W-LAN USB Stick oder W-LAN PCI Karte

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • W-LAN USB Stick oder W-LAN PCI Karte

      Meine Eltern haben diese woche Internet bekommen ( Unitymedia über Kabel ), mein Vater hat einen etwa 4 Jahre alten PC der ca. 20 m von der Netzwerkdose entfernt steht und bisher kein WLAN hat.

      Jetzt meine Frage, ich hatte vor einen Wlan USB Stick für den PC zu kaufen, auf was muss ich achten und wäre eine PCI Wlankarte besser ?

      Hatte einen 300 Mbit stick von MSI ins Auge gefasst den es bei Atelco gibt.
      Instagram Account Sammlung
      XBL: Shinobi MG PSN: Shinobi74
      Currently playing:
      Clair Obscur Expedition 33 (PS5), Sekiro (SerX)
      Most Wanted:
      Metroid Prime 4 (SWI2), Wuchang (PS5)
    • USB Sticks sind flexibler, PCI Karten haben dafür meistens den besseren Empfang, oder zumindest die Möglichkeit eine größere Antenne zu nutzen.... mußt du entscheiden.
      Und ob man 300MB wirklich braucht... imo überflüssig solange man nicht vor hat große Dateien über WLan zu kopieren. Solange man eine normale DSL Verbindung ( 0-36MBits ) hat, kann man sich das Geld imo sparen. Denn da merkt man keinen Unterschied zwischen einem Stick mit 300MBit und einem mit nur 54MBit
    • Naja mein Vater will eigentlich nur im Internet surfen, bestimmt auch mal kleine Programme runterladen. Da das Kabel DSL aber sehr schnell ist könnte man ja auch ( wenn`s angeboten wird Film in HD schauen ), ist ein USB Stick 54Mbis, 150MBits oder 300 MBits dafür auch geeignet ?
      Instagram Account Sammlung
      XBL: Shinobi MG PSN: Shinobi74
      Currently playing:
      Clair Obscur Expedition 33 (PS5), Sekiro (SerX)
      Most Wanted:
      Metroid Prime 4 (SWI2), Wuchang (PS5)
    • Normale Filme haben im mpeg 2 Codec ca. 5-8 MBit. HD Filme liegen bei 12-40MBit. Das wäre aber nur für DVD und BR bzw Sat TV gültig. Im Netz benutzt man andere Codecs und niedrigere Bitraten. Da würde DSL 2000/4000 schon für Pal Qualität ausreichen und DSL 16000 für die meisten HD Filme. In diesem Bereich würde ein normaler 54MBit Stick noch völlig ausreichend sein. Wie sich das in der Zukunft entwickeln wird ist aber natürlich eine andere Sache.

      Aber wie gesagt ich würde es in erster Linie von der Geschwindigkeit der DSL Verbindung abhängig machen. Keine Ahnung was ihr da abgeschlossen habt. Die High Speed Variante ist afaik irgendwas um 120MBits. Da wäre ein 300er Stick schon angebracht. Die normalen Kabel Zugänge liegen afaik, ohne Garantie, bei 16 bis 32MBit. Dafür würde auch ein 54er Stick reichen...