retrospiel - ladengeschäft
wir eröffnen am 1.9. diesen Jahres ein kleines Ladengeschäft in Köln: facebook.com/retrospiel
-Christoph
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von retrospiel () aus folgendem Grund: überflüssige Info raus
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von retrospiel () aus folgendem Grund: überflüssige Info raus
Nur um es richtig zu verstehen: Du kaufst Homebrews, gern auch limitierte, massenhaft auf um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen, möchtest dafür ein Ladengeschäft eröffnen und bittest dafür um Geld? Ich soll also, ganz plump gesagt, dir Geld spenden um am Ende die Homebrews, die du mir wegkaufst, mit einem deutlichen Aufschlag bei dir zu kaufen? Verstehe ich das so richtig?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von retrospiel ()
Ignorama schrieb:
Nur um es richtig zu verstehen: Du kaufst Homebrews, gern auch limitierte, massenhaft auf um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen, möchtest dafür ein Ladengeschäft eröffnen und bittest dafür um Geld? Ich soll also, ganz plump gesagt, dir Geld spenden um am Ende die Homebrews, die du mir wegkaufst, mit einem deutlichen Aufschlag bei dir zu kaufen? Verstehe ich das so richtig?
Ignorama schrieb:
*Hust* Halo 2600 *Hust* ;).
...eine totale Totgeburt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro ()
retrospiel schrieb:
Also, einfach gesagt geht es um ein Ladengeschäft, das neben PS4 und Super Nintendo Joypads auch Homebrews verkauft.
Wow, Ihr seid ganz schön negativ drauf hier.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pseudogilgamesh ()
pseudogilgamesh schrieb:
Wusstet ihr zum Beispiel, dass der spirituelle Nachfolger des Dreamcast-Grafikchip in vielen Android und Apple-Devices steckt, der Sega Saturn 8 CPUs hat und der Mega Drive-Soundchip auf dem Yamaha DX7 basiert, und damit ein vollwertiger Synthie in Segas Konsole steckt? Eben."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Retro ()
Andererseits finde ich jedes Ladengeschäft, das keiner Kette angehört und wo ein echter "Fan" hinter steckt gut. Ich vermisse Shops, in denen man mit dem Verkäufer reden konnte weil er dasselbe Hobby hatte. Auch Retro Konsolen und Spiele wären super. Aber auch das wird wohl zwangsläufig teurer als die eh schon explodierenden eBay Preise werden.
Von daher: Ich wünnshe dir alles Gute für dein Geschäft und würde es auch mal besuchen, wenn ich in Köln bin (und kein Ladenverbot habe ;), aber ich bin skeptisch was den Wert eines solchen Ladens für Homebrews und Retro angeht. Vielleicht aber hat es auch nur bisher keiner richtig angepackt, wer weiß.
retrospiel schrieb:
Weil ich ein ziemlicher Sega Fanatiker bin und dachte ich find' hier Gleichgesinnte.
Maturion schrieb:
So richtig schöne Spielgeschäfte, keine GameStops oder sonstigen Mainstream-Klitschen, finde ich schön. Leider werden die wirklich immer weniger. Hier in München gibt es auch so ein Geschäft, mit einem ähnlichen Konzept wie deines, retrospiel. Das heißt nippondreams und hat ebenfalls Retro- und Homebrew-Sachen im Angebot, aber auch ganz normale Spiele.
2 Besucher