Nintendo Wii U

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Naja, gerade bei den oben genannten games sah es schon auf 360/ps3 nicht wirklich anders aus.
      Da gabs auch zu Halo, Forza und wohl auch gears ein ähnliches Spiel für die pS3.

      Aber genau das "ähnlich" ist eben für Fans der Knackpunkt.
      Destiny ist zb Halo teilweise sehr ähnlich.
      Dennoch ist's destiny und nicht Halo.

      Grob gesagt: Mario ist auch nur ein Jump n Run.
      Rayman ist auch "ähnlich".

      Die Fans der Reihen kaufen sich die One, auch wenn's ähnliche Titel auf der ps4 gibt.
      Es ist eben dennoch ein anderes Spiel.
    • Gerade Sportspiele und Shooter. Da geht es eher darum, welches System die Freunde haben und wo man zusammen spielt. Deswegen wird man es wohl nicht sehen, das sich da groß etwas an den Verkäufen von zB Fifa ändert. Es gab doch vor einiger Zeit Zahlen, wie wenig Spieler den CoD Singleplayer überhaupt anrühren.
      Unabhängig von der Qualität und Frequenz der Spiele und deren Veröffentlichungen. Völlig anderes Thema, das -man sieht es an dem immer noch riesigen Umsatz- für diese Spieler keine Rolle spielt.

      Bei einem Großteil der Käuferschicht ist der soziale Aspekt wichtig. Was und worauf spielen Freunde?
      PSNID/NINID/Steam: crewmate
    • Nicht nur die Freunde, sondern auch die Gesamtzahl der Nutzer von sozialen Netzwerk ist für diese Spieler wichtig. Bei kleineren Netzwerken muss man immer im Hinterkopf behalten, dass ein Spiel nicht mehr bzw. zu wenig gespielt werden könnte, um eine angemessene Anzahl von Mitspielern zu haben.

      Ich spiele momentan Watch Dogs auf der PS4 und habe ständig "Besuch" von anderen Hackern und habe schon Paranoia, wenn ein Passant aus der Masse heraussticht, weil es ein anderer Spieler sein könnte, der mich hacken will. Würde das Spielgefühl auf der Wii U dasselbe sein oder fehlt da ein großer Teil des Spiels, weil es zu wenige Spieler gibt?
    • USA: Super NES-Klassiker Super Mario Kart für Virtual Console erhältlich / Video Download

      07.08.14 - Nintendo gibt bekannt, dass der Super Nintendo-Klassiker Super Mario Kart (1992) ab sofort im amerikanischen eShop für Virtual Console erhältlich ist. Das Rennspiel hat eine Download-Größe von 69.4MB und kostet USD 7,99.


      :lol:

      70MB? Für was? Die Emulation? Wo ein solcher knapp 1MB belegt? Weiß jemand, was man da eigentlich zusätzlich runterlädt, was den DL so dick macht? Sind da noch virtuelle Anleitungen dabei, der Soundtrack als MP3? Oder Konzept-Bilder, Galerien von FanArt etc.? Was ist mit Achivements, gibt es die? Nein? Warum denn nicht? Zig Android/iPhone-Titel für 99 Cent bekommen das hin und nicht nur die Low-Cost-Produktionen. Ich weiß: Miiverse muss mit "angebunden" werden, aber ist so groß?

      Was ich auch nicht verstehe: Warum braucht Nintendo so dermaßen lang, um solche Kultspiele zu veröffentlichen? Nintendo würde meiner Meinung voll einschlagen, wenn sie die Titel schon viel früher angeboten hätten. Ganze Pakete, massenweise.

      Ja klar, ich weiß scho, man will für einen stetigen "Fluß" sorgen, aber das geht nach hinten los, wenn der Content künstlich gestreckt wird.

      Dazu dann die Preispolitik. Nichts gegen gutes Geld für gute Spiele, für Mario Kart würde ich sogar 10 Euro in digitaler Form ausgeben. Aber man sollte ein wenig die Konkurrenz im Auge behalten, zumal mit DIESER Software schon genug Geld erwirtschaftet wurde (wir erinnern uns: Nintendo ist King beim Recyclen von altem Content. Manchmal ists richtig klasse wie Super Mario All-Stars auf dem SNES, mal etwas billig wie die NES-Classics auf dem GBA oder überhaupt das Mario-Recycling auf diesem).

      Und: Warum wird das Angebot so zurückgehalten (101 Titel gibts nur auf der VC für 3 Plattformen, der Gameboy Classic/Color wird nicht einmal berücksichtigt)? Nintendo könnte hier ein fettes Portfolio hinstellen und sich dann um mehr kümmern: Mit Publishern sprechen, ob sie diverse Titel anbieten wollen, vielleicht auch mal auf die Hardcore-Fans hören und warum mal nicht ein StarFox 2 veröffentlichen? Oder exklusiven Content anbieten wie Soundtrack zum Titel, HD-Scaling-Filter, mehrere Sprachversionen,... Ich hätte so dermaßen viele Ideen, um ein attraktives Paket zu schnüren, aber diese derzeitige Form fühlt sich meiner Meinung nach nicht ansprechend genug an.

