Probleme mit der PSone - Bild flimmert
Wär super, wenn mir jemand weiterhelfen würde

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freddy Krueger ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Freddy Krueger ()
Wobei gerade die 100Hz nicht gerade toll sind für 2D Scroller. Das gibt Bewegungsunschärfen und je nachdem wie gut die "Verschlimmbesserungsschaltung" der 100Hz umgesetzt ist auch mal Ruckler.(Sony Trinitron KV-29FX66E (100 Hz)) liegt; hab den Fernseher extra für Retrokonsolen gekauft
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
Wobei gerade die 100Hz nicht gerade toll sind für 2D Scroller. Das gibt Bewegungsunschärfen und je nachdem wie gut die "Verschlimmbesserungsschaltung" der 100Hz umgesetzt ist auch mal Ruckler.
Flimmern und leichte Bildartefakte per Composite (Cinch oder Scart) sind völlig normal.
Wenn es nur stark flimmert wenn das Spiel scrollt dann auf jeden Fall. RGB und selbst S-Video beseitigen dieses bekannte, technisch bedingte, Problem.Macht es Sinn, ein neues Kabel (RGB?) zu testen oder besteht keine Hoffnung mehr?
Die 100Hz verfolgen da aber, wenn nach Röhre oder LCD, andere Ziele. Ein 100Hz Röhre sollte weniger flimmern als in 50Hz, hat trotzdem gern mal geruckelt. Bei LCD/LED TVs sind 100Hz dazu gedacht ausschliesslich Ruckler zu vermeiden. Ansonsten haben die moderen Flachbildschirme auch sowas wie ein "Gamemode" in den Einstellungen (für moderne PC-/Konsolenspiele), den sollte man auch mal deaktivieren und testen was es bringt.
Auf dem LED Fernseher hab ich germerkt, dass es beim Scrollen ein
konstantes Ruckeln gibt; auf dem Röhrenfernseher hab ich davon zum Glück
nichts bemerkt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
2. Moderne Röhren TVs sind nicht besser als gute HDTVs. Es ist zu99% einfach nur subjektive Gewohnheit.
3. 100 Hz für Retro ist ehr schlecht
4. Mittels RGB Kabel auf deinem LED TV sollte auch die PS1 recht gut aussehen, sofern dein TV nicht zu denen gehört ( zB viele Samsung ) die den RGB Eingang vernachlässigen
5. gegen das Ruckeln hilft ein Blick in die Bildeinstellungen. Ist in 99% der Fälle nur eine falsche Option
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Retro-Nerd ()
Das würde mich nicht so sagen; wenn ich den Gamecube/PS1 anschließe sieht das Bild verwaschen und pixelig aus; zudem wirken die Farben sehr viel blasser und der Gesamteindruck ist einfach katastrophal im Vergleich zum Röhrenfernseher. Und um ehrlich zu sein bin ich immer davon ausgegangen, dass Nicht HD Konsolen auf einem Flachbildschirm immer schlechter aussehen (nur deshalb hab ich mir ja den Röhrenfernseher gekauft; Metroid Prime (samt RGB Kabel) sah wirklich nicht ansprechend aus und Spielereien an den Bildschirmeinstellungen haben keine Besserung gebracht)
Was wohl auch auf die Bilschirmgrösse ankommt. Ab 50" kann ich mir so ein verpixeltes Bild dann auch nicht mehr schön reden. Klar kann man sich dann weiter wegsetzen, fühlt sich für mich dann aber nicht mehr richtig an.Wenn man will, hat man sich in kürzester Zeit daran gewöhnt.
Alternativ gäbe es noch nen PS3 Download, falls du ne PS3 hast.
Gibt doch eh nur noch PC, GBA, Jaguar und Saturn, oder? Ich schätze mal (ohne es zu wissen), das Saturn inhaltsgleich sein wird.
1 Besucher