Der Ultimative Schnäppchen-Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rallyefreak schrieb:

      Da muss ich doch glatt mal bei meinem nachschauen. Eine slim suche ich nämlich noch. :)

      Bei meinem musste ich allerdings an der Theke nachfragen und der Mann hat dann im PC geschaut. Im Laden stand an der Demo-Box für gebrauchte noch "ab 79,-" dran.
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • Retron 5 kann ich nur empfehlen (danks, Dataman 4 advising me in the first place); es macht einen Heidenspaß und die Filter sind gut gelungen, nur muss man so manches Modul gefühlte hundertdrölfzigmal reinstecken (auch nach professioneller u intensivster Reinigung), um das rom gesaugt zu bekommen; manche Module bekomme ich bis heute nicht gesaugt :(

      edit 501: Manchmal fängt er gar nicht an zu saugen (Die Leds blinken erst garnicht, d.h. er bekommt keinen gescheiten Kontakt zustande), oder er sagt halt nach dem Saugen "rom fehlerhaft" ;(

      edit: Bevor gefragt wird: Habe das neueste System-Update drauf, daran liegt's nicht.

      Auch sollte man die Videos des Herstellers beachten, wie man die Module "schadfrei" herausbekommt (an einer Ecke greifen, mit 2 Fingern auf der Konsole abstützen u an der Ecke anheben; wie ichs schreibe, muss ich schmunzeln; ich lebe aber ganz gut damit ^^)

      edit2:

      Und bezüglich der oft geäußerten Kritk des beiligenden Microswitch-Joypads (optimal isses wirklich nicht), muss ich feststellen, daß ich trotz mittelmäßiger Fähigkeiten damit bis in den shmup-level von RR² (hab ne Repro) gekommen bin (beim very first attempt, i swear) :ray2:

      Edit 500: Das Ding ist imo einen tolle (u afaik preiswertere) Alternative zu einem XRGB-Mini, wenn man mal die Emu-Phobie ablegt; ist natürlich (wie von Pr3ston richtig festgestellt) nix Anderes, als ein Emu-PC mit Filtern (Scanlines, upscaling, Kantenglättung etcpp). Dafür aber richtig gut gemacht: Tolle Menuführung, tolle Filter, kein spürbarer lag , natürlich je nach Flatcreen u settings unterschiedlich (!), Alle Original Joypadports doppelt vorhanden u funzen sogar untereinander (!!) etcpp)

      edit502: Kauft blos nicht bei Konsolenkotz (200), sondern bei Dragonbox (oder so ähnlich) für 169 (!) (am Besten gleich nen MD-6Button-Nachbau dabeilegen), die machen diesen open-pandora-Kram; toller Bursche :love:

      dragonbox.de/

      Bei ihm bekommt ihr auch das neueste System-update drauf :)

      dragonbox.de/de/22-onsolen-und-zubehor

      Leute, 169! Ist imo angemessen :love2:
      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Ja klar, Jeder wie er mag; will ja Niemandem was aufschwätzen ^^
      Spoiler anzeigen
      (Data hat z.B seinen XRGB-Mini zugunsten eines R5 verkauft, ist also ne Geschmacksfrage)

      edit: a) mind the Zoll + die andersartige JP-Scart-Belegung, da brauchste doch noch einen Adapter (edit: Plus: Einen Spoannungswandler, afaik) dazu, afaik und b) Für mich als Ebay-Non-user -und zumal der geile Kerl tatsächlich Nachname (!) als Bezahloption anbietet ( oldskool at its best; das gehört unterstützt, also hab ich's gemacht :love2: )- hatte er mich gleich "im Sack", wie man so schön sagt :ray2:

