Ubisoft: 95% aller PC Spieler sind Raubkopierer

    • Ubisoft: 95% aller PC Spieler sind Raubkopierer

      Laut dem Publisher Ubisoft liegt die Rate für Raubkopien von PC-Spielen
      zwischen 93 und 95 Prozent. Aus diesem Grund legt das Unternehmen den
      Fokus künftig verstärkt auf Free2Play-Spiele.

      Dem Publisher Ubisoft sind Raubkopien von PC-Spielen schon seit
      einiger Zeit ein ziemlich großer Dorn im Auge. Dies ist einer der
      Hauptgründe, warum das Unternehmen den Fokus in der Zukunft verstärkt
      auf Free2Play-Spiele legen möchte. Das gab jetzt der Geschäftsführer von
      Ubisoft, Yves Guillemot, in einem Interview mit dem Magazin GamesIndustry International bekannt.

      Laut
      seiner Aussage ist Free2Play der Markt der Zukunft, der einem Publisher
      eine relativ sichere Einnahmequelle bietet. Auf diese Weise ist es für
      Publisher möglich, ihre Marken auf lange Sicht am Leben zu halten.
      »Wir wollen den PC-Markt entwickeln, und Free2Play ist wirklich der Weg, um
      das zu bewerkstelligen. Der Vorteil von Free2Play ist, dass wir
      Einnahmen in Ländern erzielen können, in denen wir das vorher nicht
      konnten. Länder, in denen deine Produkte zwar gespielt aber nicht
      gekauft wurden. Jetzt, mit Free2Play, erhalten wir Einnahmen, was dafür
      sorgt, dass die Marken länger leben.

      Es ist ein Weg, um seinen
      Kunden näherzukommen; um sicherzustellen, dass man Einnahmen erhält. Auf
      dem PC sind es fünf bis sieben Prozent der Spieler, die für Free2Play
      bezahlen. Doch auf dem PC sind es ohnehin nur fünf bis sieben Prozent,
      die bezahlen - der Rest sind Raubkopien. Die Rate für Raubkopien liegt
      bei 93 bis 95 Prozent. Die Einnahmen, die wir von den Leuten bekommen,
      die spielen, sind langfristig ausgelegt. Aus diesem Grund können wir
      damit fortfahren, weitere Inhalte zu liefern.«
      Quelle: gamestar.de/news/free2play/3004239/ubisoft.html


      Ich frag mich wie der Herr Guillemot auf solche Zahlen kommt, 93-95% Kopien klingt für mich sehr unwahrscheinlich...
    • die meisten pc-zocker die ich kenne haben maximal WOW als original im regal stehen-
      der rest wird kopiert oder aus dem netz gezogen.

      das kriege ich auch immer wieder als argument zu hören, wenns um games geht.
      ich bin ja blöd, weil ich nur auf konsolen zocke- und weil ich alle games kaufe.
      pc an, aus dem netz saugen, zocken, fertig. kostet nix.

      für mich haben die meisten pc-only zocker (zumindest die im bekanntenkreis) einen leichten dachschaden...
    • trikerider schrieb:

      die meisten pc-zocker die ich kenne haben maximal WOW als original im regal stehen-
      der rest wird kopiert oder aus dem netz gezogen.

      das kriege ich auch immer wieder als argument zu hören, wenns um games geht.
      ich bin ja blöd, weil ich nur auf konsolen zocke- und weil ich alle games kaufe.
      pc an, aus dem netz saugen, zocken, fertig. kostet nix.

      für mich haben die meisten pc-only zocker (zumindest die im bekanntenkreis) einen leichten dachschaden...

      Diese Erfahrung kann ich voll und ganz unterstreichen.
      Vorallem die Aussage "Du hast ja vielleicht ein Pech. Musst dir die Spiele immer original kaufen." trifft häufig zu.

      Da brauchen sich die Leute dann auch nicht wundern, warum es immer weniger PC Games in der Schachtel und vielmehr Steam und co gibt.
      Unsere Videothek hat kaum noch PC Spiele, wegen den ganzen Registrierungen.
      Meine Speedruns sind ab sofort auf Youtube zu finden!
      Der Twitch Channel ist nun ein Variety-Stream mit meiner Frau.

