Peter Molyneux verlässt Lionhead & Microsoft

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Peter Molyneux verlässt Lionhead & Microsoft

      kotaku.com/5890594/peter-molyn…ter&utm_medium=socialflow
      Peter Molyneux Is Leaving Lionhead Studios and Microsoft, Will Finish Kinect Fable

      Peter Molyneux, one of the most respected video game developers in the world and one of the top creative minds on the Xbox team, is leaving Microsoft and Lionhead Studios, Kotaku has learned.

      "It is with mixed emotions that I made the decision to leave Microsoft and Lionhead Studios, the company that I co-founded in 1997, at the conclusion of development of Fable: The Journey.," Molyneux said in a statement to Kotaku. Fable: The Journey is this year's forthcoming Fable game for the Xbox 360 Kinect. Molyneux will continue to be involved in that title as a creative consultant.
      Molyneux is exiting both his position as the leader of Lionhead and his role as the creative head of Microsoft Studios Europe, which primarily consisted of overseeing Lionhead and Rare. Lionhead will be run by studio co-founder Mark Webley. Microsoft is not immediately naming a new head of the European studios.

      Molyneux will move on to an as-yet unpublicized independent venture, one that ends his tenure at Lionhead. That studio is responsible, under Molyneux, for more than a decade's worth of ambitious games.

      "I remain extremely passionate and proud of the people, products and experiences that we created," Molyneux said, "from Black & White to Fable to our pioneering work with Milo and Kate for the Kinect platform. However, I felt the time was right to pursue a new independent venture. I'd like to thank the team at Lionhead, as well as our partners at Microsoft Studios for their support, dedication and incredible work over the years."

      Microsoft wished Molyneux well, portraying the split as amicable and driven by the game creator. "As co-founder of Lionhead and an integral part of Microsoft Studios, Peter was the creative visionary behind the blockbuster Fable franchise, and one of our most passionate and influential developers for the Xbox 360 platform. He has made an indelible mark on the games industry and we wish him all the best of luck in his future endeavors."

      Molyneux, 52, has been making video games at least since his 20s. The god-game Populous was an early hit, with ambitious successors like Theme Park and Black & White to follow. He made his games with talented teams: first at Bullfrog Productions, which was bought by EA, and then at Lionhead, which was purchased by Microsoft following the success of the Fable games.

      Molyneux games have been habitually ambitious, usually running one or more complex simulations with which the player could tinker by playing the role of over-arching god. Or movie-studio mogul. Or world-traveling, monster-killing, property-buying, children-raising medieval hero. He has delighted in dreaming big and has routinely had to apologize for promising perhaps a little too much with his games. If he wasn't teasing that every acorn dropped in a game might turn into a tree at some point (that didn't quite happen), he was arguing that he could evoke an emotional reaction from players of action games by giving the player's hero a very smart dog (a more successful experiment).

      Molyneux always has new ideas and a twinkle-eyed urge to share them. He's remained cheerful and bold, boyish in his excitement about his next games in the manner of his contemporary at Nintendo, Shigeru Miyamoto.

      The wildest Molyneux project yet may have been the only one he cited in his exit statement to Kotaku that was never finished: Milo & Kate. That Kinect game was supposed to allow players to interact with a virtual boy on their television through gesture and voice commands as if they were dealing with a real person. The idea evolved from Project Dimitri, an idea Molyneux hesitated to describe to interviewers for years. Milo was used to stun an audience of video game reporters and experts at the first showing of the Kinect at E3 2009. As the Kinect came out, Milo seemed to vanish. It resurfaced when Molyneux showed it at the TED conference, a forum for sharing bold new ideas to the world, if not, usually, video games. The game has been missing in action ever since, presumed cancelled.

      It's hard to say how the loss of Molyneux from Lionhead and Microsoft will affect those groups. It's easier to predict a successful path for Molyneux, who has done this whole thing before, building up Bullfrog, selling it to EA, working with them for a bit and then leaving to start a great new thing. Now that pattern is nearly complete for Lionhead: sold to Microsoft and very soon without Molyneux...who will likely dream ever bigger and get our rapt attention the next time he's got a video game to make.
    • Tut mir leid, aber Molyneux ist für mich eine der größten Urban Legends der Videospielwelt. Viele labern wie unglaublich genial und toll er sein, in der Realität klaute er sich aber vieles zusammen und hat vor allem seit Jahren wirklich nur noch gelabert. Es gibt wohl keinen Mann der so viel Versprochen und so viel davon nicht gehalten hat wie Molyneux, absolut kein Verlust für MS oder Lionhead.

