dieser wohl kaum die Möglichkeit das Headset im vollen Umfang wie am PC gewohnt zu nutzen, außer ich bin mir über der vollen Funktion des Adapters nicht bewußt.

      Ich suche nämlich nicht nur nach einer Möglichkeit über dieses Sennheiser PC 161 Headset per Adapter an der Xbox 360 dann rein den Sprachchatsound der Xbox Live Community zu empfangen und selbst mit ihnen sprechen zu können, sondern such auch noch nach einer Möglichkeit den ganz normalen Spielesound zusätzlich über dieses Headset an der Xbox 360 oder wie auch immer angeschlossen zu empfangen. Da muß es doch sicherlich 'ne Möglichkeit geben oder? Wer weiß Rat wie diese Möglichkeit ausschauen könnte?

      Wie gesagt, mir geht es um die Möglichkeit mit den anderen über dieses Headset sprechen zu können und zusätzlich den Spielesound darüber zu empfangen. Eben wie vom PC gewohnt. Dürfte verständlich sein. :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von $en$ei ()

    • So ich bin gerade selbst im Gedanken über eine mögliche Lösung gestolpert, die wie folgt ausschaut: Also dieser Speedlink Adapter bietet ja die Möglichkeit zweier 3,5 mm female Miniklinkenanschlüsse jeweils für Chatsound und Mikfrofon, der dadurch über den noch kleineren male Anschluss das Signal über und in den Controllerheadsetanschluß leitet. Nun bräuchte ich eigentlich nur ein Kabel das von Ministeroklinke (3,5mm) female auf zweifach Ministeroklinke male umleitet denn dann könnte ich folgendes tun:

      So könnte ich nämlich einfach die Soundminiklinke vom Headset an dieses Adapterkabel anschließen von dem dann zweifach Miniklinken male jeweils in den Speedlinkadapter und in meinem TV geht wo ich auch einen logischerweise female Miniklinkenanschluß für die Soundwiedergabe zur Verfügung hab. Naja und die male Miniklinke vom Headset für das Mikrofon täte natürlich wie gedacht auch in den Adapter gehen und somit müßte mien Problem doch eigentlich gelöst sein oder? Ich denke wer mir folgen kann, dürfte meinen durchdachten Lösungsweg verstehen. Beschrieben habe ich es zumindest korrekt auch wenn man ein bißchen das Hirn anstrengen muß um meinem Plan zu folgen. (hehe)

      Was sagt ihr zu meinem Plan? Müßte so auf jeden Fall gehen oder?

      Das einzige Problem besteht nur noch darin eben ein Kabel zu finden was von einfach Miniklinke female auf zweifach Miniklinke male umwandelt und eine ausreichende Länge hat. Geben tut es sowas aber sicherlich.

      Achja so schaut der Speedlinkadapter aus:

      CLICK MICH

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von $en$ei ()

    • Ich nutze kaum ein Headset auf der 360, aber war es nicht so, das es nicht bei allen Spielen möglich ist, den Chat Ton auf den TV zu legen, bzw anders herum den Spiele Sound auf das Headset ?

      Gegen einen Adapter wo das Mikro ins Pad kommt, und der Kopfhörer an die Cinch Ausgänge des 360 TV Kabels, spricht ansich wenig. Nur das man die Lautstärke kaum regulieren könnte, da der Verstärker für den Ton fehlen würde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Ich nutze kaum ein Headset auf der 360, aber war es nicht so, das es nicht bei allen Spielen möglich ist, den Chat Ton auf den TV zu legen, bzw anders herum den Spiele Sound auf das Headset ?

      Gegen einen Adapter wo das Mikro ins Pad kommt, und der Kopfhörer an die Cinch Ausgänge des 360 TV Kabels, spricht ansich wenig. Nur das man die Lautstärke kaum regulieren könnte, da der Verstärker für den Ton fehlen würde.


      Hm gute Frage, denn das wär zumindest auch eine Lösung, denn das von mir gedachte Kabel mußte auf dem Kontinent erstmal finden. Ich denke aber das meine Lösung, das optimalste Klangerlebnis, damit ich Spielsound und Chatsound empfangen und mit den anderen sprechen könnte, bieten würde. Das denke ich zumindest, ob's dann auch so klappt würde sich noch herausstellen. :hippie:
    • war das nicht eh das was du vor hattest :???:

      ..... moment.....

      So könnte ich nämlich einfach die Soundminiklinke vom Headset an dieses Adapterkabel anschließen von dem dann zweifach Miniklinken male jeweils in den Speedlinkadapter und in meinem TV geht wo ich auch einen logischerweise female Miniklinkenanschluß für die Soundwiedergabe zur Verfügung hab


      verstehe ich das jetzt richtig, der Audio Eingang des Headset soll gleichzeitig in den Kopfhörer Ausgang des TV und in den Ausgang des Pad ( + Adapter ) ? = Kurzschluss
    • Hier schau ich hab tatsächlich das mir vorschwebende Kabel entdeckt. Ich bräuchte es nur in längerer Ausführung.