      Ich hab Wahnsinnsspaß damit, aber ich mag auch das NG-X (aber zu 90% als handheld genutzt) :wacko: ;)

      edit: War je auch sehr skeptisch (siehe afair Afro-Toads thread zum R5), hab mich aber vom geilen Bild und einem journalistischen "lag-Messungsartikel" (welcher gezeigt hat, daß das R5 "en par" mit dem Framemeister ist) im Netz überzeugen lassen.
      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • Ich will das R5 auf keinen Fall schlecht machen, ist ein tolles Gerät. Für mich ist es nur deshalb nichts, weil ich lieber die Originalgeräte haben mag. Aber wenn man sich eh mit Emulation anfreunden kann, kann man auch die maximale Flexibilität von Emulatoren an seinem PC etc. nutzen. Wer dann nur seine Original Module nutzen will, nimmt eine Retrode etc. und hat auch die Anschlüsse für Original Controller. Jedem das seine :). Aber wenn ich mir anschaue, was Du SLG In A Box und Retron 5 und wer weiß noch alles ausgegeben hast, wärst Du auch schon lange beim Framemeister gewesen ;).
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • Kann ich mit dem framemeister ein DC-VGA-Signal "durchschleifen", um scanlines variabel einzufügen....? :ray2:

      Spoiler anzeigen
      Klar, mein SNES sähe via XRGB-mini/HDMI geiler aus als mit SLG-VGA, aber dafür hab ich nun die 720p-HDMI-Retron und füttere die SLG mit nem Saturn / PS1. Das "befriedigt" mich hinreichend ( :ray2: ), mach Dir mal keine Sorgen um alle die armen dahindarbenden nicht framemeister-Besitzer (is doch ne geile Referenz-Kiste; hat Niemand was Anderes behauptet) ^^


      Die Retron 5 fühlt sich für mich schon ganz anders als ein Mini-PC an, ist halt ein höchst subjektives-Ding. Es beginnt damit, daß es in einer Sekunde "hochfährt", bzw ad-hoc "an" u ready to go ist), aber darüber kann man imo zu Recht streiten, geb ich dir doch Recht (und habe es btw auch besonders hervorgehoben; siehe Pr3ston-post-Verweis oben). Was Du mir "maximale Flexibilität meinst, weiß ich nicht, mir sind die Möglichkeiten der Retron 5 genug (genial auf´s Wesentliche reduziert), zwei Hand voll Filter, alle auf ihre Art sehr gelungen, ich hab aber meinen Favourite schnell gefunden. Die Scanlines sind toll gelungen, am allergeilsten finde ich aber das "Audio Enhancement" :)

      edit500@dem "Vorwurf", das ich für "wer-weiß-noch-Alles" deiner Meinung nach (Cäptn Subtext) zuviel Geld ausgegeben hätte und doch schon lange beim framemeister hätte landen können:
      Spoiler anzeigen
      Bist Du's nicht, der drölfzig upscaler, synch-stripper, synch-switcher, Multisynch-Thermaldetonatorik-15khz-Assembler/Amplifier-Devices, high-end-scanliner, boosted-vga-to McBooms-Konverter etcpp daheimstehen hat? :ray2:
      (Find ich ja geil, btw klasse reviews; just sayin' :thumbup: ).
      Ich hab "nur" die SLG u überhaupt keinen "Synch-Stress" oder ein verschobenes Bild whatsoever; muss höchsten mal (um mini-Störgeräusche zu eliminieren) auf ein top-RGB-Kabel vom tronpheus umswitchen, dann wird Alles gefressen.


      Abgesehen davon siehst Du hier einen "battle", welcher keiner ist ^^

      Retron 5 und frammeister/SLG sind grundversch. Sachen; das Retron ist halt ungeheuer convenient, da man alle Slots vereint hat und z.B ganz bequem ein SNES pad für ein Genesis game nutzen kann und gegbenenfalls (je nach Tastenbelegung) andersherum. Für mich halt ein guter "out-of-the-box-funzender" Hybrid zw Konsolenhandling/Haptik und Mini-PC. Ein Depp wie ich brauch Sowas, wie du weißt; mit PCs und Emulation geht bei mir immer Alles schief, i swear ^^

      edit50: Kann garnicht mehr zählen, wie viele Viren ich mir beim Versuch, MAME und Neo Geo-Kram zu zocken, aufn Rechner geholt hab; nie wieder... :wacko: :facepalm:
      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • pseudogilgamesh schrieb:

      Kann ich mit dem framemeister ein DC-VGA-Signal "durchschleifen", um scanlines variabel einzufügen....?

