3Dfx Voodoo 1 Retro PC mit AMD Athlon 600???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • 3Dfx Voodoo 1 Retro PC mit AMD Athlon 600???

      Hey Leute!

      Bin, wie man sieht neu hier und durch diverse Googelei auf dieses Forum aufmerksam geworden. Da mir viele Topics recht symphatisch waren hab ich mich mal registriert um eine vielleicht etwas doofe Frage zu stellen.

      Also: Ich spiele eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Aber ab und zu erinnere ich mich an meine seeligen Gamer-Zeiten Ende der 90er (the heydays: 96-02). Da ich auch zu der Generation der 3Dfx Voodoo 1 begeisterten gehöre, mir damals aber keine Voodoo 1 leisten konnte (sondern erst später die Voodoo 2) sind bis heute ein paar der gaaanz alten Perlen an mir vorbei gegangen, welche schon damals von der Voodoo 2 nicht abwärtskompatibel waren. Schon damals war ich mir des Problems bewusst, entschied mich aber - auch aufgrund der nur mit Voodoo 2 möglichen 800x600 Auflösung - nicht auf ein veraltetes Stück Technik zu setzen.

      An Games zu nennen sind da vor allem:

      Schleichfahrt (ganz schwierig: Dosgame, braucht Dos-Joystick, Voodoo 1 und 3dfx Patch)
      Carmageddon 1 (noch schlimmer: siehe oben PLUS woher bekommt man die uncut Fassung??)
      Bleifuss 2
      Formel 1 (nein, nicht Formel 1 97 ;) )
      Moto Racer (lief glaube ich auch nicht mit Voodoo 2)
      Shadows of the Empire (bin mir nicht mehr sicher, obs mit Voodoo 2 lief)
      Wing Commander Prophecy (s.o.)
      Fatal Racing
      ...


      Ok, worauf ich eigentlich hinaus will: Die ganze Zeit spuckt in meinem Kopf rum mir ein Retro-System mit P200, 32MB Ram, 3Dfx-Karte, SB16, Win98, Dos etc. aufzubauen... eben weil das 'ne schöne Kombination für die Voodoo1 ist... und man außerdem auch ein paar andere Perlen a là Privateer 2 oder Wing Commander 4 hätte spielen können.
      Irgendwie ist das aber wohl doch zu aufwendig und inzwischen wohl auch recht teuer (wenn ich mal so Ebay durchschaue wird das gar nicht so einfach...).

      Dann kam mir die Idee meinen alten Athlon 600 mit 256 MB Ram, Voodoo3 8) 20GB Festplatte und Win98 einfach als Voodoo 1 Retro-Rechner zu benutzen... K.A. warum ich da nicht früher drauf gekommen bin. Okay: Ich weiß es doch:

      Und das ist auch meine 1. Frage: Ist der Athlon 600 zu schnell um ihn als Voodoo 1 Maschine für Schleichfahrt, Bleifuss 2 etc. zu benutzen?? Gerade unter Dos?? Wird das überhaupt alles richtig erkannt? Privateer 2 brauchte ja damals sogar zwingend einen "echten" Pentium...

      Meine 2. Frage dazu: Logischerweise müsste ich die jetzige in meinem Athlon verbaute Voodoo 3 gegen eine andere "Erstgrafikkarte" austauschen. Kann ja nicht Voodoo3 und Voodoo1 parallel betreiben, oder!? ;) Ich hätte da gerne etwas, was auch gute Direct3D-Fähigkeiten hat um trotzdem z.B. noch sowas wie Dark Projekt, Flight Unlimited 2 oder System Shock 2 zu spielen ohne jedesmal die Grafikkarten austauschen zu müssen. Was war denn damals so um 2000 rum nochmals an anderen Grafikkarten "in". In meinem Kopf spucken so Namen wie Geforce2, RivaTNT 2, ATI Radeon... was passt denn gut auf mein System und ist schnell und günstig zu bekommen?? :)