      Bis heute habe ich nie erfahren was ihn denn so toll macht, seine Spiele finde ich durchgehend mittelmäßig
    • Ich fand alle 3 Fable Teile super und auch gerade seine 16 Bit Titel waren klasse und auch wegweisend. Klar hat er seine Visionen in den Spielen nicht wirklich verwirklichen können aber er produziert wenigstens keine 08/15 Titel.
      Instagram Account Sammlung
      XBL: Shinobi MG PSN: Shinobi74
      Currently playing:
      Clair Obscur Expedition 33 (PS5), Sekiro (SerX)
      Most Wanted:
      Metroid Prime 4 (SWI2), Wuchang (PS5)
    • Ignorama schrieb:

      Tut mir leid, aber Molyneux ist für mich eine der größten Urban Legends der Videospielwelt. Viele labern wie unglaublich genial und toll er sein, in der Realität klaute er sich aber vieles zusammen und hat vor allem seit Jahren wirklich nur noch gelabert. Es gibt wohl keinen Mann der so viel Versprochen und so viel davon nicht gehalten hat wie Molyneux, absolut kein Verlust für MS oder Lionhead.

      Bis heute habe ich nie erfahren was ihn denn so toll macht, seine Spiele finde ich durchgehend mittelmäßig


      Das sehe ich anders. Natürlich verspricht er viel, und nur wenig davon findet sich in den spielen wieder. ABER, das ist bei jedem Videospiel so. Aber nur bei Moly wird auch so ein Skandal daraus gemacht. Daran ist er sicherlich nicht unschuldig, denn er gehört nunmal zu den Leuten, die gerne von ihrem projekt schwärmen, und versuchen den Leuten auch die eigene Vision zu vermitteln. Technisch ist vieles davon natürlich nicht angemessen realisierbar, aber dennoch macht genau das Moly auch so sympathisch. Er gehört zu den wenigen Menschen der Branche, denen man noch immer die Visionen und Begeisterung ansehen kann. Natürlich bleibt davon vieles auf der Strecke, aber zumindest wird versucht etwas zu schaffen.
      Aufgrund seiner Vergangenheit bleibt natürlich auch nicht aus das er besonders stark beobachtet wird, und jedes Wort von ihm mit Gold aufgewogen wird. Aber eigentlich sollte jeder Spieler genug Verstand haben um zu wissen, dass nicht alle Ideen umgesetzt werden können, und das aus technischen Beschränkungen heraus nie alles so sein wird wie man es sich anhand der Beschreibungen oft vorstellt.

      Moly hat jedenfalls nie wirklich mittelmäßige Spiele gemacht. Alle seine Titel waren gut bis sehr gut. Traurig ist imo nur der allgemeine Trend unserer Gesellschaft, alles und jeden zu zereisen der Quoten und Profilierung willen. Viel zu oft werden seine Titel wegen seiner person schlecht geredet, obwohl diese schlechte Bewertung in keinem vernünftigen Kontext zu vergleichbaren Spielen steht. Es ist einfach "in" Spiele erst zu hypen, um sie dann mit Kritik zu vernichten. Und wo nichts ist, da wird gebohrt bis man was findet. Und so geht es doch schon los wenn Moly ein neues Spiel ankündigt. Die Presse stürzt sich drauf, macht riesen Hype berichte daraus, fragt Moly nach allen möglichen Sachen aus. Und schon da kann man herauslesen das man nur darauf wartet schreiben zu können " und schon wieder fehlt das und das ". Man lässt den Mann von seiner "Vision" schwärmen um dann kurz darauf genau diese Aussagen in bester Bild Tradition gegen ihn zu verwenden.
    • Kann ich 100% zustimmen. Molyneux ist jemand der seinen Job von ganzem Herzen liebt. Ein Schwärmer, ein Träumer, ein Visionär, der soviele tolle Ideen hat und gerne 10 Jahre an einem Projekt arbeiten würde, nur damit es perfekt wird. Leider scheitert er meist an den technischen Machbarkeiten.