      Hier mal aus einem anderen Forum (Topic: Wii U Virtual Console: What Do YOU Want?):

      1) Neo-geo games
      2) Game achievements. You beat Bowser and save princess Peach in SMB? You get an achievement.
      3) Online global highscores. So you'd finally know how well you play, compared to the rest of the world
      4) Lower prices
      5) An option that allows to scale the image to fit the entire screen (Yes, I know someone doesn't like it but I do, and as I wrote.. it's an option.. so if you don't like it you'd simply keep it disabled)
      6) An option that allows to apply some video and audio filters to improve the graphic quality (Like what "D&D Tower of Mystaria" and many other emulators have implemented in these years)
      7) Cross-buying at no additional cost, so I buy a game once and play it on both Wii U and 3DS
      8 ) Save states memorized in the cloud, so I can start playing a game on the Wii U at home and continue it on the 3DS while going to work
      9) An official replica of the SNES pad that works via bluetooth.
      10) A Netflix-like subscription fee that allows to play any game on the Virtual Console on both Wii U and 3DS for as long as you pay for it.



      Empfinde es als Potenzial-Verschwendung, allein schon die Tatsache, wie fahrlässig die Verbindung zwischen 3DS und WiiU ausgelassen wird. Wenn jemand sich vorstellt: "Wow, wäre doch echt cool auf einer Wii/Wii U Mario Kart zu zocken!" dann muss er immer noch warten und es ist völlig unverständlich, warum das nicht schon vor zig Jahren möglich war. Kann es sich Nintendo so leisten, tröpfchenwweise seine Kultitel zu veröffentlichen, wenn potenzielle Kunden einfach nicht das komplette Angebot erhalten? Steam macht es doch vor, WIE man digital vertreibt.

      Da wird nicht künstlich alles zurückgehalten, wenn es nicht sein muss. DooM? Kein Problem, bekommste jetzt im Komplettpaket mit allen DooM-Titel. Dark Forces/Jedi Knight? Einzeln oder im Gesamtpaket! Dazu Hyper-Hyper-Sales, wo die Leute einfach nur aus Nostalgie-Gründen kaufen, aber "man hat es ja dann"! Da kann man sich darauf verlassen (auch wenn Titel wieder aus dem Sortiment fliegen), dass man irgendwann zocken kann. Oder eben gleich nach dem Kauf.

      Nintendo veröffentlicht irgendwie wie vor 20 Jahren. Ein Top-Titel pro Quartal, ja nicht zu viel. Sonst gehen Titel unter... Findet man so irgendwie nur bei Nintendo, wobei ich XBL/PSN da auch manchmal zum kopfschütteln finde, verglichen mit dem PC-Markt.

      Seis drum, werden sicherlich einige anders sehen, aber den Unmut musste ich mal loswerden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Flat Eric ()

    • lumpi3 schrieb:

      Es ist eine Anleitung dabei, das Spiel ist jederzeit speicherbar hat eine Filter Option usw.


      Also das lasse ich irgendwie nicht durchgehen. Anleitung kann gar nicht so riesig sein und "jederzeit speicherbar" und "Filter Optionen" sind doch das mindeste! Per Emu kann man Videos aufnehmen, übers Internet zusammen zocken etc. Also ich weiß ja nicht...

      Man läd bei jedem Spiel den dazu angepassten Emulator mit herunter. Das alles gilt für jedes VC Spiel.


      Das ist auch in Ordnung und meinetwegen kann ein Emu locker 70MB haben. Aber irgendwie frage ich mich da auch, wie wirtschaftlich das sowas ist.
    • Direkte Zahlen gibts immer nur bei den Quartals berichten glaub ich.
      Denke die Anpassung als solches dürfte nicht zu schwer sein.

      Einmal den Emulator entwickelt und dann nur noch mit festen Einstellungen zum jeweiligen Spiel dazu gepakt.

      Ich weis es nicht aber ich geh davon aus, das die Spiele 100% so laufen wie auf original Hardware.
      Einer der Coolsten
    • Die Downloadgröße liegt doch nur an der hingepfuschten Programmierung. Man könnte sowas sicherlich auch nach wie vor auf wenigen MB unterbringen. Warum brachen denn die letzten Simpel-Spielchen auf dem PC inzwischen meherer GB? Die Speicherlimitierung von früher ist nicht mehr gegeben. Von daher ist es egal, ob Sounds und Grafiken komprimiert werden oder nicht. Kann mir gut vorstellen, dass alleine eine HD Anleitung für ein Virtual Console Spiel schon 50 MB einnimmt.
      Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect
    • @Captnkuesel
      Ja drüber reden wir. Die Wii U hat nur sehr wenig Speicher und wenn man gerne mal was digital Kauft bzw. Spiele aus dem eShop lädt weil es keine Disk dazu gibt bekommt man den Speicher der Wii U schneller voll als man denkt. Da ist jedes gesparte MB fast Gold wert wenn man nicht noch eine externe Speicherquelle mit dran hängen will.
      Man kann zwar auch hier Daten löschen aber wer macht das gerne und besonders bei großen Spielen die man hin und wieder mal Spielen will macht man das so oder so nicht gerne weil das neu herunterladen dauert oft seine Zeit und nicht jeder hat eine schnell Leitung und man muss auch beachten, dass Spiele auch mal nicht mehr zu Verfügung stehen können aus welchen Gründen auch immer.
      Have Fun and Chill out.
      Ich kaufe einiges an Spielen und Filmen und Co aber schreib das hier nicht oder nicht immer ins Forum.
      Allgemeine Infos rund um PC+ Videospiele im The Nexgam News Agency
      Thema gog.com hier im Forum
    • Captnkuesel schrieb:

      5mb oder 50mb, darüber wird hier echt Grad diskutiert??? Solange keine nsa ware dabei ist kann das uns doch ziemlich egal sein? Ich lade auf ps4 gerade 50gb...


      Über Steam sauge ich mit 100 MBit auch zig GB in der Woche, darum geht es doch bei der Diskussion auch nicht primär. Wobei das Speicherproblem bei der WiiU ja nicht ganz ignoriert werden kann.