      Meine 3. Frage: Dummerweise läuft der Athlon 600 eh z.Zt. nicht mehr... Fährt gar nicht mehr hoch - glaube Netzteil ist kaputt (oder wars der CPU-Lüfter??) Muss ich mal wieder anschließen: Was brauchte denn so ein Athlon 600 mit ordentlicher 3D-Karte für ein Netzteil? Ich erinnere mich, dass mir schon mein Original-Netzteil mal kaputt ging, ein überdimensioniertes und sehr lautes dann drin war, welches immer auf volle Pulle lief, weil das Kabel für die "Temperatur-/Leistungssteuerung" nicht angeschlossen war?? Weiß nicht, ob die PC-Reparatur-Werkstatt damals gepfuscht hatte oder ob das nicht besser ging. ?(

      Eine Diamond Monster 3D inklusive Monitorkabel habe ich bereits da - hatte ich mir vor einer Weile mal ganz günstig bei Ebay ersteigert. Hatte schon fast vergessen, dass ich mir die mal geholt habe. Am liebsten hätte ich eine Guillemont Maxi-Gamer 3Dfx oder DEN Klassiker schlechthin: Die Orchid Righteous!! Mit dem mechanischen Relais. :D Aber die scheinen inzwischen sehr schwer zu bekommen zu sein...

      Sorry für den langen Text, hoffe jemand kann helfen. Kann auch genauere Infos zu Mainboard etc. geben wenn gewollt/gebraucht.

      Viele Grüße!
    • 1. Ja ist er, hatte den auch mit einer Vodoo 1 damals und ner Vitory Erazor 1 und danach eine mit TNT2 Pro.
      Läuft alles ohne Probs in 640 480 in 3dfx


      2. Ich glaube unter Dos kannst Du sogar beide betreiben, aber dann bei einigen Games die Vodoo 3 extra ausschalten.
      Aber unter Windos haben beide wenn ich mich recht erinnere Probleme gemacht. Lag an der Vodoo 3.

      Wennde kannst eine Geforce 1 oder Tnt2 pro rein, das reicht für die Spiele locker und werden alle erkannt. Bei Gforce2 bin ich mir da nicht mehr sicher.


      3. 300 W sollten locker reichen, max 350W.


      Ausserdem solltest Du Dir Bleifuss Fun mit 3dfx Patch besorgen. (Geheimtip ;-))
    • Erstmal Danke für die schnelle Antwort!

      JasonX schrieb:

      1. Ja ist er, hatte den auch mit einer Vodoo 1 damals und ner Vitory Erazor 1 und danach eine mit TNT2 Pro.
      Läuft alles ohne Probs in 640 480 in 3dfx

      Meinst Du damit, "Ja der Athlon ist geeignet als Maschine für Voodoo1" oder "Ja er ist zu schnell"? Ich hoffe und denke Du meinst ersteres... ;)

      Bleifuß Fun kenne ich. Habe ich damals glaube ich auch auf der Voodoo 2 gespielt. Noch besser fand ich aber noch ein paar Jahre früher das ähnliche (auch Vogelperspektive) Death Really. ;)
    • Die erste Diamond Monster hatte nur 'nen 2 MB-Frame Buffer. Damit sind höhere Auflösungen tatsächlich nicht möglich. Vielleicht verwechselst du sie ja mit der Nachfolgerin oder einer anderen Karte. Wobei es durchaus auch sein kann, dass spätere Revisionen mehr Speicher boten. Ich weiß noch, dass seinerzeit in den einschlägigen Magazinen ein ziemlicher Wind um den Riva-Chip gemacht wurde, weil der über 640x480 hinaus kam.

      In Erstaunen hat mich meine Monster damals bei Wing Commander 5 versetzt. Meine Hardware hatte bei dessen Release schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber dank Glide lief es dennoch butterweich. Damals auf jeden Fall eine Schnittstelle, gegen die DirectX kein Land sah.

