Handy Reparatur Sony Ericsson VIVAZ !?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Handy Reparatur Sony Ericsson VIVAZ !?

      Servus allerseits,

      Folgendes Problem: Habe hier ein Sony Ericsson VIVAZ Handy von einem Arbeitskollegen bei dem der USB Anschluss defekt ist.
      Das Handy machte keine Probleme und von einem auf den anderen Tag gab es USB Verbindungsprobleme bis es schließlich gar nicht mehr erkannt wurde.
      Bei näherer Betrachtung sieht man, dass die USB Buchse minimal wackelt, und das Erdungsmetall der Buchse leicht nach innen und außen sich bewegt.
      Nach meiner "Außendiagnose" vermute ich, dass sich die Buchse wohl möglich nur von der Platine gelöst hat. (Evtl. muss man nur nach löten?)
      Habe das Problem schon gegooglet und es scheint kein Einzelfall zu sein.
      Fand sogar ein Bild, bei dem die Buchse komplett draußen war:

      Lange Rede kurzer Sinn da leider keine Garantie mehr auf dem Gerät ist, stellt sich die Frage ob dieser Schaden Reparabel ist.
      Wenn ja, wo macht man dies am besten und was würde es wohl kosten?

      Gruß
      Retro
    • Hi,

      also erst mal hat das Handy noch Garantie, da dieses Vivaz Modell ja noch nicht mal 2 Jahre auf dem Markt ist. Weiterhin ist das ein Produktionsfehler, das Gerät wird im Werk beim Hersteller ausgetauscht, da die Connectoren meist samt Lötpads von der Platine kommen.

      Ergo ist es kostenfrei für deinen Kollegen.

      Gib das Gerät einfach in einem mobilcom-debitel Shop zur Reparatur ab, dort wird es ins zu uns in die Zentrale geschickt oder evtl sogar gleich ins Werk.
    • Hallo,

      Habe das gleiche Problem das die Buchse am Kabel stecken blieb.
      Allerdings habe ich leider keine Rechnung zu dem Handy.
      Diese Brauchen die Handy-Shops allerdings um den Garantiefall abrechnen zu können.

      Lässt sich da noch was machen oder muss ich die Reperatur doch selbst bezahlen?

      mit freundlichen Grüßen
    • Dann könnte ja jeder mit jedem Handy in jeden Laden gehen? Der Händler will doch eh nur die Rechnung als nachweis das das Gerät bei Ihm gekauft wurde.

      Ansonsten selber einschicken, falls Sony Ericsson sowas anbietet.
    • Sony Ericsson Support

      Ich habe zum Thema folgende Antworten vom Sony-Support auf deren Website bekommen.



      Jan Hoffmann: Herzlich willkommen im Sony Ericsson Chat Support, mein Name ist Jan Hoffmann. Einen Moment bitte ich lese eben Ihre Frage durch.

      Jan Hoffmann: Hallo Herr K.!

      Jan Hoffmann: Nennen Sie mir bitte Ihre Plz, um Ihnen einen Service Partner in der Nähe zu suchen.

      Michael K.: 08062

      Jan Hoffmann: Handy Shop Claus Talkline Store Poetenweg 14 08056 Zwickau 0375/3035907

      Jan Hoffmann: Ist dieser zu erreichen?

      Michael K.: Bei diesem Shop habe ich mich schon persönlich Vorgestellt. Leider kann der Garantiefall dort nicht ohne Rechnung abgerechnet werden

      Jan Hoffmann: Es ist in jedem Fall ein Kaufbeleg erforderlich - zumal ich auch davon ausgehe, dass diese Form einer mechanischen Beschädigung nicht den Garantierichtlinien unterliegt.

      Michael K.: Also ist das als Garantiefall nicht möglich obwohl das Gerät noch keine 2 Jahre auf dem Markt ist?

      Jan Hoffmann: Da der USB Connector nicht ohne jeglichen Einfluss herausfällt und wir einen Kaufbeleg als Besitznachweis benötigen, wird eine Garantieabwicklung schwierig werden.

      Jan Hoffmann: Sie können sich ein Duplikat der Rech nung beim Verkäufer anfordern.

      Michael K.: Vielen Dank für die Informationen
      Jan Hoffmann: Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen einen schönen Tag. Melden Sie sich gerne wieder bei uns.
    • Serienfehler

      Ich habe das Handy in der Schweiz gekauft, es ist 6 Monate alt und die Verkaufsfirma (Digitec) will auch keine Garantie leisten....Kannst du mir die Anweisung zusenden, dass es sich um einen Serienfehler handelt....Denkst du das Debitel.de auch Geräte austauschen die in der schweiz gekauft wurden ?
    • Leider nein, die sind confidential diese Dokumente, nur für den Service bestimmt.
      Tu dir selbst einen Gefallen und schick es einfach mit dem Kaufbeleg ein oder geh in einen Shop von mobilcom-debitel.

      Kannst es auch gern zu meinen Händen schicken lassen. "Bitte in die Zentrale zu Händen Alexis (APS) schicken." <- dann bekomme ich das.
    • gleiches Poblem

      hallo, ich habe genau das gleiche Problem! Ich habe das händy in einem Versandhaus gekauft und 1 monat benutzt bis es nicht mehr aufgeladen hat. Die Reparaturfirma hat mir eine Garantieablehnung geschickt aufgrund mechanisches Einwirkung oder so....aus Kulanz hat mir das Versandhaus das gleiche Handy nochmal in neuem Zustand geschickt. Jetzt habe ich das Handy 3 monate und schon wieder das gleiche problem. Es lädt nicht mehr richtig, mal ist der kontakt gegeben und mal nicht, also ich muss es festhalten damit es lädt!!! ich will das handy nicht mehr haben. Die werden mir betimmt wieder eine Garantieablehnung schicken und es auf mich schieben!! und ob mir das versandhaus wieder entegegen kommt, keine ahnung??? Ich habe denen auch gesagt, dass es bestimmt ein Produktionsfehler ist, aber sie haben es abgestritten!!!
      Habe keine lust auf den ganzen stress wieder! Wie kann ich denen klar machen, dass ich gehört habe, dass es ein Serienfehler ist????
      Wäre dankbar für hilfe.