3Dfx Voodoo 1 Retro PC mit AMD Athlon 600???
Bin, wie man sieht neu hier und durch diverse Googelei auf dieses Forum aufmerksam geworden. Da mir viele Topics recht symphatisch waren hab ich mich mal registriert um eine vielleicht etwas doofe Frage zu stellen.
Also: Ich spiele eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Aber ab und zu erinnere ich mich an meine seeligen Gamer-Zeiten Ende der 90er (the heydays: 96-02). Da ich auch zu der Generation der 3Dfx Voodoo 1 begeisterten gehöre, mir damals aber keine Voodoo 1 leisten konnte (sondern erst später die Voodoo 2) sind bis heute ein paar der gaaanz alten Perlen an mir vorbei gegangen, welche schon damals von der Voodoo 2 nicht abwärtskompatibel waren. Schon damals war ich mir des Problems bewusst, entschied mich aber - auch aufgrund der nur mit Voodoo 2 möglichen 800x600 Auflösung - nicht auf ein veraltetes Stück Technik zu setzen.
An Games zu nennen sind da vor allem:
Schleichfahrt (ganz schwierig: Dosgame, braucht Dos-Joystick, Voodoo 1 und 3dfx Patch)
Carmageddon 1 (noch schlimmer: siehe oben PLUS woher bekommt man die uncut Fassung??)
Bleifuss 2
Formel 1 (nein, nicht Formel 1 97

Moto Racer (lief glaube ich auch nicht mit Voodoo 2)
Shadows of the Empire (bin mir nicht mehr sicher, obs mit Voodoo 2 lief)
Wing Commander Prophecy (s.o.)
Fatal Racing
...
Ok, worauf ich eigentlich hinaus will: Die ganze Zeit spuckt in meinem Kopf rum mir ein Retro-System mit P200, 32MB Ram, 3Dfx-Karte, SB16, Win98, Dos etc. aufzubauen... eben weil das 'ne schöne Kombination für die Voodoo1 ist... und man außerdem auch ein paar andere Perlen a là Privateer 2 oder Wing Commander 4 hätte spielen können.
Irgendwie ist das aber wohl doch zu aufwendig und inzwischen wohl auch recht teuer (wenn ich mal so Ebay durchschaue wird das gar nicht so einfach...).
Dann kam mir die Idee meinen alten Athlon 600 mit 256 MB Ram, Voodoo3

Und das ist auch meine 1. Frage: Ist der Athlon 600 zu schnell um ihn als Voodoo 1 Maschine für Schleichfahrt, Bleifuss 2 etc. zu benutzen?? Gerade unter Dos?? Wird das überhaupt alles richtig erkannt? Privateer 2 brauchte ja damals sogar zwingend einen "echten" Pentium...
Meine 2. Frage dazu: Logischerweise müsste ich die jetzige in meinem Athlon verbaute Voodoo 3 gegen eine andere "Erstgrafikkarte" austauschen. Kann ja nicht Voodoo3 und Voodoo1 parallel betreiben, oder!?


Meine 3. Frage: Dummerweise läuft der Athlon 600 eh z.Zt. nicht mehr... Fährt gar nicht mehr hoch - glaube Netzteil ist kaputt (oder wars der CPU-Lüfter??) Muss ich mal wieder anschließen: Was brauchte denn so ein Athlon 600 mit ordentlicher 3D-Karte für ein Netzteil? Ich erinnere mich, dass mir schon mein Original-Netzteil mal kaputt ging, ein überdimensioniertes und sehr lautes dann drin war, welches immer auf volle Pulle lief, weil das Kabel für die "Temperatur-/Leistungssteuerung" nicht angeschlossen war?? Weiß nicht, ob die PC-Reparatur-Werkstatt damals gepfuscht hatte oder ob das nicht besser ging.

Eine Diamond Monster 3D inklusive Monitorkabel habe ich bereits da - hatte ich mir vor einer Weile mal ganz günstig bei Ebay ersteigert. Hatte schon fast vergessen, dass ich mir die mal geholt habe. Am liebsten hätte ich eine Guillemont Maxi-Gamer 3Dfx oder DEN Klassiker schlechthin: Die Orchid Righteous!! Mit dem mechanischen Relais.

Sorry für den langen Text, hoffe jemand kann helfen. Kann auch genauere Infos zu Mainboard etc. geben wenn gewollt/gebraucht.
Viele Grüße!