      Du kannst das VGA-Signal über einen Sync Kombiner wie der Kenzei in den Framemeister einspeisen. Wahlweise ist die Toro eine Kombination aus VGA-Box und Sync-Combiner. Und dann kann Du Dir aussuchen, ob Du das Signal hochscalierst oder nicht und auch Scanlines einfügen. Und glaub mir, der Framemeister kennt noch ein paar mehr Scanline-Modi als der SLG :). Wenn Du eine Toro nutzt, kannst Du mit der sogar schon die Scanlines einfügen, der kann aber nur eine Größe (Die aber eben für 240p optimiert ist) und wahlweise auf geraden oder ungeraden Zeilen.

      Ich hab ein paar Scaler etc. durchgetestet, aber hauptsächlich auch nur deshalb, weil ich auch erst versucht habe, den Framemeister günstig zu umgehen. War im Nachhinein ein Fehler ;). Letztendlich nutze ich mittlerweile den Framemeister für alles, mit einer Ausnahme: VGA 31KHz mit 480p (z.B. von der DC) sieht mit einem Gefen VGA to DVI Scaler Plus noch ein Tickchen besser aus. Dafür sieht aber 15KHz und andere Auflösungen schon wieder wesentlich besser mit dem Framemeister aus, weswegen ich den Gefen nicht allgemein für die DC als besser empfehlen würde.

      Einen "Battle" wollte ich nicht. Emulatoren mit Retrode, Retron 5, Framemeister etc. hat alles seine eigenen (subjektiven, wie objektiven) Vor- und Nachteile. Ich finde nur, dass der Framemeister mittlerweile als teurer dargestellt wird, als er ist und beobachte ganz objektiv, dass viele Personen mehr Geld ausgeben, bei dem Versuch, einen Framemeister zu umgehen, statt einfach einen zu kaufen. Ich hab den Fehler anfangs selber gemacht. Mittlerweile teste ich den ein oder anderen Upscaler etc aus Spaß, aber den "Oh wow!"-Effekt, wie beim Framemeister hatte ich bisher nie wieder.
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!
    • Spoiler anzeigen
      Dann verstehe ich nicht, wieso Du überhaupt erst angefangen hast (als wie auch immer geartete "replique" auf meinen "Juhu; ich find's ganz toll!"-post) diesen ganzen Kram zu schreiben (Der gute Ruf des minis ist alt-bekannt (aber auch seine Macken, siehe Bildverschiebung bei Yamazakis AES und allerlei Synch-Probs bei faggins, afair); das R5 ist (relativ) neu uns darf imho auch ruhig einen exzellenten Ruf bekommen. Plug 'n love :love2: )

      Gehen wir nochmal zurück: Ich schrieb afair : Für Manche (wie Data u mich) eine tolle Alternative zu einem Mini. So what's your problem with that u warum schreibst du daraufhin sinngemäß "Bäh! *Naserümpf* Ich wär lieber beim schönen framemeister, Subtext: dem nur minimal teureren "real deal"!"?


      Spoiler anzeigen
      Mein ersten AHA-Effekt hatte ich mit dem DC und SLG-Scanlines, sowie 32-Bit-Konsolen am SLG-in-a-box; den weit größeren AHA!-Effekt hatte ich mit dem Retron 5. Das, was du mir sicherlich hinsichtlich des minis erzählen wirst ("man muss es gesehen haben"), kann ich auch hinsichtlich des R5 konstatieren; zu Beiden gibt's aber schon aussagefähige Videos; z.B hat Phonedork ein Hervorragendes über den Mini gemacht :thumbup:

      Spoiler anzeigen
      Ebenso hat faggins ein Tolles zur Box, aber auch zum mini gemacht, u der mini gewann ja zu Recht.- Wobei der faggins einige Vorteile der Box nicht so dolle in die Wertung einfließen lässt, aber da kann man drüber diskutieren. Sein SLG-Review ist zumindest eine Lobenshymne, imo zu Recht


      Ich kenne die tollen Ergebnisse vom Framemeister, es geht aber allein vom Raumangebot viel eher für mich klar, die R5 unterzubringen, als jede Retro Konsole zum upscalen.

