Der ultimative Guide für Flohmarkt-Einkäufe vom "Retro Hunter"
Hallo zusammen,
ich poste ja öfters meine Beutezüge der Flohmarkt-Touren und bekomme dann häufig drei Sätze zu hören: "Bei mir gibt es keine tollen Flohmärkte!", "Hier sind fast nur Händler!" oder "Du hast so viel Glück!". Dazu fällt mir nur ein, fast kompletter Quatsch.
Ich bin seit fast drei Jahren auf Flohmärkten unterwegs, hab zuvor im Saarland gelebt und wohne jetzt im Rhein-Main-Gebiet. Wenn ich unterwegs bin, schau ich auch auf Flohmärkten vorbei. So ein besuch auf dem Flohmarkt, bedarf aber auch einer gewissen Vorbereitung. Ich selbst bin auf 5-6 Flohmärkten an Wochenenden unterwegs und dazu auch Zeitig auf

1.Schau dir deine Umgebung an
Deutschland ist eines der Länder, mit hoher Dichte von Flohmärkten. Dann nimm dir was Zeit und schau im Internet was in deiner Region so stattfindet. Viele Flohmärkte in deiner Region sind Familienunternehmen, die auch eigene Webseiten mit Terminen betreiben. Auf Flohmärkten liegen meist Flyer rum. Es gibt aber auch noch die klassischen Flohmarkt-Magazine, die auf den Märkten verkauft werden. Oder halt auch Tante Google hilft da.
2. Wo willst du hin?!
Gut, du hast dir jetzt einen (oder zwei / drei) Flohma(ä)rkt(e) in der Region ausgesucht. Interessant sind immer Kinderflohmärkte (nein, hat nix mit Kinderhandel zu tun … ) oder Flohmärkte die Händler ausschliessen. Dann schaust dir an, wann dieser stattfindet. Manchmal werden auch Zeiten für den Aufbau genannt, ansonsten ist dies eher ein Richtwert, denn …
3. Nimm genug Geld mit, aber setz dir auch Grenzen.
Ich nehme so immer 80 bis 100 Euro mit auf eine Flohmarkt-Tour. Aber such dir ggf. vorher auch einen Geldautomaten in der Nähe, falls du mal was größeres entdeckst. Es gibt nix schlimmeres auf einem Flohmarkt, als das Objekt seiner Begierde zu sehen und nicht genug Kohle dabei zu haben.
4. Der frühe Vogel …
… kann mich mal! Eine Einstellung, die bei Flohmärkten recht hinderlich ist. Der Flohmarkt beginnt um 8:00 Uhr, heißt im Klartext sei ruhig ab 06:30 Uhr vor Ort. Es gibt niemals ein "viel zu früh", zur Not, geh an den Stand und trink nen Kaffee. Aufbau erst ab 08:00 Uhr bedeutet meist auch "Aufbau erst ab 08:00 Uhr". Fahr und und notier dir einfach für diesen Markt die Zeiten. Es gibt wohl auch noch einige Gebiete in Deutschland, da sind Zeiten gesetzlich vorgeschrieben.
5. Die Geier fliegen los!
Du bist früh da und der Kampf geht los. Du bist nicht der Einzige, der was sucht. So ist es auch auf Flohmärkten. Du hast Konkurrenz, die aus Händlern und anderen Freaks besteht. Folgend kann man die Interessen in so eine Liste packen:
1. Playstation / Nintendo = Fliegen sie alle drauf … wie die Fliegen
2. Sega = Auch noch großes Interesse
3. Atari-Kram = Wird auch gern mal eingepackt
4. Homecomputer = Commodore/Atari/ usw.
5. PC-Kram
6. Exoten (erkennen nur die Profis)
6. Bleiben sie ruhig
Du bist nun früh da, hast gefuttert und stehst vor einem großen Flohmarkt. PANIK! No, Don't Panic! Alles wird gut. Einige Flohmärkte trennen gewerbliche von privaten Verkäufern. Fang also in der privaten Ecke an. Dann gehe in Ruhe, also wirklich in Ruhe, die Stände ab. Zuerst die eine Reihe, dann die andere Reihe. Alles ganz ruhig.
7. Achte auf die Details
