Reicht günstiger Ohrenschutz bei Festival/Club Besuchen??

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reicht günstiger Ohrenschutz bei Festival/Club Besuchen??

      Ich habe so Dinger aus der Apotheke. Die waren nicht sonderlich teuer. Habe die einmal ausprobiert und es war schon angenehmer so im Club und danach mal kein Piepen zu haben und dröhnende Birne. Ich weiß jetzt nur nicht wie wirksam vom Schutz die Teile sind. Ob sie überhaupt gut sind oder ob die so gar nichts bringen und es trotzdem für die Ohren noch zu laut ist. Es gibt ja so Teile, die man sich anpassen lassen kann. Die sind aber glaube ich extrem teuer oder?

      Wie macht ihr das? Macht ihr das mit Schutz für die Ohren oder ohne?

      Habe nämlich das Gefühl. Egal ob Club/Disko oder Festival. Abends wird lauter gemacht. Ohne, dass man es so bewusst merkt. Nur wenn man genau darauf achtet.
    • Du hast doch die aus der Apotheke ausprobiert. Du hattest danach kein Dröhnen und Piepen... Welchen Sinn mehr sollen die Dinger für dich dann haben?! Es mag für alles eine teure Hightec-Lösung geben, aber halte ich in dem Fall, da du ja schon gute Erfahrungen damit gemacht hast, für völlig unnötig.
      We don't call it spam exactly,
      it's more like "tactical addition to our post counters !"
    • Ja. Bessere verbessern nur die "natürlichkeit" von dem was du noch wahr nehmen kannst (sprich weniger Dumpf). Schutztechnisch hat ein Taschentuch aber dieselbe Wirkung.
      “Tell people there's an invisible man in the sky who created the universe, and the vast majority will believe you. Tell them the paint is wet, and they have to touch it to be sure.”
    • Sehe ich auch so. Hatte auch mal von der Arbeit diese Schutzteile fürs Ohr mit gehabt auf einen Konzert. Die fand ich etwas zu auffällig und von den noch hörbaren Geräuschen empfand ich für mich Taschentücher als die bessere Lösung.
      Man kann sich mit Taschentuch noch gut unterhalten und sie sind nicht ganz so auffällig wie ein großer Propfen der aus dem Ohr hängt. OK, es gibt ja für verschiedene Zwecke verschiedene Ohrschützer, aber die billigste Variante bevorzuge ich da die vorteile in jeder Hinsicht überwiegen
    • ich gehe jetzt seit fast 15 jahren zu festivals jährlich und habe noch nie einen ohrschutz mitgenommen. bis jetzt musste ich 2 mal zum hno arzt weil ich was mit den ohren hatte, das ist aber nicht auf festivals passiert sondern in proberäumen. (wo ich auch ohne ohrschutz bin)
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."
    • Ich hab ja berufsbedingt täglich mit den Teilen zu tun, daher mal kurz meine Meinung, auch wenn ich weniger in die Disco gehe ;)

      Persönlich angepasster Hörschutz ist vergleichsweise teuer und hat vor allem ein Hygiene Problem. Wer sie nicht ständig gründlich reinigt kann bei längerem Tragen durchaus Probleme bekommen. Wäre mir den Aufwand nicht wert.

      "Taschentücher" halte ich für eine dämliche Lösung. Sieht doof aus, es können Reste im Ohr stecken bleiben, und wirklich geschützt und gezielt Geräusche dämpfen ist eigentlich nicht machbar. Man hört nur allgemein eben alles etwas leiser.

      Die klassischen Einweg Ohrenstöpsel halte ich für die beste Lösung. Sie sind Hygienisch, kosten nicht viel, passen sich perfekt dem Ohr an und sind in vielen verschiedenen Abstufungen erhältlich. Damit meine ich einmal die reale Größe, damit sie in jedes Ohr passen. Und einmal die Geräuschdämmung. Es gibt verschiedene Klassen mit unterschiedlich starker Dämmung, und auch Frequenz optimierte. So das zB überwiegend hohe oder tiefe Töne gedämmt werden.

      Ich benutze sie an der Arbeit immer, obwohl ich auch kostenlos persönlich angepassten Gehörschutz bekommen könnte. Am Anfang muss man vielleicht erst ausprobieren welche Sorte einem mehr zusagt, aber das ist nur ein kleines Hindernis. Und vor allem kann man Situationsabhängig anwenden, durch die verschiedenen Sorten. Ganz wichtig ist nur, dass man sie eben nicht zu lange im Ohr lässt. Und auch vielleicht öfters mal gegen frische austauschen. Denn ansonsten kann das auch schonmal eine kleine Entzündung geben.
    • Jop, kann da Black Sun nur zustimmen.
      Zumal man diese angepassten nach einer Weile eh wegwerfen muss, da das Ohr ja nie aufhört zu wachsen/sich zu verändern.

      Die Einwegdinger kann man durchaus einen Abend drinlassen, ist zumindest meine Erfahrung. (Arbeit, nix Disco)
      Hatte Tage dabei da bin ich 5 - 8 Stunden mit den Dingern rumgelaufen, hatte nie Probleme.

      Ganz ekelhaft sind eig. nur diese aus
      Vorschaubild Gehörschutz mit Behälter (Bundeswehr, Stopfen, oliv)
      1.70EUR
      Auktion beendet.
      Zuletzt aktualisiert um: 17:23 Uhr
      [Anzeige]
      , die bekommt man auch bei der Bundeswehr.
      Die würde ich nur unfreiwillig länger als 30 Minuten drinlassen.

      Die kann ich aufjedenfall weiterempfehlen. =)
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "
    • Genau die Moldex habe ich auch immer in der Tasche. Wobei die Moldex Pura Fit 7700 auch nicht schlecht sind.
      norbert-wirths.de/arbeitsschut…schutzstoepsel/m7700.html

      Für besondere Fälle nehm ich auchmal die Bilsom 303L.
      rotert.com/Bilsom-303L-Box-mit-200-Paar

      Die erscheinen mir eigentlich etwas zu klein, und manchmal hab ich schon angst das ich sie nicht mehr raus bekomme, aber die Stärken sind auch nicht schlecht. Sie sind extrem weich und haben eine Oberfläche, die regelrecht im Ohr festklebt. Sehr angenehm zu tragen und ausgesprochen "dicht"

      Und nebenbei, Apotheke und Drogerie würde ich komplett ignorieren. Einfach die, zumeist auch noch günstigeren, Industrie Produkte kaufen. Da ist Qualität und Preis imo besser

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • rotkopf schrieb:

      Stimmt gar nicht, beim Bund bekommt man inzwischen so grüne weiche, die man perfekt formen kann - ähnlich wie in der Apotheke. Die alten gelben Dinger werden schon seit Jahren nicht mehr ausgegeben. ;)



      Also ich war Anfang 2009 bei dem Kasperleverein und hab genau die gleichen wie in dem Ebaylink bekommen.
      Wird evtl. so sein das Leute die länger drin sind als Grundwehrdienst was besseres erhalten, da kann ich dann nicht mehr mitreden.

      TT:
      Hätte garnicht gewusst das man Ohrenstöpsel auch in der Apotheke bekommt.
      Ihr könnt ungenutzte Rechenkapazität für die Wissenschaft zur Verfügung stellen.
      wcg und folding

      Ace Ventura: "If I'm not back in five minutes... just wait longer. "