Erfahrungen mit Verkaufsportalen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Erfahrungen mit Verkaufsportalen

      Hallo

      verkaufe und kaufe regelmäßig meine Spiele bei rebuy. Hat bisher auch imme gut geklappt nur in letzter Zeit sind die Lieferzeiten immer so lang. Deshalb habe ich mir überlegt mal über einen anderen Anbieter zu verkaufen/ankaufen. Allerdings habe ich keine Ahnung wo es am besten ist.
      Von Freunden weiß ich das manche bei momox und manche bei verkaufsuns immer aktiv sind. Wer kann mir da weiterhelfen. ODer soll ich doch bei rebuy bleiben?
    • Warum will man freiwillig bei einem Anbieter wie Rebuy und Verwandschaft verkaufen ?
      Stellt man die gleichen Artikel bei Amazon oder Ebay rein, bekommt man in manchen Fällen das 10 fache, mindestens aber das doppelte an Geld.
    • nicht wirklich. Klar ebay ist ein Risiko, amazon aber nicht. Und während ich bei Amazon meine Spiele für den normalen Gebrauchtpreis verkaufen kann, oder wenn ich es eilig habe leicht darunter, bekomme ich beim Ankauf durch rebuy ja nur einen Bruchteil davon, da sie ja wieder selbst für eben diesen Gebrauchtpreis mit Gewinn verkaufen wollen.
    • ich habe auf ankaufseiten schon des öfteren deutlich mehr gekriegt, als die auf amazon angebotenen kaufpreise...
      vor allem im bereich blu-ray & hd-dvd, aber auch bei games habe ich das schon gehabt. vergleich lohnt immer!
      dafür gibt es ja so schöne seiten wie werzahltmehr.de- rebuy ist da meist gaaaanz weit unten. ;)
      ebay rechne ich nicht mit, da bin ich nicht.
    • naja, da die meisten Ankaufspaltformen ja eben auch bei Amazon verkaufen ist es ja ein leichtes unter deren Preise zu bleiben, und gleichzeitig weit über deren Ankaufspreise.

      Ich hab jetzt mal ein beliebiges Spiel aus meiner XBOX Sammlung genommen. Der Pate.
      Bei Amazon kann ich min. 7€ verlangen. Rebuy will mir nur 0€ geben, der beste Anbieter bei deinem Vergleich wiederum nur 3,78€
      anderes Beispiel... Eternal Darkness auf dem Gamecube
      Amazon = 7€, Rebuy = 3,16€ und der beste = 5,37€
      Metal Gear Solid 4
      Amazon = 10€, rebuy = 0€, beste = 6€

      also imo lohnt sich das in 99% er Fälle nie, zumal man bei Amazon auch immer noch mehr verlangen kann, je nach Zustand eben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Black Sun ()

    • Ich würde die Sachen erstmal in Foren anbieten, denn da sollte auch auch jeden Fall mehr als bei rebuy und co gehen. Dann käme bei mir eBay, dann Amazon/Kleinanzeigen etc. Von diesen Ankaufportalen halte ich eigentlich überhaupt nix.
      Wer mich kontaktieren möchte: mein Nick (at)gmx punkt de
    • Wenn rebuy und Co. nun nicht gerade 0€ für Artikel bieten, wird man da aber am schnellsten seine Sachen los. Bei amazon, ebay und in Foren muss man immer erstmal warten bis man einen Käufer findet und dann evtl noch verhandeln. Will man sein Zeug einfach nur weg haben, sind diese Ankaufsportale sicherlich die unkomplizierteste und am wenigsten aufwendige Lösung.
      XBOX 360 Gamertag: Himmel und Erde
      PSN: iheartbreakdown
      zockt gerade: Ni No Kuni, Etrian Odyssey
    • Nur bevor ich zB meine XBOX Sammlung für im Schnitt 1€ oder weniger dort ablade, werfe ich sie lieber in den Müll. Gut, geht man bei Amazon oder Ebay halt öfters zur Post. Aber dafür hast du am Ende auch entsprechenden Gegenwert bekommen. Und wenn es um Zeit und "alles auf einmal" geht, dann kann ich auch noch bei Ebay nen Bundle machen. Ich habe einfach was dagegen ein Spiel für nichtmal die Hälfte des Geldes zu verschenken, nur damit diese Händler dann ein vielfaches verlangen. Nicht zu vergessen das bei denen die Preise stärker schwanken als die Börse. Einmal zuviel einen Artikel angeklickt, und plötzlich wird er sprunghaft teuerer, da ja scheinbar das Interesse größer ist. Rage zB, ist in den letzten Monaten ständig zwischen 4 und 20€ hoch und runter.
    • beim Kauf hab ich ja auch nichts gegen rebuy, nur verkaufen würde ich da eben nichts.