Für uns unvorstellbar, aber für viele Leute ist das was wir sammeln, alter Scheiß. Und so behandeln die ihn auch. Wir würden das Nintendo natürlich gut präsentieren und vielleicht noch das Zelda-Modul beleuchten. Ahnungslose Verkäufer tun das meist nicht. Da liegt die Packung mit dem PS1-Titeln von Square-Enix unter dem Tisch, die Module zwischen CDs usw. Schaue also auch da mal rein. Oder Frage nach. Geh aber ruhig ein zweites oder drittes mal die Stände ab. Nimm ruhig ne kleine Taschenlampe mit, wenn es dunkel ist.
8. Bleiben sie ruhig - Teil 2
Du stehst also vor einem Stand und da liegt es. Dein Castlevania "Vampires Kiss" Modul, welches dir noch in deiner Sammlung fehlt. Jetzt, einatmen und ausatmen und nicht in hyperaktives Gekreische verfallen "OHHHH MEIN GOOOTTTT". Das bedeutet für den Verkäufer: "Oha, ist wohl was Wert". Also, ruhig bleiben, Modul nehmen und fragen was es kosten soll!
9. Bleib freundlich.
Es gibt dieses klassische Sprichwort: "Wer f*cken will, muss freundlich sein" und so sollte man auch auf Flohmärkten voran gehen. Immer mit einem lächeln, freundlich fragen … öffnet einem viele Türen. Ist der Gegenüber unfreundlich, egal, lächle ihm ins Gesicht. Regt ihn mehr auf.
10. Handel
Ja, wir sind hier auf einem Flohmarkt. Handeln gehört einfach dazu, wer nicht handeln will hat auf nem Flohmarkt nix verloren. Das kann man demjenigen Gegenüber dann auch, freundlich, stecken. Achja, wer bei einem Kind das Resident Evil von einem Euro noch auf 50 Cent runter handeln will, hat nen kleinen Penis! Man muss die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen.
Achse, einer der 50 Euro für einen veranzten Game Gear haben will, darf auch laut ausgelacht werden. Ihr habt hier meine Erlaubnis.
11. Lass es einfach liegen
Derjenige will einfach nicht mit sich reden lassen, beharrt auf seinen Preis? Kein Handeln? Dann lass es liegen! Setz es auf eine Karte :"Ja, ich dreh nochmal ein paar Runden und komm vielleicht später nochmal vorbei". 50/50 Chance.
12. Händler
Händler, ja Händler. Händler haben meistens gelbe Zähne, nur Betrug im Kopf und stinken. Gut, es trifft nicht auf alle zu, manche beten auch noch den Teufel an. Na gut ... Händler leben davon und auch davon günstig was auf Flohmärkten einzukaufen. So ist das nunmal mit einer Ware. Dir schnappt ein Händler was weg, ist halt so, ärger dich nicht. Aber in meiner Zeit habe ich mich schon mit einigen Händlern, ja fast angefreundet. Ich hab schon oft vieles von denen günstiger bekommen und sogar getauscht. Also auch hier hilft, freundlich bleiben
13. Unterhalte dich mit den Verkäufern
"Haben sie noch mehr davon?" ist immer eine meiner Standardfragen. Wenn "ja" lasst euch die Telefonnummer geben, wenn die eure wollen, seid freundlich und sagt das ihr dann anrufen wollt. Die rufen selten zurück.
14. Dreh ruhig noch einmal eine Runde
Du willst gehen? Hast alles gesehen? Dreh ruhig noch eine Runde. Wie gesagt, für viele ist das was wir suchen "Schrott!" Es passiert einfach auch oft, dass die Konsole mit Spielen als letztes aufgebaut wird. Das ist dann deine Chance

15. Du hast nix, aber auch gar nix gefunden
Dann bleib trotzdem ruhig

16. Glück
gehört einfach dazu. Im richtigen Moment daneben zu stehen, wenn die Oma das SNES mit dem Terranigma und Illusion auf den Tisch packt …
So, ich hoffe ich konnte euch einen Einblick in die Welt der tollen Flohmarkteinkäufe geben. Und wer jetzt immer noch meint, dass in seiner Region nix ist und nur Händler usw. dann ZIEH UM

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sanifox ()