      Mein letztes Glide-optimiertes Spiel war Deus Ex. Danach musste meine treue Voodoo 5 AGP, wegen fehlendem Treiber-Support und entsprechenden Nachteilen in neueren Spielen, einer Radeon 8500 weichen. Die Karte befindet sich allerdings noch immer in meinem Besitz. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Shan ()

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Ist alles ja schon eine Weile her, aber ich glaube das betraf auch 3D Spiele. Wenn ich mich recht erinnere dann war das unter anderem bei der 3Dfx-Version von Mechwarrior 2 so. Ich meine die war sogar bei der Karte als Bundle mit dabei. Das war dann glaube ich auch ein weiterer Kaufgrund für mich, war ein serious Battletech-Nerd damals.

      Edit: Hab gerade ein Video gefunden, damit scheint zumindest 800x600 auf Voodoo 1 bestätigt zu sein.

      Edit2: Bei Dark Project (Thief) muss es auch gegangen sein. Zumindest erinnere ich mich daran daß der Monitor immer auf 640x480 umschaltete wenn man die Karte anzeigte oder ins Menü ging. Damals bei den Röhrenbildschirmen ging das ja noch deutlich hörbar und mit kurzem Flacken von statten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Jekhar ()

    • Naja, jain. Man muss hier differenzieren. Der Voodoo 1 hat insgesamt 4 MB VRAM, wovon standardmäßig 2 für den Z-Buffer reserviert werden. Nun bieten manche, vor allem frühe, Spiele die Möglichkeit, den Buffer auszuschalten, womit diese 2 MB frei werden. Dadurch können dann höhere Auflösungen erzielt werden.

      Der Punkt ist, dass es eigentlich Blödsinn ist, den Z-Buffer zu deaktivieren, weil er essentiell für die Geometrie- bzw. Tiefenberechnung ist. Ohne kommt es zu fehlerhaften Berechnungen, welche wiederum zu diversen Grafikbugs führen. Und deren Eliminierung bringt, in Sachen Bildqualität, weit mehr als eine marginal höhere Auflösung (weshalb bei neueren Titeln diese Option auch nicht mehr angeboten wird).

      Zusammengefasst kann die V1 also nur 480p, außer man schaltet eine wichtige Funktion ab, was im Grunde aber Unsinn ist.
    • Ja, wegen der 800x600 Auflösung dachte ich auch schon die ganze Zeit an die Miro Hiscore 3D. Die hatte 6 statt nur 4 MB Speicher und konnte damit soweit ich weiß als einzige schon 800x600 darstellen. Der SLI-Modus war ja erst ab Voodoo 2 möglich, ne!? Die Miro Hiscore war damals aber auch die "Königs-Voodoo" und die damit teuerste. ;)

      Habt ihr eine Ahnung zu welchen Preisen man die alten Karten noch bekommt? Gerade Miro Hiscore 3D und Orchid Righteous 3D?? Bei Ebay findet man nix mehr groß. Vor einer Weile als ich mir die Diamond Monster für wenige Euros holte schien es mir so, als ob man die Dinger überall hinterher geschmissen bekommt. Jetzt scheinen die doch eher selten... Was sind die so inzwischen wert?

      Hat jemand eine gute Quelle für Treiber - auch für Dos?? Muss mal nachstöbern ob ich zu meiner Monster 3D welche dazu hatte. Oder gabs die Treiber damals auch auf den einschlägigen PC-Spielemagazinen? Habe bspw. die Gamestar ab der allerersten Ausgabe... :D 8) Hach waren das seelige Zeiten. Diese Games damals, die ersten gefilterten Grafiken, dazu noch die absolut hochwertige und genial zu lesende Gamestar. Hab vor ein paar Jahren nochmal eine in der Hand gehabt... :thumbdown: Absolut grottig. Hatte nix mehr mit dem Mag von damals zu tun. Aber gut, das Internet macht halt den ganzen Zeitschriftenmarkt platt... Und Spiele gibts auch nur noch Grafikblender und ewige Aufgüsse der gleichen Erfolgs-Francises... Egal!