      So und in dieses Kabel stecke ich einfach die normale Soundwiedergabenklinke des Headsets und hab davon ausgehend zwei male Miniklinken jeweils für den Speedlinkadapter um den Chatsound zu empfangen und für den TV um den Spielesound zu empfangen. Nun dürftest de verstehen was mir vorschwebt. So kann ich die Spielsoundlautstärke die bei mir eh immer über den TV läuft über den TV regeln, naja und er Chatsound hat ja eh seine Grundlautstärke die glaube ich über die 360 unveränderbar ist. Naja und damit die anderen mich sprechen hören muß ich natürlich noch die Miniklinke für das Mikrofon vom Headset in den Speedlinkadapter stecken und fertig aus und geritzt müßte sie Sache sein. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von $en$ei ()

    • Problem bei diesem Adapter, es ist mono. Du wirst den Spiele Sound nur auf einer Seite hören, und den Chat auf der anderen. Stereo Lösungen wären wiederum ein Kurzschluss. Auch bei diesem Adapter könnte es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, da die Masse von TV und Pad zusammengeführt werden. Einige Geräte haben aber keine richtige Masse, sondern eine Spannung als Masse definiert. Anstelle von GND auf GND hättest du dann zB GND auf +2V. Nicht sehr gesund, da es zu Störungen kommen kann....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Original von Black Sun
      Problem bei diesem Adapter, es ist mono. Du wirst den Spiele Sound nur auf einer Seite hören, und den Chat auf der anderen. Stereo Lösungen wären wiederum ein Kurzschluss. Auch bei diesem Adapter könnte es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, da die Masse von TV und Pad zusammengeführt werden. Einige Geräte haben aber keine richtige Masse, sondern eine Spannung als Masse definiert. Anstelle von GND auf GND hättest du dann zB GND auf +2V. Nicht sehr gesund, da es zu Störungen kommen kann....


      Hm :D

      Naja keine Ahnung, scheiße! Es muß doch 'ne optimale Lösung geben. Hat da noch keine Sau dran gedacht ein qualitativ hochwertiges Headset für die 360 zu konzepieren was die 3 Möglichkeiten auf einmal abdeckt? Aber das die komplette Soundwiedergabe über das Headset verläuft kann man ja im Dashboard eventuell einstellen meintest du ja. Hab auch irgendwo was gelesen. Naja ich ess jetzt was und dann informier ich mich nochmal genau. Da muß es einfach was geben. Werde dann erstmal 'nen Blick ins Dashbaord werfen und mir die Soundeinstellungen mal genauer anschauen.
    • So hab mich mal 'n bißchen umgeschaut was die Ear Force X3 angeht. Man könnte die Dinger für angenehme 100 Euro aus Großbritanien importieren lassen, nur schmeckt mir schonmal nicht das die Dinger unteranderem Batterien brauchen. Und da ich wenn ich schonmal zock meistens recht intensiv zocke müßte ich wohl alle 2 bis 3 Tage neue einlegen. Die Soundqualität soll zwar laut der begeisterten Kundenkurzreviews hervorragend sein, aber so nötig hab ich's dann auch nicht.

      Und wenn's nur rein um den Sound geht, schließe ich um spät Abends und Nachts die Nachbarn zu schonen, wie in den letzten Tagen einfach mein Sennheiser PC161, was ja auch hervorragende Klangqualitäten hat an meinem Samsung LCD an über den die Soundwiedergabe der 360 läuft und hab da dank des Kopfhörersoundchips des Samsung LCD's auch einen hervorragenden Klang. So kann ich zwar leider nicht mit den anderen sprechen, aber ich bin ja auch derzeitig nicht auf Clankommunikation oder sonstiges angewiesen.

      Klar wär es nützlich sich ab und zu mal unterhalten zu können, aber immerhin hör ich die anderen so zumindest labern und hab durch die Sennheiser auch einen optimalen Sound mit dem ich in Games wie CoD4 genau hören kann was sich soundtechnisch gerade abspielt und wo ein Gegner rumwatschelt oder auch nicht.

      Verlockend sind die Ear Force X3 schon und was neues hat man ja immer gerne, aber ich täte dann im Endeffekt nur für die Möglichkeit bezahlen mit den anderen sprechen zu können, da ich wie gesagt auch mit dem Sennheiser über meinen TV ein geilen Klang hab. Wer die Sennheiser kennt weiß wovon ich rede. Kommt natürlich auch immer ganz auf den jeweiligen Soundchip, sprich die Soundquelle an, weil ja die besten Headphones nix nützen wenn diese scheiße ist. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von $en$ei ()