Win95 Game auf XP Spielen

    • Win95 Game auf XP Spielen

      Hi!

      Vor kurzem habe ich mal wieder mein Win95 -Spiel "Der König der Löwen ausgegraben" und wollte es auf meinem XP spielen. Die Installation klappt auch noch unter dem Kompatibilitätsmodus, aber beim Start kommt entweder die Meldung, dass mindestens 256 Farben benötigt werden (was ich durch Einstellungen beheben kann) oder dass ein EPFS file nicht geöffnet werden kann.

      Ich habe mich schon auf google schlau gemacht und gesehen, dass viele dieses Problem hatten - die wenigsten konnten es lösen, einige haben die DosBox genommen (was eigentlich keinen Sinn macht, da es ein Windows-Spiel ist). Mit D-Fend Reloaded hatte ich auch keinen Erfolg, vielleicht verstehe ich auch einfach nicht, was ich da machen soll.
      Habt ihr vielleicht einen Tipp oder kennt irgendwie ein Emulationsprogramm, dass sowas hinbekommt?
      Ich habe zwar noch einen eingestaubten 95er, aber ich traue dieser "Antiquität" nicht mehr allzu viel zu...xD
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Mit dem generellen Problem kann ich leider nicht helfen, weil ich nach Windoofs 98 auf Linux umgestiegen bin und hier für solche Fälle notfalls Wine habe.

      Zu König der Löwen: Wenn Du das Jump'n'Run meinst, das Virgin damals zum Film herausbrachte, das war eigentlich (am PC) für Dos programmiert, daher kannst Du auf die Dos-Version in der Dosbox ausweichen.
      Dortmund statt Frankfurt.

      "Ich hab die Zukunft nicht gewollt!
      Ich war für alles offen!
      Ich trinke ja nicht, weil's mich schmeckt, Herr Doktor,
      ich bin einfach lieber besoffen!" - Heinz Rudolf Kunze

      "Für Heuchelei gibt's Geld genug. Wahrheit geht betteln." - Martin Luther
    • Ich würde hier auch gerne noch mal los legen mit "Heart of Darkness".
      Leider bekomme ich XP nicht unter 800x600er Auflösung. Das Spiel hat im Grunde nur 640x480.

      Ok sähe auf dem 24" iMac dann eh etwas komisch aus, aber ich würds halt wirklich gerne nochmal angehen.
      Hab das gute Stück seinerzeit mal für 1 Euro sealed auf ebay geschossen. Und die PlayStation Version ist mir irgendwie zu teuer.


      M.C.



      Der beste Grund auf einen Berg zu steigen ist..... weil er da ist!

      James T. Kirk
    • Riemann80 schrieb:

      Mit dem generellen Problem kann ich leider nicht helfen, weil ich nach Windoofs 98 auf Linux umgestiegen bin und hier für solche Fälle notfalls Wine habe.

      Zu König der Löwen: Wenn Du das Jump'n'Run meinst, das Virgin damals zum Film herausbrachte, das war eigentlich (am PC) für Dos programmiert, daher kannst Du auf die Dos-Version in der Dosbox ausweichen.
      Also es ist die ganz normale PC-Version zum ersten Film - soweit ich mich erinnere, war es ein Jump&Run. Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich das mit DosBox anstelle - möglichst detailliert? Irgendwie komme ich damit nicht klar...
      D-Fend Reloaded hatte ich auch schon auf Dos eingestellt, mit dem Ergebnis, dass mir gemeldet wurde, dass es ein Windows-Spiel ist - ich probiere es aber gerne nochmal nach Anleitung mit der Dosbox.^^

      @pr3ston
      Danke, aber ich hatte ja schon geschrieben, dass der Kompatibilitätsassistens leider nichts bringt. Auf die Idee bin ich schon ganz am Anfang gekommen. ;)
      Zum virtuellen Betriebssystem: Wie funktioniert das denn genau? Gibt es nicht vielleicht eine Art Programm, die Win95 "vortäuschen" kann?

      Aber es ist ja beruhigend, dass auch andere dieses Problem haben...^^
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Das mit dem Kompatibilitätsassistent war auch mehr an M.C. gerichtet ^^

      Du könntest halt mit VM Ware Windows 95 einrichten. Da das Game, welches du zocken willst nicht von 3D Beschleunigung etc. Gebrauch macht, könnten die Erfolgschancen gar nicht so schlecht sein. Bei allem neueren Kram wirds da schon schwieriger. Allerdings bedeutet das Ganze auch einen nicht unerheblichen Aufwand. Ich denke die einfachste Lösung ist immer noch dir das Game + Emu für eins der genannten Systeme zu besorgen. Der Aufwand ist gering und das Ergebnis nahezu perfekt, da die Emulation für beide Systeme weit fortgeschritten ist. König der Löwen ist jetzt auch nicht grade ein Titel der auf dem PC um Längen besser ausschaut. Der Unterschied ist imo sehr gering, wenn überhaupt wahrnehmbar.
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • Miko Kikyou schrieb:

      Riemann80 schrieb:

      Mit dem generellen Problem kann ich leider nicht helfen, weil ich nach Windoofs 98 auf Linux umgestiegen bin und hier für solche Fälle notfalls Wine habe.