      Und Müll... es ist eben eine simple Aufwand/nutzen rechnung. Und ein Spiel, für das ich bei Rebuy nur wenige cent bekomme ( gefühlt 80% aller XBOX titel und Film DVDs ) werde ich deshalb definitiv nicht da verkaufen. Dafür ist mir meine zeit zu schade.
      Und ja, ich habe sogar tatsächlich schon sachen in den Müll geworfen. zB einen atari ST. Einfach weil ihn wirklich absolut niemand mehr haben wollte. Und bei ebay hätte ich bestenfalls 5-10€ dafür bekommen. Nach Abzug der gebühren und benzin bleibt da nicht mehr viel. Also hätte ich letztlich für wenige cent meine Zeit verschwendet.
    • Bisher habe ich nur rebuy und momox genutzt.

      Wie bereits gesagt wurde, lohnt sich das nur, wenn man die Sachen schnell los werden will. Sonst ebay und Amazon. Man darf bei Amazon leider nicht die horrenden Gebühren vergessen. Und bei 20 EUR aufwärts sollte man immer versichert verschicken, sonst gibt es nur Ärger, wenn der Artikel doch nicht ankommt...

      Manchmal lohnt sich gamestop, wenn man nen 9,99 EUR Game holen möchte.
      Verkaufe alles was von meiner Dreamcast Sammlung übrig geblieben ist. Wer Interesse hat, schaut in meinen Verkaufsthread vorbei oder schickt mir eine PN.
    • vermutlich weil es einer der günstigsten ist, und dort am meisten einkaufen. Daher ist der erste Gedanke logischerweise "bei seinem Händler" anzubieten. Andere Anbieter sind doch nahezu unbekannt. Die Meisten kenne ich auch nur, weil sie ab und zu bei Amazon mit drin sind, und ich immer versuche beim kauf Bundles zu machen.
    • Also ich kann über Rebuy beim Kauf und Verkauf nur positives berichten.Die Preise sind fair,wobei manche Ankaufspreise bei denen willkürlich kalkuliert sind.

      Habe vor ca. 3 Wochen ein Game für 7€ dort gekauft und nun wieder für über 15€ an Rebuy verkauft.Mich würde es mal interessieren,wie die ihre Ankaufspreise kalkulieren
      Xbox Live: xSpecial_Movex
    • Kann ich dir sagen, weil sehr offensichtlich ist. Am Ebaypreis angepasst wenns keiner bei Amazon billig anbietet + die korrigieren nach oben/unten einmal die Woche und halten sich ansonsten an Amazon (und unterbieten sich mit Medimops und sowas)
    • Verkaufe praktisch alles über ebay. Für mich ist ebay die Verkaufsplattform, über die man immer noch die meisten Käufer/Interessenten erreichen kann. Die Preise, die ich dort allerdings für PC-Titel erziele, sind oft lachhaft. So hab' ich da neulich drei Top-Adventures verkauft (alle drei Teile zu Black Mirror) - für gerade mal 2 € (+ Paket und Versandkosten). Da hätte ich die Games gleich im Garten vergraben können. :( Für alte Bücher und DVDs/CDs erziele ich in der Regel bessere Preise, aber dass man da noch richtig was rausholen könnte, kann ich auch nicht sagen. Irgendwie war das alles schon mal lukrativer. Lohnt sich eigentlich nicht mehr.

      8)

    • naja, ebay dürfte zu willkürlich sein. Zumal sich die Gebote dort, ja auch wieder an Preisen wie Amazon Marktplatz usw orientieren.
      Rebuy geht imo auch sehr stark nach der Nachfrage. was sie ja leicht anhand der Seitenaufrufe, Merklisten usw sehen können. Da ist es nicht ungewöhnlich wenn Spiele plötzlich stark im Preis ansteigen, nur um dann einige Wochen später wieder tief zu fallen. Aktuell zB wieder Magnacarta 2. Nachdem es ewig nicht im Angebot war, und das letzte dann innerhalb kürzester Zeit für 25€ weg war, gibts jetzt beim nächsten Exemplar mal eben 50% Aufpreis. Wenns keiner kauft, geht der Preis wieder runter richtung 20€.