      Nochmal zu meiner Frage: Können alle hier bestätigen, dass mein o.g. PC als Voodoo 1 Kiste - auch für Dos - in Ordnung geht. Braucht man da eigentlich noch irgendwie "echtes" Dos. Habe ja nur die Eingabeaufforderung, welche ich von Win98 starten kann...
      Habe sogar den Dos-geeigneten MS Sidewinder 3D Pro (neben meinem geliebten MS SW Precision Pro) sowie SB Live incl. Gameport (auch wichtig in der heutigen Zeit)... Könnte direkt mit Schleichfahrt loslegen, wenn ich die Kiste mal zum laufen bekomm!! :)

      Noch mehr Tipps zu geeigneten/leicht zu bekommenden Direct-3D fähigen "Erstgrafikkarten"?
    • hydr0x schrieb:

      Es gab von Skywell ne 8MB Voodoo 1, die konnte tatsächlich 800x600 mit aktivem z-buffer. Die 6MB miro HiScore (hat die jemand? hätte ich gerne wieder, hab meine damals verkauft) konnte trotz der 2MB extra nur 640x480.

      Ich hab die Skywell und Miro.
      Momentan ist die Miro in meinem Retro PC verbaut, soll aber durch die kürzlich erstandene Skywell ersetzt werden, dann hätte ich die Miro theoretisch übrig. Ich habe aber noch keinen Schimmer wann ich zum Umbauen komme.

      Ohne aktivem z-Buffer kann auch jede 4MB Voodoo 800x600, sieht aber grausig aus und läuft schäbig.
    • Jekhar schrieb:

      Ein bisschen offtopic, aber egal. 8) Daß die Voodoo 1 nur 640 x 480 können sollte lese ich immer wieder, ich konnte bei bestimmten Spielen damals mit meiner Diamond Monster 3D aber auch in 800 x 600 oder (meine ich) sogar 1024 x 768 zocken.


      Ich konnte mit meiner Diamond Monster auch in über 640x480 zocken. Das schwör' ich. Und die ^024x768 habe ich auf jeden Fall auch mal ausprobiert (Unreal), da in ich mir auch hundertpro sicher.
      "Geh' mal Bier holen, Du wirst schon wieder hässlich." (Mickey Krause)
    • Was das ist steht ebenfalls hier im Thread. Und von 'manuell' hat niemand etwas gesagt. ;)

      Wobei viele frühe Titel eine entsprechende Checkbox besaßen, wenn ich mich recht entsinne. Nahm man den Haken raus, wurden höhere Auflösungen (zuvor nicht sichtbar oder ausgegraut) angeboten. Wenn man nicht weiß, was der Z-Buffer ist, sieht man natürlich nur die Vorteile - und macht sich auch keine Gedanken darüber, ob die vorhandenen Grafikfehler (und die sind vorhanden, wenn auch im Einzelfall nicht offensichtlich) dadurch eliminiert werden könnten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shan ()

    • Shan schrieb:

      Was das ist steht ebenfalls hier im Thread. Und von 'manuell' hat niemand etwas gesagt. ;)


      So weit war ich beim Lesen des Threads noch nicht gekommen als ich meinen Beitrag schrieb. :D

      Ich habe sicherlich auch an den Optionen meiner GraKa damals ohne viel Peil von nichts herumgespielt, aber gefühlt funktionierten die hohen Auflösungen bereits in den Default-Einstellungen. Ich kann es aber auch gar nicht sicher sagen, denn die meisten 3D-Titel der Zeit waren für eine Diamond Monster 3D in höheren Auflösungen ohnehin zu viel.
      "Geh' mal Bier holen, Du wirst schon wieder hässlich." (Mickey Krause)
    • warum eigentlich nicht gleich eine voodoo 2 nehmen? vor allem wegen der "starken" cpu doch von vorteil dann auch für "neuere" games. ich hatte damals einen p3 500 mit 128mb ram und einer ati 16mb direct3d grafikkarte + eine 12mb voodoo 2 karte von creative labs.

      damit ging alles 1a zu zocken, die "alten" sachen und auch die sachen bis ins jahr ~2001 in vernünftiger auflösung.

      diablo2 etc. ging ja auch in 3dfx, brauchte man aber relativ gute hardware für.
      "Der Spiegel ist schon lange nicht mehr das, was er nie war."