PC friert ein/startet neu bzw. lässt sich gar nicht mehr starten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • PC friert ein/startet neu bzw. lässt sich gar nicht mehr starten

      Hallo, vor ein paar Wochen fing mein PC an, hin und wieder im Betrieb einfach neu zu starten. Mal nach ein paar Minuten, manchmal erst nach ein paar Stunden. Hab ihn dann ein paar Wochen gar nicht benutzt, und dann letzte Woche mal wieder angemacht. Die ersten 1-2 Tage lief er ohne Probleme, dann fing das gleiche Spiel wieder an. Die Neustarts kommen dabei immer häufiger, und manchmal friert der PC ein und lässt sich nicht mehr bedienen. Ich hab absolut keine Ahnung woran das liegen kann bzw. wie man da was testen kann, kann mir da jemand weiterhelfen?

      Vielen Dank schon mal.
      " Hier kann ihre Werbung stehen!"
    • Im Grunde kann das schon alles Mögliche sein, angefangen bei einer lockeren Steckkarte bis hin zum defekten RAM-Riegel oder auch CPU - Alles schon erlebt. Am besten machst Du erstmal das Gehäuse auf, ziehst das Gelumpe der Reihe nach mal raus, pustest in die Kontakte und wieder vernünftig reinpacken. Anschließend noch der obligatorische Kabelcheck und wenn's das dann nicht war sollte man "eine Etage tiefer" prüfen. Memtest86 kann auch von USB starten, sodaß man damit auch schonmal das RAM prüfen kann. Hat es auch daran nicht gelegen, vll. mal ein anderes Netzteil ausprobieren... Wenn der Fehler noch immer auftritt, bleiben eigentlich nur noch das Board selbst oder die CPU.
      Offizielles Mitglied der "D.N.M.H.I.G. - Die Nexgamer mit Haar im Gesicht"
    • Also wenn der PC nicht wieder angeht, dann würde man schon auf ein Hardwarefehler tippen. Die meisten würden gar zum Austauschen des Netzteils raten. Sehr wahrscheinlich könnte es verantwortlich sein. Dennoch würde ich nicht uneingeschränkt dazu raten. Hatte exakt das selbe Problem. Es stellte sich heraus, dass nicht wie erwartet das Netzteil, sondern das Mainboard defekt war.
    • Das kann echt alles sein, ich hatte das Problem an 2 Pcs, bei einem musste ich das Netzteil austauschen weil er dann nach einer Zeit garnichtmehr ging und beim anderen hat es gereicht die Festplatte durch diverse Windoof Reinigungtools zu jagen.
      Das Problem hatte ich an meinem alten Rechner über Jahre hinweg und es ist immer wieder gekommen bis sich eben das Netzteil ganz verabschiedet hat, der PC ist aber kaum im Betrieb so das ich garnicht sicher sien kann ob da der Fehler nicht nach einem Monat schon wiederkommt.
      Das ist wirklich nervig, vorallem weil er manchmal nur 1 Minute, manchmal 5 Minuten manchmal aber auch 1-2 Stunden braucht um hochzufahren...

      Beim alten PC hätte ich nichtmal Knoppix starten können.

      Ich weis nicht genau wo im Bootvorgang er bei dir abbricht, aber versuch das nächste mal wenn das passiert einfach mal das Betriebsystem von einer Knoppix CD zu laden.
      Die Kirche hat einen guten Magen,
      Hat ganze Länder aufgefressen
      Und doch noch nie sich übergessen.
    • Das dürfte nichts Softwareseitiges sein, für mich klingt das nach einem typischen Hitzestau.
      Öffne mal deinen Rechner und hol den ganzen Staub daraus, verallem den Lüfter der CPU reinigen.
      Hatte erst letztens so eine Fall vor der nase, bei dem ich zwischen den Blättern des Kühlkörpers kleine Dämmplatten rausholen musste.
    • Naja man muss das ausschliessen können, es kann auch ein Driver sein der in eine Endlosschleife gejagt wird und "hochgeht" und der PC startet neu.
      Es kann wiegesagt auch sein das die Festplatte nicht iO ist, an der Festplatte können im Grunde auch Grafik und andere Probleme liegen weil auf der Festplatte ja die Driver installiert sind, wenn da was nicht stimmt gibts auch Macken mit der Grafik.
      Es kann sogar am Bios vom Motherboard liegen dann ist es nicht direkt Hardwaretechnisch aber man kommt mit Knoppix auch nicht weiter :ray2:
      Die Kirche hat einen guten Magen,
      Hat ganze Länder aufgefressen
      Und doch noch nie sich übergessen.
    • Ohne Knoppix geht im Notfall auch. EInfach im abgesicherten Modus starten. Das Problem ist aber das er scheinbar nicht mal soweit kommt.
      Allererste Baustelle bei sowas ist immer:
      1. Säubern
      2.Alles gesteckten Bauteile mal lösen und wieder einsetzten
      Hilft in 90% aller Fälle bei denen es im Harware geht, in den seltensten Fällen ist einem normal User wirklich was kaputt gegangen.
    • DeEcOs schrieb:

      Hatte sowas ähnliches auch. Da war dann irgendwie nen Kondensator auf dem Mainboard geplatzt...


      In diesem Fall hätte Beppo aber sicher geschrieben daß es einen Knall gab und es danach ordentlich gestunken hat ;)
      Die Sache mit den Kondensatoren ist aber, daß teilweise sehr minderwertige verbaut wurden und diese nach einigen Jahren nicht mehr die volle Leistung bringen. Von Aussen manches mal nicht zu diagnostizieren = irgendwas am Mainboard ist defekt.
      Er wird sich die Tage sicher zu Wort melden, nachdem er das ein oder andere geprüft hat, dann wissen wir auch mehr.
      Offizielles Mitglied der "D.N.M.H.I.G. - Die Nexgamer mit Haar im Gesicht"
    • Opeth schrieb:

      DeEcOs schrieb:

      Hatte sowas ähnliches auch. Da war dann irgendwie nen Kondensator auf dem Mainboard geplatzt...


      In diesem Fall hätte Beppo aber sicher geschrieben daß es einen Knall gab und es danach ordentlich gestunken hat ;)
      Die Sache mit den Kondensatoren ist aber, daß teilweise sehr minderwertige verbaut wurden und diese nach einigen Jahren nicht mehr die volle Leistung bringen. Von Aussen manches mal nicht zu diagnostizieren = irgendwas am Mainboard ist defekt.
      Er wird sich die Tage sicher zu Wort melden, nachdem er das ein oder andere geprüft hat, dann wissen wir auch mehr.


      Nö, hat's bei mir ja auch nicht... Ob das jetzt technisch unbedingt geplatzt ist, weiß ich nicht.. Auf jeden Fall sah dann einer nicht mehr heile aus..
      XBL: DeEcOs84
      PSN: DeEcOs84