      Meine Retro-Sachen hab ich jeweils doppelt u dreifach an 12 diversen Röhren. Retron und SLG-Spielereien sind nur so "Sahnehäubchen" für mich, weil am Flat-Setting der große Verstärker u die Yamahas(vorn) und B&Ws(hinten)-hängen und die kleinen Anlagen an den Röhren mit dem Wumms nicht ganz mithalten können :love2:

      Spoiler anzeigen
      Die SLG-in-a-box kann ich auch wunderbar idiotensicher nutzen, um scanlines auf schön große PC-Monitore (Sound-->Verstärker&Boxen) zu bringen.

      Abseits dessen hab ich 3 Dinge parallel dran und kann Alle innerhalb einer Minute anwerfen: X-Box via Component, Saturn via RGB und DC via VGA-Passthrough. Praktisch, imo (und perfekt hinter meinem screen optisch passgenau kaschiert, so daß ich dieses setting gar nicht missen mag). Wäre das Setting so auch mit dem XRGB möglich?

      Das Ellenlange Pipapo, was Du wissenschaftlich sicherlich korrekt beschreibst (all die "Synchs" und Frequenzen dieser Welt), ist für mein schlichtes Gemüt schon zuviel Stress, wüste Fachterminologie u Aufwand. Dazu betreibe ich das Hobby dann wohl doch nicht true-to-the-bone-genug, so wie u.A. Du (seriously, no offense, bzw "isso"^^)

      edit: Ich weiß z.B schon sehr genau, warum ich mit Automaten-Gedöns erst garnicht anfange; das überlass ich den couragierten Bastlern und "Synch-Strippern" ;)

      Ich brauch's nunmal idiotensicher out-of-the-box... ^^


      edit: Pat reviewt die OS-Version (1.1) Mittlerweile gibt's 2.2

      youtube.com/watch?v=arcF1vY_3ck

      Neuer und Deutsch: (obschon er dummerwesie ins Moduls pustet, um Kontakt zu begünstigen :facepalm: )



      Besser:

      Suche: Super Gameboy 2
      Vorkonfigurierten miSTer mit allem Drum&Dran (im best case: mit MT32-pi&ready 4 Crt und Flat, im Idealfall mit Fix der ansonsten problematischen Analog-Soundausgabe via addonboard o mod/ironclad+hifi blaster). Other stuff: auf meiner Pinnwand, ganz oben; uA die irem arcade hits für Win-PC, ein Amiga-Scartkabel&PCE/IFU/Duo-RGB-Kabel, passend zu den Mods von VideoGameReanimate; die größten IFU/Duo-Arcade-Cards, "Arcade Card Pro" und "Arcade Card Duo"

      Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()

    • @ Pseudgilgamesh
      Zu Deiner Frage warum, zitiere ich mich selbst ;)
      Ich finde nur, dass der Framemeister mittlerweile als teurer dargestellt wird, als er ist und beobachte ganz objektiv, dass viele Personen mehr Geld ausgeben, bei dem Versuch, einen Framemeister zu umgehen, statt einfach einen zu kaufen

      Ich wollte sicher nicht so eine Diskussion vom Zaum brechen. :rolleyes: Nebenbei bin ich sicher nicht true-to-the bone, ich bin ja schon weg von CRT, außer bei Lightguns *schock*. Ansonsten würde ich PM vorschlagen, wenn wir das weiter diskutieren wollen, hier sind wir wirklich zu tief offtopic geraten :( .
      Gelegentlich gebe ich Einblicke in meine Gedanken und mein Tun auf Twitter:
      twitter.com/DracoAstris

      Finaler Stand "Erhebung Nintendo Switch Joycons und Drift bzw. kein Drift" (Klick mich)
      Danke an alle fürs Mitmachen!