      Zu König der Löwen: Wenn Du das Jump'n'Run meinst, das Virgin damals zum Film herausbrachte, das war eigentlich (am PC) für Dos programmiert, daher kannst Du auf die Dos-Version in der Dosbox ausweichen.
      Also es ist die ganz normale PC-Version zum ersten Film - soweit ich mich erinnere, war es ein Jump&Run. Kannst du mir vielleicht sagen, wie ich das mit DosBox anstelle - möglichst detailliert? Irgendwie komme ich damit nicht klar...
      D-Fend Reloaded hatte ich auch schon auf Dos eingestellt, mit dem Ergebnis, dass mir gemeldet wurde, dass es ein Windows-Spiel ist - ich probiere es aber gerne nochmal nach Anleitung mit der Dosbox.^^

      Zunächst einmal brauchst Du eine Festplatte innerhalb der Dosbox. Gib dazu

      mount c VERZEICHNIS

      ein.
      "c" kannst Du auch durch andere Buchstaben ersetzen, nur "z" ist vorbelegt. Bei VERZEICHNIS gibst Du ein Verzeichnis an, das die Dosbox als Laufwerk mit dem angegebenen Buchstaben behandeln soll, C:\Programme\Spiele. Es kann sein, daß Du statt \ unter Windows \\ schreiben mußt, ich kann das leider nicht testen - Linux verwendet / bei Pfaden als Trennungszeichen. Wenn ein Verzeichnisname irgendwo Leerzeichen enthält, mußt Du Pfad in Anführungsstrichen schreiben. Klappt alles, behandelt die Dosbox das angegebene Verzeichnis als Laufwerk mit dem angegeben Buchstaben.

      Ich vermute mal, daß Du das Spiel auf CD hast. Die bindest Du wie folgt ein

      mount d -t cdrom VERZEICHNIS

      "d" ist hier wieder die Bezeichnung des Laufwerks. Mit -t cdrom behandelt die Dosbox das angegebene Verzeichnis als CD-ROM-Laufwerk. VERZEICHNIS schließlich mußt Du durch die Pfad Deines CD- oder DVD-Laufwerks ersetzen, unter Windows ist das einfach eine Laufwerksbezeichnugn wie D: oder E: .

      Hast Du alles eingebunden, kannst Du mit C: auf Laufwerk C wechseln, mit D: auf D . Jetzt wechsel auf dein CD-Laufwerk und guck nach einem Installationsprogramm. Meistens heißt sowas einfach install.exe, und tführ es aus.
      Dortmund statt Frankfurt.

      "Ich hab die Zukunft nicht gewollt!
      Ich war für alles offen!
      Ich trinke ja nicht, weil's mich schmeckt, Herr Doktor,
      ich bin einfach lieber besoffen!" - Heinz Rudolf Kunze

      "Für Heuchelei gibt's Geld genug. Wahrheit geht betteln." - Martin Luther
    • @Riemann80
      Danke für die ausführliche Antwort.
      Bevor ich das ausprobiere: Ich habe in der Zwischenzeit eine Verknüpfung von DosBox und der .exe -Datei des Spiels angelegt. Als ich dann diese Verknüpfung gestartet habe, wurde mir in der DosBox angezeigt, dass es sich irgendwie um eine Windows NT - Anwendung handelt - gestartet wurde da also nichts.
      Heißt das, dass das Programm nicht Dos-basiert ist?

      Hm, ist schon schade dass der Kompatibilitätsassistent so ein Müll ist. -_-
      Ich denke, ich werde auch auf das virtuelle System verzichten - es ist einfach zu viel Aufwand für 1 oder 2 Spiele, mehr habe ich glaube ich gar nicht für Win95.
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com
    • Windows 98 SE SP3 auf ne beliebige Retro Kiste und ab gehts, wenn es klein sein muß Toshiba Libretto kaufen und glücklich sein ^__^
      Dieser ganze DOS Box Mist ist doch Käse, dann lieber nochmal mit dem original DOS rumschlagen !
      Wirkliche "Kompatiblität" gibt es bei XP und 7 nicht bei bekannten Titeln evtl nen Patch oder Launcher aber bei eher vergessenen / unbekannten keine Chance :(
    • Miko Kikyou schrieb:

      @Riemann80
      Danke für die ausführliche Antwort.
      Bevor ich das ausprobiere: Ich habe in der Zwischenzeit eine Verknüpfung von DosBox und der .exe -Datei des Spiels angelegt. Als ich dann diese Verknüpfung gestartet habe, wurde mir in der DosBox angezeigt, dass es sich irgendwie um eine Windows NT - Anwendung handelt - gestartet wurde da also nichts.
      Heißt das, dass das Programm nicht Dos-basiert ist?
      Zumindest die Datei. Womöglich lag ich mit meiner Einschätzung falsch, daß es keine reine Windowsportierung gab. Wenn keine Programmdatei auffindbar, die die Dosbox ausführen kann, ist das wohl der Fall. In diesem entschuldige ich mich. Mir fiele in dem Fall leider nichts mehr ein, Deine Version ans Laufen zu kriegen, es bliebe nur, sich die Dos-Version von einer Abandanwareseite zu holen und die in der Dosbox zu spielen, oder wie hier schon vorgeschlagen, auf die Konsolenversionen auszuweichen.
      Dortmund statt Frankfurt.

      "Ich hab die Zukunft nicht gewollt!
      Ich war für alles offen!
      Ich trinke ja nicht, weil's mich schmeckt, Herr Doktor,
      ich bin einfach lieber besoffen!" - Heinz Rudolf Kunze

      "Für Heuchelei gibt's Geld genug. Wahrheit geht betteln." - Martin Luther
    • Uroko Sakanabito schrieb:

      Dieser ganze DOS Box Mist ist doch Käse, dann lieber nochmal mit dem original DOS rumschlagen !
      Da widerspreche ich Dir ernsthaft. Die Dosbox funktioniert in den meisten Fällen hervorragend, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Dafür, daß man heutzutage nicht mal eben einen PC auftreibt, auf dem man Dos überhaupt ans laufen kriegt, ist sie eine gute Alternative. Ich will auch nicht behaupten, daß die Dosbox Dos vollständig ersetzt, einige Spiele laufen z.B. noch gar nicht, dafür hat man aber Dinge die einfacher sind. So ist Dein system nicht zwingend für das eine Spiel zu schnell und für das andere zu langsam, und man muß sich nicht großartig mit der Dos-Speicherverwaltung herumschlagen (Stichwort: Programm braucht 597 kB konventionellen Speicher, Sie haben nur 573).
      Dortmund statt Frankfurt.

      "Ich hab die Zukunft nicht gewollt!
      Ich war für alles offen!
      Ich trinke ja nicht, weil's mich schmeckt, Herr Doktor,
      ich bin einfach lieber besoffen!" - Heinz Rudolf Kunze

      "Für Heuchelei gibt's Geld genug. Wahrheit geht betteln." - Martin Luther
    • Kompatibilitätsmodus ist das einfachste und schnellste, wirkt leider nicht immer (selten).

      Manchmal hilft es auch, den kompletten CD-Inhalt auf eine Festplatte zu kopieren und von dort aus zu starten.

      Dosbox ist schon eine feine Sache, auch wenn nicht alles sofort problemlos läuft.

      Eine VM kann man auch aufsetzen, ist aber recht aufwändig.

      Richtig true ist natürlich wie es Uruko sagt: Alten Rechner und DOS installieren. Notfalls sollte auch FreeDOS alle gewünschten Features unterstützen und weniger Ärger mit Treibern verursachen. Wenn man viel mit alten DOS-Games spielt lohnt sich der Aufwand sicherlich und gibt halt auch das entsprechende Retro-Feeling. Am besten noch mit uralter Tastatur, schäbigen Boxen, CRT-Monitor und alter Zwei-Tasten-Maus ohne Wheel und lautem klacken :D
    • Riemann80 schrieb:


      Zumindest die Datei. Womöglich lag ich mit meiner Einschätzung falsch, daß es keine reine Windowsportierung gab. Wenn keine Programmdatei auffindbar, die die Dosbox ausführen kann, ist das wohl der Fall. In diesem entschuldige ich mich. Mir fiele in dem Fall leider nichts mehr ein, Deine Version ans Laufen zu kriegen, es bliebe nur, sich die Dos-Version von einer Abandanwareseite zu holen und die in der Dosbox zu spielen, oder wie hier schon vorgeschlagen, auf die Konsolenversionen auszuweichen.
      Kein Problem. ;) Vielleicht gibt es auch irgendwie mehrere PC-Versionen - im Internet habe ich gelesen, dass es bei manchen mit der DosBox funktioniert, bei anderen wird eben gemeldet, dass es eine Windows-Datei ist.
      Hm, in dem Fall muss ich wohl wirklich den alten 95er entstauben und hoffen, dass er noch angeht, oder auf irgendeinem Weg an die Konsolenversion zu kommen.
      Danke für die Tipps!
      Your ghost won’t leave from my side
      From the break of day, through the night
      Honestly, honestly, honestly you are killing me
      ~Dommin~ www.dommin.com