      Twitch-Stream | Youtube-Channel | Twitter | Facebook
    • In einer Zeit, in welcher es an jeder Ecke haufenweise qualitativ hochwertige PC Spiele fast zum Nulltarif gibt (eBay, Steam, Flohmarkt usw.), kann ich das Verhalten der Menschen nicht verstehen, warum sie sich immer noch etwas illegal saugen müssen, wenn es doch so einfach ist, sich für 2-5 Euro etwas legal zu erwerben.

      Im Jahr 1995 würde ich sagen, ok. Es gibt nur den Media Markt, dort kosten alle Spiele mind. 80DM. Aber heute...
    • Ich kenne bis auf einen Kumpel, den ich über die Jahre dazu bringen konnte, ebenfalls nur Originalsoftware zu benutzen, keinen einzigen, der bereit ist für Software jeglicher Art zu bezahlen, die man sich auch einfach "aus dem Netz ziehen kann". Selbst bei Android Software, die vielleicht 79 Cent kostet, wird man schon fast als Freak abgestempelt, wenn man erzählt, das man für das Programm bezahlt hat.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lossl ()

    • Ich denke auch die Zahlen können so stimmen. Denn seien wir mal ehrlich, wer hat auf dem Computer keine Raubkopien ? Ich jedenfalls nicht. Das fängt in der Regel schon beim Windows oder Office an ( die ich vom Arbeitgeber habe ). Da wird unter Freunden/Kollegen getauscht und selten gekauft. Und sobald jemand eine interessante Neuanschaffung hat, ist es bei den meisten Leuten völlig normal zu fragen ob er mal eine Kopie davon haben darf. Da hat sich seit den 80ern imo nie etwas geändert. Ich denke aber auch, Spiele sind wirklich das kleinerer Problem. Diese kosten maximal 60€ und fallen schon nach wenigen Monaten ins Bodenlose. Das Hauptproblem auf dem PC ist imo die Anwendungssoftware. Auf der einen Seite die wirklich guiten Sachen die aber mal eben ein paar hundert € kosten können, auf der anderen Seite aber auch die vielen kleinen tools, wo man mit sich ringen muss, um für einen RAW wandler mal so 15€ zu zahlen. Natürlich gibt es massig freeware, aber das tauschen/kopieren von Bezahl Software ist viel zu selbstverständlich.
    • Auf 100 PC-Spieler kommen demnach nur 5 Käufer, der Rest saugt? Halte ich für maßlos übertrieben, auch wenn das Käufer/Raupkopierer-Verhältnis ein ganz anderes als im Konsolenbereich ist. Ich selbst kaufe alle meine Spiele, egal ob PC, Handheld oder Konsole. Und ich habe durchaus Leute im Bekanntenkreis, die das - ausdrücklich bei bei PC Spielen - genauso tun.

      Vor allem seit Steam hat das klicken - kaufen - runterladen meiner Erfahrung nach deutlich zugenommen.
      You can not imagine the immensity of the f*ck I do not give.

      Mein Blog ▪ ▪ ▪ Mein Insta
    • Black Sun schrieb:

      Denn seien wir mal ehrlich, wer hat auf dem Computer keine Raubkopien ?

      ich! :P

      ich bin zwar vermutlich kein gutes beispiel, da mich pc-games eh nicht großartig interessieren, aber selbst die wenigen die ich besitze sind allesamt gekaufte originale.
      anwendungen ebenso, bin aber auch nicht wild darauf, immer das neueste zu haben.
      auf dem rechner läuft seit ewigkeiten windows xp (mit immer noch genutztem rechner gekriegt),
      auf meinem laptop für die alten point & click-klassiker läuft windows 98 (mit damaligem rechner gekriegt)
      selbst nero ist gekauft, aber auch schon vor jahren. werden eh nur cd's für's auto damit zusammengestellt.
    • Ich auch. Das letzte Spiel, das ich illegal gesaut habe war Crysis. Weil es keine Demo gab und ich nicht wusste, ob das Teil von meinem Rechner getragen wird. Windows war beim Laptop dabei, Office nehme ich Open Office legal umsonst. Musik und Filme sauge ich nur, die es nicht legal in Deutschland gibt. TV Serien, ungeschnittener Filme, US exklusive Bonussongs. Selbst schuld, das die hier nicht in der Lage sind ein On Demand Angebot wie in den USA aufzubauen.