      Aber die Branche bräuchte mehr solche Typen, die ihr Herzblut in ein Projekt stecken. Die nicht nur ein Spiel schaffen wollen, sondern etwas bahnbrechendes, neues, nie dagewesenes, revolutionierendes Ganzes.

      Ich freu mich sehr auf seine neue Firma. Hoffentlich findet er, fernab von 100 Mio. $ Budgets und knappen Deadlines, die Ruhe die er braucht um weiterhin kreative Spiele zu erschaffen. Bullfrog war Mitte der 90er eine der wohl perfektesten Videospielunternehmen der Geschichte. Ich hoffe es geht wieder in diese Richtung.
      Follow my games collection on Instagram: nintendo_collect

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Luftikus ()

    • als einzigen grund kann ich mir eingeschränkte kreativität und zu niedriege budgets für projekte erklärn , ich freue mich auf neue ideen von ihm , im mom sind ja diese kickstarter founds sehr im mommen wo spenden für gewünschte spiele gesammelt werden , wo man nie mit erfolgh rechnete oder mit ein paar euro rechnete hat doublefine das gegenteil bewiesen
      STICK TO IT AND BELIEVE IN YOUR POWER
    • Mich hat immer genervt, daß er der Branche (zwar zurecht) mangelnde Kreativität vorwirft, es selber aber auch nicht wirklich besser macht seit Jahren. Insofern lobenswert, daß er jetzt wohl endlich Butter bei die Fische tut.
      Dortmund statt Frankfurt.

      "Ich hab die Zukunft nicht gewollt!
      Ich war für alles offen!
      Ich trinke ja nicht, weil's mich schmeckt, Herr Doktor,
      ich bin einfach lieber besoffen!" - Heinz Rudolf Kunze

      "Für Heuchelei gibt's Geld genug. Wahrheit geht betteln." - Martin Luther
    • Btw nicht der einzige der geht:

      Lionhead veterans form new studio Another Place Productions
      By Matt Martin
      Thu 01 Mar 2012 7:54am GMT / 2:54am EST / 11:54pm PST

      Big Blue Box founders joined by senior staff from Fable franchise

      The co-founders of Big Blue Box and creators of the Fable franchise have formed a new development studio, Another Place Productions.

      Dene and Simon Carter sold Big Blue Box to Lionhead and Microsoft, and led the award-winning Xbox franchise to more than 12 million sales.

      The pair left Lionhead last year, and are now joined in the new venture by former Fable art director John McCormack, Lionhead's technical director Guillaume Portes and the studios' executive producer Jeremie Texier.

      The team said it intends to "create high-quality, meaningful experiences that will inspire audiences worldwide" and it focusing on digital formats - PSN, XBLA, Steam and mobile.


      gamesindustry.biz/articles/201…another-place-productions
    • Danach hat er ja Curiosity gemacht:



      Der Sieger von Curiosity (lol) hat sein nächstes Spiel (GODUS)/die Offenbarung gesehen 8o



      Und somit ist Bryan Henderson = Gott in Godus..



      wired.com/gamelife/2013/05/bryan-henderson-curiosity-cube/

      :facepalm:

      /ne, mom - noch hat er es nicht gesehen; egal, GOTT!
      molydeux.tumblr.com/post/51417135141

      @KnealeK asks ‘4 million people were part of Curiosity, you have great power will you use it for good or evil?’

      BH ‘I don’t know really. Not thought about it too much. I don’t even know what the game is? The Godus one? I’m usually a nice person so I guess nice? Doubt I’ll be playing it much. I’m more into Gears of War and Halo type games to be honest.’

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ElStupido ()

    • Then this Peter guy was trying to get in touch, apparently he has been famous for years. Sort of the Bono of gaming I think.

      ‘I don’t know. About a minute? Was this game up yesterday? How long has the game been up? What? A year? Why would anyone play this for that long?

      This god thing is inside? Why would anyone want that? Can I exchange it for a car or something?


      So ein Benehmen und so völlig desinteressierte, respektlose Antworten sind unhöflich. Ja, wenn jemand so auf einen Gewinn reagiert qualifiziert ihn das imo als Arschloch.
      Bluntman3000: "bin in mpnchtennünchrn"