      Ebenso Spiele die nicht mehr verfügbar sind. Ich schade wirklich NIEMANDEM wenn ich mir System Shock sauge. Das Spiel gibt es neu und legal nicht mehr zu kaufen. Weder auf Steam, noch auf EAs Origin noch auf gog (wobei die sich schon Jahre um das Juwel bemühen).

      Ich werde für meine 15 Wii Spiele schief angeguckt. "Die kannse doch ganz günstig umbauen." Ich sag dazu nur "Hmm Hmm."



      Ubisofts Aussage ist überzogen. Ein fadenscheiniger Grund, keine PC Ports mehr anzubieten. Dabei lief alles so gut mit Rayman Origins und jetzt neu Watch_Dogs.
      PSNID/NINID/Steam: crewmate
    • trikerider schrieb:

      Hagane schrieb:

      Das war mal auf dem Amiga 500 oder 386er der Fall.

      lies mal die ganzen antworten- das ist realität, hier und heute!



      Lol, realitätsfremder gehts ja mal gar nicht! Die ganzen Antworten 3 oder 4 repräsentativ für Millionen von Spieler herzunehmen das nenne ich realitätsfremd bzw ungebildet!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hagane ()

    • @ Crewmate

      Also ich finde du konstruierst dir da ein Bisschen deine Regeln nach denen dein Verhalten korrekt ist ;) Also ich würde dich eher in die Kategorie "sauge gelegentlich illegal" stecken, denn aus welchen Gründen du es machst ist zB der Quelle dieser News völlig gleichgültig. Und gäbe es nicht immer Mittel und Wege sich Musik und Filme aus dem Ausland käuflich in Deutschland zu erwerben? Zur Not über nen Proxy oder sowas? Wäre eventuell (bin kein Jurist) auch nicht 100% legal, aber eben der Weg wo du wenigstens bezahlst dafür, ist jetzt deiner wo du nicht bezahlst da nicht irgendwie fader? :P

      Was mich angeht, da ists bei Musik so das ich zum Teil Raubkopien habe. Ich habe zwar einen Großteil meiner Musik wirklich gekauft und einen weiteren großen Teil von CDs meiner Eltern/meines Bruder gezogen, aber natürlich finden sich darunter auch (mit hoher Wahrscheinlichkeit) illegale Downloads von Freunden/ Bekannten. PC Programme, Videospiele und auch Filme habe ich 100% Original, war früher aber natürlich auch anders muss ich gestehen.
    • Hagane schrieb:

      Lol, realitätsfremder gehts ja mal gar nicht! Die ganzen Antworten 3 oder 4 repräsentativ für Millionen von Spieler herzunehmen das nenne ich realitätsfremd bzw ungebildet!

      deine traumwelt ist ja sicher auch ganz schön... :rolleyes:
      ich als "ungebildeter" kann da leider nicht mitreden. :whistling:

      nur so nebenbei: ich habe mit keinem wort gesagt, dass die 95% allgemein realistisch sind.
      lediglich in meinem bekanntenkreis kenne ich das so- und wie man sieht kennen das auch die meisten hier im forum.
      aber sorry, ich bin ja ungebildet...
    • Black Sun schrieb:

      Ich denke auch die Zahlen können so stimmen. Denn seien wir mal ehrlich, wer hat auf dem Computer keine Raubkopien ? Ich jedenfalls nicht. Das fängt in der Regel schon beim Windows oder Office an ( die ich vom Arbeitgeber habe ). Da wird unter Freunden/Kollegen getauscht und selten gekauft. Und sobald jemand eine interessante Neuanschaffung hat, ist es bei den meisten Leuten völlig normal zu fragen ob er mal eine Kopie davon haben darf. Da hat sich seit den 80ern imo nie etwas geändert. Ich denke aber auch, Spiele sind wirklich das kleinerer Problem. Diese kosten maximal 60€ und fallen schon nach wenigen Monaten ins Bodenlose. Das Hauptproblem auf dem PC ist imo die Anwendungssoftware. Auf der einen Seite die wirklich guiten Sachen die aber mal eben ein paar hundert € kosten können, auf der anderen Seite aber auch die vielen kleinen tools, wo man mit sich ringen muss, um für einen RAW wandler mal so 15€ zu zahlen. Natürlich gibt es massig freeware, aber das tauschen/kopieren von Bezahl Software ist viel zu selbstverständlich.


      Ich habe keine Raubkopie. Mein Windows 7 ist original gekauft, meine Grafik und Audiosotware ist legal (sketchbook pro, Studio one) sowie die Spiele. Ich kaufe die meisten Spiele in Steam, nur Adventures kaufe ich mir im Laden..

      Ich kenne aber auch eine Medienagentur die alles Raubkopiert hatte, von Photoshop bis Windows..
      Playstation-Network: die-oma
    • Bin quasi PC Only Spieler und ich besitze ALLE, ja ALLE meine Spiele im Original. In meiner Umgebung als Informatiker und PC-Spieler gibts auch signifikant mehr PC Spieler, ich schätze rund 70% aller Leute die zocken sind PC only, höchstens 30% besitzen ne PS3 für BluRay und die meisten kaufen Spiele original... Ich kenne RL wenigstens 50 Leute die wirklich alles auf Amazon.co.uk kaufen, selbst wenns (seltener Fall) teurer ist.

      Ich kenne Leute die haben früher jede Monats-CD gehabt und kaufen heutzutage alles auf Steam und Gog.


      -----------------------------------------------------------------
      EDIT:


      Außerdem passt es Firmen teilweise gut in den Kram Spiele nicht für den PC zu bringen, es haben zwar quasi alle nen PC aber der Markt war nie
      so gross wie manche denken. Wenn sich um 95-99 nen PC Spiel 200000 mal verkauft, das war nen Top Ergebnis, Spiele mit 100k verkaufen einheiten haben
      teilweise 5 Nachfolger erhalten. Kein Vergleich mit Top Konsolen Spielen, da sind grossen reichen Firmen gerne bereit was wegzurationalisieren.
      Und mal Ehrlich, nem Artikel von Ubisoft, gerade Ubisoft ohne irgendeinen Beweis glauben schenken ?....
      -==(UDIC)==-
      Alle ID-Software/DooM/Quake Fans sollten abonnieren: Bitte:
      youtube.com/user/DirectorGoss/
      Quake Arenas tolle annimierte Serie über Quake/Doom etc.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Traenenreich ()

    • Ubisoft i hate customers
      Unfassbar das hier auch noch manche diesen erfundenen Zahlen glauben schenken. Das nahezu jeder, sei es Programm oder Spiel, etwas raubkopiertes aufm PC hat ist klar, aber laut der Aussage raubkopieren (Und dazu gehört mehr als 1 vielleicht 2 mal sich etwas illegal gedownloaded zu haben) fast alle PC Spieler immer wieder die aktuellsten (ubisoft) Spiele. Aber diese halbgare Aussage kommt ja nicht umsonst von den gleichen Idioten, welche es gut finden pausenlos mit den Internet verbunden zu sein, um zocken zu können.
      SEGA JUNKIE

      Kinect: Ruining franchises since 2010

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kirbyfan ()

    • Der Ubisoft-Vogel redet wahrscheinlich von Osteuropa und hier wird heiß über das eigene Konsumverhalten debattiert und selbiges verteidigt. :D

      Mit solch einem Verkaufszahlenverhältnis wäre Ubisoft doch längst Schutt und Asche. Ist halt typisches PR-Geblubber. Wie hoch der Anteil an "Raubkopien" der DRM-Gängelung geschuldet ist, steht auf einem anderen Blatt...
      You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who dig. You dig.